Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist handgewebt, wobei der Flor aus 100% Schurwolle besteht und die Kette aus 100% Baumwolle gefertigt ist. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flachere Struktur verleiht. Diese Art der Verarbeitung ist besonders in der Türkei, im Iran, Afghanistan und Nordafrika verbreitet und hat eine lange Tradition. Kelims finden nicht nur als Bodenbelag Verwendung, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus Pakistan und ist Teil der reichen Tradition der pakistanischen Teppichkunst. Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knüpfqualität, die sich in einer hohen Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter widerspiegelt. Die Verarbeitung erfolgt in handwerklicher Tradition, was zu einem strapazierfähigen und langlebigen Produkt führt. Pakistan hat sich als eines der führenden Länder in der Teppichherstellung etabliert, wobei die Kunst des Teppichknüpfens dort tief in der Kultur verankert ist.
Design und Muster
Kelim Teppiche zeichnen sich durch ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben aus. Diese Teppiche bringen durch ihren dünnen Flor und rustikalen Charakter eine angenehme Wärme in jeden Raum. Die Farben und Muster variieren je nach Region und können sowohl traditionelle als auch moderne Designs umfassen. Der flache Flor erlaubt eine klare Darstellung der Muster, wodurch die Handwerkskunst und das Design eindrucksvoll zur Geltung kommen.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Kelim Teppichs ist die Verwendung von echtem Schurwolle für den Flor, was für eine angenehme Haptik sorgt und gleichzeitig den Schall dämpft sowie die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert. Darüber hinaus bietet die Baumwollkette eine hohe Strapazierfähigkeit und sorgt für eine stabile Struktur des Teppichs. Die handgewebte Qualität und die hohe Knotendichte machen diesen Teppich besonders wertvoll und langlebig.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre flache Webart, geometrische Muster und lebendige Farben. Sie sind vielseitig einsetzbar und traditionell in der Orientkultur verwurzelt.
Welche Materialien werden in pakistanischen Teppichen verwendet?
In pakistanischen Teppichen wird häufig hochwertige Schurwolle für den Flor und strapazierfähige Baumwolle für die Kette verwendet, was zu einer hohen Qualität und Langlebigkeit führt.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelim Teppichen von traditionellen knüpfbaren Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flachere und leichtere Struktur verleiht. Dies unterscheidet sich von den traditionellen Orientteppichen, die in der Regel eine höhere Knotendichte und einen dichteren Flor aufweisen.
Kelim 199 x 297 cm Schurwolle handgewebt rustikal gemütlich
S$1237
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 199 x 297 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist handgewebt, wobei der Flor aus 100% Schurwolle besteht und die Kette aus 100% Baumwolle gefertigt ist. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flachere Struktur verleiht. Diese Art der Verarbeitung ist besonders in der Türkei, im Iran, Afghanistan und Nordafrika verbreitet und hat eine lange Tradition. Kelims finden nicht nur als Bodenbelag Verwendung, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus Pakistan und ist Teil der reichen Tradition der pakistanischen Teppichkunst. Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knüpfqualität, die sich in einer hohen Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter widerspiegelt. Die Verarbeitung erfolgt in handwerklicher Tradition, was zu einem strapazierfähigen und langlebigen Produkt führt. Pakistan hat sich als eines der führenden Länder in der Teppichherstellung etabliert, wobei die Kunst des Teppichknüpfens dort tief in der Kultur verankert ist.
Design und Muster
Kelim Teppiche zeichnen sich durch ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben aus. Diese Teppiche bringen durch ihren dünnen Flor und rustikalen Charakter eine angenehme Wärme in jeden Raum. Die Farben und Muster variieren je nach Region und können sowohl traditionelle als auch moderne Designs umfassen. Der flache Flor erlaubt eine klare Darstellung der Muster, wodurch die Handwerkskunst und das Design eindrucksvoll zur Geltung kommen.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Kelim Teppichs ist die Verwendung von echtem Schurwolle für den Flor, was für eine angenehme Haptik sorgt und gleichzeitig den Schall dämpft sowie die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert. Darüber hinaus bietet die Baumwollkette eine hohe Strapazierfähigkeit und sorgt für eine stabile Struktur des Teppichs. Die handgewebte Qualität und die hohe Knotendichte machen diesen Teppich besonders wertvoll und langlebig.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre flache Webart, geometrische Muster und lebendige Farben. Sie sind vielseitig einsetzbar und traditionell in der Orientkultur verwurzelt.
Welche Materialien werden in pakistanischen Teppichen verwendet?
In pakistanischen Teppichen wird häufig hochwertige Schurwolle für den Flor und strapazierfähige Baumwolle für die Kette verwendet, was zu einer hohen Qualität und Langlebigkeit führt.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelim Teppichen von traditionellen knüpfbaren Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flachere und leichtere Struktur verleiht. Dies unterscheidet sich von den traditionellen Orientteppichen, die in der Regel eine höhere Knotendichte und einen dichteren Flor aufweisen.
Zusätzliche Informationen
1134597
199 x 297 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
S$6741Ursprünglicher Preis war: S$6741S$1480Aktueller Preis ist: S$1480. Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
S$1440Ursprünglicher Preis war: S$1440S$1169Aktueller Preis ist: S$1169. WeiterlesenHandgewebter Ghashgai Kelim Teppich aus Wolle in Naturfarbe – 290 x 200 cm
S$1244 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
S$15708 WeiterlesenHandgewebter Wolle Ghashgai Kelim Teppich in Naturfarbe, 293 x 186 cm
S$1244 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
S$15708 WeiterlesenW1(#360) ca. 299x201cm Handgeknüpfter antiker Perserteppich Täbriz Medaillon
S$4712Ursprünglicher Preis war: S$4712S$1169Aktueller Preis ist: S$1169. In den WarenkorbW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
S$6741Ursprünglicher Preis war: S$6741S$1402Aktueller Preis ist: S$1402. In den Warenkorb