Beschreibung
Keshan Perserteppich – Hochwertige Handwerkskunst aus der Region Keshan
Der Keshan Perserteppich ist ein Meisterwerk der traditionellen Teppichkunst und stammt aus der berühmten Stadt Keshan (Kashan), die für ihre exquisiten Teppiche, Textilien und Keramiken bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 100.000 Menschen hat sich Keshan einen Namen als Zentrum für hochwertige Teppichproduktion gemacht. Die Teppiche aus dieser Region sind nicht nur für ihr elegantes Design geschätzt, sondern auch für ihre herausragende Qualität, die über Generationen hinweg gewahrt bleibt.
Keshan Perserteppiche zeichnen sich durch ihre dichte Knüpfung und die Verwendung von erstklassigen Materialien aus. Der Flor besteht aus regionaler Schafwolle, die für ihre Weichheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Die Kette und der Schuss sind häufig aus Baumwolle gefertigt, was dem Teppich zusätzliche Festigkeit verleiht. Mit einer Knotendichte von 100.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter gehören Keshan Teppiche zu den haltbarsten Teppichen weltweit. Ihre besondere Verarbeitung sorgt dafür, dass sie auch nach vielen Jahren noch in einem hervorragenden Zustand sind und oft als Sammlerstücke geschätzt werden.
Das Design eines Keshan Teppichs ist ebenso bemerkenswert wie seine Qualität. Der klassische Keshan Teppich präsentiert in der Regel ein zentrales Medaillon, umgeben von filigranen floralen Mustern. Typische Farben sind Rot, Blau und Beige, jedoch erfreuen sich auch Grau- und Beigetöne, die in Europa sehr beliebt sind, großer Beliebtheit. Diese Farbvielfalt und die kunstvollen Muster machen jede Keshan Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das jedem Raum Eleganz und Wärme verleiht.
Die Herkunft und Geschichte der Keshan Teppiche sind ebenso faszinierend wie die Teppiche selbst. Während der Blütezeit des Perserreiches galt der Keshan-Teppich als eines der wertvollsten Handelsgüter und fand seinen Weg entlang der Seidenstraße in die Wohnzimmer wohlhabender Sammler und Liebhaber. Heute gibt es noch viele Keshan Teppiche, die älter als 100 Jahre sind und bei Sammlern und Antiquitätenliebhabern sehr begehrt sind.
Die Größe der Keshan Teppiche variiert, sodass für jeden Raum das passende Exemplar gefunden werden kann. Aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung und der zeitlosen Designs sind Keshan Teppiche nicht nur eine Investition in die Schönheit Ihres Zuhauses, sondern auch in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Teppichkunst.
In ähnlichen Regionen finden sich auch andere beeindruckende Teppiche, wie die aus Isfahan, die für ihre opulente Designs und hohe Knotendichte bekannt sind. Auch die Teppiche aus Tabriz, die oft mit geometrischen Mustern und lebendigen Farben aufwarten, sind hervorragende Alternativen zu den Keshan Teppichen. Hersteller wie Nain sind ebenfalls für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von hochwertiger Wolle berühmt, was sie zu einer beliebten Wahl für Liebhaber von Perserteppichen macht.
FAQ zu Keshan Perserteppichen
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Keshan Perserteppichs?
Ein Keshan Perserteppich zeichnet sich durch seine dichte Knüpfung, hochwertige Materialien wie Schafwolle und Baumwolle sowie kunstvolle und oft florale Muster aus. Die Knotendichte liegt zwischen 100.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine hohe Strapazierfähigkeit sorgt.
Wie pflege ich einen Keshan Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit eines Keshan Perserteppichs zu gewährleisten, sollte er regelmäßig gereinigt werden. Staubsaugen auf niedriger Stufe und gelegentliches Ausklopfen sind empfehlenswert. Bei Bedarf können professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch genommen werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Woher stammen Keshan Perserteppiche?
Keshan Perserteppiche stammen aus der Stadt Keshan (Kashan) im Iran, die eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst hat. Die Stadt ist bekannt für ihre Expertise in der Herstellung hochwertiger Teppiche, die oft entlang der historischen Seidenstraße gehandelt wurden.
Keshan Perserteppich 344 x 248 cm 180.000 Knoten/m² strapazierfähig und hochwertig – handgeknüpft
6151$Ursprünglicher Preis war: 6151$1966$Aktueller Preis ist: 1966$Keshan-Teppich | Größe: 344 x 248 cm | Knotendichte: 180.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schafwolle und Baumwolle | Muster: Medaillon-Design mit roten, blauen und beigen Farbtönen | Zustand: Sehr gut erhalten | Ursprung: Keshan, Iran
Beschreibung
Keshan Perserteppich – Hochwertige Handwerkskunst aus der Region Keshan
Der Keshan Perserteppich ist ein Meisterwerk der traditionellen Teppichkunst und stammt aus der berühmten Stadt Keshan (Kashan), die für ihre exquisiten Teppiche, Textilien und Keramiken bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 100.000 Menschen hat sich Keshan einen Namen als Zentrum für hochwertige Teppichproduktion gemacht. Die Teppiche aus dieser Region sind nicht nur für ihr elegantes Design geschätzt, sondern auch für ihre herausragende Qualität, die über Generationen hinweg gewahrt bleibt.
Keshan Perserteppiche zeichnen sich durch ihre dichte Knüpfung und die Verwendung von erstklassigen Materialien aus. Der Flor besteht aus regionaler Schafwolle, die für ihre Weichheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Die Kette und der Schuss sind häufig aus Baumwolle gefertigt, was dem Teppich zusätzliche Festigkeit verleiht. Mit einer Knotendichte von 100.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter gehören Keshan Teppiche zu den haltbarsten Teppichen weltweit. Ihre besondere Verarbeitung sorgt dafür, dass sie auch nach vielen Jahren noch in einem hervorragenden Zustand sind und oft als Sammlerstücke geschätzt werden.
Das Design eines Keshan Teppichs ist ebenso bemerkenswert wie seine Qualität. Der klassische Keshan Teppich präsentiert in der Regel ein zentrales Medaillon, umgeben von filigranen floralen Mustern. Typische Farben sind Rot, Blau und Beige, jedoch erfreuen sich auch Grau- und Beigetöne, die in Europa sehr beliebt sind, großer Beliebtheit. Diese Farbvielfalt und die kunstvollen Muster machen jede Keshan Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das jedem Raum Eleganz und Wärme verleiht.
Die Herkunft und Geschichte der Keshan Teppiche sind ebenso faszinierend wie die Teppiche selbst. Während der Blütezeit des Perserreiches galt der Keshan-Teppich als eines der wertvollsten Handelsgüter und fand seinen Weg entlang der Seidenstraße in die Wohnzimmer wohlhabender Sammler und Liebhaber. Heute gibt es noch viele Keshan Teppiche, die älter als 100 Jahre sind und bei Sammlern und Antiquitätenliebhabern sehr begehrt sind.
Die Größe der Keshan Teppiche variiert, sodass für jeden Raum das passende Exemplar gefunden werden kann. Aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung und der zeitlosen Designs sind Keshan Teppiche nicht nur eine Investition in die Schönheit Ihres Zuhauses, sondern auch in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Teppichkunst.
In ähnlichen Regionen finden sich auch andere beeindruckende Teppiche, wie die aus Isfahan, die für ihre opulente Designs und hohe Knotendichte bekannt sind. Auch die Teppiche aus Tabriz, die oft mit geometrischen Mustern und lebendigen Farben aufwarten, sind hervorragende Alternativen zu den Keshan Teppichen. Hersteller wie Nain sind ebenfalls für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von hochwertiger Wolle berühmt, was sie zu einer beliebten Wahl für Liebhaber von Perserteppichen macht.
FAQ zu Keshan Perserteppichen
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Keshan Perserteppichs?
Ein Keshan Perserteppich zeichnet sich durch seine dichte Knüpfung, hochwertige Materialien wie Schafwolle und Baumwolle sowie kunstvolle und oft florale Muster aus. Die Knotendichte liegt zwischen 100.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine hohe Strapazierfähigkeit sorgt.
Wie pflege ich einen Keshan Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit eines Keshan Perserteppichs zu gewährleisten, sollte er regelmäßig gereinigt werden. Staubsaugen auf niedriger Stufe und gelegentliches Ausklopfen sind empfehlenswert. Bei Bedarf können professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch genommen werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Woher stammen Keshan Perserteppiche?
Keshan Perserteppiche stammen aus der Stadt Keshan (Kashan) im Iran, die eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst hat. Die Stadt ist bekannt für ihre Expertise in der Herstellung hochwertiger Teppiche, die oft entlang der historischen Seidenstraße gehandelt wurden.
Zusätzliche Informationen
Weiß / Beige
ca. 350×250cm
Rechteck
Perserteppiche
Keshan
Empfohlene Produkte
310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen