Der Kelim Teppich, handgewebt und mit rustikalem Flair, ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Kultur und Kunstfertigkeit. Die Handwebtechnik verleiht jedem Teppich eine einzigartige Note, die ihn zum Blickfang in jedem Raum macht. Unsere Kelim Teppiche sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit bekannt sind. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück der reichen Tradition der Teppichherstellung in Ihr Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist aus natürlichen Fasern gewoben, die sowohl weich als auch robust sind. Dieses spezielle Material sorgt für eine angenehme Haptik und gleichzeitig für Festigkeit. Handgewebte Teppiche nach der Kelim-Technik zeichnen sich durch ihre flache Struktur und die Verwendung von Vollfarben aus, die die Lebendigkeit der Muster hervorheben. Die Knotendichte ist ein weiterer wichtiger Aspekt; bei handgewebten Teppichen ist die Dichte oft variabel, was bedeutet, dass sorgfältige Handarbeit in jedes Stück einfließt.
Herkunft und Tradition
Kelim Teppiche stammen meist aus der traditionellen Teppichregion des Orients, einer Region mit einer langen Geschichte der Teppichherstellung. Die Tradition des Kelim-Webens hat ihre Wurzeln in nomadischen Kulturen, die ihre Teppiche als tragbare Kunstwerke verwenden. Diese Teppiche dienen nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandbehänge oder Zeltvorhänge und sind oft mit symbolischen Motiven geschmückt, die die Geschichten und den Lebensstil der Menschen erzählen, die sie gewebt haben.
Design und Muster
Die Designs der Kelim Teppiche sind vielfältig und reichen von geometrischen Mustern bis hin zu floralen Arrangements. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung und erzählt Geschichten der Vergangenheit, kulturelle Traditionen oder sogar persönliche Erlebnisse. Die warmen, erdigen Farbtöne unterstreichen das rustikale Flair und bringen eine gemütliche Atmosphäre in jeden Raum. Die Verwendung von kräftigen Farben und klaren Linien macht diese Teppiche zu einem zeitlosen Element der Innenraumgestaltung.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Kelim Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt perfekt in verschiedene Einrichtungsstile, von modern bis rustikal, und eignet sich sowohl für den Wohnbereich als auch für Schlafzimmer oder Flure. Da diese Teppiche aus natürlichen Materialien bestehen, sind sie zudem hypoallergen und pflegeleicht.
Durch die spezielle Webtechnik sind die Teppiche besonders gut für Fußbodenheizungen geeignet und bieten gleichzeitig eine angenehme Wärmeisolierung. Die Pflege eines Kelim Teppichs ist denkbar einfach: Regelmäßiges Absaugen und gelegentliches Lüften reicht aus, um die Farben frisch und die Struktur intakt zu halten.
Fazit
Insgesamt ist ein handgewebter Kelim Teppich mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das die Handwerkskunst und Geschichte seiner Herkunft widerspiegelt. Mit seinem rustikalen Flair verleiht er jedem Raum Charakter und Wärme. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kelim Teppiche begeistern.
FAQ
Wie reinige ich meinen Kelim Teppich?
Um Ihren Kelim Teppich zu reinigen, empfehlen wir regelmäßiges Absaugen mit einer weichen Bürste. Bei Flecken sollte eine milde Seifenlösung verwendet und die betroffene Stelle sanft abgetupft werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Nassen, um Schäden zu vermeiden.
Sind Kelim Teppiche für Allergiker geeignet?
Ja, Kelim Teppiche sind aus natürlichen Materialien hergestellt und somit hypoallergen. Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Allergiker macht.
Wo kann ich meinen Kelim Teppich am besten einsetzen?
Kelim Teppiche sind vielseitig einsetzbar und passen sowohl in Wohn- als auch Schlafräume sowie Flure. Sie sind ideal für Räume mit Fußbodenheizung, da sie eine gute Wärmeisolierung bieten und gleichzeitig die Fußbodenheizung unterstützen.
Kelim Teppich 208 x 289 cm, handgewebt, rustikales Flair H1
€ 794
Kelim Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle, Kette aus 100% Baumwolle | Größe: 208 x 289 cm | Handgewebte Qualität aus Pakistan | Höhe: ca. 5mm | Vielseitig einsetzbar und rustikales Flair
Beschreibung
Kelim Teppich, handgewebt, rustikales Flair
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist aus natürlichen Fasern gewoben, die sowohl weich als auch robust sind. Dieses spezielle Material sorgt für eine angenehme Haptik und gleichzeitig für Festigkeit. Handgewebte Teppiche nach der Kelim-Technik zeichnen sich durch ihre flache Struktur und die Verwendung von Vollfarben aus, die die Lebendigkeit der Muster hervorheben. Die Knotendichte ist ein weiterer wichtiger Aspekt; bei handgewebten Teppichen ist die Dichte oft variabel, was bedeutet, dass sorgfältige Handarbeit in jedes Stück einfließt.
Herkunft und Tradition
Kelim Teppiche stammen meist aus der traditionellen Teppichregion des Orients, einer Region mit einer langen Geschichte der Teppichherstellung. Die Tradition des Kelim-Webens hat ihre Wurzeln in nomadischen Kulturen, die ihre Teppiche als tragbare Kunstwerke verwenden. Diese Teppiche dienen nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandbehänge oder Zeltvorhänge und sind oft mit symbolischen Motiven geschmückt, die die Geschichten und den Lebensstil der Menschen erzählen, die sie gewebt haben.
Design und Muster
Die Designs der Kelim Teppiche sind vielfältig und reichen von geometrischen Mustern bis hin zu floralen Arrangements. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung und erzählt Geschichten der Vergangenheit, kulturelle Traditionen oder sogar persönliche Erlebnisse. Die warmen, erdigen Farbtöne unterstreichen das rustikale Flair und bringen eine gemütliche Atmosphäre in jeden Raum. Die Verwendung von kräftigen Farben und klaren Linien macht diese Teppiche zu einem zeitlosen Element der Innenraumgestaltung.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Kelim Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt perfekt in verschiedene Einrichtungsstile, von modern bis rustikal, und eignet sich sowohl für den Wohnbereich als auch für Schlafzimmer oder Flure. Da diese Teppiche aus natürlichen Materialien bestehen, sind sie zudem hypoallergen und pflegeleicht.
Durch die spezielle Webtechnik sind die Teppiche besonders gut für Fußbodenheizungen geeignet und bieten gleichzeitig eine angenehme Wärmeisolierung. Die Pflege eines Kelim Teppichs ist denkbar einfach: Regelmäßiges Absaugen und gelegentliches Lüften reicht aus, um die Farben frisch und die Struktur intakt zu halten.
Fazit
Insgesamt ist ein handgewebter Kelim Teppich mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das die Handwerkskunst und Geschichte seiner Herkunft widerspiegelt. Mit seinem rustikalen Flair verleiht er jedem Raum Charakter und Wärme. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kelim Teppiche begeistern.
FAQ
Wie reinige ich meinen Kelim Teppich?
Um Ihren Kelim Teppich zu reinigen, empfehlen wir regelmäßiges Absaugen mit einer weichen Bürste. Bei Flecken sollte eine milde Seifenlösung verwendet und die betroffene Stelle sanft abgetupft werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Nassen, um Schäden zu vermeiden.
Sind Kelim Teppiche für Allergiker geeignet?
Ja, Kelim Teppiche sind aus natürlichen Materialien hergestellt und somit hypoallergen. Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Allergiker macht.
Wo kann ich meinen Kelim Teppich am besten einsetzen?
Kelim Teppiche sind vielseitig einsetzbar und passen sowohl in Wohn- als auch Schlafräume sowie Flure. Sie sind ideal für Räume mit Fußbodenheizung, da sie eine gute Wärmeisolierung bieten und gleichzeitig die Fußbodenheizung unterstützen.
Zusätzliche Informationen
1124214
206 x 288 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
ca. 300×200cm
Kelim
Empfohlene Produkte
Handgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle, gefärbt ohne Farbstoff, 284 x 183 cm
€ 798 In den WarenkorbW1(#389) 330x238cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Medaillon Rare Farbe
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 In den WarenkorbW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
€ 2100Ursprünglicher Preis war: € 2100€ 720Aktueller Preis ist: € 720 WeiterlesenHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe, 293 x 186 cm
€ 798 In den WarenkorbW1 (#352) ca. 355x244cm Signierter handgeknüpfter Perserteppich Täbriz (Täbris)
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den WarenkorbHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe 286 x 192 cm
€ 798 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen