Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Stück Kulturgeschichte, das aus der renommierten Teppichstadt Isfahan im Iran stammt. Mit seiner hohen Knotendichte von 600K Knoten wird dieser handgeknüpfte Perserteppich zum Highlight jedes Raumes. Er vereint traditionelle Handwerkskunst mit eleganten Designs und hochwertigen Materialien. Erleben Sie die zeitlose Schönheit und den luxuriösen Komfort dieses einzigartigen Teppichs.
Material und Verarbeitung
Hergestellt aus feinstem Wolle, besticht der Isfahan Teppich nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Wolle ist bekannt für ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und sorgt dafür, dass der Teppich in unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen angenehm bleibt. Die handgeknüpfte Technik verleiht dem Teppich eine unvergleichliche Stabilität und macht ihn widerstandsfähig gegenüber alltäglichen Beanspruchungen. In der traditionellen Teppichweberei wird jeder Knoten mit großer Präzision und Hingabe gefertigt, was für eine hohe Qualität und lange Lebensdauer sorgt.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Heimat dieses prächtigen Teppichs, ist nicht nur für seine beeindruckenden Bauwerke und historischen Stätten bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Teppichtradition. Die Stadt war im 16. Jahrhundert das kulturelle und politische Zentrum des Perserreiches unter Shah Abbas I. und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für die Teppichkunst. Isfahan Teppiche sind berühmt für ihre üppigen Muster, die häufig florale und geometrische Elemente kombinieren. Die Tradition des Teppichknüpfens wird in dieser Region seit Generationen weitergegeben, was den Teppichen ihre besondere Ausstrahlung und Authentizität verleiht.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich überzeugt mit außergewöhnlichen Designs, die die Eleganz und Komplexität persischer Motive widerspiegeln. Typische Merkmale sind symmetrische Muster und fein ausgearbeitete Details, die in harmonischen Farben strahlen. Oft finden sich in den Dessins florale Elemente, Medaillons oder auch stilisierte Tierdarstellungen. Diese Muster lassen sich leicht mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren – vom klassischen bis hin zum modernen Interieur. Der Teppich bringt nicht nur Wärme und Gemütlichkeit in Ihre Räume, sondern setzt auch stilvolle Akzente.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er erzählt Geschichten aus einer fernen Zeit und ist ein Symbol für Handwerkskunst. Mit seinen 600K Knoten gilt er als besonders hochwertig und bietet eine außergewöhnliche Detailtreue. Zudem verleiht die handgeknüpfte Technik jedem Teppich eine individuelle Note – kein Stück ist wie das andere. Der Teppich zeigt meisterhafte Fähigkeiten der Weber, die Jahre oder sogar Jahrzehnte an Erfahrung in jede Knüpfung einfließen lassen. Darüber hinaus steigert ein Isfahan Teppich den Wert Ihrer Inneneinrichtung und ist eine hervorragende Investition.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie werden oft mit Spiritualität, Tradition und einem tiefen kulturellen Erbe assoziiert. In vielen Kulturen symbolisieren sie Reichtum und Status, sind aber auch Gegenstände des täglichen Gebrauchs und der Kunst. Teppiche kamen ursprünglich zur Wärmeregulierung in bewohnten Räumen zum Einsatz, und im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zum wichtigen Gestaltungselement in der Innenarchitektur. Jedes Muster und jede Farbe erzählt eine eigene Geschichte, und viele Teppiche sind mit spezifischen Symbolen versehen, die Glück, Wohlstand oder Schutz darstellen.
Pflegehinweise
Für die langfristige Erhaltung der Schönheit Ihres Isfahan Teppichs ist eine angemessene Pflege unerlässlich. Regelmäßiges Staubsaugen (ohne Bürstenaufsatz) hilft, Staub und Schmutz zu entfernen und die Fasern in gutem Zustand zu halten. Für tiefere Reinigung empfiehlt es sich, professionelle Reinigungsdienste in Anspruch zu nehmen, um die empfindlichen Materialien zu schonen. Zudem sollte der Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Achten Sie darauf, bei der Platzierung des Teppichs eine gleichmäßige Belastung zu vermeiden, um Abnutzung zu minimieren.
FAQ
Was bedeutet die Knotendichte von 600K?
Die Knotendichte von 600K bezieht sich auf die Anzahl der Knoten, die im Teppich auf einer bestimmten Fläche vorhanden sind. Eine hohe Knotendichte bedeutet in der Regel eine bessere Qualität, da mehr Knoten für eine detailliertere Ausarbeitung sorgen. Dies führt zu feineren Mustern und einer höheren Langlebigkeit.
Wie erkennt man einen echten Isfahan Teppich?
Ein echter Isfahan Teppich zeichnet sich durch seine handgeknüpfte Technik, die feinen Materialien und die detaillierten Muster aus. Authentische Perserteppiche sind oft mit einen Herkunftssiegel oder einer Zertifizierung versehen. Auch das Gewicht und die Haptik können Anzeichen für die Echtheit sein – echte Perserteppiche sind in der Regel schwerer und luxuriöser in der Anmutung.
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Die Pflege eines Isfahan Teppichs erfordert besondere Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem milden Reinigungsmittel behandeln und niemals aggressives Reinigungsmittel verwenden. Für eine gründliche Reinigung ist es empfehlenswert, einen Experten aufzusuchen.
Isfahan Teppich 144 x 203cm, 600K Knoten, handgeknüpft, Perserteppich
€ 4207
Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle im Flor, 100% Seide in der Kette | Größe: 144 x 203 cm | In ausgezeichnetem Zustand | Herkunft: Iran | Verarbeitung: Handgeknüpft | Florale Musterung, exklusives Design
Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Stück Kulturgeschichte, das aus der renommierten Teppichstadt Isfahan im Iran stammt. Mit seiner hohen Knotendichte von 600K Knoten wird dieser handgeknüpfte Perserteppich zum Highlight jedes Raumes. Er vereint traditionelle Handwerkskunst mit eleganten Designs und hochwertigen Materialien. Erleben Sie die zeitlose Schönheit und den luxuriösen Komfort dieses einzigartigen Teppichs.
Material und Verarbeitung
Hergestellt aus feinstem Wolle, besticht der Isfahan Teppich nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Wolle ist bekannt für ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und sorgt dafür, dass der Teppich in unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen angenehm bleibt. Die handgeknüpfte Technik verleiht dem Teppich eine unvergleichliche Stabilität und macht ihn widerstandsfähig gegenüber alltäglichen Beanspruchungen. In der traditionellen Teppichweberei wird jeder Knoten mit großer Präzision und Hingabe gefertigt, was für eine hohe Qualität und lange Lebensdauer sorgt.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Heimat dieses prächtigen Teppichs, ist nicht nur für seine beeindruckenden Bauwerke und historischen Stätten bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Teppichtradition. Die Stadt war im 16. Jahrhundert das kulturelle und politische Zentrum des Perserreiches unter Shah Abbas I. und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für die Teppichkunst. Isfahan Teppiche sind berühmt für ihre üppigen Muster, die häufig florale und geometrische Elemente kombinieren. Die Tradition des Teppichknüpfens wird in dieser Region seit Generationen weitergegeben, was den Teppichen ihre besondere Ausstrahlung und Authentizität verleiht.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich überzeugt mit außergewöhnlichen Designs, die die Eleganz und Komplexität persischer Motive widerspiegeln. Typische Merkmale sind symmetrische Muster und fein ausgearbeitete Details, die in harmonischen Farben strahlen. Oft finden sich in den Dessins florale Elemente, Medaillons oder auch stilisierte Tierdarstellungen. Diese Muster lassen sich leicht mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren – vom klassischen bis hin zum modernen Interieur. Der Teppich bringt nicht nur Wärme und Gemütlichkeit in Ihre Räume, sondern setzt auch stilvolle Akzente.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er erzählt Geschichten aus einer fernen Zeit und ist ein Symbol für Handwerkskunst. Mit seinen 600K Knoten gilt er als besonders hochwertig und bietet eine außergewöhnliche Detailtreue. Zudem verleiht die handgeknüpfte Technik jedem Teppich eine individuelle Note – kein Stück ist wie das andere. Der Teppich zeigt meisterhafte Fähigkeiten der Weber, die Jahre oder sogar Jahrzehnte an Erfahrung in jede Knüpfung einfließen lassen. Darüber hinaus steigert ein Isfahan Teppich den Wert Ihrer Inneneinrichtung und ist eine hervorragende Investition.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie werden oft mit Spiritualität, Tradition und einem tiefen kulturellen Erbe assoziiert. In vielen Kulturen symbolisieren sie Reichtum und Status, sind aber auch Gegenstände des täglichen Gebrauchs und der Kunst. Teppiche kamen ursprünglich zur Wärmeregulierung in bewohnten Räumen zum Einsatz, und im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zum wichtigen Gestaltungselement in der Innenarchitektur. Jedes Muster und jede Farbe erzählt eine eigene Geschichte, und viele Teppiche sind mit spezifischen Symbolen versehen, die Glück, Wohlstand oder Schutz darstellen.
Pflegehinweise
Für die langfristige Erhaltung der Schönheit Ihres Isfahan Teppichs ist eine angemessene Pflege unerlässlich. Regelmäßiges Staubsaugen (ohne Bürstenaufsatz) hilft, Staub und Schmutz zu entfernen und die Fasern in gutem Zustand zu halten. Für tiefere Reinigung empfiehlt es sich, professionelle Reinigungsdienste in Anspruch zu nehmen, um die empfindlichen Materialien zu schonen. Zudem sollte der Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Achten Sie darauf, bei der Platzierung des Teppichs eine gleichmäßige Belastung zu vermeiden, um Abnutzung zu minimieren.
FAQ
Was bedeutet die Knotendichte von 600K?
Die Knotendichte von 600K bezieht sich auf die Anzahl der Knoten, die im Teppich auf einer bestimmten Fläche vorhanden sind. Eine hohe Knotendichte bedeutet in der Regel eine bessere Qualität, da mehr Knoten für eine detailliertere Ausarbeitung sorgen. Dies führt zu feineren Mustern und einer höheren Langlebigkeit.
Wie erkennt man einen echten Isfahan Teppich?
Ein echter Isfahan Teppich zeichnet sich durch seine handgeknüpfte Technik, die feinen Materialien und die detaillierten Muster aus. Authentische Perserteppiche sind oft mit einen Herkunftssiegel oder einer Zertifizierung versehen. Auch das Gewicht und die Haptik können Anzeichen für die Echtheit sein – echte Perserteppiche sind in der Regel schwerer und luxuriöser in der Anmutung.
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Die Pflege eines Isfahan Teppichs erfordert besondere Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem milden Reinigungsmittel behandeln und niemals aggressives Reinigungsmittel verwenden. Für eine gründliche Reinigung ist es empfehlenswert, einen Experten aufzusuchen.
Zusätzliche Informationen
1083062
142 x 202 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200x150cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb