Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch eine besondere Verarbeitungstechnik aus, die ihn von klassischen Orientteppichen unterscheidet. Im Gegensatz zu den oft geknüpften Varianten wird der Kelim gewebt, was ihm einen dünnen Flor und eine robuste Struktur verleiht. Der Flor besteht zu 100% aus Schurwolle, die für ihre Weichheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die Kette, das Grundgewebe, besteht aus 100% Baumwolle, was dem Teppich zusätzliche Stabilität und Strapazierfähigkeit verleiht. Mit einer Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter bietet dieser Teppich eine hohe Qualität, die sich in der feinen Verarbeitung widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre reichen Traditionen in der Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung von natürlichen Materialien. Die Teppichkunst in dieser Region hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist stark von den kulturellen Einflüssen der Nachbarländer wie Afghanistan und Iran geprägt. Die handgewebten Kelims aus Pakistan sind nicht nur als Bodenbelag geschätzt, sondern finden auch Verwendung als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben, die eine harmonische und dynamische Optik schaffen. Die Designs sind oft inspiriert von traditionellen Symbolen und Motiven, die kulturelle Bedeutungen tragen. Die Farbpalette reicht von warmen Erdtönen bis hin zu lebhaften Rottönen und tiefen Blau- und Grüntönen, die zusammen eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Muster sind in der Regel symmetrisch und zeichnen sich durch klare Linien und Formen aus, was dem Teppich ein modernes und gleichzeitig traditionelles Flair verleiht.
Besonderheiten
Der Teppich hat eine Höhe von ca. 5 mm, was ihn besonders flach und dennoch komfortabel macht. Die Verwendung von 100% Schurwolle im Flor sorgt nicht nur für ein angenehmes Laufgefühl, sondern hat auch schalldämpfende Eigenschaften und reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum. Dadurch trägt der Teppich zu einem verbesserten Raumklima bei. Die handgewebte Qualität und die hohe Knotendichte sind Indikatoren für die Langlebigkeit und Robustheit des Teppichs, während die charakteristischen Designs die kulturelle Tiefe und die handwerkliche Tradition der Region widerspiegeln.
FAQ
Woher stammen Kelim Teppiche und welche Regionen sind bekannt für ihre Herstellung?
Kelim Teppiche stammen insbesondere aus Ländern wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Pakistan ist ebenfalls bekannt für seine hochwertigen Kelims, die durch ihre einzigartige Webtechnik und Mustervielfalt bestechen.
Was sind die typischen Materialien, die in der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet werden?
In der Regel werden Kelim Teppiche aus 100% Schurwolle für den Flor und aus Baumwolle für die Kette hergestellt. Diese Materialien sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und die angenehme Haptik.
Welche Besonderheiten zeichnen die Handwebtechnik von Kelim Teppichen aus?
Die Handwebtechnik ermöglicht eine präzise Umsetzung von komplexen Mustern und Designs, die oft kulturelle oder symbolische Bedeutungen haben. Kelims sind aufgrund ihrer Webart beidseitig verwendbar, was ihre Funktionalität und Vielseitigkeit erhöht.
Kelim Pakistan 206 x 298 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1017$Ursprünglicher Preis war: 1017$842$Aktueller Preis ist: 842$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 206 x 298 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch eine besondere Verarbeitungstechnik aus, die ihn von klassischen Orientteppichen unterscheidet. Im Gegensatz zu den oft geknüpften Varianten wird der Kelim gewebt, was ihm einen dünnen Flor und eine robuste Struktur verleiht. Der Flor besteht zu 100% aus Schurwolle, die für ihre Weichheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die Kette, das Grundgewebe, besteht aus 100% Baumwolle, was dem Teppich zusätzliche Stabilität und Strapazierfähigkeit verleiht. Mit einer Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter bietet dieser Teppich eine hohe Qualität, die sich in der feinen Verarbeitung widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre reichen Traditionen in der Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung von natürlichen Materialien. Die Teppichkunst in dieser Region hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist stark von den kulturellen Einflüssen der Nachbarländer wie Afghanistan und Iran geprägt. Die handgewebten Kelims aus Pakistan sind nicht nur als Bodenbelag geschätzt, sondern finden auch Verwendung als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben, die eine harmonische und dynamische Optik schaffen. Die Designs sind oft inspiriert von traditionellen Symbolen und Motiven, die kulturelle Bedeutungen tragen. Die Farbpalette reicht von warmen Erdtönen bis hin zu lebhaften Rottönen und tiefen Blau- und Grüntönen, die zusammen eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Muster sind in der Regel symmetrisch und zeichnen sich durch klare Linien und Formen aus, was dem Teppich ein modernes und gleichzeitig traditionelles Flair verleiht.
Besonderheiten
Der Teppich hat eine Höhe von ca. 5 mm, was ihn besonders flach und dennoch komfortabel macht. Die Verwendung von 100% Schurwolle im Flor sorgt nicht nur für ein angenehmes Laufgefühl, sondern hat auch schalldämpfende Eigenschaften und reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum. Dadurch trägt der Teppich zu einem verbesserten Raumklima bei. Die handgewebte Qualität und die hohe Knotendichte sind Indikatoren für die Langlebigkeit und Robustheit des Teppichs, während die charakteristischen Designs die kulturelle Tiefe und die handwerkliche Tradition der Region widerspiegeln.
FAQ
Woher stammen Kelim Teppiche und welche Regionen sind bekannt für ihre Herstellung?
Kelim Teppiche stammen insbesondere aus Ländern wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Pakistan ist ebenfalls bekannt für seine hochwertigen Kelims, die durch ihre einzigartige Webtechnik und Mustervielfalt bestechen.
Was sind die typischen Materialien, die in der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet werden?
In der Regel werden Kelim Teppiche aus 100% Schurwolle für den Flor und aus Baumwolle für die Kette hergestellt. Diese Materialien sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und die angenehme Haptik.
Welche Besonderheiten zeichnen die Handwebtechnik von Kelim Teppichen aus?
Die Handwebtechnik ermöglicht eine präzise Umsetzung von komplexen Mustern und Designs, die oft kulturelle oder symbolische Bedeutungen haben. Kelims sind aufgrund ihrer Webart beidseitig verwendbar, was ihre Funktionalität und Vielseitigkeit erhöht.
Zusätzliche Informationen
1134588
206 x 298 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
W1(#364) 339x243cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Medaillon
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe, 293 x 198 cm
966$ In den WarenkorbHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe 286 x 192 cm
966$ In den WarenkorbKlassischer Orientteppich Kelim Hellblau 240×180 cm – Geometrisches Muster mit Medallion und roter Bordüre, Kurzflor, handgewebt
2722$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbHandgewebter Wollteppich Ghashgai Kelim in Naturfarbe – Maße: 292 x 206 cm
966$ In den WarenkorbW1 (#352) ca. 355x244cm Signierter handgeknüpfter Perserteppich Täbriz (Täbris)
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb