Der handgewebte Kelim Teppich verkörpert rustikales Flair und ist ein perfektes Wohnaccessoire für alle, die das Besondere schätzen. Dieser Teppich wird aus hochwertiger Wolle gefertigt, was nicht nur für seine Langlebigkeit, sondern auch für seine warme Oberfläche sorgt. Wolle ist ein nachhaltiges Material, das den Teppich widerstandsfähig gegen Abnutzung macht, ohne dabei an Eleganz zu verlieren.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht zu 100 % aus Wolle, einem natürlichen und umweltfreundlichen Rohstoff. Wolle hat die hervorragende Eigenschaft, Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne sich dabei feucht anzufühlen. Dies sorgt für ein angenehmes Raumklima und ist ein weiterer Grund, warum Wollteppiche so beliebt sind. Die Handwebtechnik verleiht dem Teppich nicht nur eine individuelle Note, sondern auch eine hohe Qualität, die bereit ist, den Herausforderungen des Alltags standzuhalten.
Die Knotendichte ist ein oft unterschätztes Merkmal, das die Qualität eines Teppichs beeinflusst. Bei handgewebten Teppichen wie diesem handelt es sich meist um eine niedrigere Knotendichte, die jedoch die Flexibilität und das rustikale, ursprüngliche Aussehen unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Kelim Teppiche stammen traditionell aus verschiedenen Regionen des Nahen Ostens, insbesondere aus Ländern wie Iran, Türkei und Afghanistan. Diese Teppiche werden häufig in ländlichen Gebieten von nomadischen Völkern gefertigt und sind bekannt für ihre vielseitigen Designs und kräftigen Farben. Die traditionellen Kelim-Webtechniken wurden über Generationen hinweg weitergegeben und spiegeln die Kultur und das Handwerk der jeweiligen Regionen wider.
Die Teppichherstellung hat in vielen dieser Regionen eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Diese Teppiche sind nicht nur ein Stück Kunst, sondern auch ein Teil der Lebensgeschichte der Menschen, die sie geschaffen haben.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben. Sie besitzen oft eine große Vielfalt an Symbolen, die Geschichten erzählen und eine tiefere kulturelle Bedeutung haben. Die Verwendung von Farben und Formen ist nicht willkürlich; jedes Element hat eine spezielle Bedeutung und spiegelt die Weltanschauung der jeweiligen Kultur wider. Viele Muster sind von der Natur inspiriert und stehen für Dinge wie Fruchtbarkeit, Schönheit und das Streben nach Harmonie.
Besonderheiten
Ein handgewebter Kelim Teppich bringt nicht nur Stil in Ihr Zuhause, sondern ist auch ein nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt. Die Verarbeitung der Wolle sorgt für einen natürlichen Glanz, der nur bei handgefertigten Teppichen zu finden ist. Zudem sind Kelim Teppiche oft leichter als ihre geknüpften Pendants, was ihre Handhabung und Pflege erleichtert.
Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit des Designs: Diese Teppiche passen hervorragend in moderne sowie in rustikale Einrichtungsstile. Sie können sowohl in Wohnräumen als auch in Büros oder Fluren eingesetzt werden, ohne den Gesamteindruck zu stören.
Zusammengefasst ist der Kelim Teppich die ideale Wahl für alle, die ein rustikales Flair in ihrem Wohnraum schaffen möchten, während sie gleichzeitig auf die hohe Qualität und Tradition achten, die mit handgewebten Teppichen verbunden ist.
FAQ
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich?
Die Pflege eines Kelim Teppichs ist einfach. Staubsaugen Sie ihn regelmäßig ungefärbt und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Bei größeren Verschmutzungen empfiehlt es sich, den Teppich professionell reinigen zu lassen.
Kann ich einen Kelim Teppich auf Fußbodenheizung verwenden?
Ja, Kelim Teppiche sind für die Verwendung auf Fußbodenheizungen geeignet. Die Wolle sorgt für eine gute Wärmeisolierung, und die Handwebtechnik macht den Teppich flexibel und angenehm zu begehen.
Wo sollte ich meinen Kelim Teppich am besten platzieren?
Kelim Teppiche eignen sich hervorragend für Wohnräume, Essbereiche und Flure. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre und können als Blickfang in jedem Raum eingesetzt werden. Achten Sie darauf, den Teppich so zu platzieren, dass er nicht zu stark der Abnutzung ausgesetzt ist, insbesondere in stark frequentierten Bereichen.
Kelim Teppich 85 x 125 cm – Handgewebt, rustikales Flair, Wolle
180$
Handgewebter Kelim-Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Größe: 85 x 125 cm | Herkunft: Pakistan | In gutem Zustand
Beschreibung
Kelim Teppich – Handgewebt, rustikales Flair, Wolle
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht zu 100 % aus Wolle, einem natürlichen und umweltfreundlichen Rohstoff. Wolle hat die hervorragende Eigenschaft, Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne sich dabei feucht anzufühlen. Dies sorgt für ein angenehmes Raumklima und ist ein weiterer Grund, warum Wollteppiche so beliebt sind. Die Handwebtechnik verleiht dem Teppich nicht nur eine individuelle Note, sondern auch eine hohe Qualität, die bereit ist, den Herausforderungen des Alltags standzuhalten.
Die Knotendichte ist ein oft unterschätztes Merkmal, das die Qualität eines Teppichs beeinflusst. Bei handgewebten Teppichen wie diesem handelt es sich meist um eine niedrigere Knotendichte, die jedoch die Flexibilität und das rustikale, ursprüngliche Aussehen unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Kelim Teppiche stammen traditionell aus verschiedenen Regionen des Nahen Ostens, insbesondere aus Ländern wie Iran, Türkei und Afghanistan. Diese Teppiche werden häufig in ländlichen Gebieten von nomadischen Völkern gefertigt und sind bekannt für ihre vielseitigen Designs und kräftigen Farben. Die traditionellen Kelim-Webtechniken wurden über Generationen hinweg weitergegeben und spiegeln die Kultur und das Handwerk der jeweiligen Regionen wider.
Die Teppichherstellung hat in vielen dieser Regionen eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Diese Teppiche sind nicht nur ein Stück Kunst, sondern auch ein Teil der Lebensgeschichte der Menschen, die sie geschaffen haben.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben. Sie besitzen oft eine große Vielfalt an Symbolen, die Geschichten erzählen und eine tiefere kulturelle Bedeutung haben. Die Verwendung von Farben und Formen ist nicht willkürlich; jedes Element hat eine spezielle Bedeutung und spiegelt die Weltanschauung der jeweiligen Kultur wider. Viele Muster sind von der Natur inspiriert und stehen für Dinge wie Fruchtbarkeit, Schönheit und das Streben nach Harmonie.
Besonderheiten
Ein handgewebter Kelim Teppich bringt nicht nur Stil in Ihr Zuhause, sondern ist auch ein nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt. Die Verarbeitung der Wolle sorgt für einen natürlichen Glanz, der nur bei handgefertigten Teppichen zu finden ist. Zudem sind Kelim Teppiche oft leichter als ihre geknüpften Pendants, was ihre Handhabung und Pflege erleichtert.
Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit des Designs: Diese Teppiche passen hervorragend in moderne sowie in rustikale Einrichtungsstile. Sie können sowohl in Wohnräumen als auch in Büros oder Fluren eingesetzt werden, ohne den Gesamteindruck zu stören.
Zusammengefasst ist der Kelim Teppich die ideale Wahl für alle, die ein rustikales Flair in ihrem Wohnraum schaffen möchten, während sie gleichzeitig auf die hohe Qualität und Tradition achten, die mit handgewebten Teppichen verbunden ist.
FAQ
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich?
Die Pflege eines Kelim Teppichs ist einfach. Staubsaugen Sie ihn regelmäßig ungefärbt und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Bei größeren Verschmutzungen empfiehlt es sich, den Teppich professionell reinigen zu lassen.
Kann ich einen Kelim Teppich auf Fußbodenheizung verwenden?
Ja, Kelim Teppiche sind für die Verwendung auf Fußbodenheizungen geeignet. Die Wolle sorgt für eine gute Wärmeisolierung, und die Handwebtechnik macht den Teppich flexibel und angenehm zu begehen.
Wo sollte ich meinen Kelim Teppich am besten platzieren?
Kelim Teppiche eignen sich hervorragend für Wohnräume, Essbereiche und Flure. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre und können als Blickfang in jedem Raum eingesetzt werden. Achten Sie darauf, den Teppich so zu platzieren, dass er nicht zu stark der Abnutzung ausgesetzt ist, insbesondere in stark frequentierten Bereichen.
Zusätzliche Informationen
1124854
83 x 124 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Mehrfarbig / Multicolor
Rechteck
Kleiner als 150×100cm
Kelim
Empfohlene Produkte
Handgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe 286 x 192 cm
966$ In den WarenkorbHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe, 292 x 193 cm
966$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#378) 284x191cm Handgeknüpfter Perserteppich ECHTER Täbriz Medaillon Täbris
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ WeiterlesenW1(#360) ca. 299x201cm Handgeknüpfter antiker Perserteppich Täbriz Medaillon
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 286 x 200 cm
966$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe Größe 300 x 197
966$ In den Warenkorb