Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich vereint exquisite Handwerkskunst mit traditionellem Design und ist ein herausragendes Beispiel für die meisterhafte Teppichknüpfkunst des Iran. Handgeknüpft mit einer beeindruckenden Knotendichte von 800.000 Knoten, bietet dieser Teppich nicht nur eine visuelle Pracht, sondern auch eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Langlebigkeit. Die faszinierenden floralen Muster, die sich über die gesamte Fläche erstrecken, entfalten eine harmonische Melodie aus Farben und Formen, die jedem Raum eine besondere Note verleihen.
Material und Verarbeitung
Die Verarbeitung dieses Isfahan Teppichs erfolgt ausschließlich aus hochwertigen Materialien, die den Teppich zu einem zeitlosen Kunstwerk machen. Die feinen Wolle und Seide, die in der Herstellung verwendet werden, sorgen für ein weiches Gefühl und eine luxuriöse Textur. Die Knotentechnik, die für die Herstellung von Isfahan Teppichen verwendet wird, ist eine der ältesten und anspruchsvollsten Handwerkstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Jeder Knoten wird tückisch und sorgfältig gesetzt, um die reiche Detailgenauigkeit der floralen Muster zu erreichen.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist eine Stadt im Herzen Irans, die für ihre beeindruckenden architektonischen Schätze und ihre traditionelle Teppichknüpfkunst bekannt ist. Diese Stadt war im 16. Jahrhundert das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Persiens und erlebte unter der Herrschaft von Shah Abbas I. eine Blütezeit. Isfahan Teppiche sind berühmt für ihre eleganten Designs und die Verwendung von lebendigen Farben, die oft aus natürlichen Farbstoffen stammen. Die Teppiche dieser Region zeichnen sich durch ihre Komplexität und die Liebe zum Detail aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Liebhaber orientalischer Teppiche macht.
Design und Muster
Die floralen Muster, die diesen Isfahan Teppich zieren, sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch eine tiefe symbolische Bedeutung. In der persischen Kultur werden Blumen oft mit Fruchtbarkeit, Schönheit und der Verbindung zur Natur assoziiert. Die Details reichen von feinen Blüten zu geschwungenen Ranken, die dem Teppich eine dynamische und lebendige Ausstrahlung verleihen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch Ausdruck einer langen Tradition, in der Kunst und Alltagsgegenstände harmonisch miteinander verbunden sind.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Geschichte und Kultur. Die hohe Knotendichte von 800K sorgt dafür, dass das Muster nicht nur klar und definiert, sondern auch extrem langlebig ist. Dank der Kombination aus feiner Wolle und Seide ist der Teppich sowohl strapazierfähig als auch angenehm im Griff. Er ist ideal für Räume, die sowohl Eleganz als auch warme Behaglichkeit ausstrahlen sollen. Darüber hinaus machen die schadstofffreien Materialien und die handgeknüpfte Technik den Teppich zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihr Zuhause.
Pflegehinweise
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Isfahan Teppichs zu erhalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürste hilft, Staub und Schmutz zu entfernen, während Flecken umgehend mit einem feuchten Tuch behandelt werden sollten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Professionelle Teppichreinigungsdienste sind empfehlenswert, um den Teppich alle paar Jahre gründlich reinigen zu lassen und seine Pracht zu bewahren.
Zusammenfassung
Der Isfahan Teppich ist ein Meisterwerk der Teppichkunst, das sowohl durch seine exquisite Handwerkskunst als auch durch seine tief verwurzelte kulturelle Geschichte besticht. Egal, ob Sie ihn in Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als Wandbehängung präsentieren – dieser Teppich wird sicherlich zum Mittelpunkt jeder Einrichtung und bringt die Schönheit und Tradition des iranischen Handwerks in Ihr Zuhause.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich meinen Isfahan Teppich am besten pflegen?
Um die Qualität und Langlebigkeit Ihres Isfahan Teppichs zu sichern, sollten Sie ihn regelmäßig sanft absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch zu behandeln. Zudem ist eine professionelle Reinigung alle paar Jahre empfohlen.
Woher stammen Isfahan Teppiche und was macht sie einzigartig?
Isfahan Teppiche stammen aus der gleichnamigen Stadt im Iran, die bekannt ist für ihre reiche Teppichtradition und exquisite Designs. Sie zeichnen sich durch komplexe florale Muster und eine hohe Knotendichte aus, die eine beeindruckende Detailgenauigkeit bieten.
Was ist der Unterschied zwischen einem handgeknüpften und einem maschinell hergestellten Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche, wie der Isfahan Teppich, werden von erfahrenen Kunsthandwerkern erstellt, was zu einer höheren Qualität und Langlebigkeit führt. Maschinell hergestellte Teppiche hingegen sind oft schneller und kostengünstiger produziert, bieten jedoch nicht die gleiche Detailgenauigkeit oder kulturelle Tiefe.
Isfahan Teppich 88 x 505 cm, 800K Knoten, florale Muster, handgeknüpft
S$18358Ursprünglicher Preis war: S$18358S$12742Aktueller Preis ist: S$12742.Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 800.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Seide | Größe: 88 x 505 cm | Handgeknüpft | Herkunft: Iran | Hochwertige Verarbeitung und florale Muster
Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich vereint exquisite Handwerkskunst mit traditionellem Design und ist ein herausragendes Beispiel für die meisterhafte Teppichknüpfkunst des Iran. Handgeknüpft mit einer beeindruckenden Knotendichte von 800.000 Knoten, bietet dieser Teppich nicht nur eine visuelle Pracht, sondern auch eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Langlebigkeit. Die faszinierenden floralen Muster, die sich über die gesamte Fläche erstrecken, entfalten eine harmonische Melodie aus Farben und Formen, die jedem Raum eine besondere Note verleihen.
Material und Verarbeitung
Die Verarbeitung dieses Isfahan Teppichs erfolgt ausschließlich aus hochwertigen Materialien, die den Teppich zu einem zeitlosen Kunstwerk machen. Die feinen Wolle und Seide, die in der Herstellung verwendet werden, sorgen für ein weiches Gefühl und eine luxuriöse Textur. Die Knotentechnik, die für die Herstellung von Isfahan Teppichen verwendet wird, ist eine der ältesten und anspruchsvollsten Handwerkstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Jeder Knoten wird tückisch und sorgfältig gesetzt, um die reiche Detailgenauigkeit der floralen Muster zu erreichen.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist eine Stadt im Herzen Irans, die für ihre beeindruckenden architektonischen Schätze und ihre traditionelle Teppichknüpfkunst bekannt ist. Diese Stadt war im 16. Jahrhundert das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Persiens und erlebte unter der Herrschaft von Shah Abbas I. eine Blütezeit. Isfahan Teppiche sind berühmt für ihre eleganten Designs und die Verwendung von lebendigen Farben, die oft aus natürlichen Farbstoffen stammen. Die Teppiche dieser Region zeichnen sich durch ihre Komplexität und die Liebe zum Detail aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Liebhaber orientalischer Teppiche macht.
Design und Muster
Die floralen Muster, die diesen Isfahan Teppich zieren, sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch eine tiefe symbolische Bedeutung. In der persischen Kultur werden Blumen oft mit Fruchtbarkeit, Schönheit und der Verbindung zur Natur assoziiert. Die Details reichen von feinen Blüten zu geschwungenen Ranken, die dem Teppich eine dynamische und lebendige Ausstrahlung verleihen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch Ausdruck einer langen Tradition, in der Kunst und Alltagsgegenstände harmonisch miteinander verbunden sind.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Geschichte und Kultur. Die hohe Knotendichte von 800K sorgt dafür, dass das Muster nicht nur klar und definiert, sondern auch extrem langlebig ist. Dank der Kombination aus feiner Wolle und Seide ist der Teppich sowohl strapazierfähig als auch angenehm im Griff. Er ist ideal für Räume, die sowohl Eleganz als auch warme Behaglichkeit ausstrahlen sollen. Darüber hinaus machen die schadstofffreien Materialien und die handgeknüpfte Technik den Teppich zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihr Zuhause.
Pflegehinweise
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Isfahan Teppichs zu erhalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürste hilft, Staub und Schmutz zu entfernen, während Flecken umgehend mit einem feuchten Tuch behandelt werden sollten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Professionelle Teppichreinigungsdienste sind empfehlenswert, um den Teppich alle paar Jahre gründlich reinigen zu lassen und seine Pracht zu bewahren.
Zusammenfassung
Der Isfahan Teppich ist ein Meisterwerk der Teppichkunst, das sowohl durch seine exquisite Handwerkskunst als auch durch seine tief verwurzelte kulturelle Geschichte besticht. Egal, ob Sie ihn in Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als Wandbehängung präsentieren – dieser Teppich wird sicherlich zum Mittelpunkt jeder Einrichtung und bringt die Schönheit und Tradition des iranischen Handwerks in Ihr Zuhause.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich meinen Isfahan Teppich am besten pflegen?
Um die Qualität und Langlebigkeit Ihres Isfahan Teppichs zu sichern, sollten Sie ihn regelmäßig sanft absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch zu behandeln. Zudem ist eine professionelle Reinigung alle paar Jahre empfohlen.
Woher stammen Isfahan Teppiche und was macht sie einzigartig?
Isfahan Teppiche stammen aus der gleichnamigen Stadt im Iran, die bekannt ist für ihre reiche Teppichtradition und exquisite Designs. Sie zeichnen sich durch komplexe florale Muster und eine hohe Knotendichte aus, die eine beeindruckende Detailgenauigkeit bieten.
Was ist der Unterschied zwischen einem handgeknüpften und einem maschinell hergestellten Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche, wie der Isfahan Teppich, werden von erfahrenen Kunsthandwerkern erstellt, was zu einer höheren Qualität und Langlebigkeit führt. Maschinell hergestellte Teppiche hingegen sind oft schneller und kostengünstiger produziert, bieten jedoch nicht die gleiche Detailgenauigkeit oder kulturelle Tiefe.
Zusätzliche Informationen
1085272
86 x 504 cm
Isfahan
Iran
ca. 800.000, m²
7-10mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
Läufer ab 500cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
S$6545Ursprünglicher Preis war: S$6545S$2182Aktueller Preis ist: S$2182. Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
S$6741Ursprünglicher Preis war: S$6741S$1480Aktueller Preis ist: S$1480. Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
S$3665Ursprünglicher Preis war: S$3665S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
S$3927Ursprünglicher Preis war: S$3927S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
S$3403Ursprünglicher Preis war: S$3403S$982Aktueller Preis ist: S$982. WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
S$6348Ursprünglicher Preis war: S$6348S$1402Aktueller Preis ist: S$1402. In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
S$4712Ursprünglicher Preis war: S$4712S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
S$5498Ursprünglicher Preis war: S$5498S$2104Aktueller Preis ist: S$2104. In den Warenkorb