Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Eleganz für Ihr Zuhause
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein zeitloses Kunstwerk, das Geschichte und Handwerkskunst in jeden Raum bringt. Diese Teppiche stammen aus dem Iran und sind für ihre außergewöhnliche Qualität und die kunstvollen Muster bekannt. Die traditionelle Herstellung erfolgt meist in Handarbeit, was jedem Teppich eine einzigartige Note verleiht. Die prächtigen Designs und die lebendigen Farben machen Perserteppiche zu einem Blickfang in jedem Wohnzimmer, Esszimmer oder Schlafzimmer.
Die typischen Materialien, aus denen Perserteppiche gefertigt werden, sind Wolle, Seide oder eine Kombination beider. Wolle sorgt für Robustheit und Langlebigkeit, während Seide für einen besonders edlen Glanz sorgt. Bei der Auswahl eines Perserteppichs spielen auch die Knotendichte und die Art der verwendeten Wolle eine entscheidende Rolle: Hochwertige Teppiche besitzen eine hohe Knotendichte, die sowohl die Strapazierfähigkeit als auch die Detailgenauigkeit der Muster erhöht. Größen variieren stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die eine Fläche von mehreren Quadratmetern abdecken können. Ein typischer Perserteppich hat eine Größe von etwa 2×3 Metern, es gibt jedoch auch größere Varianten.
Die Muster eines Perserteppichs sind oft inspiriert von der Natur, traditionellen Symbolen oder geometrischen Formen. Beliebte Herkunftsregionen sind unter anderem Tabriz, Isfahan, Kashan und Nain. Jeder dieser Orte bringt seinen eigenen Stil und seine eigenen Techniken in die Teppichherstellung ein, was zu einer faszinierenden Vielfalt führt. So zeichnet sich ein Isfahan-Teppich durch seine feinen Details und floralen Motive aus, während Tabriz-Teppiche oft mit eleganten Medaillons und kräftigen Farben punkten.
Darüber hinaus kann der Zustand eines Perserteppichs variieren. Neuere Teppiche sind in der Regel in einem ausgezeichneten Zustand, während antike Exemplare, die oft über 100 Jahre alt sind, Charakter und Patina aufweisen. Diese Unterschiede machen den Reiz von Perserteppichen aus und bieten für jeden Geschmack und Stil das passende Stück.
Perserteppiche sind nicht nur schön, sondern auch eine kluge Investition. Sie steigern den Wert Ihrer Wohnung und bringen Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause. Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach, regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen durch Fachleute erhalten die Schönheit und Langlebigkeit des Teppichs.
Wenn Sie sich für einen Perserteppich interessieren, sollten Sie auch andere Teppicharten aus der Region in Betracht ziehen, wie z.B. Sarough oder Qum. Diese Teppiche sind ebenfalls für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt und bieten eine ähnliche Qualität und Ästhetik. Bekannte Teppichhersteller sind unter anderem Kerman und Mashhad, die ebenfalls eine Vielzahl von eleganten Designs und Mustern anbieten. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück Kultur in Ihr Zuhause.
FAQ
Was sind die Hauptmerkmale eines Perserteppichs?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hohe Knotendichte, die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle und Seide sowie durch kunstvolle, oft florale Muster aus. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, die von der Region abhängen, aus der sie stammen.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs ist wichtig, um seine Schönheit zu erhalten. Regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürste und gelegentliche professionelle Reinigungen sind zu empfehlen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Verblassen der Farben zu verhindern.
Wie unterscheidet sich ein Perserteppich von anderen Teppichen?
Perserteppiche sind in der Regel handgeknüpft und zeichnen sich durch ihre feinen Details, hohe Knotendichte und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Im Gegensatz dazu sind viele andere Teppiche maschinell hergestellt und besitzen oft nicht die gleiche Qualität und Langlebigkeit wie ein echter Perserteppich.
