Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Diese Webmethode sorgt für einen dünnen Flor von ca. 5mm Höhe und eine hohe Strapazierfähigkeit. Die Verwendung von natürlicher Wolle und hochwertiger Verarbeitung macht diesen Teppich besonders langlebig und pflegeleicht.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hervorragenden Teppichknüpf- und Webtechniken bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro m² aus, was auf eine feine und präzise Verarbeitung hinweist. Traditionell werden Kelims in verschiedenen Regionen des Orients, insbesondere in der Türkei, dem Iran und Afghanistan, hergestellt. Diese Teppiche haben eine lange Geschichte und werden nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt.
Design und Muster
Der Kelim Teppich vereint rustikales Flair mit einem modernen Look, was ihn zu einer perfekten Ergänzung für verschiedene Einrichtungsstile macht. Die Farben und Muster sind oft von der Natur inspiriert und reflektieren die kulturelle Vielfalt der Region. Typisch für Kelim Teppiche sind geometrische Muster und kräftige Farben, die in harmonischen Kombinationen angeordnet sind. Diese Designs bringen eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jeden Raum und passen sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Einrichtungsstilen.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität macht diesen Teppich besonders einzigartig. Kelims sind bekannt für ihre Beidseitigkeit, d.h. sie können von beiden Seiten verwendet werden, was ihre Flexibilität und Langlebigkeit erhöht. Zudem trägt die Verwendung von Schurwolle zur angenehmen Haptik bei, während die Baumwollkette für Stabilität sorgt. Diese Eigenschaften machen den Teppich nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und praktisch.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche aus Pakistan?
Kelim Teppiche aus Pakistan sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, feine Webtechnik und den Einsatz von natürlichen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle. Sie zeichnen sich durch geometrische Muster und kräftige Farben aus.
Wie werden Kelim Teppiche hergestellt?
Kelim Teppiche werden durch eine spezielle Webtechnik hergestellt, bei der die Wolle in einem flachen Muster gewebt wird, im Gegensatz zu geknüpften Teppichen. Diese Technik ermöglicht eine beidseitige Nutzung und ein geringes Gewicht.
Welchen Einfluss hat die Region auf das Design der Teppiche?
Die Region hat einen wesentlichen Einfluss auf das Design der Teppiche. Pakistanische Kelims zeigen oft traditionelle Muster, die von der Natur und der Kultur der Region inspiriert sind, und stellen damit eine Verbindung zu den historischen Handwerkstraditionen her.
Kelim 209 x 300 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1017$
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 209 x 300 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Diese Webmethode sorgt für einen dünnen Flor von ca. 5mm Höhe und eine hohe Strapazierfähigkeit. Die Verwendung von natürlicher Wolle und hochwertiger Verarbeitung macht diesen Teppich besonders langlebig und pflegeleicht.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hervorragenden Teppichknüpf- und Webtechniken bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro m² aus, was auf eine feine und präzise Verarbeitung hinweist. Traditionell werden Kelims in verschiedenen Regionen des Orients, insbesondere in der Türkei, dem Iran und Afghanistan, hergestellt. Diese Teppiche haben eine lange Geschichte und werden nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt.
Design und Muster
Der Kelim Teppich vereint rustikales Flair mit einem modernen Look, was ihn zu einer perfekten Ergänzung für verschiedene Einrichtungsstile macht. Die Farben und Muster sind oft von der Natur inspiriert und reflektieren die kulturelle Vielfalt der Region. Typisch für Kelim Teppiche sind geometrische Muster und kräftige Farben, die in harmonischen Kombinationen angeordnet sind. Diese Designs bringen eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jeden Raum und passen sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Einrichtungsstilen.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität macht diesen Teppich besonders einzigartig. Kelims sind bekannt für ihre Beidseitigkeit, d.h. sie können von beiden Seiten verwendet werden, was ihre Flexibilität und Langlebigkeit erhöht. Zudem trägt die Verwendung von Schurwolle zur angenehmen Haptik bei, während die Baumwollkette für Stabilität sorgt. Diese Eigenschaften machen den Teppich nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und praktisch.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche aus Pakistan?
Kelim Teppiche aus Pakistan sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, feine Webtechnik und den Einsatz von natürlichen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle. Sie zeichnen sich durch geometrische Muster und kräftige Farben aus.
Wie werden Kelim Teppiche hergestellt?
Kelim Teppiche werden durch eine spezielle Webtechnik hergestellt, bei der die Wolle in einem flachen Muster gewebt wird, im Gegensatz zu geknüpften Teppichen. Diese Technik ermöglicht eine beidseitige Nutzung und ein geringes Gewicht.
Welchen Einfluss hat die Region auf das Design der Teppiche?
Die Region hat einen wesentlichen Einfluss auf das Design der Teppiche. Pakistanische Kelims zeigen oft traditionelle Muster, die von der Natur und der Kultur der Region inspiriert sind, und stellen damit eine Verbindung zu den historischen Handwerkstraditionen her.
Zusätzliche Informationen
1134686
209 x 300 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
Handgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 290 x 200 cm
966$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ WeiterlesenW1(#361) ca. 268x167cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$617$Aktueller Preis ist: 617$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#378) 284x191cm Handgeknüpfter Perserteppich ECHTER Täbriz Medaillon Täbris
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ WeiterlesenHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 286 x 200 cm
966$ In den WarenkorbKlassischer Orientteppich Kelim Hellblau 240×180 cm – Geometrisches Muster mit Medallion und roter Bordüre, Kurzflor, handgewebt
2722$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen