Kelim Teppich – handgewebt mit rustikalem Flair
Der Kelim Teppich ist ein exquisites Beispiel für handgewebte Kunstfertigkeit und bringt das rustikale Flair in jedes Zuhause. Hergestellt aus hochwertiger Wolle, vereint dieser Teppich sowohl Langlebigkeit als auch Ästhetik. Kelim-Teppiche sind bekannt für ihre flache Webtechnik, bei der die Wolle auf traditionelle Weise zu einem einzigartigen, unverwechselbaren Design verarbeitet wird. Diese Teppiche bestechen durch ihre farbenfrohen Muster und die natürlichen Farben der verwendeten Wolle.
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist aus feiner Wolle gewebt, die nicht nur weich und angenehm unter den Füßen ist, sondern auch für ihre Strapazierfähigkeit bekannt ist. Die Verwendung von 100% Wolle sorgt dafür, dass der Teppich robust und langlebig ist, sodass er selbst in stark frequentierten Räumen lange Freude bereitet. Die handgewebte Technik verleiht jedem Teppich eine individuelle Note, denn kleine Unregelmäßigkeiten sind Zeichen der Handarbeit und machen jedes Stück besonders.
Ein charakteristisches Merkmal des Kelim-Teppichs ist die Knotendichte. Diese ist bei handgewebten Teppichen nicht ganz so hoch wie bei handgeknüpften, dennoch bietet der Kelim eine angenehme Textur und erleichtert die Pflege. Zudem sorgt die Webart dafür, dass der Teppich leicht und flexibel ist, was ihn ideal für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten macht, sei es als Bodenbelag, Wanddekoration oder als stilvolles Akzentstück.
Herkunft und Tradition
Kelim-Teppiche haben ihre Wurzeln in der traditionsreichen Teppichweberei des Nahen Ostens. Auch wenn der Titel keinen spezifischen Herkunftsort nennt, ist die Kultur des Kelim-Teppichs in vielen Ländern des Orient verbreitet. Insbesondere in der Türkei, dem Iran und Afghanistan werden diese Teppiche seit Jahrhunderten produziert, wobei jede Region ihre eigenen charakteristischen Designs und Techniken beisteuert.
Die Teppichweberei hat in der anatolischen Region eine lange Tradition. Hier ist die Gemeinschaft oft in der Herstellung dieser kunstvollen Stücke involviert, und die Familien geben ihr Wissen von Generation zu Generation weiter. Diese Teppiche waren in der Vergangenheit nicht nur einfache Wohn- und Dekorationsgegenstände, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes und alltäglichen Lebens.
Design und Muster
Der Kelim Teppich ist nicht nur ein Blickfang, sondern erzählt auch Geschichten durch seine Muster und Farben. Oft finden sich geometrische Formen, florale Designs oder symbolische Motive, die mit deren kulturellen Hintergründen verwoben sind. Die Farbpalette reicht von erdigen Tönen bis hin zu lebhaft bunten Nuancen, die jeden Raum aufhellen und ihm eine einladende Atmosphäre verleihen.
Das rustikale Flair des Kelim Teppichs macht ihn zu einem extrem vielseitigen Interieur-Element. Er harmoniert perfekt mit schlichtem, modernem Design, lässt sich aber auch wunderbar in ein traditionelles Ambiente integrieren. Ob als Unterlage im Wohnzimmer, als Highlight im Flur oder als dekorativer Akzent in einer offenen Küche – der Kelim Teppich setzt immer einen stilvollen Akzent.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Kelim Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Durch die verwendete Wolle ist der Teppich schmutzabweisend und kann leicht gereinigt werden. Regelmäßiges Ausklopfen und gelegentliches Absaugen reichen oft aus. Zudem sind Kelim Teppiche in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich, sodass jeder seinen persönlichen Favoriten finden kann.
Dank der handgewebten Technik ist jeder Teppich ein Unikat, was ihn besonders für Liebhaber von individuellen Wohnaccessoires interessant macht. Der Kelim Teppich bietet nicht nur Funktionalität, sondern trägt auch zur Schaffung einer einzigartigen Atmosphäre in Ihren Räumen bei.
FAQ
Wie reinige ich meinen Kelim Teppich richtig?
Um Ihren Kelim Teppich sauber zu halten, reicht es, ihn regelmäßig abzusaugen. Bei größeren Verschmutzungen können Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend an der Luft trocknen lassen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Farben und Fasern beschädigen können.
Welches Mobiliar passt gut zu einem Kelim Teppich?
Ein Kelim Teppich lässt sich hervorragend mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit skandinavischen oder minimalistischen Möbeln, die seine Farben und Muster unterstreichen. Aber auch rustikale Holzmöbel oder moderne Designs bieten einen schönen Kontrast und setzen den Teppich gekonnt in Szene.
Kann ich einen Kelim Teppich auch im Freien verwenden?
Kelim Teppiche sind primär für den Innenbereich gedacht, können jedoch in überdachten Bereichen wie einer Terrasse oder einem Wintergarten eingesetzt werden. Es ist wichtig, sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe zu schützen, um Farb- und Materialveränderungen zu vermeiden.
Kelim Teppich 83 x 130 cm, handgewebt, rustikales Flair, Wolle
€ 149Ursprünglicher Preis war: € 149€ 117Aktueller Preis ist: € 117Handgewebter Kelim | Herkunft: Pakistan | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Baumwolle (Kette) | Größe: 83 x 130 cm | Höhe: ca. 5 mm | Zustand: Sehr gut | Vielseitig einsetzbar: Teppich, Vorhang, Kissen, Wandschmuck
Beschreibung
Kelim Teppich – handgewebt mit rustikalem Flair
Material und Verarbeitung
Ein charakteristisches Merkmal des Kelim-Teppichs ist die Knotendichte. Diese ist bei handgewebten Teppichen nicht ganz so hoch wie bei handgeknüpften, dennoch bietet der Kelim eine angenehme Textur und erleichtert die Pflege. Zudem sorgt die Webart dafür, dass der Teppich leicht und flexibel ist, was ihn ideal für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten macht, sei es als Bodenbelag, Wanddekoration oder als stilvolles Akzentstück.
Herkunft und Tradition
Die Teppichweberei hat in der anatolischen Region eine lange Tradition. Hier ist die Gemeinschaft oft in der Herstellung dieser kunstvollen Stücke involviert, und die Familien geben ihr Wissen von Generation zu Generation weiter. Diese Teppiche waren in der Vergangenheit nicht nur einfache Wohn- und Dekorationsgegenstände, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes und alltäglichen Lebens.
Design und Muster
Das rustikale Flair des Kelim Teppichs macht ihn zu einem extrem vielseitigen Interieur-Element. Er harmoniert perfekt mit schlichtem, modernem Design, lässt sich aber auch wunderbar in ein traditionelles Ambiente integrieren. Ob als Unterlage im Wohnzimmer, als Highlight im Flur oder als dekorativer Akzent in einer offenen Küche – der Kelim Teppich setzt immer einen stilvollen Akzent.
Besonderheiten
Dank der handgewebten Technik ist jeder Teppich ein Unikat, was ihn besonders für Liebhaber von individuellen Wohnaccessoires interessant macht. Der Kelim Teppich bietet nicht nur Funktionalität, sondern trägt auch zur Schaffung einer einzigartigen Atmosphäre in Ihren Räumen bei.
FAQ
Wie reinige ich meinen Kelim Teppich richtig?
Welches Mobiliar passt gut zu einem Kelim Teppich?
Kann ich einen Kelim Teppich auch im Freien verwenden?
Zusätzliche Informationen
1124736
81 x 129 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Mehrfarbig / Multicolor
Rechteck
Kleiner als 150×100cm
Kelim
Empfohlene Produkte
Handgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe, 292 x 193 cm
€ 798 In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe, Maße 288 x 193 cm
€ 798 In den WarenkorbW1(#364) 339x243cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Medaillon
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#378) 284x191cm Handgeknüpfter Perserteppich ECHTER Täbriz Medaillon Täbris
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 840Aktueller Preis ist: € 840 WeiterlesenHandgewebter Wollteppich Ghashgai Kelim in Naturfarbe – Maße: 292 x 206 cm
€ 798 In den WarenkorbW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb