Beschreibung
Hochwertiger Keshan-Perserteppich – Tradition und Eleganz vereint
Der Keshan-Perserteppich gehört zu den herausragendsten Klassikern unter den handgeknüpften Teppichen. Ursprünglich aus der gleichnamigen Stadt Keshan im Iran stammend, hat dieser Teppich über die Jahrhunderte hinweg eine unverwechselbare Reputation für seine exquisite Handwerkskunst und zeitlose Schönheit erlangt. Die Herstellung von Keshan-Teppichen geht auf die Blütezeit des Perserreichs zurück, als die Expertise der Knüpfmeister das Handelsgut dieser Region maßgeblich prägte und die Seidenstraße zu einem Zentrum des kulturellen Austauschs machte.
Ein Keshan-Teppich ist nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte. Die sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung von erstklassigen Materialien tragen zur Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit dieser Teppiche bei. Typischerweise besteht der Flor aus hochwertiger Schafwolle, die in der Region gewonnen wird, während die Kette und der Schuss häufig aus robuster Baumwolle gefertigt sind. Die dichte Knotung, die zwischen 150.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter liegt, verleiht dem Teppich eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und macht ihn zu einem idealen Begleiter für stark frequentierte Räume.
Das Design eines Keshan-Teppichs ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Er zeichnet sich durch detaillierte florale Muster und reiche Farbtöne aus, die von tiefem Rot, Blau und Gold bis hin zu sanften Naturtönen reichen. Diese harmonischen Farben und kunstvollen Motive machen jeden Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das sowohl klassische als auch moderne Einrichtungsstile perfekt ergänzt. Die Vielzahl an Größen, die von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnteppichen reicht, ermöglicht es, den idealen Teppich für jeden Raum zu finden.
Eine Investition in einen Keshan-Perserteppich bedeutet nicht nur, ein hochwertiges Produkt zu erwerben, sondern auch die Möglichkeit, ein Erbstück zu besitzen, das Generationen überdauern kann. Viele Keshan-Teppiche sind auch heute noch über 100 Jahre alt und erfreuen sich bei Sammlern großer Beliebtheit. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und einzigartigem Design macht den Keshan-Perserteppich zu einem unverzichtbaren Element in jedem Zuhause.
Ähnliche Teppicharten, die aus der gleichen Region stammen, sind beispielsweise die Isfahan- und Tabriz-Teppiche, die ebenfalls für ihre detaillierten Muster und hohe Knotendichte bekannt sind. Die Teppichhersteller in diesen Regionen haben sich einen Namen gemacht, indem sie die Tradition des Teppichknüpfens pflegen und zeitlose Designs kreieren. Teppiche aus Isfahan sind oft mit komplexen Medaillons und floralen Arrangements verziert, während Tabriz-Teppiche durch ihre harmonischen Farbkombinationen und geometrischen Muster bestechen. Diese Teppiche bieten eine hervorragende Ergänzung zum Keshan-Stil und tragen zur Vielfalt und Schönheit eines jeden Raumes bei.
FAQ zum Keshan-Perserteppich
Wie reinige ich meinen Keshan-Perserteppich?
Für die Reinigung Ihres Keshan-Perserteppichs empfehlen wir, ihn regelmäßig abzusaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu behandeln. Bei hartnäckigen Flecken ist es ratsam, einen Fachmann für Teppichreinigung zu konsultieren.
Welche Größe ist ideal für mein Wohnzimmer?
Die ideale Größe für einen Keshan-Perserteppich hängt von der Größe Ihres Wohnzimmers ab. Generell sollte der Teppich so platziert werden, dass die Vorderbeine Ihrer Möbel darauf stehen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Messen Sie den Raum sorgfältig aus und wählen Sie eine Größe, die zu Ihrer Einrichtung passt.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Keshan-Perserteppichs?
Die Echtheit eines Keshan-Perserteppichs lässt sich durch mehrere Faktoren überprüfen: Achten Sie auf die Knotendichte, die Qualität der Wolle, die Farbintensität und die Verarbeitung. Ein echtes Stück hat meist ein handgeknüpftes Muster und kann keine maschinellen Fehler aufweisen. Zertifikate von anerkannten Teppichhändlern können ebenfalls zur Bestätigung der Echtheit beitragen.
