Isfahan Teppich
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der orientalischen Wohnkultur mit unserem exquisite Isfahan Teppich, der mit handwerklicher Meisterschaft angefertigt wurde. Mit einer Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter steht er für höchste Qualität und außergewöhnliche Detailtreue. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte, und dieser ist keine Ausnahme. Der handgeknüpfte Teppich ist ein echter Blickfang und vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen Designs. Er eignet sich perfekt für jedes Zuhause, das Eleganz und Wärme ausstrahlen möchte.
Material und Verarbeitung
Der Isfahan Teppich besteht aus hochwertigen Materialien, die sorgfältig ausgewählt wurden, um Langlebigkeit und Farbschönheit zu gewährleisten. Bei der Herstellung kommen ausschließlich natürliche Fasern zum Einsatz, wodurch eine angenehme Haptik und ein luxuriöses Erscheinungsbild entstehen. Durch die integrierte Knotentechnik wird nicht nur die Haltbarkeit verbessert, sondern auch eine besondere Dichte der Muster und Farben erzielt. Ein handgeknüpfter Teppich erfordert hunderte von Stunden Arbeit, wodurch jedes Stück einzigartig ist.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Isfahan, einer der bedeutendsten Städte im Iran, bekannt für ihre außergewöhnliche Teppichkunst. Isfahan ist berühmt für ihre traditionellen Teppiche, die oft als die schönsten der Welt angesehen werden. Diese Stadt ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein Ort, an dem Jahrhunderte alte Traditionen lebendig gehalten werden. Die Teppichweber in Isfahan haben ihre Techniken über Generationen perfektioniert, und ihre Kunstwerke sind meist mit komplexen Mustern und leuchtenden Farben versehen, die oft kulturelle Geschichten erzählen.
Der Ursprung dieser Teppichart geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als Isfahan während der Safawiden-Dynastie zur Hauptstadt des Iran wurde. Die Teppichproduktion florierte und die Stadt wurde zum Zentrum für kunsthandwerkliche Teppiche. Die Muster der Isfahan Teppiche sind oft von botanischen sowie geometrischen Formen inspiriert und spiegeln die ästhetische Sensibilität der persischen Designtradition wider.
Design und Muster
Das Design des Isfahan Teppichs zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenspiel aus Farben, Mustern und Texturen aus. Typischerweise finden sich florale Motive, die mit filigranen Details realisiert werden, und geometrische Designs, die einen modernen Touch verleihen. Die Knotentechnik ermöglicht eine präzise Ausführung dieser komplizierten Muster und sorgt dafür, dass der Teppich in jedem Raum zu einem kunstvollen Element wird. Die Farbauswahl ist vielfältig und umfasst tiefes Rot, sanfte Blautöne sowie erdige Nuancen, die sowohl klassisch als auch zeitgenössisch wirken.
Besonderheiten
Zu den besonderen Merkmalen des Isfahan Teppichs gehört seine hohe Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter. Diese gewährleistet nicht nur eine ausgeprägte Detailtreue, sondern sorgt auch dafür, dass der Teppich besonders robust ist und auch nach Jahren seine Schönheit behält. Die Handknüpfung sorgt dafür, dass jedes Stück ein Unikat ist, das mit viel Liebe und Hingabe gefertigt wurde. Zudem verleiht die Verwendung von natürlichen Materialien dem Teppich eine besondere Langlebigkeit.
Fazit
Der Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Geschichte und Kunst, das in jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Mit seiner hohen Knotendichte und dem atemberaubenden Design ist dieser Teppich ein zeitloses Stück, das Generationen überdauern wird. Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus und Tradition mit diesem handgeknüpften Meisterwerk aus Isfahan.
FAQ
Wie kann ich meinen Isfahan Teppich am besten pflegen?
Um die Lebensdauer Ihres Isfahan Teppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsten. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und niemals gerieben werden. Es wird außerdem empfohlen, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Woher weiß ich, ob mein Teppich echt ist?
Echte Isfahan Teppiche sind handgeknüpft und haben eine dichte Knotenzahl von mindestens 600 Knoten pro Quadratmeter. Zudem sollten sie aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt sein. Achten Sie auf feine Details in den Mustern und auf Unregelmäßigkeiten, die auf die handwerkliche Herstellung hinweisen.
Kann der Teppich auch in Fußbodenheizungen verwendet werden?
Ja, der Isfahan Teppich kann auf Fußbodenheizungen verwendet werden, da die Materialien atmungsaktiv sind und die Wärme gut leiten. Es ist jedoch ratsam, auf eine moderate Temperatur zu achten, um Schäden zu vermeiden.
Isfahan Teppich 139 x 201cm, 600K Knoten, handgeknüpft
€ 5791Ursprünglicher Preis war: € 5791€ 4606Aktueller Preis ist: € 4606Handgeknüpfter Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle im Flor, 100% Seide in der Kette | Größe: 139 x 201 cm | Höhe: ca. 5-7 mm | Herkunft: Iran | Muster: Florale Designs | Zustand: Exzellente Verarbeitung
Beschreibung
Isfahan Teppich
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der orientalischen Wohnkultur mit unserem exquisite Isfahan Teppich, der mit handwerklicher Meisterschaft angefertigt wurde. Mit einer Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter steht er für höchste Qualität und außergewöhnliche Detailtreue. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte, und dieser ist keine Ausnahme. Der handgeknüpfte Teppich ist ein echter Blickfang und vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen Designs. Er eignet sich perfekt für jedes Zuhause, das Eleganz und Wärme ausstrahlen möchte.
Material und Verarbeitung
Der Isfahan Teppich besteht aus hochwertigen Materialien, die sorgfältig ausgewählt wurden, um Langlebigkeit und Farbschönheit zu gewährleisten. Bei der Herstellung kommen ausschließlich natürliche Fasern zum Einsatz, wodurch eine angenehme Haptik und ein luxuriöses Erscheinungsbild entstehen. Durch die integrierte Knotentechnik wird nicht nur die Haltbarkeit verbessert, sondern auch eine besondere Dichte der Muster und Farben erzielt. Ein handgeknüpfter Teppich erfordert hunderte von Stunden Arbeit, wodurch jedes Stück einzigartig ist.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Isfahan, einer der bedeutendsten Städte im Iran, bekannt für ihre außergewöhnliche Teppichkunst. Isfahan ist berühmt für ihre traditionellen Teppiche, die oft als die schönsten der Welt angesehen werden. Diese Stadt ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein Ort, an dem Jahrhunderte alte Traditionen lebendig gehalten werden. Die Teppichweber in Isfahan haben ihre Techniken über Generationen perfektioniert, und ihre Kunstwerke sind meist mit komplexen Mustern und leuchtenden Farben versehen, die oft kulturelle Geschichten erzählen.
Der Ursprung dieser Teppichart geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als Isfahan während der Safawiden-Dynastie zur Hauptstadt des Iran wurde. Die Teppichproduktion florierte und die Stadt wurde zum Zentrum für kunsthandwerkliche Teppiche. Die Muster der Isfahan Teppiche sind oft von botanischen sowie geometrischen Formen inspiriert und spiegeln die ästhetische Sensibilität der persischen Designtradition wider.
Design und Muster
Das Design des Isfahan Teppichs zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenspiel aus Farben, Mustern und Texturen aus. Typischerweise finden sich florale Motive, die mit filigranen Details realisiert werden, und geometrische Designs, die einen modernen Touch verleihen. Die Knotentechnik ermöglicht eine präzise Ausführung dieser komplizierten Muster und sorgt dafür, dass der Teppich in jedem Raum zu einem kunstvollen Element wird. Die Farbauswahl ist vielfältig und umfasst tiefes Rot, sanfte Blautöne sowie erdige Nuancen, die sowohl klassisch als auch zeitgenössisch wirken.
Besonderheiten
Zu den besonderen Merkmalen des Isfahan Teppichs gehört seine hohe Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter. Diese gewährleistet nicht nur eine ausgeprägte Detailtreue, sondern sorgt auch dafür, dass der Teppich besonders robust ist und auch nach Jahren seine Schönheit behält. Die Handknüpfung sorgt dafür, dass jedes Stück ein Unikat ist, das mit viel Liebe und Hingabe gefertigt wurde. Zudem verleiht die Verwendung von natürlichen Materialien dem Teppich eine besondere Langlebigkeit.
Fazit
Der Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Geschichte und Kunst, das in jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Mit seiner hohen Knotendichte und dem atemberaubenden Design ist dieser Teppich ein zeitloses Stück, das Generationen überdauern wird. Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus und Tradition mit diesem handgeknüpften Meisterwerk aus Isfahan.
FAQ
Wie kann ich meinen Isfahan Teppich am besten pflegen?
Um die Lebensdauer Ihres Isfahan Teppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsten. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und niemals gerieben werden. Es wird außerdem empfohlen, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Woher weiß ich, ob mein Teppich echt ist?
Echte Isfahan Teppiche sind handgeknüpft und haben eine dichte Knotenzahl von mindestens 600 Knoten pro Quadratmeter. Zudem sollten sie aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt sein. Achten Sie auf feine Details in den Mustern und auf Unregelmäßigkeiten, die auf die handwerkliche Herstellung hinweisen.
Kann der Teppich auch in Fußbodenheizungen verwendet werden?
Ja, der Isfahan Teppich kann auf Fußbodenheizungen verwendet werden, da die Materialien atmungsaktiv sind und die Wärme gut leiten. Es ist jedoch ratsam, auf eine moderate Temperatur zu achten, um Schäden zu vermeiden.
Zusätzliche Informationen
1083112
137 x 200 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb