Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Kunsthandwerk aus dem Orient
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das Geschichte und Tradition in jedes Zuhause bringt. Ursprünglich aus dem Iran stammend, sind diese Teppiche für ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt. Die Kunst des Teppichknüpfens hat sich über Jahrhunderte entwickelt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine komplexen Muster, überwältigenden Farben und die Verwendung reiner Wolle oder Seide aus.
Die Herkunft der Perserteppiche variiert stark, wobei einige der bekanntesten Regionen Tabriz, Isfahan und Kashan sind. Jeder dieser Orte hat seine eigenen charakteristischen Designs und Techniken. Zum Beispiel sind die Teppiche aus Isfahan für ihre feinen Designs und weichen Texturen berühmt, während Tabriz-Teppiche oft komplexe Medaillons und florale Muster aufweisen. Diese Teppiche sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst strapazierfähig und pflegeleicht, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
Die Größe eines Perserteppichs kann variieren und reicht von kleinen Läufern bis hin zu großflächigen Teppichen, die einen Raum dominieren. Der Zustand eines handgeknüpften Perserteppichs kann ebenfalls variieren, wobei antike Teppiche oft von Sammlern geschätzt werden. Das Besondere an einem gut erhaltenen Teppich ist seine Fähigkeit, mit der Zeit an Charakter zu gewinnen und seine Farben lebendig zu halten.
Ein wichtiges Merkmal der Perserteppiche sind ihre einzigartigen Muster. Häufig finden sich florale Motive, geometrische Designs oder detaillierte Darstellungen von Tieren und Landschaften. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten und spiegeln die Kultur und das Erbe der Region wider. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen sorgt dafür, dass die Farben lebendig und harmonisch sind.
Perserteppiche sind auch für ihre Vielseitigkeit bekannt. Sie passen sowohl in traditionelle als auch in moderne Innenräume und können als stilvolles Highlight in Wohnräumen, Schlafzimmern oder Büros eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, Wärme und Gemütlichkeit auszustrahlen, macht sie zu einem beliebten Element in jedem Zuhause.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es auch ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region, wie beispielsweise Kelims. Diese gewebten Teppiche sind ohne Flor und zeichnen sich durch ihre doppelseitigen Muster aus. Sie sind oft weniger teuer und bieten eine wunderbare Alternative für Liebhaber von orientalischen Designs. Auch Gabbeh-Teppiche, die oft von Nomaden hergestellt werden, haben an Popularität gewonnen und bieten eine rustikale, aber dennoch stilvolle Option.
Die Kombination aus Kunstfertigkeit, Tradition und Funktionalität macht den Perserteppich zu einer lohnenswerten Investition für jedes Zuhause. Ob als Blickfang in einem stilvollen Wohnzimmer oder als bequemer Teppich im Schlafzimmer, seine Einzigartigkeit wird garantiert bewundert.
FAQ zu unserem Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu bewahren, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Perserteppich und einem Kelim?
Der Hauptunterschied zwischen einem Perserteppich und einem Kelim liegt in der Webtechnik. Perserteppiche sind geknüpft und haben einen Flor, während Kelims flach gewebt sind und keinen Flor haben. Dies verleiht ihnen ein anderes Gefühl und Aussehen.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen typischerweise aus Regionen wie Tabriz, Isfahan und Kashan im Iran. Jede Region hat ihre eigenen einzigartigen Designs und Stile, die die kulturellen Einflüsse widerspiegeln.
Kelim 208 x 137 cm – Handgewebter Teppich mit beidseitigem Muster – Traditionelles Design aus Fars – Handgeknüpft, Orientteppich
998$Ursprünglicher Preis war: 998$817$Aktueller Preis ist: 817$Kelim | Größe: 208 x 137 cm | Muster: Beidseitig identisch | Material: Handgewebte Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Fars, Iran
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Kunsthandwerk aus dem Orient
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das Geschichte und Tradition in jedes Zuhause bringt. Ursprünglich aus dem Iran stammend, sind diese Teppiche für ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt. Die Kunst des Teppichknüpfens hat sich über Jahrhunderte entwickelt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine komplexen Muster, überwältigenden Farben und die Verwendung reiner Wolle oder Seide aus.
Die Herkunft der Perserteppiche variiert stark, wobei einige der bekanntesten Regionen Tabriz, Isfahan und Kashan sind. Jeder dieser Orte hat seine eigenen charakteristischen Designs und Techniken. Zum Beispiel sind die Teppiche aus Isfahan für ihre feinen Designs und weichen Texturen berühmt, während Tabriz-Teppiche oft komplexe Medaillons und florale Muster aufweisen. Diese Teppiche sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst strapazierfähig und pflegeleicht, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
Die Größe eines Perserteppichs kann variieren und reicht von kleinen Läufern bis hin zu großflächigen Teppichen, die einen Raum dominieren. Der Zustand eines handgeknüpften Perserteppichs kann ebenfalls variieren, wobei antike Teppiche oft von Sammlern geschätzt werden. Das Besondere an einem gut erhaltenen Teppich ist seine Fähigkeit, mit der Zeit an Charakter zu gewinnen und seine Farben lebendig zu halten.
Ein wichtiges Merkmal der Perserteppiche sind ihre einzigartigen Muster. Häufig finden sich florale Motive, geometrische Designs oder detaillierte Darstellungen von Tieren und Landschaften. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten und spiegeln die Kultur und das Erbe der Region wider. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen sorgt dafür, dass die Farben lebendig und harmonisch sind.
Perserteppiche sind auch für ihre Vielseitigkeit bekannt. Sie passen sowohl in traditionelle als auch in moderne Innenräume und können als stilvolles Highlight in Wohnräumen, Schlafzimmern oder Büros eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, Wärme und Gemütlichkeit auszustrahlen, macht sie zu einem beliebten Element in jedem Zuhause.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es auch ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region, wie beispielsweise Kelims. Diese gewebten Teppiche sind ohne Flor und zeichnen sich durch ihre doppelseitigen Muster aus. Sie sind oft weniger teuer und bieten eine wunderbare Alternative für Liebhaber von orientalischen Designs. Auch Gabbeh-Teppiche, die oft von Nomaden hergestellt werden, haben an Popularität gewonnen und bieten eine rustikale, aber dennoch stilvolle Option.
Die Kombination aus Kunstfertigkeit, Tradition und Funktionalität macht den Perserteppich zu einer lohnenswerten Investition für jedes Zuhause. Ob als Blickfang in einem stilvollen Wohnzimmer oder als bequemer Teppich im Schlafzimmer, seine Einzigartigkeit wird garantiert bewundert.
FAQ zu unserem Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu bewahren, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Perserteppich und einem Kelim?
Der Hauptunterschied zwischen einem Perserteppich und einem Kelim liegt in der Webtechnik. Perserteppiche sind geknüpft und haben einen Flor, während Kelims flach gewebt sind und keinen Flor haben. Dies verleiht ihnen ein anderes Gefühl und Aussehen.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen typischerweise aus Regionen wie Tabriz, Isfahan und Kashan im Iran. Jede Region hat ihre eigenen einzigartigen Designs und Stile, die die kulturellen Einflüsse widerspiegeln.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor, Rot / Orange
ca. 200×135cm
Kelim
Empfohlene Produkte
W1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6099$Ursprünglicher Preis war: 6099$2578$Aktueller Preis ist: 2578$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb