Der Kelim Teppich verbindet traditionelles Kunsthandwerk mit einem rustikalen Flair, das jedem Wohnraum Charakter verleiht. Dieser handgewebte Teppich ist ein ideales Stück für Liebhaber des Orient-Stils und bringt die bewährte Tradition der Kelim-Technik in Ihr Zuhause. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, besticht er durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist aus 100 % Schurwolle gefertigt, die für ihre Strapazierfähigkeit und Weichheit bekannt ist. Die sorgfältige handgewebte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das die Hingabe und die Fertigkeiten des Teppichknüpfers widerspiegelt. Die Verwendung von Wolle fördert zudem ein angenehmes Raumklima, da sie Schmutz abweist und sich gut reinigen lässt.
Herkunft und Tradition
Kelim-Teppiche haben ihren Ursprung in verschiedenen Regionen des Orients. Ihre Wurzeln reichen weit zurück in die Geschichte, wobei die Handwebkunst insbesondere in Anatolien, dem heutigen Türkei, ihren Höhepunkt erreicht hat. Diese Region ist bekannt für ihre bemerkenswerte Teppichkunst und die Verwendung lebendiger Farben und geometrischer Muster. Kelims sind flachgewebte Teppiche, die traditionell von nomadischen Völkern hergestellt wurden und oft Funktionen als dekoratives Element oder praktische Unterlage in einem Zelt hatten.
Design und Muster
Die Designvielfalt der Kelim Teppiche spiegelt die kulturellen und historischen Einflüsse der Region wider. Geometrische Formen, stilisierte Pflanzenmotive und leuchtende Farben bestimmen das Erscheinungsbild. Diese Teppiche sind oft in Erdtönen gehalten, ergänzt durch kräftige Akzente, die die Schönheit jedes Raumes betonen. Mit einem rustikalen Flair sind sie nicht nur zeitlos, sondern passen auch perfekt in moderne Wohnkonzepte.
Besonderheiten
Die handgewebte Technik macht diesen Kelim Teppich besonders einzigartig. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück Kultur in Ihr Zuhause. Zudem ist die Knotendichte optimal, was für eine gewisse Strapazierfähigkeit sorgt und eine angenehme Haptik garantiert. Dieser Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein funktionales Accessoire, das Ihrem Raum Wärme und Gemütlichkeit verleiht.
Fazit
Ein Kelim Teppich ist die perfekte Wahl für alle, die ein Stück Tradition und Handwerkskunst in ihr Zuhause integrieren möchten. Mit seinem rustikalen Flair und den vielfältigen Designmöglichkeiten lässt sich dieser Teppich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Er bietet nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität und Langlebigkeit – ein toller Begleiter für viele Jahre.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Kelim Teppichs zu bewahren, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz. Flecken sollten sofort mit einem feuchten, sauberen Tuch abgetupft werden. Bei Bedarf kann der Teppich auch professionell gereinigt werden.
Kann ich den Kelim Teppich in Fußbodenheizung verwenden?
Ja, Kelim Teppiche sind für die Verwendung auf Fußbodenheizungen geeignet, da sie aus atmungsaktiven Materialien bestehen und die Wärme gut leiten.
Wie erkenne ich die Qualität eines Kelim Teppichs?
Die Qualität eines Kelim Teppichs erkennen Sie an der Knotendichte, dem Material und der Verarbeitung. Ein qualitativ hochwertiger Kelim sollte sauber verarbeitet sein und keine lose Fäden aufweisen. Achten Sie zudem auf die Verwendung von Naturfasern wie Wolle.
Kelim Teppich 323 x 487 cm, handgewebt, rustikales Flair H1
2144$
Kelim Teppich | Größe: 323 x 487 cm | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Verarbeitung: Handgewebt | Herkunft: Pakistan | Höhe: ca. 5 mm | Vielseitig einsetzbar als Teppich, Vorhang oder Wandschmuck
Beschreibung
Kelim Teppich – handgewebt, rustikales Flair
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist aus 100 % Schurwolle gefertigt, die für ihre Strapazierfähigkeit und Weichheit bekannt ist. Die sorgfältige handgewebte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das die Hingabe und die Fertigkeiten des Teppichknüpfers widerspiegelt. Die Verwendung von Wolle fördert zudem ein angenehmes Raumklima, da sie Schmutz abweist und sich gut reinigen lässt.
Herkunft und Tradition
Kelim-Teppiche haben ihren Ursprung in verschiedenen Regionen des Orients. Ihre Wurzeln reichen weit zurück in die Geschichte, wobei die Handwebkunst insbesondere in Anatolien, dem heutigen Türkei, ihren Höhepunkt erreicht hat. Diese Region ist bekannt für ihre bemerkenswerte Teppichkunst und die Verwendung lebendiger Farben und geometrischer Muster. Kelims sind flachgewebte Teppiche, die traditionell von nomadischen Völkern hergestellt wurden und oft Funktionen als dekoratives Element oder praktische Unterlage in einem Zelt hatten.
Design und Muster
Die Designvielfalt der Kelim Teppiche spiegelt die kulturellen und historischen Einflüsse der Region wider. Geometrische Formen, stilisierte Pflanzenmotive und leuchtende Farben bestimmen das Erscheinungsbild. Diese Teppiche sind oft in Erdtönen gehalten, ergänzt durch kräftige Akzente, die die Schönheit jedes Raumes betonen. Mit einem rustikalen Flair sind sie nicht nur zeitlos, sondern passen auch perfekt in moderne Wohnkonzepte.
Besonderheiten
Die handgewebte Technik macht diesen Kelim Teppich besonders einzigartig. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück Kultur in Ihr Zuhause. Zudem ist die Knotendichte optimal, was für eine gewisse Strapazierfähigkeit sorgt und eine angenehme Haptik garantiert. Dieser Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein funktionales Accessoire, das Ihrem Raum Wärme und Gemütlichkeit verleiht.
Fazit
Ein Kelim Teppich ist die perfekte Wahl für alle, die ein Stück Tradition und Handwerkskunst in ihr Zuhause integrieren möchten. Mit seinem rustikalen Flair und den vielfältigen Designmöglichkeiten lässt sich dieser Teppich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Er bietet nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität und Langlebigkeit – ein toller Begleiter für viele Jahre.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich richtig?
Kann ich den Kelim Teppich in Fußbodenheizung verwenden?
Wie erkenne ich die Qualität eines Kelim Teppichs?
Zusätzliche Informationen
1133264
321 x 486 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Kelim
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den WarenkorbW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen