Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht ebenfalls aus 100% Baumwolle, was zur Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit des Teppichs beiträgt. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine besondere Struktur und Haptik verleiht. Die Verarbeitung erfolgt traditionell, was die hohe Qualität und die handwerkliche Kunstfertigkeit der Teppichherstellung widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hervorragenden Teppichknüpftraditionen bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte und eine sehr gute Knüpfqualität aus. Die Teppichkunst in Pakistan hat tiefe kulturelle Wurzeln und wird von Generation zu Generation weitergegeben, wobei verschiedene Techniken und Muster angewendet werden. Die Feinheit der Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Materialien machen diese Teppiche besonders geschätzt.
Design und Muster
Die Muster und Designs von Kelim Teppichen sind vielfältig. Sie können sowohl geometrische als auch florale Elemente umfassen, die oft in kräftigen Farben und harmonischen Kontrasten gestaltet sind. Der dünne Flor und das rustikale Flair passen sich hervorragend an moderne Wohnstile an und bieten eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit. Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine weiche Haptik und trägt zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen bei.
Besonderheiten
Der Teppich zeichnet sich durch eine Knotenzahl von ca. 200.000 pro Quadratmeter aus, was auf die hohe Qualität und Dichte der Verarbeitung hinweist. Die Höhe des Flor beträgt etwa 5 mm, was den Teppich besonders leicht und pflegeleicht macht. Handgewebte Kelims sind nicht nur als Bodenbelag beliebt, sondern werden auch für andere Zwecke wie Vorhänge und Wandschmuck genutzt, was ihre Vielseitigkeit und den kulturellen Wert unterstreicht.
FAQ
Woher stammen Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche stammen überwiegend aus Regionen wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Pakistan ist ebenfalls bekannt für seine hochwertigen Kelim Teppiche, die durch ihre Handwebtechnik und die Verwendung natürlicher Materialien bestechen.
Was sind die typischen Materialien für Kelim Teppiche?
Typische Materialien für Kelim Teppiche sind 100% Schurwolle für den Flor sowie Baumwolle für die Kette. Diese Materialien tragen wesentlich zur Langlebigkeit und zur angenehmen Haptik der Teppiche bei.
Was sind die besonderen Merkmale von pakistanischen Teppichen?
Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte, flachen Flor und eine ausgezeichnete Knüpfqualität aus. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich und bieten eine hervorragende Verarbeitung, die sie besonders begehrt macht.
Kelim Teppich 211 x 296 cm Schurwolle handgewebt rustikal
€ 840Ursprünglicher Preis war: € 840€ 750Aktueller Preis ist: € 750Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 211 x 296 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht ebenfalls aus 100% Baumwolle, was zur Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit des Teppichs beiträgt. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine besondere Struktur und Haptik verleiht. Die Verarbeitung erfolgt traditionell, was die hohe Qualität und die handwerkliche Kunstfertigkeit der Teppichherstellung widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hervorragenden Teppichknüpftraditionen bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte und eine sehr gute Knüpfqualität aus. Die Teppichkunst in Pakistan hat tiefe kulturelle Wurzeln und wird von Generation zu Generation weitergegeben, wobei verschiedene Techniken und Muster angewendet werden. Die Feinheit der Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Materialien machen diese Teppiche besonders geschätzt.
Design und Muster
Die Muster und Designs von Kelim Teppichen sind vielfältig. Sie können sowohl geometrische als auch florale Elemente umfassen, die oft in kräftigen Farben und harmonischen Kontrasten gestaltet sind. Der dünne Flor und das rustikale Flair passen sich hervorragend an moderne Wohnstile an und bieten eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit. Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine weiche Haptik und trägt zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen bei.
Besonderheiten
Der Teppich zeichnet sich durch eine Knotenzahl von ca. 200.000 pro Quadratmeter aus, was auf die hohe Qualität und Dichte der Verarbeitung hinweist. Die Höhe des Flor beträgt etwa 5 mm, was den Teppich besonders leicht und pflegeleicht macht. Handgewebte Kelims sind nicht nur als Bodenbelag beliebt, sondern werden auch für andere Zwecke wie Vorhänge und Wandschmuck genutzt, was ihre Vielseitigkeit und den kulturellen Wert unterstreicht.
FAQ
Woher stammen Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche stammen überwiegend aus Regionen wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Pakistan ist ebenfalls bekannt für seine hochwertigen Kelim Teppiche, die durch ihre Handwebtechnik und die Verwendung natürlicher Materialien bestechen.
Was sind die typischen Materialien für Kelim Teppiche?
Typische Materialien für Kelim Teppiche sind 100% Schurwolle für den Flor sowie Baumwolle für die Kette. Diese Materialien tragen wesentlich zur Langlebigkeit und zur angenehmen Haptik der Teppiche bei.
Was sind die besonderen Merkmale von pakistanischen Teppichen?
Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte, flachen Flor und eine ausgezeichnete Knüpfqualität aus. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich und bieten eine hervorragende Verarbeitung, die sie besonders begehrt macht.
Zusätzliche Informationen
1134692
211 x 296 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
€ 2100Ursprünglicher Preis war: € 2100€ 720Aktueller Preis ist: € 720 WeiterlesenHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 290 x 200 cm
€ 798 In den WarenkorbKlassischer Orientteppich Kelim Hellblau 240×180 cm – Geometrisches Muster mit Medallion und roter Bordüre, Kurzflor, handgewebt
€ 2249 In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe Größe 300 x 197
€ 798 In den WarenkorbW1(#361) ca. 268x167cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 510Aktueller Preis ist: € 510 In den WarenkorbHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe, 293 x 186 cm
€ 798 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#378) 284x191cm Handgeknüpfter Perserteppich ECHTER Täbriz Medaillon Täbris
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 840Aktueller Preis ist: € 840 WeiterlesenHandgewebter Wollteppich Ghashgai Kelim in Naturfarbe – Maße: 292 x 206 cm
€ 798 In den Warenkorb