Beschreibung
Keshan Perserteppich – Hochwertige Handwerkskunst aus dem Iran
Der Keshan Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, das in der gleichnamigen Stadt in Iran gefertigt wird. Mit seiner einzigartigen Kombination aus exquisiten Materialien, kunstvollen Mustern und beeindruckender Langlebigkeit ist dieser Teppich nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in die Schönheit und Qualität Ihres Wohnraums.
Die Herkunft des Keshan-Teppichs reicht bis in die antike Zeit zurück, als die Stadt Keshan ein bedeutendes Zentrum für Teppichherstellung war. Die Teppiche aus dieser Region sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die meist zwischen 100.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese dichte Knüpfung verleiht dem Teppich nicht nur Strapazierfähigkeit, sondern sorgt auch für lebendige Farben und detaillierte Muster.
Die Keshan-Teppiche sind in der Regel aus hochwertiger Schafwolle gefertigt, die aus der Region stammt. Diese Wolle hat hervorragende Eigenschaften, die den Teppich weich und gleichzeitig langlebig machen. Der Flor ist kurz, was die Reinigung erleichtert und die Pflege des Teppichs vereinfacht. Die Kette und der Schuss bestehen meist aus strapazierfähiger Baumwolle, die dem Teppich zusätzliche Stabilität verleiht.
Ein typisches Merkmal des klassischen Keshan-Teppichs ist das zentrale Medaillon, das von floralen und geometrischen Motiven umgeben ist. Die häufigsten Farben sind Rot, Blau und Beige, die harmonisch miteinander kombiniert werden. Besonders begehrt sind die grauen, blauen und beigen Exemplare, die in Europa immer beliebter werden. Diese Teppiche sind nicht nur Ausdruck künstlerischen Schaffens, sondern auch ein Stück Geschichte, das in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schafft.
Die Beliebtheit des Keshan-Teppichs ist nicht nur auf seine Ästhetik zurückzuführen, sondern auch auf seine Langlebigkeit. Viele Keshan-Teppiche sind heute mehr als 100 Jahre alt und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Sammlern. Ihr zeitloses Design und ihre exzellente Verarbeitung machen sie zu einem wertvollen Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Wenn Sie sich für einen Keshan-Perserteppich entscheiden, investieren Sie in ein Stück traditioneller Kunst, das sowohl die Schönheit als auch die Qualität verkörpert. Dieses Kunstwerk wird nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch ein Gesprächsanlass für Ihre Gäste sein.
Ähnliche Teppiche aus der Region, wie der Nain-Teppich oder der Isfahan-Teppich, zeichnen sich ebenfalls durch ihre hohe Knotendichte und exquisite Handwerkskunst aus. Nain-Teppiche sind bekannt für ihre Verwendung von Seide und ihre feinen, eleganten Muster, während die Isfahan-Teppiche oft aufwendige Medaillons und eine breitere Farbpalette präsentieren. Diese Teppiche sind ebenfalls eine hervorragende Wahl für Liebhaber traditioneller Teppichkunst und tragen zur Bereicherung Ihres Wohnraums bei.
Darüber hinaus sind Teppiche von renommierten Herstellern wie Tabriz oder Kashan ebenfalls in ähnlichen Mustern und Designs erhältlich. Diese Teppiche reflektieren das kulturelle Erbe und die künstlerischen Traditionen des Iran und fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.
FAQ zum Keshan Perserteppich
Wie pflege ich meinen Keshan Perserteppich am besten?
Um Ihren Keshan Perserteppich in gutem Zustand zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Was macht den Keshan Perserteppich besonders langlebig?
Die hohe Knotendichte, die Verwendung von hochwertiger Wolle und die sorgfältige Handarbeit tragen zur Langlebigkeit des Keshan Perserteppichs bei. Viele Exemplare sind sogar über 100 Jahre alt und behalten ihre Schönheit über Jahrzehnte hinweg.
Welche Farben sind typisch für Keshan Perserteppiche?
Typische Farben für Keshan Perserteppiche sind Rot, Blau und Beige. Besonders gefragt sind auch graue, blaue und beigen Exemplare, die in Europa immer beliebter werden.
Keshan Perserteppich 440 x 308 cm, 180.000 Knoten/m², strapazierfähig, handgeknüpft
2297$
Keshan Teppich | Größe: 440 x 308 cm | Knotendichte: 180.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schafwolle und Baumwolle | Muster: Medaillon-Design oder durchgemusterte Varianten | Zustand: Strapazierfähig und langlebig | Ursprung: Keshan, Iran
Beschreibung
Keshan Perserteppich – Hochwertige Handwerkskunst aus dem Iran
Der Keshan Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, das in der gleichnamigen Stadt in Iran gefertigt wird. Mit seiner einzigartigen Kombination aus exquisiten Materialien, kunstvollen Mustern und beeindruckender Langlebigkeit ist dieser Teppich nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in die Schönheit und Qualität Ihres Wohnraums.
Die Herkunft des Keshan-Teppichs reicht bis in die antike Zeit zurück, als die Stadt Keshan ein bedeutendes Zentrum für Teppichherstellung war. Die Teppiche aus dieser Region sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die meist zwischen 100.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese dichte Knüpfung verleiht dem Teppich nicht nur Strapazierfähigkeit, sondern sorgt auch für lebendige Farben und detaillierte Muster.
Die Keshan-Teppiche sind in der Regel aus hochwertiger Schafwolle gefertigt, die aus der Region stammt. Diese Wolle hat hervorragende Eigenschaften, die den Teppich weich und gleichzeitig langlebig machen. Der Flor ist kurz, was die Reinigung erleichtert und die Pflege des Teppichs vereinfacht. Die Kette und der Schuss bestehen meist aus strapazierfähiger Baumwolle, die dem Teppich zusätzliche Stabilität verleiht.
Ein typisches Merkmal des klassischen Keshan-Teppichs ist das zentrale Medaillon, das von floralen und geometrischen Motiven umgeben ist. Die häufigsten Farben sind Rot, Blau und Beige, die harmonisch miteinander kombiniert werden. Besonders begehrt sind die grauen, blauen und beigen Exemplare, die in Europa immer beliebter werden. Diese Teppiche sind nicht nur Ausdruck künstlerischen Schaffens, sondern auch ein Stück Geschichte, das in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schafft.
Die Beliebtheit des Keshan-Teppichs ist nicht nur auf seine Ästhetik zurückzuführen, sondern auch auf seine Langlebigkeit. Viele Keshan-Teppiche sind heute mehr als 100 Jahre alt und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Sammlern. Ihr zeitloses Design und ihre exzellente Verarbeitung machen sie zu einem wertvollen Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Wenn Sie sich für einen Keshan-Perserteppich entscheiden, investieren Sie in ein Stück traditioneller Kunst, das sowohl die Schönheit als auch die Qualität verkörpert. Dieses Kunstwerk wird nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch ein Gesprächsanlass für Ihre Gäste sein.
Ähnliche Teppiche aus der Region, wie der Nain-Teppich oder der Isfahan-Teppich, zeichnen sich ebenfalls durch ihre hohe Knotendichte und exquisite Handwerkskunst aus. Nain-Teppiche sind bekannt für ihre Verwendung von Seide und ihre feinen, eleganten Muster, während die Isfahan-Teppiche oft aufwendige Medaillons und eine breitere Farbpalette präsentieren. Diese Teppiche sind ebenfalls eine hervorragende Wahl für Liebhaber traditioneller Teppichkunst und tragen zur Bereicherung Ihres Wohnraums bei.
Darüber hinaus sind Teppiche von renommierten Herstellern wie Tabriz oder Kashan ebenfalls in ähnlichen Mustern und Designs erhältlich. Diese Teppiche reflektieren das kulturelle Erbe und die künstlerischen Traditionen des Iran und fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.
FAQ zum Keshan Perserteppich
Wie pflege ich meinen Keshan Perserteppich am besten?
Um Ihren Keshan Perserteppich in gutem Zustand zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Was macht den Keshan Perserteppich besonders langlebig?
Die hohe Knotendichte, die Verwendung von hochwertiger Wolle und die sorgfältige Handarbeit tragen zur Langlebigkeit des Keshan Perserteppichs bei. Viele Exemplare sind sogar über 100 Jahre alt und behalten ihre Schönheit über Jahrzehnte hinweg.
Welche Farben sind typisch für Keshan Perserteppiche?
Typische Farben für Keshan Perserteppiche sind Rot, Blau und Beige. Besonders gefragt sind auch graue, blaue und beigen Exemplare, die in Europa immer beliebter werden.
Zusätzliche Informationen
Weiß / Beige
Größer als 400×300cm
Rechteck
Perserteppiche
Keshan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6099$Ursprünglicher Preis war: 6099$2578$Aktueller Preis ist: 2578$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den WarenkorbW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb