Der Keshan Orientteppich verbindet exquisite Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz. Ein echtes Meisterwerk, das in seiner Knotendichte von 100.000 Knoten pro Quadratmeter die Kunstfertigkeit und Geduld seiner Hersteller widerspiegelt. Handgeknüpft, zeugt dieser Teppich von traditioneller Fertigungstechnik und olivenfärbigen, feinen Wolle, die nicht nur für ihre Weichheit, sondern auch für ihre Langlebigkeit bekannt ist. Der Zustand des Teppichs ist exzellent, was ihn zu einer perfekten Wahl für alle macht, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Material und Verarbeitung
Der Keshan Orientteppich wird aus hochwertiger Wolle hergestellt, die nicht nur für ihre luxuriöse Haptik, sondern auch für ihre Strapazierfähigkeit geschätzt wird. Die handgeknüpfte Technik ermöglicht es, detaillierte Muster in hoher Präzision zu kreieren. Dies wird durch die hohe Knotendichte von 100.000 Knoten erreicht, die einen deutlich erkennbaren Unterschied zu maschinell hergestellten Teppichen darstellt. Jeder Teppich ist ein Unikat, das mit viel Geduld und Hingabe gefertigt wurde und somit seine eigene Geschichte erzählt.
Herkunft und Tradition
Keshan gehört zur Province Isfahan im Iran, die für ihre traditionsreiche Teppichmanufaktur bekannt ist. Die Teppiche aus Keshan zeichnen sich durch ihre besonders feine Knotentechnik und oft aufwendige, florale Mustern aus. Diese Region ist berühmt für die Verwendung lebhafter Farben, die typisch für die iranische Teppichtradition sind. Keshan-Teppiche werden seit Jahrhunderten sowohl von Einheimischen als auch von Sammlern weltweit geschätzt.
Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Safaviden-Dynastie florale Designs und eine Vielzahl von Farben in die Teppichkunst einführte. Das Vermächtnis dieser Kunstform lebt in jedem Teppich weiter und bringt die kulturelle Identität des Irans ins heimische Wohnzimmer.
Design und Muster
Im Herzen jedes Keshan-Teppichs befinden sich typische florale Motive, die oft von stilisierten Blüten und lebendigem Blattwerk umgeben sind. Die harmonische Farbpalette umfasst kräftige Rottöne, sanfte Blautöne und erdige Gelb- und Grüntöne, die miteinander kombiniert werden, um eine ästhetisch ansprechende Optik zu erzeugen. Die Kompositionen sind nicht nur schön, sondern auch symbolisch, wobei viele Muster tiefere Bedeutungen haben, die mit der iranischen Kultur verwoben sind.
Orientalische Teppiche wie der Keshan werden oft als Statussymbole betrachtet und sind nicht nur eine praktische Ergänzung für Räume, sondern auch Kunstwerke, die den Charakter eines Raumes prägen und ihm eine warme Atmosphäre verleihen.
Besonderheiten
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Keshan Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit; er passt sowohl in traditionelle als auch moderne Wohnstile. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jegliche Einrichtung ein und sorgt für einen Hauch von Luxus.
Darüber hinaus ist die Pflege eines handgeknüpften Teppichs im Vergleich zu maschinell gefertigten Teppichen relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigung gewährleisten, dass der Teppich über Jahre hinweg seine Schönheit und Qualität bewahrt.
FAQ
Wie kann ich meinen Keshan Teppich reinigen und pflegen?
Die Reinigung eines Keshan Teppichs sollte am besten durch einen Fachmann erfolgen. Es empfiehlt sich, ihn alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen, um die Farben und die Struktur zu erhalten. Eine regelmäßige Staubsaugung ohne rotierende Bürsten hilft, Staub und Schmutz zu entfernen.
Wie unterscheidet sich ein handgeknüpfter Teppich von einem maschinell hergestellten Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche wie der Keshan haben eine viel höhere Knotendichte und detailreichere Muster als maschinell hergestellte Teppiche. Dies macht sie nicht nur langlebiger, sondern auch zu einzigartigen Kunstwerken. Zudem sind sie oft wertvoller und tragen dazu bei, die kulturelle Tradition des Teppichknüpfens zu bewahren.
Welchen Einfluss hat die Knotendichte auf die Qualität eines Teppichs?
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Haltbarkeit eines Teppichs. Eine höhere Knotendichte, wie die im Keshan Teppich, bedeutet, dass mehr Fäden verwendet werden, was zu einer feineren und detailreicheren Oberfläche führt. Dies erhöht die Strapazierfähigkeit und ermöglicht ein klareres Design, wodurch die Farben lebendiger und die Muster ausgeglichener wirken.
(Verkauft) Keshan Orientteppich 107 x 68 cm, 100.000 Knoten, handgeknüpft
558$
Keshan-Teppich | Knotendichte: 100.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schafwolle und Baumwolle | Größe: 107 x 68 cm | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Keshan, Iran | Muster: Medaillon in Rot, Blau und Beige
Nicht vorrätig
Beschreibung
Keshan Orientteppich
Material und Verarbeitung
Der Keshan Orientteppich wird aus hochwertiger Wolle hergestellt, die nicht nur für ihre luxuriöse Haptik, sondern auch für ihre Strapazierfähigkeit geschätzt wird. Die handgeknüpfte Technik ermöglicht es, detaillierte Muster in hoher Präzision zu kreieren. Dies wird durch die hohe Knotendichte von 100.000 Knoten erreicht, die einen deutlich erkennbaren Unterschied zu maschinell hergestellten Teppichen darstellt. Jeder Teppich ist ein Unikat, das mit viel Geduld und Hingabe gefertigt wurde und somit seine eigene Geschichte erzählt.
Herkunft und Tradition
Keshan gehört zur Province Isfahan im Iran, die für ihre traditionsreiche Teppichmanufaktur bekannt ist. Die Teppiche aus Keshan zeichnen sich durch ihre besonders feine Knotentechnik und oft aufwendige, florale Mustern aus. Diese Region ist berühmt für die Verwendung lebhafter Farben, die typisch für die iranische Teppichtradition sind. Keshan-Teppiche werden seit Jahrhunderten sowohl von Einheimischen als auch von Sammlern weltweit geschätzt.
Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Safaviden-Dynastie florale Designs und eine Vielzahl von Farben in die Teppichkunst einführte. Das Vermächtnis dieser Kunstform lebt in jedem Teppich weiter und bringt die kulturelle Identität des Irans ins heimische Wohnzimmer.
Design und Muster
Im Herzen jedes Keshan-Teppichs befinden sich typische florale Motive, die oft von stilisierten Blüten und lebendigem Blattwerk umgeben sind. Die harmonische Farbpalette umfasst kräftige Rottöne, sanfte Blautöne und erdige Gelb- und Grüntöne, die miteinander kombiniert werden, um eine ästhetisch ansprechende Optik zu erzeugen. Die Kompositionen sind nicht nur schön, sondern auch symbolisch, wobei viele Muster tiefere Bedeutungen haben, die mit der iranischen Kultur verwoben sind.
Orientalische Teppiche wie der Keshan werden oft als Statussymbole betrachtet und sind nicht nur eine praktische Ergänzung für Räume, sondern auch Kunstwerke, die den Charakter eines Raumes prägen und ihm eine warme Atmosphäre verleihen.
Besonderheiten
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Keshan Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit; er passt sowohl in traditionelle als auch moderne Wohnstile. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jegliche Einrichtung ein und sorgt für einen Hauch von Luxus.
Darüber hinaus ist die Pflege eines handgeknüpften Teppichs im Vergleich zu maschinell gefertigten Teppichen relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigung gewährleisten, dass der Teppich über Jahre hinweg seine Schönheit und Qualität bewahrt.
FAQ
Wie kann ich meinen Keshan Teppich reinigen und pflegen?
Die Reinigung eines Keshan Teppichs sollte am besten durch einen Fachmann erfolgen. Es empfiehlt sich, ihn alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen, um die Farben und die Struktur zu erhalten. Eine regelmäßige Staubsaugung ohne rotierende Bürsten hilft, Staub und Schmutz zu entfernen.
Wie unterscheidet sich ein handgeknüpfter Teppich von einem maschinell hergestellten Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche wie der Keshan haben eine viel höhere Knotendichte und detailreichere Muster als maschinell hergestellte Teppiche. Dies macht sie nicht nur langlebiger, sondern auch zu einzigartigen Kunstwerken. Zudem sind sie oft wertvoller und tragen dazu bei, die kulturelle Tradition des Teppichknüpfens zu bewahren.
Welchen Einfluss hat die Knotendichte auf die Qualität eines Teppichs?
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Haltbarkeit eines Teppichs. Eine höhere Knotendichte, wie die im Keshan Teppich, bedeutet, dass mehr Fäden verwendet werden, was zu einer feineren und detailreicheren Oberfläche führt. Dies erhöht die Strapazierfähigkeit und ermöglicht ein klareres Design, wodurch die Farben lebendiger und die Muster ausgeglichener wirken.
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Blau / Türkis
Keshan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3238$Ursprünglicher Preis war: 3238$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$864$Aktueller Preis ist: 864$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3478$Ursprünglicher Preis war: 3478$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3358$Ursprünglicher Preis war: 3358$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$972$Aktueller Preis ist: 972$ In den WarenkorbW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$1115$Aktueller Preis ist: 1115$ In den Warenkorb