Keshan Perserteppich 152 x 97 cm – Knotendichte 150.000 – 300.000 Knoten/m², strapazierfähig, hochwertige Schafwolle, handgeknüpft
817$
Keshan-Teppich | Größe: 152 x 97 cm | Knotendichte: 150.000 – 300.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle und Baumwolle | Zustand: Sehr gut | Herkunft: Traditioneller persischer Teppich
Beschreibung
Hochwertiger Keshan-Perserteppich – Tradition und Eleganz vereint
Der Keshan-Perserteppich gehört zu den herausragendsten Klassikern unter den handgeknüpften Teppichen. Ursprünglich aus der gleichnamigen Stadt Keshan im Iran stammend, hat dieser Teppich über die Jahrhunderte hinweg eine unverwechselbare Reputation für seine exquisite Handwerkskunst und zeitlose Schönheit erlangt. Die Herstellung von Keshan-Teppichen geht auf die Blütezeit des Perserreichs zurück, als die Expertise der Knüpfmeister das Handelsgut dieser Region maßgeblich prägte und die Seidenstraße zu einem Zentrum des kulturellen Austauschs machte.
Ein Keshan-Teppich ist nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte. Die sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung von erstklassigen Materialien tragen zur Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit dieser Teppiche bei. Typischerweise besteht der Flor aus hochwertiger Schafwolle, die in der Region gewonnen wird, während die Kette und der Schuss häufig aus robuster Baumwolle gefertigt sind. Die dichte Knotung, die zwischen 150.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter liegt, verleiht dem Teppich eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und macht ihn zu einem idealen Begleiter für stark frequentierte Räume.
Das Design eines Keshan-Teppichs ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Er zeichnet sich durch detaillierte florale Muster und reiche Farbtöne aus, die von tiefem Rot, Blau und Gold bis hin zu sanften Naturtönen reichen. Diese harmonischen Farben und kunstvollen Motive machen jeden Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das sowohl klassische als auch moderne Einrichtungsstile perfekt ergänzt. Die Vielzahl an Größen, die von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnteppichen reicht, ermöglicht es, den idealen Teppich für jeden Raum zu finden.
Eine Investition in einen Keshan-Perserteppich bedeutet nicht nur, ein hochwertiges Produkt zu erwerben, sondern auch die Möglichkeit, ein Erbstück zu besitzen, das Generationen überdauern kann. Viele Keshan-Teppiche sind auch heute noch über 100 Jahre alt und erfreuen sich bei Sammlern großer Beliebtheit. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und einzigartigem Design macht den Keshan-Perserteppich zu einem unverzichtbaren Element in jedem Zuhause.
Ähnliche Teppicharten, die aus der gleichen Region stammen, sind beispielsweise die Isfahan- und Tabriz-Teppiche, die ebenfalls für ihre detaillierten Muster und hohe Knotendichte bekannt sind. Die Teppichhersteller in diesen Regionen haben sich einen Namen gemacht, indem sie die Tradition des Teppichknüpfens pflegen und zeitlose Designs kreieren. Teppiche aus Isfahan sind oft mit komplexen Medaillons und floralen Arrangements verziert, während Tabriz-Teppiche durch ihre harmonischen Farbkombinationen und geometrischen Muster bestechen. Diese Teppiche bieten eine hervorragende Ergänzung zum Keshan-Stil und tragen zur Vielfalt und Schönheit eines jeden Raumes bei.
FAQ zum Keshan-Perserteppich
Wie reinige ich meinen Keshan-Perserteppich?
Für die Reinigung Ihres Keshan-Perserteppichs empfehlen wir, ihn regelmäßig abzusaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu behandeln. Bei hartnäckigen Flecken ist es ratsam, einen Fachmann für Teppichreinigung zu konsultieren.
Welche Größe ist ideal für mein Wohnzimmer?
Die ideale Größe für einen Keshan-Perserteppich hängt von der Größe Ihres Wohnzimmers ab. Generell sollte der Teppich so platziert werden, dass die Vorderbeine Ihrer Möbel darauf stehen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Messen Sie den Raum sorgfältig aus und wählen Sie eine Größe, die zu Ihrer Einrichtung passt.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Keshan-Perserteppichs?
Die Echtheit eines Keshan-Perserteppichs lässt sich durch mehrere Faktoren überprüfen: Achten Sie auf die Knotendichte, die Qualität der Wolle, die Farbintensität und die Verarbeitung. Ein echtes Stück hat meist ein handgeknüpftes Muster und kann keine maschinellen Fehler aufweisen. Zertifikate von anerkannten Teppichhändlern können ebenfalls zur Bestätigung der Echtheit beitragen.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Weiß / Beige
Kleiner als 200×135cm
Keshan
Empfohlene Produkte
W1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb