Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist ein wahres Meisterwerk der orientalischen Handwerkskunst, das in jedem Raum eine faszinierende Atmosphäre schafft. Dieser exquisite Teppich, mit seinen 600 Knoten pro Quadratmeter, ist handgeknüpft und verkörpert die traditionsreiche Teppichknüpfkunst des Iran, speziell aus der Stadt Isfahan. Mit seiner eleganten Ausstrahlung und der hohen Knotendichte zeugt er von exzellenter Qualität und Langlebigkeit.
Material und Verarbeitung
Der Isfahan Teppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Komfort als auch Strapazierfähigkeit garantieren. In der Regel werden für Perserteppiche feine Wolle und Seide verwendet, die eine angenehme Haptik bieten und sich ideal für beheizte Innenräume eignen. Die Schnelligkeit und Präzision, mit der die Knoten von erfahrenen Kunsthandwerkern gesetzt werden, resultieren in einem erstaunlichen Detailreichtum, der diesen Teppich zu einem echten Hingucker macht.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, gilt als eine der bedeutendsten Städte des iranischen Teppichhandwerks. Diese Stadt hat eine jahrhundertealte Tradition im Teppichknüpfen und ist bekannt für ihre exquisiten Muster und Farbkompositionen. Die Teppiche aus Isfahan zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und den besonderen Einsatz von Farbe aus, wobei die Kunsthandwerker bis zu 40 verschiedene Farbtöne verwenden können, um beeindruckende und komplexe Designs zu kreieren. Das Erbe dieser Stadt ist unverwechselbar und findet sich in jedem Knüpfmoment eines Isfahan Teppichs wieder.
Design und Muster
Im Design des Isfahan Teppichs verbinden sich traditionelle Muster mit modernen Elementen, um eine harmonische und eindrucksvolle Ästhetik zu schaffen. Die häufigsten Motive sind florale und geometrische Designs, die Symbole für Wohlstand und Wachsenden repräsentieren. Diese Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern bieten zudem kulturelle und historische Einblicke in die Kunst und Traditionen der Region. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und verkörpert die Identität der Kultur und ihrer Menschen.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Generationen überdauern kann. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird dieser Teppich zu einem wertvollen Erbstück, das mit der Zeit an Schönheit und Charakter gewinnt. Dank seiner hohen Knotendichte ist der Teppich besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Darüber hinaus verleiht der Isfahan Teppich jedem Raum Eleganz und Stil, unabhängig von der Einrichtung – von traditionell bis modern.
Weltweit sind Isfahan Teppiche für ihre feine Verarbeitung und beeindruckenden Designs geschätzt und bleiben beliebte Sammlerstücke und Investitionen. Ob in Wohnräumen, Büros oder als Teil eines Kunstausstellungsraums – dieser Teppich wird immer wieder bewunderte Blicke auf sich ziehen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich?
Um die Schönheit Ihres Isfahan Teppichs zu bewahren, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsteneinsatz, um die Fasern nicht zu beschädigen. Bei Flecken sollte umgehend gehandelt werden, indem Sie mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel tupfen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Farben ausbleichen könnten.
Kann ich den Teppich von einem Fachmann reinigen lassen?
Ja, es ist ratsam, eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Teppich schonend und gründlich gereinigt wird. Professionelle Reinigungsdienste haben die nötige Erfahrung und die geeigneten Mittel, um Ihrem Teppich neue Frische zu verleihen.
Wo sollte ich meinen Isfahan Teppich platzieren?
Der Isfahan Teppich eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch Büroflächen. Er sollte idealerweise in Bereichen platziert werden, die nicht übermäßig strapaziert werden, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Denken Sie daran, den Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Isfahan Teppich 136 x 203 cm, 600K Knoten, handgeknüpft
€ 4405Ursprünglicher Preis war: € 4405€ 3930Aktueller Preis ist: € 3930Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Seide (Kette) | Größe: 136 x 203 cm | Handgeknüpft | Herkunft: Iran | Höhe: ca. 5-7 mm | Exquisites florales Muster
Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist ein wahres Meisterwerk der orientalischen Handwerkskunst, das in jedem Raum eine faszinierende Atmosphäre schafft. Dieser exquisite Teppich, mit seinen 600 Knoten pro Quadratmeter, ist handgeknüpft und verkörpert die traditionsreiche Teppichknüpfkunst des Iran, speziell aus der Stadt Isfahan. Mit seiner eleganten Ausstrahlung und der hohen Knotendichte zeugt er von exzellenter Qualität und Langlebigkeit.
Material und Verarbeitung
Der Isfahan Teppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Komfort als auch Strapazierfähigkeit garantieren. In der Regel werden für Perserteppiche feine Wolle und Seide verwendet, die eine angenehme Haptik bieten und sich ideal für beheizte Innenräume eignen. Die Schnelligkeit und Präzision, mit der die Knoten von erfahrenen Kunsthandwerkern gesetzt werden, resultieren in einem erstaunlichen Detailreichtum, der diesen Teppich zu einem echten Hingucker macht.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, gilt als eine der bedeutendsten Städte des iranischen Teppichhandwerks. Diese Stadt hat eine jahrhundertealte Tradition im Teppichknüpfen und ist bekannt für ihre exquisiten Muster und Farbkompositionen. Die Teppiche aus Isfahan zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und den besonderen Einsatz von Farbe aus, wobei die Kunsthandwerker bis zu 40 verschiedene Farbtöne verwenden können, um beeindruckende und komplexe Designs zu kreieren. Das Erbe dieser Stadt ist unverwechselbar und findet sich in jedem Knüpfmoment eines Isfahan Teppichs wieder.
Design und Muster
Im Design des Isfahan Teppichs verbinden sich traditionelle Muster mit modernen Elementen, um eine harmonische und eindrucksvolle Ästhetik zu schaffen. Die häufigsten Motive sind florale und geometrische Designs, die Symbole für Wohlstand und Wachsenden repräsentieren. Diese Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern bieten zudem kulturelle und historische Einblicke in die Kunst und Traditionen der Region. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und verkörpert die Identität der Kultur und ihrer Menschen.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Generationen überdauern kann. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird dieser Teppich zu einem wertvollen Erbstück, das mit der Zeit an Schönheit und Charakter gewinnt. Dank seiner hohen Knotendichte ist der Teppich besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Darüber hinaus verleiht der Isfahan Teppich jedem Raum Eleganz und Stil, unabhängig von der Einrichtung – von traditionell bis modern.
Weltweit sind Isfahan Teppiche für ihre feine Verarbeitung und beeindruckenden Designs geschätzt und bleiben beliebte Sammlerstücke und Investitionen. Ob in Wohnräumen, Büros oder als Teil eines Kunstausstellungsraums – dieser Teppich wird immer wieder bewunderte Blicke auf sich ziehen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich?
Um die Schönheit Ihres Isfahan Teppichs zu bewahren, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsteneinsatz, um die Fasern nicht zu beschädigen. Bei Flecken sollte umgehend gehandelt werden, indem Sie mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel tupfen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Farben ausbleichen könnten.
Kann ich den Teppich von einem Fachmann reinigen lassen?
Ja, es ist ratsam, eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Teppich schonend und gründlich gereinigt wird. Professionelle Reinigungsdienste haben die nötige Erfahrung und die geeigneten Mittel, um Ihrem Teppich neue Frische zu verleihen.
Wo sollte ich meinen Isfahan Teppich platzieren?
Der Isfahan Teppich eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch Büroflächen. Er sollte idealerweise in Bereichen platziert werden, die nicht übermäßig strapaziert werden, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Denken Sie daran, den Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Zusätzliche Informationen
1083104
134 x 202 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen