Kelim Gaschgai Teppich
Entdecken Sie den exquisiten Kelim Gaschgai Teppich – ein traditionell handgewebtes Meisterwerk, das nicht nur durch seine optische Pracht besticht, sondern auch durch seine reiche kulturelle Herkunft und einzigartige Verarbeitung. Dieser Teppich repräsentiert das Beste, was die Teppichkunst zu bieten hat, und ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Kelim Gaschgai Teppich ist handgewebt aus hochwertiger Wolle, die sowohl für ihre Strapazierfähigkeit als auch für ihren natürlichen Glanz bekannt ist. Die Nutzung von 100 % Wolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern gewährt auch eine ausgezeichnete Temperaturregulation in jedem Raum. Die Struktur des Teppichs zeigt eine sorgfältige Verarbeitung, die sich in der hohen Knotendichte und der Langlebigkeit niederschlägt. Jedes Stück ist ein Unikat, das durch die traditionellen Techniken der handwerklichen Herstellung geprägt ist.
Herkunft und Tradition
Die Wurzeln des Kelim Gaschgai Teppichs liegen in der Provinz Kerman im Iran. Diese Region ist bekannt für ihre reichhaltige Teppichtradition, die bis in die Antike zurückreicht. Kerman, auch bekannt als die „Perle des Persischen Golfs“, hat eine lange Geschichte in der Teppichherstellung und steht für unverwechselbare Designs und hochwertige Materialien. Teppiche aus dieser Region zeichnen sich oft durch geometrische Muster und kräftige Farben aus, die tief in der persischen Kultur verankert sind. Die Gaschgai-Stammesgruppe ist berühmt für ihre einzigartigen Techniken und Symbole, die in jedem Teppich Geschichten erzählen.
Design und Muster
Der Kelim Gaschgai Teppich besticht durch seine lebendigen Farben und einzigartigen Muster, die sowohl traditionell als auch zeitlos sind. Geometrische Formen, stilisierte Pflanzenmotive und abstrakte Designs ziehen den Betrachter sofort in ihren Bann. Jedes Muster hat eine tiefere Bedeutung und erzählt von der Geschichte und den Werten der Gaschgai-Kultur. Diese Teppiche sind oft mit Symbolen geschmückt, die Glück, Wohlstand und die Verbindung zur Natur darstellen, was sie nicht nur zu dekorativen Elementen macht, sondern auch zu Trägern der kulturellen Identität.
Besonderheiten
Was den Kelim Gaschgai Teppich besonders macht, ist die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Die handgewebte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist. Kelims sind flach gewebt und haben keine Hochflor, was sie besonders pflegeleicht und für Fußböden jeder Art geeignet macht. Auch als Wandbehang ist dieser Teppich ein absolutes Highlight und schafft eine warme, einladende Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
Durch die nachhaltige Herstellung und die Verwendung von natürlichen Materialien bleiben die Teppiche über viele Jahre schön, und ihre Farben verblassen nicht. Investieren Sie in einen Kelim Gaschgai Teppich und bereichern Sie Ihr Interieur mit einem Stück traditioneller Handwerkskunst, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
FAQ
Wie pflege ich meinen Kelim Gaschgai Teppich?
Die Pflege eines Kelim Teppichs ist unkompliziert. Regelmäßiges Fegen oder Staubsaugen sorgt dafür, dass Schmutz und Staub entfernt werden. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen und keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Gelegentlich ist eine professionelle Reinigung empfehlenswert, um die Farben und die Textur zu erhalten.
Kann ich den Kelim Gaschgai Teppich auch im Freien verwenden?
Obwohl der Kelim Gaschgai Teppich robust ist, ist er nicht für den dauerhaften Außenbereich geeignet, da er durch UV-Strahlen und feuchte Bedingungen beschädigt werden könnte. Es ist ratsam, ihn nur in überdachten oder geschützten Bereichen zu verwenden.
Wo finde ich authentische Kelim Teppiche?
Authentische Kelim Teppiche sollten idealerweise bei anerkannten Händlern oder direkt bei Handwerkern erworben werden, die eine transparente Herkunftsgeschichte und Qualität garantieren. Achten Sie auf Zertifikate, die die Echtheit des Teppichs bestätigen.
Kelim Gaschgai Teppich 239×129 cm – traditionell handgewebt
2303$
Kelim Gaschgai Teppich | Knotendichte: Handgewebt | Material: Wolle | Größe: 239×129 cm | Farbe: Multifarbe | Zustand: Neuzeitlich (0-20 Jahre) | Ursprung: Iran / Persien
Beschreibung
Kelim Gaschgai Teppich
Entdecken Sie den exquisiten Kelim Gaschgai Teppich – ein traditionell handgewebtes Meisterwerk, das nicht nur durch seine optische Pracht besticht, sondern auch durch seine reiche kulturelle Herkunft und einzigartige Verarbeitung. Dieser Teppich repräsentiert das Beste, was die Teppichkunst zu bieten hat, und ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Kelim Gaschgai Teppich ist handgewebt aus hochwertiger Wolle, die sowohl für ihre Strapazierfähigkeit als auch für ihren natürlichen Glanz bekannt ist. Die Nutzung von 100 % Wolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern gewährt auch eine ausgezeichnete Temperaturregulation in jedem Raum. Die Struktur des Teppichs zeigt eine sorgfältige Verarbeitung, die sich in der hohen Knotendichte und der Langlebigkeit niederschlägt. Jedes Stück ist ein Unikat, das durch die traditionellen Techniken der handwerklichen Herstellung geprägt ist.
Herkunft und Tradition
Die Wurzeln des Kelim Gaschgai Teppichs liegen in der Provinz Kerman im Iran. Diese Region ist bekannt für ihre reichhaltige Teppichtradition, die bis in die Antike zurückreicht. Kerman, auch bekannt als die „Perle des Persischen Golfs“, hat eine lange Geschichte in der Teppichherstellung und steht für unverwechselbare Designs und hochwertige Materialien. Teppiche aus dieser Region zeichnen sich oft durch geometrische Muster und kräftige Farben aus, die tief in der persischen Kultur verankert sind. Die Gaschgai-Stammesgruppe ist berühmt für ihre einzigartigen Techniken und Symbole, die in jedem Teppich Geschichten erzählen.
Design und Muster
Der Kelim Gaschgai Teppich besticht durch seine lebendigen Farben und einzigartigen Muster, die sowohl traditionell als auch zeitlos sind. Geometrische Formen, stilisierte Pflanzenmotive und abstrakte Designs ziehen den Betrachter sofort in ihren Bann. Jedes Muster hat eine tiefere Bedeutung und erzählt von der Geschichte und den Werten der Gaschgai-Kultur. Diese Teppiche sind oft mit Symbolen geschmückt, die Glück, Wohlstand und die Verbindung zur Natur darstellen, was sie nicht nur zu dekorativen Elementen macht, sondern auch zu Trägern der kulturellen Identität.
Besonderheiten
Was den Kelim Gaschgai Teppich besonders macht, ist die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Die handgewebte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist. Kelims sind flach gewebt und haben keine Hochflor, was sie besonders pflegeleicht und für Fußböden jeder Art geeignet macht. Auch als Wandbehang ist dieser Teppich ein absolutes Highlight und schafft eine warme, einladende Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
Durch die nachhaltige Herstellung und die Verwendung von natürlichen Materialien bleiben die Teppiche über viele Jahre schön, und ihre Farben verblassen nicht. Investieren Sie in einen Kelim Gaschgai Teppich und bereichern Sie Ihr Interieur mit einem Stück traditioneller Handwerkskunst, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
FAQ
Wie pflege ich meinen Kelim Gaschgai Teppich?
Die Pflege eines Kelim Teppichs ist unkompliziert. Regelmäßiges Fegen oder Staubsaugen sorgt dafür, dass Schmutz und Staub entfernt werden. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen und keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Gelegentlich ist eine professionelle Reinigung empfehlenswert, um die Farben und die Textur zu erhalten.
Kann ich den Kelim Gaschgai Teppich auch im Freien verwenden?
Obwohl der Kelim Gaschgai Teppich robust ist, ist er nicht für den dauerhaften Außenbereich geeignet, da er durch UV-Strahlen und feuchte Bedingungen beschädigt werden könnte. Es ist ratsam, ihn nur in überdachten oder geschützten Bereichen zu verwenden.
Wo finde ich authentische Kelim Teppiche?
Authentische Kelim Teppiche sollten idealerweise bei anerkannten Händlern oder direkt bei Handwerkern erworben werden, die eine transparente Herkunftsgeschichte und Qualität garantieren. Achten Sie auf Zertifikate, die die Echtheit des Teppichs bestätigen.
Zusätzliche Informationen
684910630849
7'9"x4'2"
Neuzeitlich 0-20 Jahre
Handgewebt
Mehrfarbig / Multicolor, Multifarbe
Rechteckig
237 cm
128 cm
Wolle
ca. 4 mm
ap. 5 kg
Wolle
Iran, Persien
ca. 230×160cm
Kelim
Empfohlene Produkte
Handgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe 286 x 192 cm
957$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1139$Aktueller Preis ist: 1139$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$900$Aktueller Preis ist: 900$ In den WarenkorbW1(#360) ca. 299x201cm Handgeknüpfter antiker Perserteppich Täbriz Medaillon
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$900$Aktueller Preis ist: 900$ In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle, gefärbt ohne Farbstoff, 284 x 183 cm
957$ In den WarenkorbW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1007$Aktueller Preis ist: 1007$ In den WarenkorbW1(#389) 330x238cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Medaillon Rare Farbe
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ Weiterlesen