Beschreibung
Kashan Teppich
Der Kashan Teppich ist ein wunderbares Beispiel für die exquisite Handwerkskunst und die tief verwurzelte Tradition der persischen Teppichknüpfkunst. Eingebettet in die reiche Geschichte Irans, ist dieser handgeknüpfte Teppich aus hochwertiger Schurwolle gefertigt, die für ihre Strapazierfähigkeit und ihren luxuriösen Glanz bekannt ist. Die Knotendichte dieses Teppichs ist von beeindruckender Qualität und zeugt von der hohen Handwerkskunst, die in die Herstellung eingeflossen ist. Die handgeknüpfte Technik sorgt für eine einzigartige Haptik und Langlebigkeit, die in den orientalischen Teppichen besonderen Stellenwert hat.
Der Teppich repräsentiert die wunderbare Ästhetik klassischer Perserteppiche, die für ihre filigranen Muster und symbolischen Designs geschätzt werden. Er ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern auch ein kunstvolles Element, das jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.
Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung dieses Kashan Teppichs wurde sorgfältig ausgewählte Schurwolle verwendet. Schurwolle zeichnet sich durch ihre natürlichen Eigenschaften aus, die für eine hervorragende Wärmeisolation sorgen und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Das Material ist nicht nur weich und angenehm unter den Füßen, sondern auch schmutzabweisend und pflegeleicht. Durch die Verarbeitung mit speziellen natürlichen Farbstoffen bleiben die Farben des Teppichs respektive seiner Muster über viele Jahre hinweg strahlend schön und lebendig.
Die hochklassige Knotentechnik garantiert eine Knotendichte, die weit über dem Durchschnitt liegt. Diese Dichte ist entscheidend für die Langlebigkeit des Teppichs und sorgt dafür, dass dieser auch bei intensiver Nutzung seine Form sowie strahlende Farben bewahrt.
Herkunft und Tradition
Kashan ist eine Stadt im zentralen Iran, bekannt für ihre Tradition in der Teppichweberkunst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Teppiche aus Kashan sind berühmt für ihre beeindruckenden Designs, feinen Knotungen und die Verwendung lebendiger Farbtöne, die aus natürlichen Farbstoffen gewonnen werden.
Die Teppichmanufakturen in Kashan verbinden alte Traditionen mit neueren Einflüssen und schaffen so Werke, die sowohl geschichtlich als auch zeitgenössisch sind. Die Stadt selbst ist ein kulturelles Zentrum, in dem Künstler, Handwerker und Designer zusammenkommen, um die Zierlichkeit persischer Teppiche zu bewahren und zu fördern.
Design und Muster
Der Kashan Teppich beinhaltet sorgfältig gestaltete Muster, die oft florale und botanische Motive aufweisen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch tiefere Bedeutungen und Geschichten in sich. Blumen sind oft Symbole für Schönheit und den Kreislauf des Lebens, während geometrische Formen die Struktur der Welt darstellen.
Die Farbpalette reicht von warmen Rottönen über tiefes Blau bis hin zu sanftem Beige, was dem Teppich einen luxuriösen und zeitlosen Charakter verleiht.
Besonderheiten
Einer der herausstechenden Aspekte des Kashan Teppichs ist die Kombination aus Tradition und Innnovationen. Trotz moderner Einflüsse bleibt der Teppich seiner ursprünglichen Form und Funktion treu. Er kann sowohl in klassischen als auch modernen Innenräumen hervorragend integriert werden.
Darüber hinaus haben handgeknüpfte Teppiche wie dieser oft eine höhere Wertsteigerung über die Jahre als maschinell hergestellte Variationen – ein Zeichen für ihre Qualität und Handwerkskunst. Sie sind nicht nur eine Investition in Kunst und Stil, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das über Generationen weitergegeben werden kann.
FAQ
Wie reinige ich meinen Kashan Teppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Kashan Teppichs zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig Staub saugen, idealerweise mit einem Gerät, das über eine sanfte Bürste verfügt. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen und ein mildes Teppichreinigungsmittel zu verwenden. Für eine gründliche Reinigung sollte ein Fachmann konsultiert werden.
Wo kann ich einen authentischen Kashan Teppich kaufen?
Authentische Kashan Teppiche finden Sie in spezialisierten Teppichgeschäften oder auf Online-Plattformen, die sich auf orientalische Teppiche spezialisiert haben. Achten Sie darauf, dass die Händler genaue Informationen zur Herkunft und Handwerkskunst bereitstellen.
Was macht einen Kashan Teppich so besonders?
Kashan Teppiche sind für ihre außergewöhnliche Knotendichte, die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Schurwolle und ihre tief verwurzelte Tradition der Teppichknüpfkunst bekannt. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch eine Wertanlage, die mit der Zeit an Bedeutung gewinnt. Ihre Muster sind einzigartig und tragen oft symbolische Bedeutungen, die über viele Generationen weitergegeben werden.
Kashan Teppich 298 x 425cm, Schurwolle, Handgeknüpft, Perserteppich H1
€ 3586Ursprünglicher Preis war: € 3586€ 2876Aktueller Preis ist: € 2876Kashan Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Größe: 298 x 425 cm | Handgeknüpft | Herkunft: Iran | Zustand: Sehr gut
Nicht vorrätig
Beschreibung
Kashan Teppich
Der Teppich repräsentiert die wunderbare Ästhetik klassischer Perserteppiche, die für ihre filigranen Muster und symbolischen Designs geschätzt werden. Er ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern auch ein kunstvolles Element, das jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.
Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung dieses Kashan Teppichs wurde sorgfältig ausgewählte Schurwolle verwendet. Schurwolle zeichnet sich durch ihre natürlichen Eigenschaften aus, die für eine hervorragende Wärmeisolation sorgen und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Das Material ist nicht nur weich und angenehm unter den Füßen, sondern auch schmutzabweisend und pflegeleicht. Durch die Verarbeitung mit speziellen natürlichen Farbstoffen bleiben die Farben des Teppichs respektive seiner Muster über viele Jahre hinweg strahlend schön und lebendig.
Die hochklassige Knotentechnik garantiert eine Knotendichte, die weit über dem Durchschnitt liegt. Diese Dichte ist entscheidend für die Langlebigkeit des Teppichs und sorgt dafür, dass dieser auch bei intensiver Nutzung seine Form sowie strahlende Farben bewahrt.
Herkunft und Tradition
Kashan ist eine Stadt im zentralen Iran, bekannt für ihre Tradition in der Teppichweberkunst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Teppiche aus Kashan sind berühmt für ihre beeindruckenden Designs, feinen Knotungen und die Verwendung lebendiger Farbtöne, die aus natürlichen Farbstoffen gewonnen werden.
Die Teppichmanufakturen in Kashan verbinden alte Traditionen mit neueren Einflüssen und schaffen so Werke, die sowohl geschichtlich als auch zeitgenössisch sind. Die Stadt selbst ist ein kulturelles Zentrum, in dem Künstler, Handwerker und Designer zusammenkommen, um die Zierlichkeit persischer Teppiche zu bewahren und zu fördern.
Design und Muster
Der Kashan Teppich beinhaltet sorgfältig gestaltete Muster, die oft florale und botanische Motive aufweisen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch tiefere Bedeutungen und Geschichten in sich. Blumen sind oft Symbole für Schönheit und den Kreislauf des Lebens, während geometrische Formen die Struktur der Welt darstellen.
Die Farbpalette reicht von warmen Rottönen über tiefes Blau bis hin zu sanftem Beige, was dem Teppich einen luxuriösen und zeitlosen Charakter verleiht.
Besonderheiten
Einer der herausstechenden Aspekte des Kashan Teppichs ist die Kombination aus Tradition und Innnovationen. Trotz moderner Einflüsse bleibt der Teppich seiner ursprünglichen Form und Funktion treu. Er kann sowohl in klassischen als auch modernen Innenräumen hervorragend integriert werden.
Darüber hinaus haben handgeknüpfte Teppiche wie dieser oft eine höhere Wertsteigerung über die Jahre als maschinell hergestellte Variationen – ein Zeichen für ihre Qualität und Handwerkskunst. Sie sind nicht nur eine Investition in Kunst und Stil, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das über Generationen weitergegeben werden kann.
FAQ
Wie reinige ich meinen Kashan Teppich richtig?
Wo kann ich einen authentischen Kashan Teppich kaufen?
Was macht einen Kashan Teppich so besonders?
Zusätzliche Informationen
1125661
296 x 424 cm
Kashan
Iran
ca. 200.000, m²
10-12mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgeknüpft
ca. 400×300cm
Weiß / Beige
Keshan
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den WarenkorbW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den WarenkorbW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 840Aktueller Preis ist: € 840 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen