Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich mit floralen Mustern ist ein wahres Meisterwerk der Kunstfertigkeit und Kultur des Iran. Handgeknüpft und mit einer beeindruckenden Knotendichte von 800.000 Knoten, ist dieser Teppich nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein einzigartiges Kunstobjekt, das Ihrem Wohnraum eine besondere Note verleiht.
Material und Verarbeitung
Die Auswahl der Materialien ist entscheidend für die Haltbarkeit und die ästhetische Anziehungskraft eines Teppichs. Der Isfahan Teppich wird traditionell aus hochwertiger Wolle und Seide hergestellt, was ihm nicht nur ein luxuriöses Gefühl verleiht, sondern auch für eine lange Lebensdauer sorgt. Die Verwendung von feinen Materialien stellt sicher, dass die Textur weich und angenehm ist und das florale Muster lebendig und strahlend bleibt. Die Knotentechnik reicht zurück in die Jahrhunderte und ist eine Meisterleistung der persischen Teppichknüpfer. Jeder Knoten wird von Hand gesetzt, wodurch eine unverwechselbare Qualität und Detailgenauigkeit entsteht.
Herkunft und Tradition
Der Isfahan Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt in der zentraliranischen Provinz Isfahan, die bekannt ist für ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Isfahan gilt als das Herz der persischen Teppichkunst und hat eine jahrhundertealte Tradition in der Teppichherstellung. Die Architektur der Stadt, bekannt für ihre prächtigen Moscheen und Paläste, spiegelt die Kunstfertigkeit wider, die auch in den Teppichen zu finden ist.
Die Teppichherstellung in Isfahan begann im 16. Jahrhundert und erreichte im 17. Jahrhundert unter der Herrschaft von Schah Abbas I. ihren Höhepunkt. Isfahan ist berühmt für seine floralen Muster, die oft Elemente aus der Natur wie Blumen, Blätter und Vögel beinhalten. Diese Designs stehen symbolisch für den Garten des Lebens, der in der persischen Kultur eine zentrale Rolle spielt. Teppiche aus Isfahan sind oft kunstvoll mit lebendigen Farben gestaltet, die durch natürliche Farbstoffe erzielt werden und im Lauf der Zeit eine einzigartige Patina entwickeln.
Design und Muster
Die floral inspirierten Muster des Isfahan Teppichs ziehen die Blicke magisch an und verleihen jedem Raum eine Atmosphäre von Eleganz und Raffinesse. Die Kunst des Knotens, die bei der Herstellung des Teppichs angewendet wird, lässt die floralen Designs lebendig erscheinen. Bei näherem Hinsehen erkennt man die intricaten Details und die Vielzahl an Farben, die harmonisch miteinander kombiniert wurden. Diese Form der Teppichgestaltung ist nicht nur dekorativ, sondern erzählt auch Geschichten und Traditionen, die tief in der persischen Kultur verwurzelt sind.
Die Verwendung von floralen Motiven ist typisch für die Teppichproduktion in Isfahan und zeugt von der Liebe der Künstler zur Natur und ihren Schönheiten. Oft sind diese Teppiche auch mit traditionellen Symbolen durchzogen, die Glück, Wohlstand und ein harmonisches Leben repräsentieren.
Besonderheiten
Was diesen Isfahan Teppich besonders macht, ist nicht nur die Handwerkskunst, sondern auch die Legendenschatz, der mit jedem Stück verbunden ist. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte, und das Wissen um die Technik, die hinter jedem Knoten steckt, ist ein Teil des Erbes der persischen Teppichkunst.
Ein weiterer Vorteil des Isfahan Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von traditionell bis modern, und kann sowohl in Wohnräumen als auch in Büros eingesetzt werden. Zudem ist er pflegeleicht und bleibt durch regelmäßige Pflege und Wartung lange schön.
FAQ
Wie kann ich meinen Isfahan Teppich am besten reinigen?
Die Reinigung eines Isfahan Teppichs sollte vorsichtig erfolgen, um die Farben und die Struktur nicht zu beschädigen. Regelmäßiges Staubsaugen ist empfehlenswert, jedoch ohne Bürstenaufsatz. Für tiefere Flecken empfiehlt es sich, professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Isfahan Teppich?
Ein hochwertiger Isfahan Teppich weist eine hohe Knotendichte auf, sollte handgeknüpft sein und aus edlen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt werden. Achten Sie auch auf die Detailgenauigkeit der Muster und Farben, die für die Qualität entscheidend sind.
Kann ich den Teppich in einem modernen Wohnstil verwenden?
Ja, der Isfahan Teppich ist äußerst vielseitig und kann sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnstilen verwendet werden. Seine eleganten floralen Muster fügen sich harmonisch in unterschiedliche Raumgestaltungen ein und setzen dekorative Akzente.
(Verkauft) Isfahan Teppich 82 x 315cm, florale Muster, 800K Knoten, handgeknüpft
7342$Ursprünglicher Preis war: 7342$5930$Aktueller Preis ist: 5930$Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 800.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Seide (Kette) | Größe: 82 x 315 cm | In ausgezeichnetem Zustand | Herkunft: Iran | Verarbeitung: Handgeknüpft
Nicht vorrätig
Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich mit floralen Mustern ist ein wahres Meisterwerk der Kunstfertigkeit und Kultur des Iran. Handgeknüpft und mit einer beeindruckenden Knotendichte von 800.000 Knoten, ist dieser Teppich nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein einzigartiges Kunstobjekt, das Ihrem Wohnraum eine besondere Note verleiht.
Material und Verarbeitung
Die Auswahl der Materialien ist entscheidend für die Haltbarkeit und die ästhetische Anziehungskraft eines Teppichs. Der Isfahan Teppich wird traditionell aus hochwertiger Wolle und Seide hergestellt, was ihm nicht nur ein luxuriöses Gefühl verleiht, sondern auch für eine lange Lebensdauer sorgt. Die Verwendung von feinen Materialien stellt sicher, dass die Textur weich und angenehm ist und das florale Muster lebendig und strahlend bleibt. Die Knotentechnik reicht zurück in die Jahrhunderte und ist eine Meisterleistung der persischen Teppichknüpfer. Jeder Knoten wird von Hand gesetzt, wodurch eine unverwechselbare Qualität und Detailgenauigkeit entsteht.
Herkunft und Tradition
Der Isfahan Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt in der zentraliranischen Provinz Isfahan, die bekannt ist für ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Isfahan gilt als das Herz der persischen Teppichkunst und hat eine jahrhundertealte Tradition in der Teppichherstellung. Die Architektur der Stadt, bekannt für ihre prächtigen Moscheen und Paläste, spiegelt die Kunstfertigkeit wider, die auch in den Teppichen zu finden ist.
Die Teppichherstellung in Isfahan begann im 16. Jahrhundert und erreichte im 17. Jahrhundert unter der Herrschaft von Schah Abbas I. ihren Höhepunkt. Isfahan ist berühmt für seine floralen Muster, die oft Elemente aus der Natur wie Blumen, Blätter und Vögel beinhalten. Diese Designs stehen symbolisch für den Garten des Lebens, der in der persischen Kultur eine zentrale Rolle spielt. Teppiche aus Isfahan sind oft kunstvoll mit lebendigen Farben gestaltet, die durch natürliche Farbstoffe erzielt werden und im Lauf der Zeit eine einzigartige Patina entwickeln.
Design und Muster
Die floral inspirierten Muster des Isfahan Teppichs ziehen die Blicke magisch an und verleihen jedem Raum eine Atmosphäre von Eleganz und Raffinesse. Die Kunst des Knotens, die bei der Herstellung des Teppichs angewendet wird, lässt die floralen Designs lebendig erscheinen. Bei näherem Hinsehen erkennt man die intricaten Details und die Vielzahl an Farben, die harmonisch miteinander kombiniert wurden. Diese Form der Teppichgestaltung ist nicht nur dekorativ, sondern erzählt auch Geschichten und Traditionen, die tief in der persischen Kultur verwurzelt sind.
Die Verwendung von floralen Motiven ist typisch für die Teppichproduktion in Isfahan und zeugt von der Liebe der Künstler zur Natur und ihren Schönheiten. Oft sind diese Teppiche auch mit traditionellen Symbolen durchzogen, die Glück, Wohlstand und ein harmonisches Leben repräsentieren.
Besonderheiten
Was diesen Isfahan Teppich besonders macht, ist nicht nur die Handwerkskunst, sondern auch die Legendenschatz, der mit jedem Stück verbunden ist. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte, und das Wissen um die Technik, die hinter jedem Knoten steckt, ist ein Teil des Erbes der persischen Teppichkunst.
Ein weiterer Vorteil des Isfahan Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von traditionell bis modern, und kann sowohl in Wohnräumen als auch in Büros eingesetzt werden. Zudem ist er pflegeleicht und bleibt durch regelmäßige Pflege und Wartung lange schön.
FAQ
Wie kann ich meinen Isfahan Teppich am besten reinigen?
Die Reinigung eines Isfahan Teppichs sollte vorsichtig erfolgen, um die Farben und die Struktur nicht zu beschädigen. Regelmäßiges Staubsaugen ist empfehlenswert, jedoch ohne Bürstenaufsatz. Für tiefere Flecken empfiehlt es sich, professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Isfahan Teppich?
Ein hochwertiger Isfahan Teppich weist eine hohe Knotendichte auf, sollte handgeknüpft sein und aus edlen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt werden. Achten Sie auch auf die Detailgenauigkeit der Muster und Farben, die für die Qualität entscheidend sind.
Kann ich den Teppich in einem modernen Wohnstil verwenden?
Ja, der Isfahan Teppich ist äußerst vielseitig und kann sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnstilen verwendet werden. Seine eleganten floralen Muster fügen sich harmonisch in unterschiedliche Raumgestaltungen ein und setzen dekorative Akzente.
Zusätzliche Informationen
1085260
80 x 314 cm
Isfahan
Iran
ca. 800.000, m²
7-10mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 150×100cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
W1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen