Kelims – Traditioneller Wandbehang mit beidseitig identischem Muster
Der Kelim ist ein wahrhaft zeitloses Stück Handwerkskunst, das nicht nur Ihr Zuhause verschönert, sondern auch eine Geschichte erzählt. Als handgewebter Orientteppich zeichnet sich dieser einzigartige Wandbehang durch sein beidseitig identisches Muster aus, wodurch er sowohl vielseitig als auch praktisch ist. Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, bringt er Authentizität und einen Hauch von Tradition in jeden Raum.
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim ist aus hochwertiger Wolle gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Die Verwendung von natürlicher Wolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern verleiht dem Wandbehang auch eine beeindruckende Strapazierfähigkeit. Die handgewebte Technik bringt die feinen Details des Designs perfekt zur Geltung und ermöglicht eine feine Knotendichte, die dem Teppich Struktur und Tiefe verleiht. Die handwerkliche Verarbeitung garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das die Tradition des orientalischen Handwerks widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Dieser Orientteppich stammt aus einer Region, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Die Kunst des Teppichwebens hat in verschiedenen Kulturen und Regionen des Orients über Jahrhunderte hinweg floriert. Besonders der Kelim hat in vielen Ländern eine lange Geschichte, darunter die Türkei, Persien und der Kaukasus. Die einfache, aber doch auffällige Gestaltung spiegelt den minimalistischen, nomadischen Lebensstil wider, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Die Vielfalt an Farben und Mustern in den verschiedenen Regionen bietet eine tiefere Einsicht in die Kultur und das Erbe der jeweiligen Völker.
Design und Muster
Das Muster des Kelims ist ein absolutes Highlight. Die beidseitige Identität des Designs ermöglicht es, den Teppich mühelos in verschiedene Raumkonfigurationen zu integrieren. Die prägnante geometrische Anordnung und die harmonisch abgestimmten Farben verleihen jedem Raum eine warme, einladende Atmosphäre. Traditionell steht jedes Muster in der orientalischen Teppichkunst für verschiedene symbolische Bedeutungen, wie z.B. Glück, Fruchtbarkeit oder Schutz. Diese spezielle Gestaltung des Kelims hebt die kulturellen Einflüsse hervor und macht ihn zu einem außergewöhnlichen Element in Ihrer Einrichtung.
Besonderheiten
Ein besonders bemerkenswerter Vorteil dieses kelims ist seine praktische Handhabung. Durch das handgewebte Design gelingt es, den Teppich leichter zu reinigen und zu pflegen als viele andere Teppicharten. Er eignet sich hervorragend als Wandbehang, kann jedoch auch als dekorativer Bodenbelag genutzt werden. Darüber hinaus bietet die Verwendung von Naturmaterialien gesundheitliche Vorteile, da diese hypoallergen und atmungsaktiv sind. So tragen Sie nicht nur zur Verschönerung Ihres Zuhauses bei, sondern auch zu Ihrem Wohlbefinden.
Fazit
Zusammenfassend ist der Kelim ein handgewebter Orientteppich, der Tradition und zeitlose Eleganz vereint. Mit seinem beidseitig identischen Muster, der hochwertigen Verarbeitung aus Wolle und dem tiefen kulturellen Hintergrund ist er das perfekte Element für jedes Zuhause. Er schafft nicht nur eine einladende Atmosphäre, sondern erzählt auch die Geschichten, die aus Jahrhunderte alten Traditionen entspringen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie pflege ich meinen Kelim richtig?
Die Pflege eines Kelims ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürste ist empfehlenswert. Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort mit einem trockenen Tuch abgetupft werden, um Flecken zu vermeiden. In der Regel genügt eine professionelle Reinigung alle paar Jahre, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu konservieren.
2. Kann ich den Kelim auch im Freien verwenden?
Obwohl der Kelim hauptsächlich für Innenräume gedacht ist, kann er in geschützten Außenbereichen eingesetzt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und Nässe sollten jedoch vermieden werden, da diese die Farben und die Struktur des Teppichs schädigen könnten.
3. Woher stammt der Käufer, der den Kelim handgewebt hat?
Die genaue Herkunft des Kelims lässt sich meist nicht bestimmen, da es sich um eine traditionelle Technik handelt, die von vielen verschiedenen Kulturen und Regionen im Orient weitergegeben wurde. Die handwerkliche Fertigung hat jedoch oft tiefe Wurzeln in den Regionen, die bekannt sind für ihre Teppichtraditionen, wie beispielsweise der Kaukasus oder Anatolien.