(Verkauft) Kelim 299 x 197 cm – Traditioneller Wandbehang, gewebt ohne Flor, doppelseitiges Muster – handgewebt – Orientteppich
1192$
Kelim-Teppich | Größe: 299 x 197 cm | Material: Gewebter Teppich ohne Flor | Muster: Beidseitig identisch | Zustand: Sehr gut erhalten | Ursprung: Traditionelle Handwerkskunst
Nicht vorrätig
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Eleganz für Ihr Zuhause
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein zeitloses Kunstwerk, das Geschichte und Handwerkskunst in jeden Raum bringt. Diese Teppiche stammen aus dem Iran und sind für ihre außergewöhnliche Qualität und die kunstvollen Muster bekannt. Die traditionelle Herstellung erfolgt meist in Handarbeit, was jedem Teppich eine einzigartige Note verleiht. Die prächtigen Designs und die lebendigen Farben machen Perserteppiche zu einem Blickfang in jedem Wohnzimmer, Esszimmer oder Schlafzimmer.
Die typischen Materialien, aus denen Perserteppiche gefertigt werden, sind Wolle, Seide oder eine Kombination beider. Wolle sorgt für Robustheit und Langlebigkeit, während Seide für einen besonders edlen Glanz sorgt. Bei der Auswahl eines Perserteppichs spielen auch die Knotendichte und die Art der verwendeten Wolle eine entscheidende Rolle: Hochwertige Teppiche besitzen eine hohe Knotendichte, die sowohl die Strapazierfähigkeit als auch die Detailgenauigkeit der Muster erhöht. Größen variieren stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die eine Fläche von mehreren Quadratmetern abdecken können. Ein typischer Perserteppich hat eine Größe von etwa 2×3 Metern, es gibt jedoch auch größere Varianten.
Die Muster eines Perserteppichs sind oft inspiriert von der Natur, traditionellen Symbolen oder geometrischen Formen. Beliebte Herkunftsregionen sind unter anderem Tabriz, Isfahan, Kashan und Nain. Jeder dieser Orte bringt seinen eigenen Stil und seine eigenen Techniken in die Teppichherstellung ein, was zu einer faszinierenden Vielfalt führt. So zeichnet sich ein Isfahan-Teppich durch seine feinen Details und floralen Motive aus, während Tabriz-Teppiche oft mit eleganten Medaillons und kräftigen Farben punkten.
Darüber hinaus kann der Zustand eines Perserteppichs variieren. Neuere Teppiche sind in der Regel in einem ausgezeichneten Zustand, während antike Exemplare, die oft über 100 Jahre alt sind, Charakter und Patina aufweisen. Diese Unterschiede machen den Reiz von Perserteppichen aus und bieten für jeden Geschmack und Stil das passende Stück.
Perserteppiche sind nicht nur schön, sondern auch eine kluge Investition. Sie steigern den Wert Ihrer Wohnung und bringen Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause. Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach, regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen durch Fachleute erhalten die Schönheit und Langlebigkeit des Teppichs.
Wenn Sie sich für einen Perserteppich interessieren, sollten Sie auch andere Teppicharten aus der Region in Betracht ziehen, wie z.B. Sarough oder Qum. Diese Teppiche sind ebenfalls für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt und bieten eine ähnliche Qualität und Ästhetik. Bekannte Teppichhersteller sind unter anderem Kerman und Mashhad, die ebenfalls eine Vielzahl von eleganten Designs und Mustern anbieten. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück Kultur in Ihr Zuhause.
FAQ
Was sind die Hauptmerkmale eines Perserteppichs?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hohe Knotendichte, die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle und Seide sowie durch kunstvolle, oft florale Muster aus. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, die von der Region abhängen, aus der sie stammen.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs ist wichtig, um seine Schönheit zu erhalten. Regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürste und gelegentliche professionelle Reinigungen sind zu empfehlen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Verblassen der Farben zu verhindern.
Wie unterscheidet sich ein Perserteppich von anderen Teppichen?
Perserteppiche sind in der Regel handgeknüpft und zeichnen sich durch ihre feinen Details, hohe Knotendichte und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Im Gegensatz dazu sind viele andere Teppiche maschinell hergestellt und besitzen oft nicht die gleiche Qualität und Langlebigkeit wie ein echter Perserteppich.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
ca. 300×200cm
Kelim
Empfohlene Produkte
W1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1139$Aktueller Preis ist: 1139$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4886$Ursprünglicher Preis war: 4886$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1151$Aktueller Preis ist: 1151$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ Weiterlesen