Beschreibung
Hochwertiger Keshan-Perserteppich – Tradition und Eleganz vereint
Der Keshan-Perserteppich ist ein Meisterwerk der traditionell persischen Handwerkskunst und stellt eine der bekanntesten Teppicharten der Welt dar. Ursprünglich aus der gleichnamigen Stadt Keshan im Iran stammend, ist dieser Teppich ein Symbol für Exklusivität und zeitlose Schönheit. Keshan-Teppiche sind für ihre opulenten Designs und lebendigen Farben bekannt, die oft florale und geometrische Muster kombinieren, wodurch sie in jedem Raum ein Highlight setzen.
Die Materialien, die in der Herstellung dieser Teppiche verwendet werden, sind von höchster Qualität. Der Flor besteht aus feiner, regionaler Schafwolle, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit geschätzt wird. Die Kette und der Schuss sind in der Regel aus strapazierfähiger Baumwolle gefertigt, was den Teppich nicht nur robust, sondern auch angenehm im Gebrauch macht. Mit einer Knotendichte von 150.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter zeichnen sich Keshan-Perserteppiche durch eine bemerkenswerte Detailtreue und Strapazierfähigkeit aus. Diese hohe Knotendichte trägt nicht nur zur visuellen Pracht bei, sondern sorgt auch für eine außergewöhnliche Langlebigkeit, die es ermöglicht, dass viele Keshan-Teppiche über 100 Jahre alt werden und bei Sammlern sehr begehrt sind.
Der Zustand eines Keshan-Perserteppichs ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Viele dieser Teppiche sind in einem hervorragenden Zustand, da sie durch die strapazierfähigen Materialien und die fachkundige Verarbeitung dafür ausgelegt sind, Generationen zu überdauern. Ihre Größe variiert, sodass sie für verschiedene Wohnräume, von kleinen Wohnzimmern bis hin zu großen Hallen, geeignet sind.
Keshan-Perserteppiche sind nicht nur ein ästhetisches Element, sondern auch eine hervorragende Investition. Sie reflektieren die reiche Kultur und Geschichte des Perserreichs und verleihen jedem Raum eine einzigartige Atmosphäre. Darüber hinaus sind sie leicht zu reinigen und zu pflegen, was sie zu einer praktischen Wahl für jeden Haushalt macht.
In der Welt der persischen Teppiche gibt es viele weitere bekannte Hersteller und Teppicharten, die ähnliche Merkmale aufweisen. Zum Beispiel sind Isfahan-Teppiche ebenso wertvoll und zeichnen sich durch ihre aufwendigen Muster und lebendigen Farben aus. Diese Teppiche werden oft in ähnlichen Mustern gefunden, die von der traditionellen persischen Kunst inspiriert sind. Auch Tabriz-Teppiche sind in der gleichen Region beheimatet und bieten eine Vielzahl von Designs, die sowohl klassisch als auch modern sind. Diese Teppiche sind bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigen Materialien, ähnlich wie bei Keshan-Teppichen. Darüber hinaus sind Nain-Teppiche berühmt für ihre feinen Knotungen und eleganten Motive, die oft mit Seide kombiniert werden, um einen luxuriösen Effekt zu erzielen.
FAQ über Keshan-Perserteppiche
Wie pflege ich meinen Keshan-Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Keshan-Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Eine professionelle Reinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um die Farben aufzufrischen und die Fasern zu pflegen.
Woher stammt der Keshan-Perserteppich?
Der Keshan-Perserteppich stammt aus der Stadt Keshan im Iran, die für ihre lange Tradition in der Teppichknüpfkunst bekannt ist. Die Region hat im Laufe der Jahrhunderte Expertise und Wissen in der Herstellung von hochwertigen Teppichen entwickelt, die weltweit geschätzt werden.
Was macht Keshan-Teppiche so besonders?
Keshan-Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte, exquisite Muster und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Ihre Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und zeitloser Eleganz macht sie zu einem begehrten Sammlerstück und einer wertvollen Investition.
Keshan Perserteppich 410 x 295 cm – 180.000 Knoten/m², hochwertige Wolle, handgeknüpft**
€2014
Keshan-Teppich | Größe: 410 x 295 cm | Knotendichte: 180.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schafwolle und Baumwolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Iran
Beschreibung
Hochwertiger Keshan-Perserteppich – Tradition und Eleganz vereint
Der Keshan-Perserteppich ist ein Meisterwerk der traditionell persischen Handwerkskunst und stellt eine der bekanntesten Teppicharten der Welt dar. Ursprünglich aus der gleichnamigen Stadt Keshan im Iran stammend, ist dieser Teppich ein Symbol für Exklusivität und zeitlose Schönheit. Keshan-Teppiche sind für ihre opulenten Designs und lebendigen Farben bekannt, die oft florale und geometrische Muster kombinieren, wodurch sie in jedem Raum ein Highlight setzen.
Die Materialien, die in der Herstellung dieser Teppiche verwendet werden, sind von höchster Qualität. Der Flor besteht aus feiner, regionaler Schafwolle, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit geschätzt wird. Die Kette und der Schuss sind in der Regel aus strapazierfähiger Baumwolle gefertigt, was den Teppich nicht nur robust, sondern auch angenehm im Gebrauch macht. Mit einer Knotendichte von 150.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter zeichnen sich Keshan-Perserteppiche durch eine bemerkenswerte Detailtreue und Strapazierfähigkeit aus. Diese hohe Knotendichte trägt nicht nur zur visuellen Pracht bei, sondern sorgt auch für eine außergewöhnliche Langlebigkeit, die es ermöglicht, dass viele Keshan-Teppiche über 100 Jahre alt werden und bei Sammlern sehr begehrt sind.
Der Zustand eines Keshan-Perserteppichs ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Viele dieser Teppiche sind in einem hervorragenden Zustand, da sie durch die strapazierfähigen Materialien und die fachkundige Verarbeitung dafür ausgelegt sind, Generationen zu überdauern. Ihre Größe variiert, sodass sie für verschiedene Wohnräume, von kleinen Wohnzimmern bis hin zu großen Hallen, geeignet sind.
Keshan-Perserteppiche sind nicht nur ein ästhetisches Element, sondern auch eine hervorragende Investition. Sie reflektieren die reiche Kultur und Geschichte des Perserreichs und verleihen jedem Raum eine einzigartige Atmosphäre. Darüber hinaus sind sie leicht zu reinigen und zu pflegen, was sie zu einer praktischen Wahl für jeden Haushalt macht.
In der Welt der persischen Teppiche gibt es viele weitere bekannte Hersteller und Teppicharten, die ähnliche Merkmale aufweisen. Zum Beispiel sind Isfahan-Teppiche ebenso wertvoll und zeichnen sich durch ihre aufwendigen Muster und lebendigen Farben aus. Diese Teppiche werden oft in ähnlichen Mustern gefunden, die von der traditionellen persischen Kunst inspiriert sind. Auch Tabriz-Teppiche sind in der gleichen Region beheimatet und bieten eine Vielzahl von Designs, die sowohl klassisch als auch modern sind. Diese Teppiche sind bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigen Materialien, ähnlich wie bei Keshan-Teppichen. Darüber hinaus sind Nain-Teppiche berühmt für ihre feinen Knotungen und eleganten Motive, die oft mit Seide kombiniert werden, um einen luxuriösen Effekt zu erzielen.
FAQ über Keshan-Perserteppiche
Wie pflege ich meinen Keshan-Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Keshan-Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Eine professionelle Reinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um die Farben aufzufrischen und die Fasern zu pflegen.
Woher stammt der Keshan-Perserteppich?
Der Keshan-Perserteppich stammt aus der Stadt Keshan im Iran, die für ihre lange Tradition in der Teppichknüpfkunst bekannt ist. Die Region hat im Laufe der Jahrhunderte Expertise und Wissen in der Herstellung von hochwertigen Teppichen entwickelt, die weltweit geschätzt werden.
Was macht Keshan-Teppiche so besonders?
Keshan-Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte, exquisite Muster und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Ihre Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und zeitloser Eleganz macht sie zu einem begehrten Sammlerstück und einer wertvollen Investition.
Zusätzliche Informationen
Weiß / Beige
ca. 400×300cm
Rechteck
Perserteppiche
Ähnliche Produkte
(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€8400Ursprünglicher Preis war: €8400€1710Aktueller Preis ist: €1710. WeiterlesenVerkauft W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€5040Ursprünglicher Preis war: €5040€2130Aktueller Preis ist: €2130. WeiterlesenW1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€2520Ursprünglicher Preis war: €2520€930Aktueller Preis ist: €930. In den Warenkorb