(Verkauft) Kelims 242 x 175 cm – Traditioneller Wandbehang mit beidseitig identischem Muster – Handgeknüpft – Orientteppich
918$
Kelim | Größe: 242 x 175 cm | Material: 100% Wolle | Muster: Beidseitig identisch | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Traditionelles Handwerk
Nicht vorrätig
Beschreibung
Kelims – Traditioneller Wandbehang mit beidseitig identischem Muster
Der Kelim ist ein wahrhaft zeitloses Stück Handwerkskunst, das nicht nur Ihr Zuhause verschönert, sondern auch eine Geschichte erzählt. Als handgewebter Orientteppich zeichnet sich dieser einzigartige Wandbehang durch sein beidseitig identisches Muster aus, wodurch er sowohl vielseitig als auch praktisch ist. Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, bringt er Authentizität und einen Hauch von Tradition in jeden Raum.
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim ist aus hochwertiger Wolle gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Die Verwendung von natürlicher Wolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern verleiht dem Wandbehang auch eine beeindruckende Strapazierfähigkeit. Die handgewebte Technik bringt die feinen Details des Designs perfekt zur Geltung und ermöglicht eine feine Knotendichte, die dem Teppich Struktur und Tiefe verleiht. Die handwerkliche Verarbeitung garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das die Tradition des orientalischen Handwerks widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Dieser Orientteppich stammt aus einer Region, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Die Kunst des Teppichwebens hat in verschiedenen Kulturen und Regionen des Orients über Jahrhunderte hinweg floriert. Besonders der Kelim hat in vielen Ländern eine lange Geschichte, darunter die Türkei, Persien und der Kaukasus. Die einfache, aber doch auffällige Gestaltung spiegelt den minimalistischen, nomadischen Lebensstil wider, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Die Vielfalt an Farben und Mustern in den verschiedenen Regionen bietet eine tiefere Einsicht in die Kultur und das Erbe der jeweiligen Völker.
Design und Muster
Das Muster des Kelims ist ein absolutes Highlight. Die beidseitige Identität des Designs ermöglicht es, den Teppich mühelos in verschiedene Raumkonfigurationen zu integrieren. Die prägnante geometrische Anordnung und die harmonisch abgestimmten Farben verleihen jedem Raum eine warme, einladende Atmosphäre. Traditionell steht jedes Muster in der orientalischen Teppichkunst für verschiedene symbolische Bedeutungen, wie z.B. Glück, Fruchtbarkeit oder Schutz. Diese spezielle Gestaltung des Kelims hebt die kulturellen Einflüsse hervor und macht ihn zu einem außergewöhnlichen Element in Ihrer Einrichtung.
Besonderheiten
Ein besonders bemerkenswerter Vorteil dieses kelims ist seine praktische Handhabung. Durch das handgewebte Design gelingt es, den Teppich leichter zu reinigen und zu pflegen als viele andere Teppicharten. Er eignet sich hervorragend als Wandbehang, kann jedoch auch als dekorativer Bodenbelag genutzt werden. Darüber hinaus bietet die Verwendung von Naturmaterialien gesundheitliche Vorteile, da diese hypoallergen und atmungsaktiv sind. So tragen Sie nicht nur zur Verschönerung Ihres Zuhauses bei, sondern auch zu Ihrem Wohlbefinden.
Fazit
Zusammenfassend ist der Kelim ein handgewebter Orientteppich, der Tradition und zeitlose Eleganz vereint. Mit seinem beidseitig identischen Muster, der hochwertigen Verarbeitung aus Wolle und dem tiefen kulturellen Hintergrund ist er das perfekte Element für jedes Zuhause. Er schafft nicht nur eine einladende Atmosphäre, sondern erzählt auch die Geschichten, die aus Jahrhunderte alten Traditionen entspringen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie pflege ich meinen Kelim richtig?
Die Pflege eines Kelims ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürste ist empfehlenswert. Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort mit einem trockenen Tuch abgetupft werden, um Flecken zu vermeiden. In der Regel genügt eine professionelle Reinigung alle paar Jahre, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu konservieren.
2. Kann ich den Kelim auch im Freien verwenden?
Obwohl der Kelim hauptsächlich für Innenräume gedacht ist, kann er in geschützten Außenbereichen eingesetzt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und Nässe sollten jedoch vermieden werden, da diese die Farben und die Struktur des Teppichs schädigen könnten.
3. Woher stammt der Käufer, der den Kelim handgewebt hat?
Die genaue Herkunft des Kelims lässt sich meist nicht bestimmen, da es sich um eine traditionelle Technik handelt, die von vielen verschiedenen Kulturen und Regionen im Orient weitergegeben wurde. Die handwerkliche Fertigung hat jedoch oft tiefe Wurzeln in den Regionen, die bekannt sind für ihre Teppichtraditionen, wie beispielsweise der Kaukasus oder Anatolien.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
ca. 230×160cm
Kelim
Empfohlene Produkte
W1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1007$Aktueller Preis ist: 1007$ In den WarenkorbW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1139$Aktueller Preis ist: 1139$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$972$Aktueller Preis ist: 972$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10075$Ursprünglicher Preis war: 10075$2051$Aktueller Preis ist: 2051$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ Weiterlesen