Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelims gewebt und nicht geknüpft. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihren dünnen Flor von etwa 5 mm Höhe aus, welcher eine rustikale Optik bietet und sich harmonisch in moderne Wohnräume einfügt. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter spricht für die ausgezeichnete Verarbeitung und die Langlebigkeit des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Knüpfqualität und feine Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind seit Jahrhunderten Teil der kulturellen Tradition und werden häufig in verschiedenen Regionen des Landes produziert. Kelims haben in den Ländern des Orients, wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika, eine lange Geschichte. Sie wurden nicht nur als Bodenbeläge, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck genutzt, was ihre vielseitige Anwendbarkeit unterstreicht.
Design und Muster
Kelims sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendige Farbgestaltung. Sie zeichnen sich durch eine Kombination aus bunten, oft symmetrischen Motiven aus, die sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden können. Die rustikale Ästhetik dieser Teppiche bringt eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in den Raum. Die Verwendung von Schurwolle verleiht dem Teppich eine weiche Haptik und trägt zur Dämpfung von Geräuschen und zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Wohnraum bei.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien heben diesen Kelim Teppich hervor. Die strapazierfähige Baumwollkette sorgt für Stabilität, während die Schurwolle für den Flor nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional ist. Kelims sind oft beidseitig verwendbar, was sie besonders praktisch macht. Ihre rustikale Anmutung und die hohe Verarbeitungsqualität machen sie zu einem beliebten Element in jeder Wohnung.
FAQ
Welche Besonderheiten haben Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche zeichnen sich durch ihre gewebte statt geknüpfte Struktur aus, was ihnen eine flache, dünne Textur verleiht. Sie sind oft beidseitig verwendbar und bieten eine Vielzahl von geometrischen und bunten Mustern.
Welche Materialien werden für Kelim Teppiche verwendet?
Für Kelim Teppiche wird meist 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien gewährleisten eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Wie hat sich die Teppichkunst in Pakistan entwickelt?
Die Teppichkunst in Pakistan hat eine lange Tradition und ist bekannt für ihre hohe Knüpfqualität und die Vielfalt an Designs. Besonders Kelims und handgeknüpfte Teppiche sind in der Region verbreitet und haben internationale Anerkennung erlangt.
Kelim Teppich 259 x 338 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1459$Ursprünglicher Preis war: 1459$1191$Aktueller Preis ist: 1191$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 259 x 338 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelims gewebt und nicht geknüpft. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihren dünnen Flor von etwa 5 mm Höhe aus, welcher eine rustikale Optik bietet und sich harmonisch in moderne Wohnräume einfügt. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter spricht für die ausgezeichnete Verarbeitung und die Langlebigkeit des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Knüpfqualität und feine Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind seit Jahrhunderten Teil der kulturellen Tradition und werden häufig in verschiedenen Regionen des Landes produziert. Kelims haben in den Ländern des Orients, wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika, eine lange Geschichte. Sie wurden nicht nur als Bodenbeläge, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck genutzt, was ihre vielseitige Anwendbarkeit unterstreicht.
Design und Muster
Kelims sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendige Farbgestaltung. Sie zeichnen sich durch eine Kombination aus bunten, oft symmetrischen Motiven aus, die sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden können. Die rustikale Ästhetik dieser Teppiche bringt eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in den Raum. Die Verwendung von Schurwolle verleiht dem Teppich eine weiche Haptik und trägt zur Dämpfung von Geräuschen und zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Wohnraum bei.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien heben diesen Kelim Teppich hervor. Die strapazierfähige Baumwollkette sorgt für Stabilität, während die Schurwolle für den Flor nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional ist. Kelims sind oft beidseitig verwendbar, was sie besonders praktisch macht. Ihre rustikale Anmutung und die hohe Verarbeitungsqualität machen sie zu einem beliebten Element in jeder Wohnung.
FAQ
Welche Besonderheiten haben Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche zeichnen sich durch ihre gewebte statt geknüpfte Struktur aus, was ihnen eine flache, dünne Textur verleiht. Sie sind oft beidseitig verwendbar und bieten eine Vielzahl von geometrischen und bunten Mustern.
Welche Materialien werden für Kelim Teppiche verwendet?
Für Kelim Teppiche wird meist 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien gewährleisten eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Wie hat sich die Teppichkunst in Pakistan entwickelt?
Die Teppichkunst in Pakistan hat eine lange Tradition und ist bekannt für ihre hohe Knüpfqualität und die Vielfalt an Designs. Besonders Kelims und handgeknüpfte Teppiche sind in der Region verbreitet und haben internationale Anerkennung erlangt.
Zusätzliche Informationen
1134595
259 x 338 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
Handgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe 286 x 192 cm
966$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 290 x 200 cm
966$ In den WarenkorbW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#361) ca. 268x167cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$617$Aktueller Preis ist: 617$ In den WarenkorbW1 (#352) ca. 355x244cm Signierter handgeknüpfter Perserteppich Täbriz (Täbris)
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe – 290 x 192 cm
966$ In den WarenkorbHandgewebter Wollteppich Ghashgai Kelim in Naturfarbe – Maße: 292 x 206 cm
966$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen