Kashan Teppich – Traditionell mit Medaillon, handgeknüpft
Der Kashan Teppich ist ein herausragendes Beispiel der kunsthandwerklichen Tradition Persiens. Mit seiner handgeknüpften Technik, die eine hohe Knotendichte aufweist, gilt er als eine der edelsten Formen der Teppichknüpfkunst. Dieses Meisterwerk verbindet perfekte Verarbeitung mit zeitlosem Design, um Ihrem Wohnraum Stil und Eleganz zu verleihen.
Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung des Kashan Teppichs werden hochwertige Materialien verwendet, die für ihre Langlebigkeit und zeitlose Schönheit bekannt sind. Die Verwendung von feiner Wolle sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine hohe Strapazierfähigkeit. Die Knotendichte ist entscheidend für die Qualität des Teppichs: Je höher die Dichte, desto detaillierter und farbenfroher präsentiert sich das Muster.
Die handgeknüpfte Technik ist das Markenzeichen traditioneller persischer Teppiche und garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das mit viel Hingabe und Präzision gefertigt wird.
Herkunft und Tradition
Kashan ist eine Stadt in der Provinz Isfahan, die für ihre Teppichproduktion weltweit bekannt ist. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich durch ihre farbenfrohen Designs und hochwertigen Materialien aus. Kashan ist berühmt für die Verwendung von feinen Wollen und Baumwollen, die den Teppichen ein luxuriöses Gefühl verleihen. Die Tradition des Teppichknüpfens in Kashan reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum für Teppiche und Stoffe wurde.
Durch die Vielfalt der Muster und die exquisite Verarbeitung ist die Teppichkunst von Kashan ein wahrer Ausdruck der persischen Kultur und Ästhetik. Der Kashan Teppich in traditionellem Design mit Medaillon spiegelt diese reiche Geschichte wider und ist ein wertvolles Stück dieser altertümlichen Kunstform.
Design und Muster
Der Kashan Teppich zeichnet sich durch sein auffälliges Medaillon-Muster aus, das oft von floralen Motiven und komplizierten Ornamenten umgeben ist. Solche Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch tiefere symbolische Bedeutungen. Die floralen Muster stehen häufig für Fruchtbarkeit und Wohlstand, während die geometrischen Formen Stabilität und Ordnung vermitteln.
Die neuen Farbpaletten, die traditionelles Rot, Blau und Creme beinhalten, bringen sowohl Wärme als auch Eleganz in jedes Zuhause. Jedes Detail ist das Resultat jahrelanger Erfahrung und Tradition der Teppichknüpfer, die sich über Generationen hinweg manifestiert hat.
Besonderheiten
Ein handgeknüpfter Kashan Teppich ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte, Kultur und handwerkliches Können vereint. Er kann sowohl im klassischen als auch im modernen Interieur eingesetzt werden und stellt somit eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition und zeitgenössischem Design dar.
Die Langlebigkeit der verwendeten Materialien und die exquisite Verarbeitung machen ihn zu einem Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Ein Kashan Teppich bringt nicht nur Wärme und Stil in Ihr Zuhause, sondern erzählt auch die Geschichte einer jahrhundertealten Tradition.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ein Kashan Teppich ist vielseitig einsetzbar. Egal, ob Sie ihn im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in einem Arbeitszimmer platzieren möchten, sein ansprechendes Design und seine hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem absoluten Blickfang. Er schafft eine gemütliche Atmosphäre und verleiht Räumen Charakter und Stil. Durch die haptischen und visuellen Qualitäten des Teppichs wird jeder Raum in einen Ort des Wohlfühlens verwandelt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kashan Teppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Kashan Teppichs zu bewahren, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürstendüse und vermeiden Sie Wasser- und Chemieeinwirkungen. Bei stärkeren Verschmutzungen ist es ratsam, professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Kann ich den Teppich auch in einem modernen Wohnstil verwenden?
Ja, ein Kashan Teppich passt sowohl in traditionelle als auch in moderne Interieurs. Sein zeitloses Design verleiht jedem Raum eine besondere Note und lässt sich vielseitig kombinieren.
Was macht den Kashan Teppich zu einem wertvollen Schmuckstück?
Die Kombination aus hochwertigem Material, handgeknüpfter Verarbeitung und der reichen Tradition der Teppichkunst machen den Kashan Teppich zu einem wertvollen Schmuckstück. Zudem sind die Farbvielfalt und die Detailgenauigkeit der Muster einzigartig und sorgen dafür, dass jeder Teppich ein Unikat darstellt.
Kashan Teppich 349×246 cm, traditionell mit Medaillon, handgeknüpft
€ 1404
Kashan Teppich | Knotendichte: 128.000 – 160.000 Knoten/m² | Material: Wolle (Flor), Baumwolle (Kette) | Größe: 349×246 cm | Farbe: Weiß/Beige | Zustand: Neuzeitlich (0-20 Jahre) | Ursprung: Iran / Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft | Dicke: ca. 10 mm | Gewicht: ca. 30 kg
Nicht vorrätig
Beschreibung
Kashan Teppich – Traditionell mit Medaillon, handgeknüpft
Der Kashan Teppich ist ein herausragendes Beispiel der kunsthandwerklichen Tradition Persiens. Mit seiner handgeknüpften Technik, die eine hohe Knotendichte aufweist, gilt er als eine der edelsten Formen der Teppichknüpfkunst. Dieses Meisterwerk verbindet perfekte Verarbeitung mit zeitlosem Design, um Ihrem Wohnraum Stil und Eleganz zu verleihen.
Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung des Kashan Teppichs werden hochwertige Materialien verwendet, die für ihre Langlebigkeit und zeitlose Schönheit bekannt sind. Die Verwendung von feiner Wolle sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine hohe Strapazierfähigkeit. Die Knotendichte ist entscheidend für die Qualität des Teppichs: Je höher die Dichte, desto detaillierter und farbenfroher präsentiert sich das Muster.
Die handgeknüpfte Technik ist das Markenzeichen traditioneller persischer Teppiche und garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das mit viel Hingabe und Präzision gefertigt wird.
Herkunft und Tradition
Kashan ist eine Stadt in der Provinz Isfahan, die für ihre Teppichproduktion weltweit bekannt ist. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich durch ihre farbenfrohen Designs und hochwertigen Materialien aus. Kashan ist berühmt für die Verwendung von feinen Wollen und Baumwollen, die den Teppichen ein luxuriöses Gefühl verleihen. Die Tradition des Teppichknüpfens in Kashan reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum für Teppiche und Stoffe wurde.
Durch die Vielfalt der Muster und die exquisite Verarbeitung ist die Teppichkunst von Kashan ein wahrer Ausdruck der persischen Kultur und Ästhetik. Der Kashan Teppich in traditionellem Design mit Medaillon spiegelt diese reiche Geschichte wider und ist ein wertvolles Stück dieser altertümlichen Kunstform.
Design und Muster
Der Kashan Teppich zeichnet sich durch sein auffälliges Medaillon-Muster aus, das oft von floralen Motiven und komplizierten Ornamenten umgeben ist. Solche Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch tiefere symbolische Bedeutungen. Die floralen Muster stehen häufig für Fruchtbarkeit und Wohlstand, während die geometrischen Formen Stabilität und Ordnung vermitteln.
Die neuen Farbpaletten, die traditionelles Rot, Blau und Creme beinhalten, bringen sowohl Wärme als auch Eleganz in jedes Zuhause. Jedes Detail ist das Resultat jahrelanger Erfahrung und Tradition der Teppichknüpfer, die sich über Generationen hinweg manifestiert hat.
Besonderheiten
Ein handgeknüpfter Kashan Teppich ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte, Kultur und handwerkliches Können vereint. Er kann sowohl im klassischen als auch im modernen Interieur eingesetzt werden und stellt somit eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition und zeitgenössischem Design dar.
Die Langlebigkeit der verwendeten Materialien und die exquisite Verarbeitung machen ihn zu einem Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Ein Kashan Teppich bringt nicht nur Wärme und Stil in Ihr Zuhause, sondern erzählt auch die Geschichte einer jahrhundertealten Tradition.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ein Kashan Teppich ist vielseitig einsetzbar. Egal, ob Sie ihn im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in einem Arbeitszimmer platzieren möchten, sein ansprechendes Design und seine hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem absoluten Blickfang. Er schafft eine gemütliche Atmosphäre und verleiht Räumen Charakter und Stil. Durch die haptischen und visuellen Qualitäten des Teppichs wird jeder Raum in einen Ort des Wohlfühlens verwandelt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Kashan Teppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Kashan Teppichs zu bewahren, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürstendüse und vermeiden Sie Wasser- und Chemieeinwirkungen. Bei stärkeren Verschmutzungen ist es ratsam, professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Kann ich den Teppich auch in einem modernen Wohnstil verwenden?
Ja, ein Kashan Teppich passt sowohl in traditionelle als auch in moderne Interieurs. Sein zeitloses Design verleiht jedem Raum eine besondere Note und lässt sich vielseitig kombinieren.
Was macht den Kashan Teppich zu einem wertvollen Schmuckstück?
Die Kombination aus hochwertigem Material, handgeknüpfter Verarbeitung und der reichen Tradition der Teppichkunst machen den Kashan Teppich zu einem wertvollen Schmuckstück. Zudem sind die Farbvielfalt und die Detailgenauigkeit der Muster einzigartig und sorgen dafür, dass jeder Teppich ein Unikat darstellt.
Zusätzliche Informationen
684910621267
Iran, Persien
347 cm
245 cm
11'4"x8'0"
Weiß / Beige
Rechteckig
Wolle
Baumwolle
ap. 30 kg
128 000 – 160 000, m²
ca. 10 mm
Handgeknüpft
Neuzeitlich 0-20 Jahre
ca. 350×250cm
Keshan
Empfohlene Produkte
W1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 Weiterlesen