Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich überzeugt durch seine exquisite Handarbeit und die beeindruckende Knotendichte von 600K Knoten, die für die höchste Qualität von handgeknüpften Teppichen steht. Dieser Perserteppich stammt aus der historischen Region Isfahan im Iran, die für ihre luxuriösen Teppiche berühmt ist. Mit seiner feinen Verarbeitung stellt er ein zeitloses Kunstwerk dar, das sowohl traditionelle als auch moderne Einrichtungsstile bereichert.
Material und Verarbeitung
Der Isfahan Teppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Langlebigkeit als auch eine angenehme Haptik garantieren. In der Regel besteht ein solcher Teppich aus reiner Wolle oder Seide, wobei die verwendeten Materialien den Teppich besonders weich und geschmeidig machen. Die handgeknüpfte Technik, die in Isfahan seit Jahrhunderten praktiziert wird, sorgt für eine außergewöhnliche Präzision und Detailtreue in der Gestaltung. Jeder Knoten wird von einem erfahrenen Teppichknüpfer gefertigt, sodass kein Teppich dem anderen gleicht.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die drittgrößte Stadt des Irans, ist bekannt für ihre einmalige Teppichkunst. Der Teppich stellt nicht nur ein Kunstwerk dar, sondern spiegelt auch die reichhaltige Kultur und Geschichte der Region wider. Die Stadt war im 16. Jahrhundert unter der Safawiden-Dynastie ein Zentrum für Kunst und Architektur, was auch einen tiefen Einfluss auf die Teppichproduktion hatte. Die Isfahan-Teppiche sind berühmt für ihre prächtigen Farben und aufwendigen Muster, die oft Symbole und Designs aus der persischen Kultur integrieren.
Design und Muster
Die Muster und Designs der Isfahan Teppiche sind häufig von floralen und geometrischen Elementen geprägt, die in lebendigen Farben ausgeführt sind. Überwiegend finden sich traditionelle Motive, die eine tiefere symbolische Bedeutung haben. Die floralen Muster symbolisieren oft Wachstum und Wohlstand, während geometrische Formen Harmonie und Ordnung darstellen. Diese kunstvollen Designs machen den Teppich nicht nur zu einem Bodenbelag, sondern auch zu einem eindrucksvollen Wandteppich oder einem Sammlerstück.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Möbelstück; er erzählt Geschichten und trägt die Traditionen der Region in sich. Seine hohe Knotendichte von 600K Knoten sorgt dafür, dass die feinen Details und die brillante Farbgebung lange erhalten bleiben. Darüber hinaus ist jeder Teppich einzigartig, da er von Hand gefertigt wird und somit die Handschrift des Kunsthandwerkers trägt. Ein solcher Teppich kann nicht nur den Wohnraum verschönern, sondern auch als wertvolles Erbstück über Generationen weitergegeben werden. Ob im Wohnzimmer, im Flur oder im Schlafzimmer – der Isfahan Teppich wertet jeden Raum auf und verleiht ihm eine edle Ausstrahlung.
Fazit
Der Isfahan Teppich ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das die Essenz der persischen Teppichtradition verkörpert. Seine edlen Materialien, die aufwendige Handarbeit und die kulturelle Bedeutung machen ihn zu einem begehrten Kunstobjekt. Er ist die perfekte Wahl für jeden, der Eleganz und Stil in sein Zuhause bringen möchte.
FAQ
Was macht den Isfahan Teppich besonders?
Die besondere Knotendichte von 600K Knoten, die hochwertigen Materialien und die einzigartige Handarbeit machen den Isfahan Teppich zu einem besonders eleganten und langlebigen Kunstwerk, das sowohl kulturell wertvoll als auch stilvoll ist.
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Um die Schönheit und Lebensdauer des Isfahan Teppichs zu erhalten, sollte er regelmäßig ausreichend gesaugt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken ist es wichtig, sofort mit einem feuchten Tuch zu reagieren und keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, um die Farben nicht zu beschädigen.
Woher kommt die Tradition der Teppichknüpferei in Isfahan?
Die Tradition der Teppichknüpferei in Isfahan hat ihren Ursprung im 16. Jahrhundert während der Safawiden-Dynastie. Diese Epoche war geprägt von einem starken künstlerischen Einfluss, der auch die Teppichkunst maßgeblich prägte. Die Teppiche der Region sind bekannt für ihre aufwendig gestalteten Muster und lebendigen Farben.
Isfahan Teppich 147 x 209 cm, 600K Knoten, handgeknüpft
€ 4207
Handgeknüpfter Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor) und 100% Seide (Kette) | Größe: 147 x 209 cm | Höhe: ca. 5-7 mm | Herkunft: Iran | Exquisite florale Muster | In ausgezeichnetem Zustand
Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich überzeugt durch seine exquisite Handarbeit und die beeindruckende Knotendichte von 600K Knoten, die für die höchste Qualität von handgeknüpften Teppichen steht. Dieser Perserteppich stammt aus der historischen Region Isfahan im Iran, die für ihre luxuriösen Teppiche berühmt ist. Mit seiner feinen Verarbeitung stellt er ein zeitloses Kunstwerk dar, das sowohl traditionelle als auch moderne Einrichtungsstile bereichert.
Material und Verarbeitung
Der Isfahan Teppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Langlebigkeit als auch eine angenehme Haptik garantieren. In der Regel besteht ein solcher Teppich aus reiner Wolle oder Seide, wobei die verwendeten Materialien den Teppich besonders weich und geschmeidig machen. Die handgeknüpfte Technik, die in Isfahan seit Jahrhunderten praktiziert wird, sorgt für eine außergewöhnliche Präzision und Detailtreue in der Gestaltung. Jeder Knoten wird von einem erfahrenen Teppichknüpfer gefertigt, sodass kein Teppich dem anderen gleicht.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die drittgrößte Stadt des Irans, ist bekannt für ihre einmalige Teppichkunst. Der Teppich stellt nicht nur ein Kunstwerk dar, sondern spiegelt auch die reichhaltige Kultur und Geschichte der Region wider. Die Stadt war im 16. Jahrhundert unter der Safawiden-Dynastie ein Zentrum für Kunst und Architektur, was auch einen tiefen Einfluss auf die Teppichproduktion hatte. Die Isfahan-Teppiche sind berühmt für ihre prächtigen Farben und aufwendigen Muster, die oft Symbole und Designs aus der persischen Kultur integrieren.
Design und Muster
Die Muster und Designs der Isfahan Teppiche sind häufig von floralen und geometrischen Elementen geprägt, die in lebendigen Farben ausgeführt sind. Überwiegend finden sich traditionelle Motive, die eine tiefere symbolische Bedeutung haben. Die floralen Muster symbolisieren oft Wachstum und Wohlstand, während geometrische Formen Harmonie und Ordnung darstellen. Diese kunstvollen Designs machen den Teppich nicht nur zu einem Bodenbelag, sondern auch zu einem eindrucksvollen Wandteppich oder einem Sammlerstück.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Möbelstück; er erzählt Geschichten und trägt die Traditionen der Region in sich. Seine hohe Knotendichte von 600K Knoten sorgt dafür, dass die feinen Details und die brillante Farbgebung lange erhalten bleiben. Darüber hinaus ist jeder Teppich einzigartig, da er von Hand gefertigt wird und somit die Handschrift des Kunsthandwerkers trägt. Ein solcher Teppich kann nicht nur den Wohnraum verschönern, sondern auch als wertvolles Erbstück über Generationen weitergegeben werden. Ob im Wohnzimmer, im Flur oder im Schlafzimmer – der Isfahan Teppich wertet jeden Raum auf und verleiht ihm eine edle Ausstrahlung.
Fazit
Der Isfahan Teppich ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das die Essenz der persischen Teppichtradition verkörpert. Seine edlen Materialien, die aufwendige Handarbeit und die kulturelle Bedeutung machen ihn zu einem begehrten Kunstobjekt. Er ist die perfekte Wahl für jeden, der Eleganz und Stil in sein Zuhause bringen möchte.
FAQ
Was macht den Isfahan Teppich besonders?
Die besondere Knotendichte von 600K Knoten, die hochwertigen Materialien und die einzigartige Handarbeit machen den Isfahan Teppich zu einem besonders eleganten und langlebigen Kunstwerk, das sowohl kulturell wertvoll als auch stilvoll ist.
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Um die Schönheit und Lebensdauer des Isfahan Teppichs zu erhalten, sollte er regelmäßig ausreichend gesaugt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken ist es wichtig, sofort mit einem feuchten Tuch zu reagieren und keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, um die Farben nicht zu beschädigen.
Woher kommt die Tradition der Teppichknüpferei in Isfahan?
Die Tradition der Teppichknüpferei in Isfahan hat ihren Ursprung im 16. Jahrhundert während der Safawiden-Dynastie. Diese Epoche war geprägt von einem starken künstlerischen Einfluss, der auch die Teppichkunst maßgeblich prägte. Die Teppiche der Region sind bekannt für ihre aufwendig gestalteten Muster und lebendigen Farben.
Zusätzliche Informationen
1083061
145 x 208 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200x150cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den WarenkorbW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 840Aktueller Preis ist: € 840 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen