Ein KELIM Teppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Stück Kultur und Tradition, das in Ihr Zuhause integriert wird. Dieser handgewebte Orientteppich besticht durch seine einzigartige Ästhetik und die hochwertige Verarbeitung. Mit einer sorgfältigen Auswahl von Materialien und Techniken stellt dieser Teppich eine harmonische Verbindung von Kunst und Funktionalität dar.
Material und Verarbeitung
Der KELIM Teppich wird aus natürlichen Materialien hergestellt, die sowohl nachhaltig als auch langlebig sind. Traditionell wird Wolle verwendet, die nicht nur robust ist, sondern auch für ihre Weichheit und Wärme bekannt ist. Die handgewebte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das die Persönlichkeit und das Flair seiner Umgebung unterstreicht.
Die Knotendichte ist ein maßgeblicher Faktor für die Qualität eines Teppichs. Bei handgewebten KELIM-Teppichen liegt der Fokus weniger auf der Knotendichte wie bei handgeknüpften Teppichen, sondern auf der Kunstfertigkeit der Webtechnik. Dies erlaubt es, komplexe Muster und Farben in die Teppiche zu integrieren, wodurch sie zu ausdrucksstarken Kunstwerken für den Boden werden.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche sind bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins antike Persien zurückreicht. Die Tradition der Teppichweberei hat sich über Jahrtausende hinweg entwickelt und gilt als eine der ältesten Handwerkskünste der Welt.
KELIM-Teppiche stammen häufig aus Ländern wie der Türkei, dem Iran, und Afghanistan, wo die Teppichweberei tief in der jeweiligen Kultur verwurzelt ist. Diese Regionen zeichnen sich durch ihre Vielzahl an unterschiedlichen Stilen und Techniken aus, die von den jeweiligen geographischen und kulturellen Einflüssen geprägt sind.
Die Teppichproduktion in Anatolien beispielsweise ist für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben bekannt. Diese Elemente haben ihren Ursprung in jahrhundertealten Traditionen und spiegeln oft die Kultur und das Leben der dort lebenden Menschen wider.
Design und Muster
Die Designs und Muster der KELIM Teppiche sind ein faszinierender Spiegel der Geschichte und Kultur ihrer Herkunft. Oftmals umfassen sie geometrische Formen und stilisierte Darstellungen von Natur- und Alltagsmotiven. Diese Muster haben oft eine tiefere Bedeutung, symbolisieren beispielsweise Fruchtbarkeit, Schutz oder Glück.
Die Farbpalette der KELIM Teppiche ist vielfältig und reicht von erdigen Tönen bis hin zu leuchtenden, lebhaften Farben, die jeden Raum mit Leben füllen. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar, egal ob in einem modernen, minimalistischen Zuhause oder in einem klassisch eingerichteten Ambiente.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal der handgewebten KELIM Teppiche ist ihre Strapazierfähigkeit. Sie sind ideal für stark frequentierte Bereiche, da sie nicht nur pflegeleicht sind, sondern auch ihre Schönheit über die Jahre hinweg bewahren. Zudem haben sie die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Wohnstile anzupassen und tragen zur Schaffung einer warmen, einladenden Atmosphäre bei.
Ein KELIM Teppich ist mehr als nur ein Wohnaccessoire – er erzählt die Geschichten der Menschen und der Kulturen, die ihn erschaffen haben. Jedes Stück ist ein unverwechselbares Kunstwerk, das die Tradition des Teppichwebens bewahrt und gleichzeitig modernen Wohntrends gerecht wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meinen KELIM Teppich richtig reinigen und pflegen?
Um die Langlebigkeit Ihres KELIM Teppichs zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig Staub absaugen und vermeiden, ihn direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei Bedarf können professionelle Teppichreiniger hinzugezogen werden, die auf die spezifischen Eigenschaften von KELIM-Teppichen spezialisiert sind.
Wo kann ich den KELIM Teppich am besten einsetzen?
Ein KELIM Teppich eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer und Flure. Aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und vielseitigen Ästhetik kann er sowohl in einem modern gestalteten Raum als auch in einem traditionell eingerichteten Zuhause wirken. Er bringt Wärme und Charakter in jeden Raum.
Was unterscheidet einen KELIM Teppich von einem handgeknüpften Teppich?
Der Hauptunterschied liegt in der Herstellungstechnik. KELIM Teppiche sind handgewebt und zeichnen sich durch eine flache Struktur aus, während handgeknüpfte Teppiche eine höhere Knotendichte und eine erhabene Textur aufweisen. KELIM Teppiche sind oft leichter und vielseitiger in der Verwendung, während handgeknüpfte Teppiche schwerer und langlebiger sind.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
KELIM Teppich 234×165 cm – Traditioneller Orientteppich handgewebt
363$
KELIM Teppich | Knotendichte: Handgeknüpft | Material: Wolle mit Baumwollkette | Größe: 234×165 cm | Farbe: Braun/Gelb | Zustand: Neu | Ursprung: Indien
Beschreibung
KELIM Teppich – Traditioneller Orientteppich handgewebt
Material und Verarbeitung
Die Knotendichte ist ein maßgeblicher Faktor für die Qualität eines Teppichs. Bei handgewebten KELIM-Teppichen liegt der Fokus weniger auf der Knotendichte wie bei handgeknüpften Teppichen, sondern auf der Kunstfertigkeit der Webtechnik. Dies erlaubt es, komplexe Muster und Farben in die Teppiche zu integrieren, wodurch sie zu ausdrucksstarken Kunstwerken für den Boden werden.
Herkunft und Tradition
KELIM-Teppiche stammen häufig aus Ländern wie der Türkei, dem Iran, und Afghanistan, wo die Teppichweberei tief in der jeweiligen Kultur verwurzelt ist. Diese Regionen zeichnen sich durch ihre Vielzahl an unterschiedlichen Stilen und Techniken aus, die von den jeweiligen geographischen und kulturellen Einflüssen geprägt sind.
Die Teppichproduktion in Anatolien beispielsweise ist für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben bekannt. Diese Elemente haben ihren Ursprung in jahrhundertealten Traditionen und spiegeln oft die Kultur und das Leben der dort lebenden Menschen wider.
Design und Muster
Die Farbpalette der KELIM Teppiche ist vielfältig und reicht von erdigen Tönen bis hin zu leuchtenden, lebhaften Farben, die jeden Raum mit Leben füllen. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar, egal ob in einem modernen, minimalistischen Zuhause oder in einem klassisch eingerichteten Ambiente.
Besonderheiten
Ein KELIM Teppich ist mehr als nur ein Wohnaccessoire – er erzählt die Geschichten der Menschen und der Kulturen, die ihn erschaffen haben. Jedes Stück ist ein unverwechselbares Kunstwerk, das die Tradition des Teppichwebens bewahrt und gleichzeitig modernen Wohntrends gerecht wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meinen KELIM Teppich richtig reinigen und pflegen?
Wo kann ich den KELIM Teppich am besten einsetzen?
Was unterscheidet einen KELIM Teppich von einem handgeknüpften Teppich?
Zusätzliche Informationen
739988902555
7'7"x5'4"
Braun / Gelb
Neu
Rechteckig
232 cm
164 cm
Indien
Baumwolle
Wolle
Handgeknüpft
ca. 230×160cm
Kelim
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ WeiterlesenFunktional Immer aktiv
Preferences
Statistik
Marketing
Rückgaberecht - AGB - Impressum - Datenschutz