Beschreibung
Kelim Teppich, rustikal, handgewebt, Wolle, Baumwolle
Der handgewebte Kelim Teppich vereint rustikale Eleganz mit funktionaler Handwerkskunst und bringt einen Hauch von Tradition in Ihr Zuhause. Dieser Teppich aus edler Wolle und strapazierfähiger Baumwolle zeigt die hohe Kunstfertigkeit, die in jedem einzelnen Faden steckt. Die Kombination aus natürlichen Materialien sorgt nicht nur für eine warme und einladende Atmosphäre, sondern macht den Teppich auch besonders robust und langlebig.
Der Teppich ist in charakteristischen Erdtönen gehalten, die harmonisch zusammenwirken und die Vielfalt der Muster zur Geltung bringen. Ob in Ihrem Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer – dieser Kelim Teppich wird zum Blickfang in jedem Raum. Die handgewebte Technik verleiht dem Teppich eine unnachahmliche Haptik und verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter. Hierbei kommen keine Maschinen zum Einsatz, was bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist und mit viel Liebe und Sorgfalt gefertigt wurde.
Material und Verarbeitung
Die Verwendung von hochwertiger Wolle sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur weich und angenehm zu begehen ist, sondern auch hervorragende isolierende Eigenschaften besitzt. Baumwolle wird als ergänzendes Material eingesetzt, um die Strapazierfähigkeit und die Langlebigkeit des Teppichs zu erhöhen. Diese Kombination aus Wolle und Baumwolle garantiert eine hervorragende Belastbarkeit, die auch intensiver Nutzung standhält.
Bei der Herstellung des Kelims kommen traditionelle Webtechniken zum Einsatz, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Durch die handgewebte Herstellung kommt der Charakter des Materials besonders zur Geltung, und der Teppich erhält eine Vielzahl an feinen und detailreichen Mustern. Solch eine Knotendichte ist bei modernen Maschinen oft nicht mehr realisierbar, weshalb handgewebte Teppiche eine ganz besondere Wertschätzung erfahren.
Herkunft und Tradition
Kelim Teppiche haben ihre Wurzeln in verschiedenen Regionen des Orients, wo sie eine lange Tradition haben. Sie sind bekannt für ihre яркие Farben und geometrischen Muster, die oft eine kulturelle oder symbolische Bedeutung tragen. Die Teppiche werden meist in familialen Werkstätten gewebt, wo das Handwerk von Generation zu Generation überliefert wird.
Die Erstellung eines Teppichs ist ein arbeitsintensiver Prozess, der nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch tiefes kulturelles Wissen erfordert. Die Verwendung von Naturfärbemitteln und die Kombination unterschiedlicher Materialien spiegeln die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik wider, die für die Teppichherstellung so charakteristisch ist.
Ein Kelim ist mehr als nur ein Bodenbelag – er erzählt Geschichten, bringt Erinnerungen und spiegelt den kulturellen Reichtum der Regionen wider, aus denen er stammt.
Design und Muster
Der Kelim Teppich zeichnet sich durch seine einzigartigen Muster und Farbkombinationen aus, die oft geometrische Formen sowie traditionelle Motive enthalten. Diese Designs haben ihre Wurzeln in alten Traditionen und erzählen Geschichten über das Leben und den Glauben der Menschen, die diese Teppiche weben.
Die warmen Farben und das rustikale Design machen diesen Teppich zu einem idealen Detail für jede Einrichtung, die einen Hauch von Tradition und Geschichte sucht. Ob Sie einen modernen oder klassischen Einrichtungsstil bevorzugen, der Kelim fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihr Zuhause ein einzigartiges Flair.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des handgewebten Kelims ist seine Vielseitigkeit. Er eignet sich nicht nur für den Innenbereich, sondern kann auch auf Terrassen oder in überdachten Außenbereichen eingesetzt werden. Zudem ist der Teppich pflegeleicht; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Waschen reichen aus, um seine Schönheit zu bewahren.
Die Kombination aus Wolle und Baumwolle macht den Teppich zudem allergikerfreundlich und hilft, die Raumluft zu regulieren. Ein Kelim Teppich ist also nicht nur ein stilvolles Raum-Accessoire, sondern auch eine praktische Wahl für ein gesundes Wohnumfeld.
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich optimal?
Um Ihren Kelim Teppich in bestmöglichem Zustand zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie den Teppich vorsichtig mit einer milden Seifenlösung reinigen oder eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch nehmen.
Ist der Kelim Teppich für Fußbodenheizungen geeignet?
Ja, der Kelim Teppich ist aufgrund seiner Herstellung aus Naturmaterialien für Fußbodenheizungen geeignet. Die Wolle bietet eine gute Isolierung und sorgt dafür, dass der Teppich warm und bequem bleibt.
Wo kann ich den Kelim Teppich am besten verwenden?
Der Kelim Teppich eignet sich hervorragend für verschiedene Wohnräume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flure. Auch in überdachten Außenbereichen kann er eine stilvolle Ergänzung darstellen. Seine vielseitigen Designs fügen sich harmonisch in unterschiedlichste Einrichtungsstile ein.
Kelim Teppich 84 x 125 cm, rustikal, handgewebt, Wolle, Baumwolle
£136
Kelim Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Baumwolle (Kette) | Größe: 84×125 cm | Zustand: Handgewebt, in sehr gutem Zustand | Herkunft: Pakistan | Höhe: ca. 5 mm | Vielseitig einsetzbar (Teppich, Vorhang, Kissen)
Beschreibung
Kelim Teppich, rustikal, handgewebt, Wolle, Baumwolle
Der Teppich ist in charakteristischen Erdtönen gehalten, die harmonisch zusammenwirken und die Vielfalt der Muster zur Geltung bringen. Ob in Ihrem Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer – dieser Kelim Teppich wird zum Blickfang in jedem Raum. Die handgewebte Technik verleiht dem Teppich eine unnachahmliche Haptik und verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter. Hierbei kommen keine Maschinen zum Einsatz, was bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist und mit viel Liebe und Sorgfalt gefertigt wurde.
Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung des Kelims kommen traditionelle Webtechniken zum Einsatz, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Durch die handgewebte Herstellung kommt der Charakter des Materials besonders zur Geltung, und der Teppich erhält eine Vielzahl an feinen und detailreichen Mustern. Solch eine Knotendichte ist bei modernen Maschinen oft nicht mehr realisierbar, weshalb handgewebte Teppiche eine ganz besondere Wertschätzung erfahren.
Herkunft und Tradition
Die Erstellung eines Teppichs ist ein arbeitsintensiver Prozess, der nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch tiefes kulturelles Wissen erfordert. Die Verwendung von Naturfärbemitteln und die Kombination unterschiedlicher Materialien spiegeln die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik wider, die für die Teppichherstellung so charakteristisch ist.
Ein Kelim ist mehr als nur ein Bodenbelag – er erzählt Geschichten, bringt Erinnerungen und spiegelt den kulturellen Reichtum der Regionen wider, aus denen er stammt.
Design und Muster
Die warmen Farben und das rustikale Design machen diesen Teppich zu einem idealen Detail für jede Einrichtung, die einen Hauch von Tradition und Geschichte sucht. Ob Sie einen modernen oder klassischen Einrichtungsstil bevorzugen, der Kelim fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihr Zuhause ein einzigartiges Flair.
Besonderheiten
Die Kombination aus Wolle und Baumwolle macht den Teppich zudem allergikerfreundlich und hilft, die Raumluft zu regulieren. Ein Kelim Teppich ist also nicht nur ein stilvolles Raum-Accessoire, sondern auch eine praktische Wahl für ein gesundes Wohnumfeld.
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich optimal?
Ist der Kelim Teppich für Fußbodenheizungen geeignet?
Wo kann ich den Kelim Teppich am besten verwenden?
Zusätzliche Informationen
1124885
82 x 124 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Mehrfarbig / Multicolor
Rechteck
Kleiner als 150×100cm
Kelim
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
£1910Ursprünglicher Preis war: £1910£655Aktueller Preis ist: £655 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
£2750Ursprünglicher Preis war: £2750£682Aktueller Preis ist: £682 In den WarenkorbW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
£2750Ursprünglicher Preis war: £2750£764Aktueller Preis ist: £764 In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle, gefärbt ohne Farbstoff, 284 x 183 cm
£726 In den WarenkorbHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe, 293 x 186 cm
£726 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
£3934Ursprünglicher Preis war: £3934£864Aktueller Preis ist: £864 WeiterlesenW1(#389) 330x238cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Medaillon Rare Farbe
£2750Ursprünglicher Preis war: £2750£1091Aktueller Preis ist: £1091 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#378) 284x191cm Handgeknüpfter Perserteppich ECHTER Täbriz Medaillon Täbris
£2183Ursprünglicher Preis war: £2183£764Aktueller Preis ist: £764 Weiterlesen