Der Kelim Gaschgai ist ein beeindruckender, traditioneller Perserteppich, der durch seine handgewebte Technik und das einzigartige Design besticht. Er repräsentiert die reiche Kultur und das handwerkliche Können, das in der Herstellung von Perserteppichen im Iran zu finden ist. Dieser Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte und Kunst, das Ihrem Zuhause eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.
Material und Verarbeitung
Der Kelim Gaschgai wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt sind. Bei der Herstellung kommen vorwiegend Schurwolle und Baumwolle zum Einsatz, die dem Teppich eine angenehme Haptik sowie eine hohe Strapazierfähigkeit verleihen. Die handgewebte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist und durch die individuelle Knotendichte eine hervorragende Qualität erreicht wird. Durch diese sorgfältige Verarbeitung erhält der Teppich nicht nur seine charakteristische Stabilität, sondern auch die Möglichkeit, in diversen Wohnräumen als stilvoller Akzent eingesetzt zu werden.
Herkunft und Tradition
Der Gaschgai-Stamm, welcher im südlichen Iran beheimatet ist, gilt als einer der bekanntesten Nomadenvölker des Landes. Die Teppichknüpftradition des Gaschgai ist jahrhundertelang weitergegeben worden und beinhaltet eine Vielzahl von Mustern und Farbpaletten, die die Schönheit der iranischen Kultur widerspiegeln. Diese Teppiche wurden ursprünglich für den persönlichen Gebrauch der Nomaden hergestellt und bieten Einblicke in den Lebensstil und die Traditionen der Region. Die Handwerker des Gaschgai-Stammes nutzen ihre jahrzehntelange Erfahrung und ihr Wissen, um Teppiche zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch sind.
Design und Muster
Das Design des Kelim Gaschgai ist geprägt von geometrischen Mustern und harmonischen Farbverläufen, die typisch für die Teppiche dieser Herkunft sind. Die verwendeten Farben sind oft erdig und warm, was dem Teppich eine natürliche Ausstrahlung verleiht. Stilistische Motive wie Rauten und stilisierte florale Elemente sind häufig anzutreffen und symbolisieren sowohl die Natur als auch die kulturellen Überlieferungen der Nomaden. Diese Designs sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung, da sie Geschichten und Werte des Gaschgai-Stammes erzählen.
Besonderheiten
Ein weiterer Pluspunkt des Kelim Gaschgai ist seine Vielseitigkeit. Er fügt sich problemlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es im modernen Loft, rustikalen Landhaus oder in einem klassischen Ambiente. Zudem ist er leicht zu reinigen und bietet durch seine flache Faserstruktur eine angenehme Oberfläche, die sich sowohl für Wohn- als auch für Schlafräume eignet. Die handgewebte Technik garantiert eine hohe Qualität und macht den Teppich zu einem nachhaltigen Wohnobjekt.
Die Tradition des Teppichknüpfens ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Kunstform, die in vielen Kulturen als wertvolle Fertigkeit geschätzt wird. Der Kelim Gaschgai vereint diese Tradition mit innovativem Design und bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Stück Geschichte und Kultur in Ihrem Zuhause zu integrieren.
FAQs
Wie pflege ich meinen Kelim Gaschgai richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Kelim Gaschgai zu bewahren, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen bei niedriger Stufe, um Schmutz und Staubpartikel zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Vermeiden Sie intensive chemische Reinigungsmittel, um die Farben nicht zu beschädigen.
Können Kelim Teppiche auch in Feuchträumen verwendet werden?
Obwohl Kelim Teppiche aufgrund ihrer flachen Struktur gut in verschiedenen Räumen funktionieren, sollten sie in Feuchträumen wie Badezimmern aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit eher gemieden werden. Sie sind am besten für Wohn- und Schlafräume geeignet, wo Dryas- Bedingungen herrschen.
Woher weiß ich, ob mein Teppich echt ist?
Echte handgewebte Perserteppiche, wie der Kelim Gaschgai, haben eine erkennbare Rückseite, auf der das Muster sichtbar ist, wenn man genau hinsieht. Zudem gibt es oft Zertifikate von Fachleuten, die die Echtheit bescheinigen. Fragen Sie im Zweifel beim Kauf nach den Herkunftsnachweisen und prüfen Sie die Qualität der Materialien.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Kelim Gaschgai 217×193 – Traditioneller Perserteppich, handgewebt
€ 780
Kelim Gaschgai | Knotendichte: Handgeknüpft | Material: Wolle | Größe: 217×193 cm | Alter: Antik | Farbe: Multifarbe | Ursprung: Iran / Persien | Dicke: ca. 3 mm | Gewicht: ca. 5 kg
Nicht vorrätig
Beschreibung
Kelim Gaschgai – Traditioneller Perserteppich, handgewebt
Material und Verarbeitung
Herkunft und Tradition
Design und Muster
Besonderheiten
Die Tradition des Teppichknüpfens ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Kunstform, die in vielen Kulturen als wertvolle Fertigkeit geschätzt wird. Der Kelim Gaschgai vereint diese Tradition mit innovativem Design und bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Stück Geschichte und Kultur in Ihrem Zuhause zu integrieren.
FAQs
Wie pflege ich meinen Kelim Gaschgai richtig?
Können Kelim Teppiche auch in Feuchträumen verwendet werden?
Woher weiß ich, ob mein Teppich echt ist?
Zusätzliche Informationen
684910633567
7'0"x6'3"
Antik
Mehrfarbig / Multicolor, Multifarbe
Quadratisch
215 Cm
192 cm
Wolle
ca. 3 mm
ap. 5 kg
Wolle
Iran, Persien
Handgeknüpft
ca. 200×200cm
Kelim
Empfohlene Produkte
Wunderschöner Original Pakistanischer Ziegler Teppich 229×173 cm² – Brandneu, Handgeknüpft, Perserteppich
€ 798 In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 290 x 200 cm
€ 798 In den WarenkorbKlassischer Perserteppich Gabbeh 200×300 cm – Handgeknüpft, 100% Kaschmir, Beige/Gelb, Eignet sich für Fußbodenheizungen – Handgeknüpft, Perserteppich
€ 1118 In den Warenkorb(Verkauft) Gabbeh Teppich 300×250 cm – Handgesponnene Wolle, Gelbes Landschaftsmuster, Fußbodenheizungs geeignet – Handgeknüpft, Perserteppich
€ 1408 WeiterlesenHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe – 290 x 192 cm
€ 798 In den WarenkorbOrient Teppich Läufer 343×95 cm – Ziegler-Muster, Reine Schurwolle, Handarbeit, 8mm Florhöhe, Mehrfarbig – handgeknüpft, Perserteppich
€ 720 In den WarenkorbGabbeh Orientteppich 250×250 cm – Handgeknüpft aus 100% reiner Wolle mit natürlichen Farben, Landschaftsmuster in Rot – Perserteppich handgeknüpft
€ 1360 In den WarenkorbHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe, 293 x 198 cm
€ 798 In den WarenkorbFunktional Immer aktiv
Preferences
Statistik
Marketing
Rückgaberecht - AGB - Impressum - Datenschutz