Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist ein Meisterwerk der orientalischen Teppichkunst, das mit außergewöhnlicher Handwerkskunst und einem tiefen kulturellen Erbe verbunden ist. Dieser handgeknüpfte Teppich mit floralen Mustern und 600K Knoten beeindruckt nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und den hohen Qualitätsstandard, der in der iranischen Provinz Isfahan seit Jahrhunderten gepflegt wird.
Material und Verarbeitung
Die Qualität eines Teppichs hängt maßgeblich vom verwendeten Material ab. Der Isfahan Teppich ist aus hochwertiger Schurwolle gefertigt, die für ihre Strapazierfähigkeit und ihren weichen Griff bekannt ist. Diese Wolle wird sorgfältig ausgewählt und garantiert eine hervorragende Haptik sowie eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus sorgt die handgeknüpfte Technik dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das die individuelle Note des Teppichknüpfermeisters widerspiegelt. Mit einer Knotendichte von 600K Knoten pro Quadratmeter gehört dieser Teppich zur obersten Riege der handgeknüpften Teppiche und garantiert eine feine, detaillierte Darstellung der floralen Muster.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist nicht nur eine bedeutende historische Stadt im Iran, sondern auch das Herzstück der persischen Teppichkunst. Die Stadt hat eine reiche Tradition in der Teppichherstellung, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Isfahan war einst das Zentrum der Safawiden-Dynastie, die große Aufträge für kunstvoll gestaltete Teppiche erteilte. Diese Teppiche sind bekannt für ihre Schönheit, Komplexität und das nützliche Verständnis der Farben und Muster. Die floralen Motive, die oft in diesen Teppichen zu finden sind, symbolisieren nicht nur die Natur, sondern auch Fruchtbarkeit und Wohlstand. Der Isfahan Teppich ist somit nicht nur ein Stück Bodenbelag, sondern ein kulturelles Erbe, das Geschichten aus der Vergangenheit erzählt und gleichzeitig modernen Wohnräumen einen Hauch von Eleganz verleiht.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich besticht durch seine floralen Muster, die harmonische Farben und kunstvolle Designs vereinen. Diese Designs sind oft von der Natur inspiriert, mit komplizierten Blüten und verzweigten Motiven, die dem Teppich Tiefe und Leben verleihen. Dank der sorgfältigen Knotentechnik sind die Farben lebendig und langanhaltend, was bedeutet, dass der Teppich seinen Glanz über viele Jahre behalten wird. Die floralen Muster sind nicht nur dekorativ, sondern auch symbolisch, da sie oft verschiedene kulturelle und religiöse Bedeutungen haben. Diese Teppiche fügen sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern, und bringen einen Hauch von Exotik in Ihr Zuhause.
Besonderheiten
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Isfahan Teppichs ist seine robuste Struktur, die ihn ideal für verschiedene Wohnräume macht. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Flur – dieser Teppich bringt Komfort und Wärme in jeden Raum. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertige Materialwahl sorgen dafür, dass der Teppich pflegeleicht und resistent gegen Abnutzung ist. Zudem ist der Isfahan Teppich ein hervorragendes Investitionsobjekt, da handgeknüpfte Teppiche ihren Wert im Laufe der Zeit oft steigern und eine wunderbare Ergänzung jeder Sammlung oder jedes Haushalts darstellen können.
Fazit
Insgesamt vereint der Isfahan Teppich eine hervorragende Verarbeitung, wunderschöne Designs und die reiche Tradition der persischen Teppichkunst. Der Teppich ist nicht nur ein funktionales Element des Wohnraums, sondern auch ein ästhetisches Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Atmosphären kreiert. Mit seiner floralen Eleganz und der hohen Knotendichte ist dieser Teppich die perfekte Wahl für Liebhaber von orientalischer Kunst und Handwerkskunst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Isfahan Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Bei Flecken empfehlen wir eine schonende Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und das Abtupfen mit einem weichen Tuch.
Wo kann ich den Isfahan Teppich am besten dekorieren?
Der Isfahan Teppich passt perfekt in verschiedene Wohnräume. Besonders gut macht er sich im Wohnzimmer, wo er als Blickfang dient, oder im Schlafzimmer, wo er für Gemütlichkeit sorgt. Auch im Flur verleiht er jedem Eingangsbereich Eleganz.
Ist der Isfahan Teppich ein gutes Investment?
Ja, handgeknüpfte Teppiche wie der Isfahan Teppich sind oft wertbeständig oder steigern im Laufe der Jahre sogar ihren Wert. Sie sind nicht nur schöne Wohnaccessoires, sondern auch Sammlerstücke, die eine gute Investition darstellen können.
Isfahan Teppich 139 x 201 cm, florale Muster, 600K Knoten, handgeknüpft
€ 4405Ursprünglicher Preis war: € 4405€ 3712Aktueller Preis ist: € 3712Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle im Flor, 100% Seide in der Kette | Größe: 139 x 201 cm | In ausgezeichnetem Zustand | Herkunft: Iran | Verarbeitung: Handgeknüpft
Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist ein Meisterwerk der orientalischen Teppichkunst, das mit außergewöhnlicher Handwerkskunst und einem tiefen kulturellen Erbe verbunden ist. Dieser handgeknüpfte Teppich mit floralen Mustern und 600K Knoten beeindruckt nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und den hohen Qualitätsstandard, der in der iranischen Provinz Isfahan seit Jahrhunderten gepflegt wird.
Material und Verarbeitung
Die Qualität eines Teppichs hängt maßgeblich vom verwendeten Material ab. Der Isfahan Teppich ist aus hochwertiger Schurwolle gefertigt, die für ihre Strapazierfähigkeit und ihren weichen Griff bekannt ist. Diese Wolle wird sorgfältig ausgewählt und garantiert eine hervorragende Haptik sowie eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus sorgt die handgeknüpfte Technik dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das die individuelle Note des Teppichknüpfermeisters widerspiegelt. Mit einer Knotendichte von 600K Knoten pro Quadratmeter gehört dieser Teppich zur obersten Riege der handgeknüpften Teppiche und garantiert eine feine, detaillierte Darstellung der floralen Muster.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist nicht nur eine bedeutende historische Stadt im Iran, sondern auch das Herzstück der persischen Teppichkunst. Die Stadt hat eine reiche Tradition in der Teppichherstellung, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Isfahan war einst das Zentrum der Safawiden-Dynastie, die große Aufträge für kunstvoll gestaltete Teppiche erteilte. Diese Teppiche sind bekannt für ihre Schönheit, Komplexität und das nützliche Verständnis der Farben und Muster. Die floralen Motive, die oft in diesen Teppichen zu finden sind, symbolisieren nicht nur die Natur, sondern auch Fruchtbarkeit und Wohlstand. Der Isfahan Teppich ist somit nicht nur ein Stück Bodenbelag, sondern ein kulturelles Erbe, das Geschichten aus der Vergangenheit erzählt und gleichzeitig modernen Wohnräumen einen Hauch von Eleganz verleiht.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich besticht durch seine floralen Muster, die harmonische Farben und kunstvolle Designs vereinen. Diese Designs sind oft von der Natur inspiriert, mit komplizierten Blüten und verzweigten Motiven, die dem Teppich Tiefe und Leben verleihen. Dank der sorgfältigen Knotentechnik sind die Farben lebendig und langanhaltend, was bedeutet, dass der Teppich seinen Glanz über viele Jahre behalten wird. Die floralen Muster sind nicht nur dekorativ, sondern auch symbolisch, da sie oft verschiedene kulturelle und religiöse Bedeutungen haben. Diese Teppiche fügen sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern, und bringen einen Hauch von Exotik in Ihr Zuhause.
Besonderheiten
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Isfahan Teppichs ist seine robuste Struktur, die ihn ideal für verschiedene Wohnräume macht. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Flur – dieser Teppich bringt Komfort und Wärme in jeden Raum. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertige Materialwahl sorgen dafür, dass der Teppich pflegeleicht und resistent gegen Abnutzung ist. Zudem ist der Isfahan Teppich ein hervorragendes Investitionsobjekt, da handgeknüpfte Teppiche ihren Wert im Laufe der Zeit oft steigern und eine wunderbare Ergänzung jeder Sammlung oder jedes Haushalts darstellen können.
Fazit
Insgesamt vereint der Isfahan Teppich eine hervorragende Verarbeitung, wunderschöne Designs und die reiche Tradition der persischen Teppichkunst. Der Teppich ist nicht nur ein funktionales Element des Wohnraums, sondern auch ein ästhetisches Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Atmosphären kreiert. Mit seiner floralen Eleganz und der hohen Knotendichte ist dieser Teppich die perfekte Wahl für Liebhaber von orientalischer Kunst und Handwerkskunst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Isfahan Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Bei Flecken empfehlen wir eine schonende Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und das Abtupfen mit einem weichen Tuch.
Wo kann ich den Isfahan Teppich am besten dekorieren?
Der Isfahan Teppich passt perfekt in verschiedene Wohnräume. Besonders gut macht er sich im Wohnzimmer, wo er als Blickfang dient, oder im Schlafzimmer, wo er für Gemütlichkeit sorgt. Auch im Flur verleiht er jedem Eingangsbereich Eleganz.
Ist der Isfahan Teppich ein gutes Investment?
Ja, handgeknüpfte Teppiche wie der Isfahan Teppich sind oft wertbeständig oder steigern im Laufe der Jahre sogar ihren Wert. Sie sind nicht nur schöne Wohnaccessoires, sondern auch Sammlerstücke, die eine gute Investition darstellen können.
Zusätzliche Informationen
1083107
137 x 200 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
W1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 Weiterlesen