Der handgewebte Kelim Teppich verbindet traditionelles Handwerk mit modernem rustikalen Flair. Seine besonderen Eigenschaften machen ihn zu einem Highlight in jedem Wohnraum. Aus 100 % hochwertiger Wolle gefertigt, bietet dieser Teppich nicht nur eine angenehme Haptik, sondern auch eine hohen Strapazierfähigkeit. Das sorgfältige Material sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur über Jahre hinweg schön bleibt, sondern auch in der Lage ist, den alltäglichen Beanspruchungen standzuhalten.
Die Knotendichte und Technik sind ebenfalls herausragend: Der Teppich wurde mit viel Sorgfalt und Hingabe handgewebt. Diese traditionelle Technik verleiht dem Teppich seine einzigartige Textur und macht ihn zu einem Schmuckstück für jeden Raum. Der rustikale Charakter des Kelim passt hervorragend zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen, von Landhaus bis modern, und fügt sich harmonisch in Ihre Wohnatmosphäre ein.
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich besteht ausschließlich aus feiner Wolle, einem natürlichen Material, das für seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Wolle hat zudem den Vorteil, dass sie schmutzabweisend ist und Feuchtigkeit regulieren kann, wodurch der Teppich in jedem Raum für ein angenehmes Raumklima sorgt. Die Verwendung von Wolle ermöglicht es, die traditionellen Farben und Muster des Kelims lebendig darzustellen.
Die handgewebte Technik trägt dazu bei, dass der Teppich eine einzigartige und unverwechselbare Struktur erhält. Im Gegensatz zu maschinell hergestellten Teppichen, bei denen die Qualität oft leidet, weist dieser handgewebte Teppich eine hohe Knotendichte auf, die für eine robuste Verarbeitung spricht.
Herkunft und Tradition
Kelims stammen traditionell aus verschiedenen Regionen des Orients. Diese Art des Teppichs hat ihre Wurzeln in der nomadischen Kultur, wo sie traditionell von den Bewohnern als funktionales Element, etwa als Bodenbelag oder Wanddeko, genutzt wurden. Die Teppiche wurden oft mit Symbolen und Mustern versehen, die für die jeweilige Region und Kultur typisch sind.
Die Herkunft des Kelim Teppichs kann in die lange Tradition teppichknüpfender Völker zurückverfolgt werden, die ihre tsendeirischen Techniken über Generationen hinweg verfeinert haben. Orientalische Teppiche, und insbesondere handgewebte Kelims, sind nicht nur ein Zeichen von kunsthandwerklichem Können, sondern auch ein Teil des kulturellen Erbes der Menschen, die sie herstellen.
Design und Muster
Das Design dieses Kelim Teppichs zeichnet sich durch rustikale und harmonische Muster aus, die eine Geschichte der Tradition und des kulturellen Austauschs erzählen. Die Farbpalette umfasst oft erdige Töne, die das rustikale Flair unterstreichen und eine warme Atmosphäre schaffen.
Typisch für den Kelim sind geometrische und stilisierte Motive, die in ihrer Vielfalt und Komplexität fasziniert. Diese Muster sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch oft tiefere Bedeutungen, die mit der Spiritualität und den Traditionen der jeweiligen Kultur verbunden sind.
Besonderheiten
Eine der besonderen Eigenschaften dieses Kelim Teppichs ist seine Vielseitigkeit – er kann sowohl im Wohnbereich, im Schlafzimmer als auch in einem Flur ein harmonisches Ambiente schaffen. Zudem lässt sich der Teppich leicht reinigen und pflegen, wodurch er auch für Haushalte mit Haustieren oder kleinen Kindern hervorragend geeignet ist.
Seine handgewebte Qualität stellt sicher, dass keine zwei Teppiche identisch sind. Jeder Kelim trägt die Handschrift seiner Schöpfer und ist somit ein Unikat, das Individualität in Ihre Wohnräume bringt. Mit einem solchen Teppich holen Sie sich nicht nur ein Stück Kunst ins Haus, sondern auch ein Stück Geschichte.
FAQs zum Kelim Teppich
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich am besten?
Die Pflege eines Kelim Teppichs ist unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen reicht in der Regel aus, um lose Partikel zu entfernen. Bei Flecken empfiehlt sich eine sanfte Reinigung mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Zudem sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Farbverblassen zu verhindern.
Wo kann ich den Kelim Teppich am besten einsetzen?
Der Kelim Teppich findet in verschiedenen Räumen seines Platzes. Ob im Wohnzimmer als Blickfang, im Schlafzimmer für eine warme Atmosphäre oder im Flur als einladendes Element – dank seines rustikalen Flairs fügt er sich nahezu überall harmonisch ein.
Wie ist die Lebensdauer eines Kelim Teppichs?
Ein handgewebter Kelim Teppich aus Wolle ist sehr robust und kann bei guter Pflege viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, halten. Die natürliche Wollfaser verleiht dem Teppich eine außergewöhnliche Langlebigkeit.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Kelim Teppich 173 x 242 cm, handgewebt, rustikales Flair, Wolle
676$
Kelim Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Größe: 173 x 242 cm | Verarbeitung: Handgewebt | Herkunft: Pakistan | Florhöhe: ca. 5 mm | Vielseitig einsetzbar: auch als Vorhang oder Kissen verwendbar
Beschreibung
Kelim Teppich, handgewebt, rustikales Flair, Wolle
Die Knotendichte und Technik sind ebenfalls herausragend: Der Teppich wurde mit viel Sorgfalt und Hingabe handgewebt. Diese traditionelle Technik verleiht dem Teppich seine einzigartige Textur und macht ihn zu einem Schmuckstück für jeden Raum. Der rustikale Charakter des Kelim passt hervorragend zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen, von Landhaus bis modern, und fügt sich harmonisch in Ihre Wohnatmosphäre ein.
Material und Verarbeitung
Die handgewebte Technik trägt dazu bei, dass der Teppich eine einzigartige und unverwechselbare Struktur erhält. Im Gegensatz zu maschinell hergestellten Teppichen, bei denen die Qualität oft leidet, weist dieser handgewebte Teppich eine hohe Knotendichte auf, die für eine robuste Verarbeitung spricht.
Herkunft und Tradition
Die Herkunft des Kelim Teppichs kann in die lange Tradition teppichknüpfender Völker zurückverfolgt werden, die ihre tsendeirischen Techniken über Generationen hinweg verfeinert haben. Orientalische Teppiche, und insbesondere handgewebte Kelims, sind nicht nur ein Zeichen von kunsthandwerklichem Können, sondern auch ein Teil des kulturellen Erbes der Menschen, die sie herstellen.
Design und Muster
Typisch für den Kelim sind geometrische und stilisierte Motive, die in ihrer Vielfalt und Komplexität fasziniert. Diese Muster sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch oft tiefere Bedeutungen, die mit der Spiritualität und den Traditionen der jeweiligen Kultur verbunden sind.
Besonderheiten
Seine handgewebte Qualität stellt sicher, dass keine zwei Teppiche identisch sind. Jeder Kelim trägt die Handschrift seiner Schöpfer und ist somit ein Unikat, das Individualität in Ihre Wohnräume bringt. Mit einem solchen Teppich holen Sie sich nicht nur ein Stück Kunst ins Haus, sondern auch ein Stück Geschichte.
FAQs zum Kelim Teppich
Wie pflege ich meinen Kelim Teppich am besten?
Wo kann ich den Kelim Teppich am besten einsetzen?
Wie ist die Lebensdauer eines Kelim Teppichs?
Zusätzliche Informationen
1124595
171 x 241 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
ca. 230×160cm
Mehrfarbig / Multicolor
Kelim
Empfohlene Produkte
Kelim 197 x 121 cm – Einzigartiges Muster auf beiden Seiten, handgewebt, Orientteppich
738$ WeiterlesenOrientteppich Ghashghai Fars 250 cm x 215 cm – Handgewebter Kelim aus Wolle, 100% Handgeknüpft
475$ WeiterlesenHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe Größe 300 x 197
957$ In den WarenkorbKelim 215 x 144 cm – Handgewebt mit identischem Muster auf Vorder- und Rückseite – Orientteppich
954$ In den WarenkorbHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe, 292 x 193 cm
957$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 286 x 200 cm
957$ In den Warenkorb(Verkauft) Orientteppich 495 cm x 250 cm – Handgewebter Modern Kelim Ghashghai Fars – 100% Handgeknüpft – Hochwertige Wolle – Handarbeit
5397$ WeiterlesenKelim 215 x 146 cm – Handgewebter Teppich aus Fars mit beidseitigem Muster – Handgeknüpft – Orientteppich
972$ In den WarenkorbFunktional Immer aktiv
Preferences
Statistik
Marketing
Rückgaberecht - AGB - Impressum - Datenschutz