Beschreibung
Perserteppich – Tradition und Eleganz für Ihr Zuhause
Der Perserteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das tief in der Geschichte und Kultur des Iran verwurzelt ist. Diese exquisiten Teppiche stammen in der Regel aus Städten wie Isfahan, Tabriz oder Kashan, die bekannt für ihre einzigartigen Designs und die hohe Qualität der Materialien sind. Jeder Perserteppich erzählt eine eigene Geschichte und bringt ein Stück Tradition in Ihr Zuhause.
Ein herausragendes Merkmal von Perserteppichen ist die Vielfalt der Muster und Farben. Diese Teppiche sind oft mit floralen, geometrischen oder medaillonartigen Motiven verziert, die eine Harmonie und Ausgewogenheit schaffen. Die Farben reichen von tiefen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu Erdtönen, die nicht nur im klassischen, sondern auch im modernen Wohnstil perfekt zur Geltung kommen. Die verwendeten Materialien sind meist aus hochwertiger Wolle oder Seide, was den Teppich besonders strapazierfähig und gleichzeitig weich macht. Diese Kombination sorgt für eine hohe Lebensdauer und eine angenehme Haptik.
Die Größe eines Perserteppichs kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen. Dadurch sind sie für jede Raumgröße und -gestaltung geeignet. Ob im Wohnbereich, im Esszimmer oder sogar im Schlafzimmer, ein Perserteppich verleiht jedem Raum ein Gefühl von Luxus und Behaglichkeit. In einem ausgezeichneten Zustand zeigen diese Teppiche oft nur minimale Gebrauchsspuren, was sie zu einer wertvollen Investition macht.
Die Herkunftsregion spielt eine wichtige Rolle in der Wertschätzung und dem Preis eines Perserteppichs. Teppiche aus der Region Kerman sind beispielsweise bekannt für ihre feinen Details und die Verwendung von lebendigen Farben, während Teppiche aus Nain für ihre eleganten, pastellfarbenen Designs berühmt sind. Jedes geografische Gebiet hat seine eigenen spezifischen Merkmale, die den Teppichen einen einmaligen Charakter verleihen.
Zusätzlich zu Perserteppichen gibt es eine Vielzahl von anderen Teppicharten aus dem Iran, die ebenfalls bemerkenswert sind. Der Gabbeh, ein grob gewebter Teppich, der oft von nomadischen Völkern hergestellt wird, zeichnet sich durch einfachere, oft abstrakte Muster aus, die die Tradition des Lebens im Freien widerspiegeln. Teppiche aus der Region Bakhtiari sind bekannt für ihre kräftigen Farben und traditionellen Muster, während die Teppiche aus Qom oft die exquisite Seide und kunstvollen Designs zeigen, die für ihre Feinheit geschätzt werden.
Populäre Teppichhersteller wie Ziegler und Sarough haben sich ebenfalls einen Namen gemacht und bieten einzigartige Designs, die sich von den traditionellen Perserteppichen abheben. Sie kombinieren oft moderne Elemente mit traditioneller Webkunst, um Teppiche zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch aktuell sind.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Die Reinigung eines Perserteppichs sollte vorsichtig erfolgen. Staubsaugen Sie den Teppich regelmäßig auf niedriger Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken verwenden Sie ein feuchtes Tuch und spezielle Teppichreiniger. Es wird empfohlen, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Was macht einen Perserteppich wertvoll?
Die Wertigkeit eines Perserteppichs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität der Materialien, die Feinheit der Knotung, die Herkunft und das Alter. Seltene Designs und historische Teppiche aus renommierten Regionen sind oft besonders wertvoll.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und zeigen auf der Rückseite das gleiche Muster wie auf der Vorderseite. Achten Sie auf die Knotenzahl pro Quadratmeter und die Qualität der verwendeten Materialien. Ein echter Perserteppich fühlt sich immer weich und angenehm an.
Kelim 206 x 145 cm – Gewebt mit identischen Mustern auf Vorder- und Rückseite, ideal als Wandbehang, handgewebt, Orientteppich
926$
Kelim | Größe: 206 x 145 cm | Material: 100% Wolle | Muster: Traditionelle geometrische Designs | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Fars, Iran | Verwendung: Ideal als Teppich oder Wandbehang
Beschreibung
Perserteppich – Tradition und Eleganz für Ihr Zuhause
Der Perserteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das tief in der Geschichte und Kultur des Iran verwurzelt ist. Diese exquisiten Teppiche stammen in der Regel aus Städten wie Isfahan, Tabriz oder Kashan, die bekannt für ihre einzigartigen Designs und die hohe Qualität der Materialien sind. Jeder Perserteppich erzählt eine eigene Geschichte und bringt ein Stück Tradition in Ihr Zuhause.
Ein herausragendes Merkmal von Perserteppichen ist die Vielfalt der Muster und Farben. Diese Teppiche sind oft mit floralen, geometrischen oder medaillonartigen Motiven verziert, die eine Harmonie und Ausgewogenheit schaffen. Die Farben reichen von tiefen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu Erdtönen, die nicht nur im klassischen, sondern auch im modernen Wohnstil perfekt zur Geltung kommen. Die verwendeten Materialien sind meist aus hochwertiger Wolle oder Seide, was den Teppich besonders strapazierfähig und gleichzeitig weich macht. Diese Kombination sorgt für eine hohe Lebensdauer und eine angenehme Haptik.
Die Größe eines Perserteppichs kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen. Dadurch sind sie für jede Raumgröße und -gestaltung geeignet. Ob im Wohnbereich, im Esszimmer oder sogar im Schlafzimmer, ein Perserteppich verleiht jedem Raum ein Gefühl von Luxus und Behaglichkeit. In einem ausgezeichneten Zustand zeigen diese Teppiche oft nur minimale Gebrauchsspuren, was sie zu einer wertvollen Investition macht.
Die Herkunftsregion spielt eine wichtige Rolle in der Wertschätzung und dem Preis eines Perserteppichs. Teppiche aus der Region Kerman sind beispielsweise bekannt für ihre feinen Details und die Verwendung von lebendigen Farben, während Teppiche aus Nain für ihre eleganten, pastellfarbenen Designs berühmt sind. Jedes geografische Gebiet hat seine eigenen spezifischen Merkmale, die den Teppichen einen einmaligen Charakter verleihen.
Zusätzlich zu Perserteppichen gibt es eine Vielzahl von anderen Teppicharten aus dem Iran, die ebenfalls bemerkenswert sind. Der Gabbeh, ein grob gewebter Teppich, der oft von nomadischen Völkern hergestellt wird, zeichnet sich durch einfachere, oft abstrakte Muster aus, die die Tradition des Lebens im Freien widerspiegeln. Teppiche aus der Region Bakhtiari sind bekannt für ihre kräftigen Farben und traditionellen Muster, während die Teppiche aus Qom oft die exquisite Seide und kunstvollen Designs zeigen, die für ihre Feinheit geschätzt werden.
Populäre Teppichhersteller wie Ziegler und Sarough haben sich ebenfalls einen Namen gemacht und bieten einzigartige Designs, die sich von den traditionellen Perserteppichen abheben. Sie kombinieren oft moderne Elemente mit traditioneller Webkunst, um Teppiche zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch aktuell sind.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Die Reinigung eines Perserteppichs sollte vorsichtig erfolgen. Staubsaugen Sie den Teppich regelmäßig auf niedriger Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken verwenden Sie ein feuchtes Tuch und spezielle Teppichreiniger. Es wird empfohlen, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Was macht einen Perserteppich wertvoll?
Die Wertigkeit eines Perserteppichs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität der Materialien, die Feinheit der Knotung, die Herkunft und das Alter. Seltene Designs und historische Teppiche aus renommierten Regionen sind oft besonders wertvoll.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und zeigen auf der Rückseite das gleiche Muster wie auf der Vorderseite. Achten Sie auf die Knotenzahl pro Quadratmeter und die Qualität der verwendeten Materialien. Ein echter Perserteppich fühlt sich immer weich und angenehm an.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor, Rot / Orange
ca. 200×135cm
Kelim
Empfohlene Produkte
W1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb