Der handgewebte Kelim Teppich bringt rustikales Flair und zeitlose Eleganz in Ihr Zuhause. Hergestellt aus hochwertiger Wolle, vereint dieser Teppich nicht nur ästhetische Schönheit, sondern auch eine langlebige Qualität, die Generationen überdauern kann. Ein besonderes Merkmal des Kelim ist die flache Webtechnik, die es ermöglicht, einzigartige Muster zu schaffen und gleichzeitig die Funktionalität zu erhöhen. Dieser Teppich ist ideal für verschiedene Wohnstile, von modern bis traditionell, und verleiht jedem Raum eine warme, einladende Atmosphäre.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht vollständig aus Wolle, einem Material, das für seine Robustheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Wolle hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren und sich unter normalen Bedingungen selbst zu reinigen, was diesen Teppich besonders pflegeleicht macht. Die handgewebte Technik sorgt dafür, dass jedes Stück ein Unikat ist. Jedes Detail des Teppichs wurde mit Sorgfalt und handwerklichem Können gefertigt, was die hohe Qualität und die Langlebigkeit des Produkts unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Kelim Teppiche stammen aus der traditionellen Teppichweberkunst des Orients. Diese Teppiche sind vor allem für ihre flache Webart bekannt, die sich von den eher voluminösen, handgeknüpften Teppichen unterscheidet. Die Herkunft dieser speziellen Teppiche ist oftmals mit Regionen verbunden, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt sind. Während viele dieser Teppiche aus dem Iran kommen, sind Kelim auch in anderen Ländern des Nahen Ostens, wie der Türkei, sehr populär.
Traditionell werden Kelims in ländlichen Gebieten von nomadischen Stämmen hergestellt, die die Techniken über Generationen weitergegeben haben. Die Entstehung solcher Teppiche geht auf Jahrhunderte zurück und ist eng mit dem Lebensstil der Menschen verbunden. Sie sind nicht nur ein praktisches Element, sondern auch Teil der kulturellen Identität, wobei die Muster häufig symbolische Bedeutungen haben, die Geschichten oder den sozialen Status ihrer Besitzer erzählen.
Design und Muster
Der Kelim Teppich besticht durch seine kräftigen Farben und geometrischen Muster, die typisch für die Kelim-Webkunst sind. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht dem Teppich eine einzigartige Farbgebung, die auch im Laufe der Jahre nicht verblasst. Die Muster sind oftmals eine Hommage an die Natur und spiegeln die Umgebung der Weber wider, wie zum Beispiel Flora und Fauna der Region.
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit und den Wert eines Teppichs. Auch wenn Kelims in der Regel weniger dicht gewebt sind als traditionelle handgeknüpfte Teppiche, zeichnen sie sich dennoch durch eine robuste Verarbeitung aus, die den alltäglichen Anforderungen erfolgreich standhält.
Besonderheiten
Was diesen Kelim Teppich besonders macht, ist nicht nur das rustikale Flair, das er mit sich bringt, sondern auch die Fertigungstechnik. Handgewebt, ist jeder Teppich ein Unikat, das die Individualität und Kreativität der Hersteller widerspiegelt. Die Verwendung von reiner Wolle sorgt nicht nur für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen, sondern trägt auch zur Wärme und Akustik des Raumes bei.
Außerdem ist der Kelim Teppich ideal für Fußbodenheizungen geeignet, da er die Wärme gut leitet und gleichzeitig eine angenehme Wohnatmosphäre schafft. Seine hautfreundlichen Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien mit Kindern oder Haustieren.
Fazit
Mit diesem handgewebten Kelim Teppich entscheiden Sie sich für ein Stück traditioneller Kunst, das nicht nur Ihre Räume aufwertet, sondern auch die Geschichte und Kultur der Orientteppichkunst in sich vereint. Er verbindet rustikales Flair mit Funktionalität und wird sicherlich zu einem Lieblingsteil in Ihrem Zuhause.
FAQ
Wie reinige ich einen Kelim Teppich richtig?
Die Reinigung eines Kelim Teppichs sollte vorsichtig erfolgen. Verwenden Sie regelmäßiges Staubsaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken kann eine sanfte Reinigung mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel helfen. Vermeiden Sie aggressive chemische Reinigungsmittel, da diese die Farben und die Struktur des Teppichs schädigen könnten.
Wo kann ich einen Kelim Teppich am besten einsetzen?
Kelim Teppiche sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für Wohnzimmer, Essbereiche oder auch als dekorative Akzente in Fluren. Dank ihrer Strapazierfähigkeit sind sie auch ideal für häufig genutzte Räume.
Welches Design ist bei Kelim Teppichen am beliebtesten?
Beliebte Designs bei Kelim Teppichen umfassen geometrische Muster, florale Motive und traditionelle symmetrische Designs. Oft spiegeln die Muster die Kultur und Natur der Region wider, aus der der Teppich stammt. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem persönlichen Stil und Ihrer Wohnumgebung passt.
Kelim Teppich 83 x 116 cm, handgewebt, rustikales Flair, Wolle
156$
Kelim Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle | Größe: 83 x 116 cm | Verarbeitung: Handgewebt | Herkunft: Pakistan | Zustand: Sehr gut
Beschreibung
Kelim Teppich – handgewebt, rustikales Flair, Wolle
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht vollständig aus Wolle, einem Material, das für seine Robustheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Wolle hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren und sich unter normalen Bedingungen selbst zu reinigen, was diesen Teppich besonders pflegeleicht macht. Die handgewebte Technik sorgt dafür, dass jedes Stück ein Unikat ist. Jedes Detail des Teppichs wurde mit Sorgfalt und handwerklichem Können gefertigt, was die hohe Qualität und die Langlebigkeit des Produkts unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Kelim Teppiche stammen aus der traditionellen Teppichweberkunst des Orients. Diese Teppiche sind vor allem für ihre flache Webart bekannt, die sich von den eher voluminösen, handgeknüpften Teppichen unterscheidet. Die Herkunft dieser speziellen Teppiche ist oftmals mit Regionen verbunden, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt sind. Während viele dieser Teppiche aus dem Iran kommen, sind Kelim auch in anderen Ländern des Nahen Ostens, wie der Türkei, sehr populär.
Traditionell werden Kelims in ländlichen Gebieten von nomadischen Stämmen hergestellt, die die Techniken über Generationen weitergegeben haben. Die Entstehung solcher Teppiche geht auf Jahrhunderte zurück und ist eng mit dem Lebensstil der Menschen verbunden. Sie sind nicht nur ein praktisches Element, sondern auch Teil der kulturellen Identität, wobei die Muster häufig symbolische Bedeutungen haben, die Geschichten oder den sozialen Status ihrer Besitzer erzählen.
Design und Muster
Der Kelim Teppich besticht durch seine kräftigen Farben und geometrischen Muster, die typisch für die Kelim-Webkunst sind. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht dem Teppich eine einzigartige Farbgebung, die auch im Laufe der Jahre nicht verblasst. Die Muster sind oftmals eine Hommage an die Natur und spiegeln die Umgebung der Weber wider, wie zum Beispiel Flora und Fauna der Region.
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit und den Wert eines Teppichs. Auch wenn Kelims in der Regel weniger dicht gewebt sind als traditionelle handgeknüpfte Teppiche, zeichnen sie sich dennoch durch eine robuste Verarbeitung aus, die den alltäglichen Anforderungen erfolgreich standhält.
Besonderheiten
Was diesen Kelim Teppich besonders macht, ist nicht nur das rustikale Flair, das er mit sich bringt, sondern auch die Fertigungstechnik. Handgewebt, ist jeder Teppich ein Unikat, das die Individualität und Kreativität der Hersteller widerspiegelt. Die Verwendung von reiner Wolle sorgt nicht nur für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen, sondern trägt auch zur Wärme und Akustik des Raumes bei.
Außerdem ist der Kelim Teppich ideal für Fußbodenheizungen geeignet, da er die Wärme gut leitet und gleichzeitig eine angenehme Wohnatmosphäre schafft. Seine hautfreundlichen Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien mit Kindern oder Haustieren.
Fazit
Mit diesem handgewebten Kelim Teppich entscheiden Sie sich für ein Stück traditioneller Kunst, das nicht nur Ihre Räume aufwertet, sondern auch die Geschichte und Kultur der Orientteppichkunst in sich vereint. Er verbindet rustikales Flair mit Funktionalität und wird sicherlich zu einem Lieblingsteil in Ihrem Zuhause.
FAQ
Wie reinige ich einen Kelim Teppich richtig?
Die Reinigung eines Kelim Teppichs sollte vorsichtig erfolgen. Verwenden Sie regelmäßiges Staubsaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken kann eine sanfte Reinigung mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel helfen. Vermeiden Sie aggressive chemische Reinigungsmittel, da diese die Farben und die Struktur des Teppichs schädigen könnten.
Wo kann ich einen Kelim Teppich am besten einsetzen?
Kelim Teppiche sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für Wohnzimmer, Essbereiche oder auch als dekorative Akzente in Fluren. Dank ihrer Strapazierfähigkeit sind sie auch ideal für häufig genutzte Räume.
Welches Design ist bei Kelim Teppichen am beliebtesten?
Beliebte Designs bei Kelim Teppichen umfassen geometrische Muster, florale Motive und traditionelle symmetrische Designs. Oft spiegeln die Muster die Kultur und Natur der Region wider, aus der der Teppich stammt. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem persönlichen Stil und Ihrer Wohnumgebung passt.
Zusätzliche Informationen
1124746
81 x 115 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Mehrfarbig / Multicolor
Rechteck
Kleiner als 150×100cm
Kelim
Empfohlene Produkte
Handgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 286 x 200 cm
966$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle, gefärbt ohne Farbstoff, 284 x 183 cm
966$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe, 293 x 198 cm
966$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ WeiterlesenHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 290 x 200 cm
966$ In den WarenkorbW1(#360) ca. 299x201cm Handgeknüpfter antiker Perserteppich Täbriz Medaillon
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb