Kashan Teppich – klassisch, handgeknüpft, Perserteppich H1
Der Kashan Teppich ist ein wahres Meisterwerk der orientalischen Teppichkunst und verkörpert die klassische Eleganz persischer Teppiche. Handgeknüpft aus hochwertigen Materialien, besticht dieser Teppich nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch die Robustheit und Langlebigkeit, die mit traditioneller Handwerkskunst verbunden sind.
Material und Verarbeitung
Der Kashan Teppich wird traditionell aus feiner Wolle und/oder Seide hergestellt, was ihm einen einzigartigen Glanz und eine weiche Textur verleiht. Wolle ist bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und ist ideal für den täglichen Gebrauch, während Seide dem Teppich einen luxuriösen Touch und eine brillante Farbentiefe verleiht. Die Knotendichte spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität eines Teppichs; in diesem Fall ist die Knotendichte hoch, was die Detailgenauigkeit der Muster unterstreicht und zur Langlebigkeit beiträgt. Handgeknüpfte Teppiche wie der Kashan erfordern viele Stunden an Geschicklichkeit und Geduld, was jedem Stück seinen individuellen Charakter verleiht.
Herkunft und Tradition
Der Kashan Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt in der Provinz Isfahan im Iran. Diese Region ist berühmt für ihre langen Traditionen in der Teppichweberei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Kashan ist bekannt für seine feinen Teppiche, die oft komplexe Muster, lebendige Farben und erstklassige Materialien aufweisen. Die Kunst des Teppichknüpfens hat in dieser Stadt eine immense kulturelle Bedeutung, und viele der dort produzierten Teppiche werden als wertvolle Sammlerstücke angesehen. Die Teppichkunst in Isfahan reflektiert die kreative und künstlerische Seele des Iran und ist eng mit der islamischen Kunst verbunden.
Design und Muster
Die typischen Muster eines Kashan Teppichs zeichnen sich durch florale und ornamentale Elemente aus, die oft geographische und kulturelle Einflüsse widerspiegeln. Die Farben sind tief und reichhaltig, häufig in Rottönen, Blau- und Goldtönen, die harmonisch miteinander kombiniert werden, um visuelle Tiefe zu schaffen. Diese Teppiche sind oft mit medallionförmigen zentralen Motiven verziert, die von einem üppigen Rahmen aus floralen Designs umgeben sind. Solche Muster dienen nicht nur der ästhetischen Anziehung, sondern haben oft auch symbolische Bedeutungen, die mit der iranischen Kultur und Geschichte verbunden sind.
Besonderheiten
Ein Kashan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Kunstwerk für sich. Die handgeknüpfte Qualität sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Durch die Verwendung von natürlichen Farbstoffen erhält der Teppich auch nach Jahren seine Leuchtkraft. Darüber hinaus ist die Pflege eines solchen Teppichs relativ unkompliziert; eine regelmäßige Reinigung und gelegentliches Ausklopfen genügen, um seine Schönheit zu erhalten. Die Investition in einen Kashan Teppich ist nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Wohnraum, sondern auch eine Wertanlage für kommende Generationen.
Zusammenfassung
Insgesamt ist der Kashan Teppich ein herausragendes Beispiel für die traditionelle persische Teppichkunst. Seine hochwertige Verarbeitung, die reiche Symbolik und die lange Tradition der Teppichknüpferei in der Region Isfahan machen ihn zu einem besonderen Schmuckstück in jedem Zuhause. Ob im Wohnbereich, im Esszimmer oder im Schlafzimmer – dieser Teppich bringt nicht nur Stil und Eleganz, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte in Ihr Zuhause.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kashan Teppich am besten?
Die Pflege eines Kashan Teppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Ausklopfen entfernt Staub und Schmutz. Für die gründliche Reinigung sollten Sie den Teppich professionell reinigen lassen. Achten Sie darauf, ihn nicht in der prallen Sonne auszulegen, da dies die Farben ausbleichen kann.
Welches Material ist am besten für einen Teppich geeignet?
Kashan Teppiche sind traditionell aus Wolle und/oder Seide gefertigt. Wolle bietet Strapazierfähigkeit und ist ideal für den täglichen Gebrauch, während Seide für einen luxuriösen Glanz sorgt.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennen Sie an der Knotendichte, der Art der verwendeten Materialien und den Details der Muster. Je höher die Knotendichte, desto feiner und detaillierter ist der Teppich. Achten Sie auch auf die Verarbeitung und die Farbbandbreite.
Kashan Teppich 371×270 cm – klassisch, handgeknüpft, Perserteppich H1
20386 zł
Kashan Teppich | Knotendichte: 200.000-250.000 Knoten/m² | Material: Handgeknüpfte Wolle und Baumwolle | Größe: 371×270 cm | Farbe: Weiß/Beige | Zustand: Antik | Herkunft: Iran/Persien | Florhöhe: ca. 8 mm | Gewicht: ca. 24 kg
Beschreibung
Kashan Teppich – klassisch, handgeknüpft, Perserteppich H1
Der Kashan Teppich ist ein wahres Meisterwerk der orientalischen Teppichkunst und verkörpert die klassische Eleganz persischer Teppiche. Handgeknüpft aus hochwertigen Materialien, besticht dieser Teppich nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch die Robustheit und Langlebigkeit, die mit traditioneller Handwerkskunst verbunden sind.
Material und Verarbeitung
Der Kashan Teppich wird traditionell aus feiner Wolle und/oder Seide hergestellt, was ihm einen einzigartigen Glanz und eine weiche Textur verleiht. Wolle ist bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und ist ideal für den täglichen Gebrauch, während Seide dem Teppich einen luxuriösen Touch und eine brillante Farbentiefe verleiht. Die Knotendichte spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität eines Teppichs; in diesem Fall ist die Knotendichte hoch, was die Detailgenauigkeit der Muster unterstreicht und zur Langlebigkeit beiträgt. Handgeknüpfte Teppiche wie der Kashan erfordern viele Stunden an Geschicklichkeit und Geduld, was jedem Stück seinen individuellen Charakter verleiht.
Herkunft und Tradition
Der Kashan Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt in der Provinz Isfahan im Iran. Diese Region ist berühmt für ihre langen Traditionen in der Teppichweberei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Kashan ist bekannt für seine feinen Teppiche, die oft komplexe Muster, lebendige Farben und erstklassige Materialien aufweisen. Die Kunst des Teppichknüpfens hat in dieser Stadt eine immense kulturelle Bedeutung, und viele der dort produzierten Teppiche werden als wertvolle Sammlerstücke angesehen. Die Teppichkunst in Isfahan reflektiert die kreative und künstlerische Seele des Iran und ist eng mit der islamischen Kunst verbunden.
Design und Muster
Die typischen Muster eines Kashan Teppichs zeichnen sich durch florale und ornamentale Elemente aus, die oft geographische und kulturelle Einflüsse widerspiegeln. Die Farben sind tief und reichhaltig, häufig in Rottönen, Blau- und Goldtönen, die harmonisch miteinander kombiniert werden, um visuelle Tiefe zu schaffen. Diese Teppiche sind oft mit medallionförmigen zentralen Motiven verziert, die von einem üppigen Rahmen aus floralen Designs umgeben sind. Solche Muster dienen nicht nur der ästhetischen Anziehung, sondern haben oft auch symbolische Bedeutungen, die mit der iranischen Kultur und Geschichte verbunden sind.
Besonderheiten
Ein Kashan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Kunstwerk für sich. Die handgeknüpfte Qualität sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Durch die Verwendung von natürlichen Farbstoffen erhält der Teppich auch nach Jahren seine Leuchtkraft. Darüber hinaus ist die Pflege eines solchen Teppichs relativ unkompliziert; eine regelmäßige Reinigung und gelegentliches Ausklopfen genügen, um seine Schönheit zu erhalten. Die Investition in einen Kashan Teppich ist nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Wohnraum, sondern auch eine Wertanlage für kommende Generationen.
Zusammenfassung
Insgesamt ist der Kashan Teppich ein herausragendes Beispiel für die traditionelle persische Teppichkunst. Seine hochwertige Verarbeitung, die reiche Symbolik und die lange Tradition der Teppichknüpferei in der Region Isfahan machen ihn zu einem besonderen Schmuckstück in jedem Zuhause. Ob im Wohnbereich, im Esszimmer oder im Schlafzimmer – dieser Teppich bringt nicht nur Stil und Eleganz, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte in Ihr Zuhause.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kashan Teppich am besten?
Die Pflege eines Kashan Teppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Ausklopfen entfernt Staub und Schmutz. Für die gründliche Reinigung sollten Sie den Teppich professionell reinigen lassen. Achten Sie darauf, ihn nicht in der prallen Sonne auszulegen, da dies die Farben ausbleichen kann.
Welches Material ist am besten für einen Teppich geeignet?
Kashan Teppiche sind traditionell aus Wolle und/oder Seide gefertigt. Wolle bietet Strapazierfähigkeit und ist ideal für den täglichen Gebrauch, während Seide für einen luxuriösen Glanz sorgt.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennen Sie an der Knotendichte, der Art der verwendeten Materialien und den Details der Muster. Je höher die Knotendichte, desto feiner und detaillierter ist der Teppich. Achten Sie auch auf die Verarbeitung und die Farbbandbreite.
Zusätzliche Informationen
739988903033
Iran, Persien
369 cm
269 cm
Weiß / Beige
Rechteckig
Antik
200000-250000/m²
Handgeknüpft
Wolle
ca. 8 mm
Baumwolle
ap.24kg
ca. 350×250cm
Keshan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
17929 złUrsprünglicher Preis war: 17929 zł8451 złAktueller Preis ist: 8451 zł WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
18844 złUrsprünglicher Preis war: 18844 zł3920 złAktueller Preis ist: 3920 zł In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
17563 złUrsprünglicher Preis war: 17563 zł4182 złAktueller Preis ist: 4182 zł Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
9513 złUrsprünglicher Preis war: 9513 zł2744 złAktueller Preis ist: 2744 zł WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
13172 złUrsprünglicher Preis war: 13172 zł3659 złAktueller Preis ist: 3659 zł In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
17563 złUrsprünglicher Preis war: 17563 zł4312 złAktueller Preis ist: 4312 zł Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
18295 złUrsprünglicher Preis war: 18295 zł6098 złAktueller Preis ist: 6098 zł Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
43908 zł Weiterlesen