Hochwertiger Keshan Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst aus Iran
Der Keshan Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller iranischer Teppichknüpfkunst und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Ursprünglich aus der Stadt Keshan (Kashan) im Iran stammend, vereint dieser Teppich jahrhundertealte Handwerkstraditionen mit herausragender Qualität. Die Stadt Keshan hat sich als Zentrum für Teppiche, Textilien und Keramik etabliert und ist bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien.
Der Keshan Teppich zeichnet sich durch eine beeindruckende Knotendichte von 100.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter aus, was ihm eine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit verleiht. Er wird hauptsächlich aus feiner Schafwolle hergestellt, die aus der Region stammt, während Kette und Schuss oft aus robuster Baumwolle gefertigt sind. Diese Kombination sorgt für einen kurzen Flor, der nicht nur weich und angenehm zu fühlen ist, sondern auch die Langlebigkeit des Teppichs unterstützt.
Typische Merkmale eines Keshan Teppichs sind das zentrale Medaillon und die harmonische Farbgebung, die oft aus Rot-, Blau- und Beigetönen besteht. Diese Farben verleihen dem Teppich eine zeitlose Eleganz, die sich wunderbar in verschiedene Wohnstile integrieren lässt. Darüber hinaus gibt es auch durchgemusterte Varianten, die in Europa zunehmend gefragt sind, insbesondere die Exemplare in Grau, Blau und Beige, die einen modernen Akzent setzen.
Die Herkunft des Keshan Teppichs ist nicht nur auf die Stadt selbst beschränkt, sondern erstreckt sich über die gesamte Region, die durch die Seidenstraße verbunden war. Bereits im Perserreich war der Keshan-Teppich als Handelsgut von großer Bedeutung und hat bis heute seinen Wert bewahrt, da viele Exemplare über 100 Jahre alt sind und als Sammlerstücke geschätzt werden.
Insgesamt verkörpert der Keshan Perserteppich nicht nur die hohe Kunstfertigkeit der Knüpfmeister, sondern auch die kulturelle Identität einer Region, die stolz auf ihre Traditionen ist. Der Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte, das Ihrem Zuhause Charakter und Wärme verleiht.
Zusätzlich zu Keshan-Teppichen finden sich in der Region auch andere bekannte Teppicharten, wie zum Beispiel Tabriz- und Isfahan-Teppiche, die ebenfalls für ihre exquisite Qualität und kunstvollen Designs bekannt sind. Tabriz-Teppiche sind oft für ihre detailreichen Muster und ihre hohe Knotendichte geschätzt, während Isfahan-Teppiche durch ihre feine Verarbeitung und lebendigen Farben bestechen. Diese Teppiche, zusammen mit dem Keshan-Teppich, sind Ausdruck der Vielfalt und des Reichtums der iranischen Teppichkunst. Auch Hersteller wie Nain und Qum haben sich einen Namen gemacht und bieten Teppiche an, die durch ebenso hohe Qualität und stilvolle Designs bestechen, und somit eine hervorragende Ergänzung zu jedem Wohnambiente darstellen.
FAQ zu Keshan Perserteppichen
1. Wie pflege ich meinen Keshan Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Keshan Perserteppichs zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen auf einer niedrigen Stufe und das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen zu verhindern. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und nicht gerieben werden.
2. Woher stammen die Materialien für Keshan Teppiche?
Keshan Teppiche werden hauptsächlich aus hochwertiger Schafwolle gewonnen, die in der Region um Keshan produziert wird. Die Kette und der Schuss bestehen in der Regel aus robuster Baumwolle, was zur Langlebigkeit des Teppichs beiträgt.
3. Welche Farben sind typisch für Keshan Perserteppiche?
Typische Farben für Keshan Teppiche sind Rot, Blau und Beige. Es gibt jedoch auch Varianten in Grau und anderen Farbtönen, die in Europa sehr beliebt sind und einen modernen Akzent setzen.
Keshan Perserteppich 144 x 100 cm, Knotendichte 100.000 – 300.000, aus hochwertiger Schafwolle, handgeknüpft, Perserteppich
744$
Keshan Teppich | Größe: 144 x 100 cm | Knotendichte: 100.000 – 300.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schafwolle und Baumwolle | Muster: Klassisches Medaillon in Rot, Blau und Beige | Zustand: Sehr gut erhalten | Ursprung: Keshan, Iran
Beschreibung
Hochwertiger Keshan Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst aus Iran
Der Keshan Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller iranischer Teppichknüpfkunst und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Ursprünglich aus der Stadt Keshan (Kashan) im Iran stammend, vereint dieser Teppich jahrhundertealte Handwerkstraditionen mit herausragender Qualität. Die Stadt Keshan hat sich als Zentrum für Teppiche, Textilien und Keramik etabliert und ist bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien.
Der Keshan Teppich zeichnet sich durch eine beeindruckende Knotendichte von 100.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter aus, was ihm eine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit verleiht. Er wird hauptsächlich aus feiner Schafwolle hergestellt, die aus der Region stammt, während Kette und Schuss oft aus robuster Baumwolle gefertigt sind. Diese Kombination sorgt für einen kurzen Flor, der nicht nur weich und angenehm zu fühlen ist, sondern auch die Langlebigkeit des Teppichs unterstützt.
Typische Merkmale eines Keshan Teppichs sind das zentrale Medaillon und die harmonische Farbgebung, die oft aus Rot-, Blau- und Beigetönen besteht. Diese Farben verleihen dem Teppich eine zeitlose Eleganz, die sich wunderbar in verschiedene Wohnstile integrieren lässt. Darüber hinaus gibt es auch durchgemusterte Varianten, die in Europa zunehmend gefragt sind, insbesondere die Exemplare in Grau, Blau und Beige, die einen modernen Akzent setzen.
Die Herkunft des Keshan Teppichs ist nicht nur auf die Stadt selbst beschränkt, sondern erstreckt sich über die gesamte Region, die durch die Seidenstraße verbunden war. Bereits im Perserreich war der Keshan-Teppich als Handelsgut von großer Bedeutung und hat bis heute seinen Wert bewahrt, da viele Exemplare über 100 Jahre alt sind und als Sammlerstücke geschätzt werden.
Insgesamt verkörpert der Keshan Perserteppich nicht nur die hohe Kunstfertigkeit der Knüpfmeister, sondern auch die kulturelle Identität einer Region, die stolz auf ihre Traditionen ist. Der Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte, das Ihrem Zuhause Charakter und Wärme verleiht.
Zusätzlich zu Keshan-Teppichen finden sich in der Region auch andere bekannte Teppicharten, wie zum Beispiel Tabriz- und Isfahan-Teppiche, die ebenfalls für ihre exquisite Qualität und kunstvollen Designs bekannt sind. Tabriz-Teppiche sind oft für ihre detailreichen Muster und ihre hohe Knotendichte geschätzt, während Isfahan-Teppiche durch ihre feine Verarbeitung und lebendigen Farben bestechen. Diese Teppiche, zusammen mit dem Keshan-Teppich, sind Ausdruck der Vielfalt und des Reichtums der iranischen Teppichkunst. Auch Hersteller wie Nain und Qum haben sich einen Namen gemacht und bieten Teppiche an, die durch ebenso hohe Qualität und stilvolle Designs bestechen, und somit eine hervorragende Ergänzung zu jedem Wohnambiente darstellen.
FAQ zu Keshan Perserteppichen
1. Wie pflege ich meinen Keshan Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Keshan Perserteppichs zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen auf einer niedrigen Stufe und das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen zu verhindern. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und nicht gerieben werden.
2. Woher stammen die Materialien für Keshan Teppiche?
Keshan Teppiche werden hauptsächlich aus hochwertiger Schafwolle gewonnen, die in der Region um Keshan produziert wird. Die Kette und der Schuss bestehen in der Regel aus robuster Baumwolle, was zur Langlebigkeit des Teppichs beiträgt.
3. Welche Farben sind typisch für Keshan Perserteppiche?
Typische Farben für Keshan Teppiche sind Rot, Blau und Beige. Es gibt jedoch auch Varianten in Grau und anderen Farbtönen, die in Europa sehr beliebt sind und einen modernen Akzent setzen.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
Kleiner als 200×135cm
Keshan
Empfohlene Produkte
W1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb