Isfahan Teppich, handgeknüpft, 600K Knoten, Perserteppich
Der Isfahan Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die kunsthandwerkliche Teppichknüpfkunst des Iran. Mit einer Knotenzahl von 600.000 Knoten strahlt dieser Teppich nicht nur eine beeindruckende Detailtreue aus, sondern verkörpert auch die traditionelle Handwerkskunst, die in den Werkstätten von Isfahan seit Jahrhunderten perfektioniert wird.
Material und Verarbeitung
Hochwertige Materialien finden sich in jedem Stück dieses handgeknüpften Perserteppichs. Typischerweise werden feines Wolle und Hochlandwolle verwendet, die eine weiche, dennoch strapazierfähige Oberfläche schaffen. Der Einsatz von Schurwolle sorgt für eine warme und einladende Haptik, während die dichte Knotentechnik eine Langlebigkeit garantiert, die über Generationen hinweg geschätzt werden kann. Kunstvoll eingeflochtene Farben und in Feinarbeit entstandene Muster sind Belege für die Geschicklichkeit und Erfahrung der Teppichknüpfer.
Herkunft und Tradition
Der Isfahan Teppich stammt aus Isfahan, einer der bekanntesten Teppichmetropolen des Irans. Diese Stadt, die als kulturelles Zentrum des Landes gilt, ist berühmt für ihre prachtvolle Architektur und ihre Teppichknüpftraditionen. Isfahan war einst die Hauptstadt des Safavidischen Reiches und zog zahlreiche Handwerker und Künstler an, die das Handwerk des Teppichknüpfens bis zur Perfektion brachten.
Die Teppiche aus Isfahan sind für ihre außergewöhnlichen Designs und ihre raffinierte Farbpalette bekannt. Sie spiegeln die kulturelle Vielfalt und den künstlerischen Reichtum des Iran wider und sind oft mit symbolischen Motiven, floralen Mustern und geometrischen Formen verziert. Eine Vielzahl von Farben, die von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Blau- und Rottönen reichen, macht diese Teppiche zu einem zeitlosen Element der Inneneinrichtung.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich zeichnet sich durch seine komplexen und harmonischen Muster aus. Typische Designs sind florale Motive, Medaillons und ornamentale Elemente, die kunstvoll miteinander verwoben sind. Diese Teppiche erzählen Geschichten und vermitteln eine tiefere Bedeutung, wobei jede Farbe und jedes Muster eine eigene Symbolik tragen kann. So stehen beispielsweise bestimmte Farben oft für Glück, Wohlstand und Schutz.
Die Detailgenauigkeit der Knotentechnik ermöglicht es, selbst kleinste Nuancen in den Mustern zu schaffen. Die tiefen Farbschichten und die plastische Gestaltung erzeugen eine lebendige Optik, die sowohl in klassischen als auch in modernen Wohnräumen hervorragend zur Geltung kommt.
Besonderheiten
Was den Isfahan Teppich besonders macht, ist nicht nur die hohe Knotendichte, sondern auch die Handwerkskunst, die in jedem Stück steckt. Die Kombination aus Tradition und Innovation lässt diesen Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend erscheinen, sondern macht ihn auch zu einem wertvollen Sammlerstück. Ob als Blickfang im Wohnzimmer oder als stilvolle Ergänzung im Schlafbereich, der Isfahan Teppich bringt Eleganz und Klassik in jedes Zuhause.
Elitärer Handwerkskunst und eine lange Tradition machen den Isfahan Teppich zu einem zeitlosen Klassiker, der mit seiner Schönheit und Qualität in jedem Raum weiterhin geschätzt wird.
FAQ
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Isfahan Teppichs zu verlängern, sollten Sie regelmäßige Reinigungen in Betracht ziehen, die jedoch am besten von einem Fachmann durchgeführt werden sollten. Vermeiden Sie Wasser und chemische Reinigungsmittel, da sie die Farben verblassen lassen können. Staubsaugen Sie den Teppich regelmäßig auf niedriger Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen.
Wo kann ich einen Isfahan Teppich am besten einsetzen?
Der Isfahan Teppich eignet sich hervorragend für jeden Raum im Haus, von Wohnzimmern über Esszimmer bis hin zu Schlafzimmern. Dank seines eleganten Designs kann er sowohl in klassischen als auch in modernen Interieurs wunderbar integriert werden.
Ist ein Isfahan Teppich eine gute Investition?
Ja, ein Isfahan Teppich ist nicht nur ein schöner Einrichtungsgegenstand, sondern auch eine wertvolle Investition. Aufgrund der hohen Knotendichte, der verwendeten Materialien und der einzigartigen Handwerkskunst sind diese Teppiche in der Regel langlebig, sodass sie über Generationen hinweg Freude bereiten können. Zudem steigt der Wert antiker Perserteppiche oft mit der Zeit, was sie zu einer attraktiven Anschaffung macht.
Isfahan Teppich 136 x 213cm, handgeknüpft, 600K Knoten, Perserteppich
€ 4207
Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Seide (Kette) | Größe: 136 x 213 cm | Verarbeitung: Handgeknüpft | Herkunft: Iran | Höhe: ca. 5-7 mm | Exklusive florale Muster
Beschreibung
Isfahan Teppich, handgeknüpft, 600K Knoten, Perserteppich
Der Isfahan Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die kunsthandwerkliche Teppichknüpfkunst des Iran. Mit einer Knotenzahl von 600.000 Knoten strahlt dieser Teppich nicht nur eine beeindruckende Detailtreue aus, sondern verkörpert auch die traditionelle Handwerkskunst, die in den Werkstätten von Isfahan seit Jahrhunderten perfektioniert wird.
Material und Verarbeitung
Hochwertige Materialien finden sich in jedem Stück dieses handgeknüpften Perserteppichs. Typischerweise werden feines Wolle und Hochlandwolle verwendet, die eine weiche, dennoch strapazierfähige Oberfläche schaffen. Der Einsatz von Schurwolle sorgt für eine warme und einladende Haptik, während die dichte Knotentechnik eine Langlebigkeit garantiert, die über Generationen hinweg geschätzt werden kann. Kunstvoll eingeflochtene Farben und in Feinarbeit entstandene Muster sind Belege für die Geschicklichkeit und Erfahrung der Teppichknüpfer.
Herkunft und Tradition
Der Isfahan Teppich stammt aus Isfahan, einer der bekanntesten Teppichmetropolen des Irans. Diese Stadt, die als kulturelles Zentrum des Landes gilt, ist berühmt für ihre prachtvolle Architektur und ihre Teppichknüpftraditionen. Isfahan war einst die Hauptstadt des Safavidischen Reiches und zog zahlreiche Handwerker und Künstler an, die das Handwerk des Teppichknüpfens bis zur Perfektion brachten.
Die Teppiche aus Isfahan sind für ihre außergewöhnlichen Designs und ihre raffinierte Farbpalette bekannt. Sie spiegeln die kulturelle Vielfalt und den künstlerischen Reichtum des Iran wider und sind oft mit symbolischen Motiven, floralen Mustern und geometrischen Formen verziert. Eine Vielzahl von Farben, die von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Blau- und Rottönen reichen, macht diese Teppiche zu einem zeitlosen Element der Inneneinrichtung.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich zeichnet sich durch seine komplexen und harmonischen Muster aus. Typische Designs sind florale Motive, Medaillons und ornamentale Elemente, die kunstvoll miteinander verwoben sind. Diese Teppiche erzählen Geschichten und vermitteln eine tiefere Bedeutung, wobei jede Farbe und jedes Muster eine eigene Symbolik tragen kann. So stehen beispielsweise bestimmte Farben oft für Glück, Wohlstand und Schutz.
Die Detailgenauigkeit der Knotentechnik ermöglicht es, selbst kleinste Nuancen in den Mustern zu schaffen. Die tiefen Farbschichten und die plastische Gestaltung erzeugen eine lebendige Optik, die sowohl in klassischen als auch in modernen Wohnräumen hervorragend zur Geltung kommt.
Besonderheiten
Was den Isfahan Teppich besonders macht, ist nicht nur die hohe Knotendichte, sondern auch die Handwerkskunst, die in jedem Stück steckt. Die Kombination aus Tradition und Innovation lässt diesen Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend erscheinen, sondern macht ihn auch zu einem wertvollen Sammlerstück. Ob als Blickfang im Wohnzimmer oder als stilvolle Ergänzung im Schlafbereich, der Isfahan Teppich bringt Eleganz und Klassik in jedes Zuhause.
Elitärer Handwerkskunst und eine lange Tradition machen den Isfahan Teppich zu einem zeitlosen Klassiker, der mit seiner Schönheit und Qualität in jedem Raum weiterhin geschätzt wird.
FAQ
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Isfahan Teppichs zu verlängern, sollten Sie regelmäßige Reinigungen in Betracht ziehen, die jedoch am besten von einem Fachmann durchgeführt werden sollten. Vermeiden Sie Wasser und chemische Reinigungsmittel, da sie die Farben verblassen lassen können. Staubsaugen Sie den Teppich regelmäßig auf niedriger Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen.
Wo kann ich einen Isfahan Teppich am besten einsetzen?
Der Isfahan Teppich eignet sich hervorragend für jeden Raum im Haus, von Wohnzimmern über Esszimmer bis hin zu Schlafzimmern. Dank seines eleganten Designs kann er sowohl in klassischen als auch in modernen Interieurs wunderbar integriert werden.
Ist ein Isfahan Teppich eine gute Investition?
Ja, ein Isfahan Teppich ist nicht nur ein schöner Einrichtungsgegenstand, sondern auch eine wertvolle Investition. Aufgrund der hohen Knotendichte, der verwendeten Materialien und der einzigartigen Handwerkskunst sind diese Teppiche in der Regel langlebig, sodass sie über Generationen hinweg Freude bereiten können. Zudem steigt der Wert antiker Perserteppiche oft mit der Zeit, was sie zu einer attraktiven Anschaffung macht.
Zusätzliche Informationen
1083133
134 x 212 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den WarenkorbW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb