Beschreibung
Perserteppich Keshan – Hochwertige Handwerkskunst aus dem Iran
Der Keshan-Teppich ist ein wahres Meisterwerk der traditionellen Teppichknüpfkunst und gehört zu den prominentesten Vertretern der persischen Teppichkultur. Ursprünglich aus der gleichnamigen Stadt Keshan im Iran stammend, vereint dieser Teppich jahrhundertealte Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz. Keshan-Teppiche sind bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und ihren hohen Qualitätsstandard, die sie zu einer begehrten Wahl für Liebhaber edler Inneneinrichtungen machen.
Ein markantes Merkmal des Keshan-Teppichs sind die detailreichen und kunstvollen Muster, die häufig florale und geometrische Elemente kombinieren. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten aus der persischen Mythologie und Geschichte. Die Farbpalette reicht von tiefen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu warmen Erdtönen, die harmonisch miteinander kombiniert werden, um atemberaubende visuelle Effekte zu erzielen.
Die verwendeten Materialien sind ein weiterer Grund, warum Keshan-Teppiche so geschätzt werden. Die Teppiche bestehen in der Regel aus hochqualitativer Schafwolle, die den Teppichen eine hervorragende Strapazierfähigkeit verleiht. Die Kette und der Schuss sind meist aus reiner Baumwolle, was zusätzlich zur Langlebigkeit beiträgt. Mit einer Knotendichte von 150.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter sind Keshan-Teppiche nicht nur rein ästhetisch, sondern auch funktional und strapazierfähig – perfekt für den täglichen Gebrauch in Wohnräumen, Büros oder Empfangsbereichen.
Die Größe der Keshan-Teppiche variiert, sodass sie sich für verschiedene Raumgrößen und -gestaltungen eignen. Von kleinen Formaten, die als Akzentstücke genutzt werden, bis hin zu großflächigen Teppichen, die einen Raum dominieren, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch der Zustand der Teppiche ist bemerkenswert; viele Keshan-Teppiche, die vor über 100 Jahren geknüpft wurden, sind heute noch in einem hervorragenden Zustand und werden von Sammlern für ihre Seltenheit und Qualität geschätzt.
Zusammengefasst ist der Keshan-Teppich mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Stück Geschichte, Kunst und Kultur, das jedem Raum Eleganz und Charakter verleiht. Bei der Anschaffung eines Keshan-Teppichs investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in eine Tradition, die seit Jahrhunderten fortbesteht.
Ein ähnliches Muster findet man beispielsweise auch bei Isfahan-Teppichen, die in der Stadt Isfahan im Iran gefertigt werden. Diese sind ebenfalls bekannt für ihre feinen, detaillierten Designs und hochwertige Materialien. Weitere Teppicharten aus der gleichen Region sind die Tabriz-Teppiche, die für ihre außergewöhnlichen Farben und Muster berühmt sind. Auch die Nain-Teppiche, die oft mit Seidenfäden verziert sind, bieten eine hervorragende Option für Liebhaber persischer Teppiche. Zu den bekanntesten Herstellern gehören neben den Keshan-Teppichen auch die berühmten Sarough- und Gabbeh-Teppiche, die durch ihre rustikalen Designs und lebendigen Farben bestechen. Diese Vielfalt an Teppichen macht die Welt der persischen Teppiche so faszinierend und bietet eine Vielzahl an Stilen für jeden Geschmack.
FAQ zu Perserteppichen Keshan
Wie pflege ich meinen Keshan-Teppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Keshan-Teppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Professionelle Teppichreinigungen werden empfohlen, um die Farben und Materialien zu schonen.
Woher stammen die Materialien für Keshan-Teppiche?
Keshan-Teppiche werden hauptsächlich aus hochwertiger Schafwolle und Baumwolle hergestellt. Die Wolle stammt oft von regionalen Schafen, die für ihre ausgezeichnete Qualität bekannt sind.
Welches ist der Unterschied zwischen Keshan- und Isfahan-Teppichen?
Während Keshan-Teppiche für ihre floralen und geometrischen Muster bekannt sind, zeichnen sich Isfahan-Teppiche durch ihre Detailgenauigkeit und oft komplexeren Designs aus. Beide Teppicharten sind jedoch hochqualitativ und handgeknüpft.
Keshan Teppich 255×148 cm, 150.000-300.000 Knoten, handgeknüpft, Orientteppich
1353$
Keshan-Teppich | Größe: 255 x 148 cm | Knotendichte: 150.000 – 300.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schafwolle (Flor), Baumwolle (Kette und Schuss) | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Persien (Iran)
Beschreibung
Perserteppich Keshan – Hochwertige Handwerkskunst aus dem Iran
Der Keshan-Teppich ist ein wahres Meisterwerk der traditionellen Teppichknüpfkunst und gehört zu den prominentesten Vertretern der persischen Teppichkultur. Ursprünglich aus der gleichnamigen Stadt Keshan im Iran stammend, vereint dieser Teppich jahrhundertealte Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz. Keshan-Teppiche sind bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und ihren hohen Qualitätsstandard, die sie zu einer begehrten Wahl für Liebhaber edler Inneneinrichtungen machen.
Ein markantes Merkmal des Keshan-Teppichs sind die detailreichen und kunstvollen Muster, die häufig florale und geometrische Elemente kombinieren. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten aus der persischen Mythologie und Geschichte. Die Farbpalette reicht von tiefen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu warmen Erdtönen, die harmonisch miteinander kombiniert werden, um atemberaubende visuelle Effekte zu erzielen.
Die verwendeten Materialien sind ein weiterer Grund, warum Keshan-Teppiche so geschätzt werden. Die Teppiche bestehen in der Regel aus hochqualitativer Schafwolle, die den Teppichen eine hervorragende Strapazierfähigkeit verleiht. Die Kette und der Schuss sind meist aus reiner Baumwolle, was zusätzlich zur Langlebigkeit beiträgt. Mit einer Knotendichte von 150.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter sind Keshan-Teppiche nicht nur rein ästhetisch, sondern auch funktional und strapazierfähig – perfekt für den täglichen Gebrauch in Wohnräumen, Büros oder Empfangsbereichen.
Die Größe der Keshan-Teppiche variiert, sodass sie sich für verschiedene Raumgrößen und -gestaltungen eignen. Von kleinen Formaten, die als Akzentstücke genutzt werden, bis hin zu großflächigen Teppichen, die einen Raum dominieren, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch der Zustand der Teppiche ist bemerkenswert; viele Keshan-Teppiche, die vor über 100 Jahren geknüpft wurden, sind heute noch in einem hervorragenden Zustand und werden von Sammlern für ihre Seltenheit und Qualität geschätzt.
Zusammengefasst ist der Keshan-Teppich mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Stück Geschichte, Kunst und Kultur, das jedem Raum Eleganz und Charakter verleiht. Bei der Anschaffung eines Keshan-Teppichs investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in eine Tradition, die seit Jahrhunderten fortbesteht.
Ein ähnliches Muster findet man beispielsweise auch bei Isfahan-Teppichen, die in der Stadt Isfahan im Iran gefertigt werden. Diese sind ebenfalls bekannt für ihre feinen, detaillierten Designs und hochwertige Materialien. Weitere Teppicharten aus der gleichen Region sind die Tabriz-Teppiche, die für ihre außergewöhnlichen Farben und Muster berühmt sind. Auch die Nain-Teppiche, die oft mit Seidenfäden verziert sind, bieten eine hervorragende Option für Liebhaber persischer Teppiche. Zu den bekanntesten Herstellern gehören neben den Keshan-Teppichen auch die berühmten Sarough- und Gabbeh-Teppiche, die durch ihre rustikalen Designs und lebendigen Farben bestechen. Diese Vielfalt an Teppichen macht die Welt der persischen Teppiche so faszinierend und bietet eine Vielzahl an Stilen für jeden Geschmack.
FAQ zu Perserteppichen Keshan
Wie pflege ich meinen Keshan-Teppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Keshan-Teppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Professionelle Teppichreinigungen werden empfohlen, um die Farben und Materialien zu schonen.
Woher stammen die Materialien für Keshan-Teppiche?
Keshan-Teppiche werden hauptsächlich aus hochwertiger Schafwolle und Baumwolle hergestellt. Die Wolle stammt oft von regionalen Schafen, die für ihre ausgezeichnete Qualität bekannt sind.
Welches ist der Unterschied zwischen Keshan- und Isfahan-Teppichen?
Während Keshan-Teppiche für ihre floralen und geometrischen Muster bekannt sind, zeichnen sich Isfahan-Teppiche durch ihre Detailgenauigkeit und oft komplexeren Designs aus. Beide Teppicharten sind jedoch hochqualitativ und handgeknüpft.
Zusätzliche Informationen
ca. 230×160cm
Keshan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6099$Ursprünglicher Preis war: 6099$2578$Aktueller Preis ist: 2578$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen