Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist ein wahrhaftig herausragendes Stück orientalischer Kunst, das durch seine exquisite Handarbeit und die traumhafte Schönheit besticht. Handgeknüpft und mit einer Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter gefertigt, vereint dieser Teppich traditionelles Kunsthandwerk mit außergewöhnlicher Langlebigkeit und einem bemerkenswerten ästhetischen Wert. Der Isfahan Teppich ist nicht nur eine Bodenbedeckung, sondern ein echtes Statement und ein Highlight in jedem Raum.
Material und Verarbeitung
Die Qualität eines Teppichs wird maßgeblich von den verwendeten Materialien bestimmt. Der Isfahan Teppich ist aus 100 % hochwertiger Wolle gefertigt, die nicht nur für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt ist, sondern auch für ihre außergewöhnliche Weichheit und den angenehm warmen Griff. Wolle ist zudem ein hervorragender Wärme- und Kältespeicher, was diesen Teppich zu einer idealen Wahl für jede Jahreszeit macht.
Der Handknüpfprozess erfordert nicht nur viel Geschick, sondern auch eine große Geduld, da die Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter bedeutet, dass für die Herstellung dieses Teppichs über 600.000 Knoten geknüpft werden mussten. Dieser Prozess sorgt für eine hohe Detailgenauigkeit und eine beeindruckende Stabilität des Teppichs, der so generationsübergreifend geschätzt werden kann.
Herkunft und Tradition
Der Isfahan Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Isfahan, die im Iran liegt. Isfahan ist berühmt für seine Teppichproduktion und wird oft als das Herzstück der persischen Teppichkunst angesehen. Die Tradition des Teppichknüpfens in Isfahan reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und hat sich über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt.
Die Stadt war während der Safawiden-Dynastie ein kulturelles und künstlerisches Zentrum, das viele talentierte Handwerker angezogen hat. Diese Tradition des Handwerks wird bis heute in Isfahan fortgeführt, wobei die Teppiche dieser Region für ihre feinen Motive und lebendigen Farbkombinationen bekannt sind.
Design und Muster
Isfahan Teppiche sind häufig mit floralen und geometrischen Mustern verziert, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch tiefere Bedeutungen tragen. Die verwendeten Farben sind in der Regel harmonisch aufeinander abgestimmt und verleihen dem Teppich eine warme, einladende Ausstrahlung. Traditionell werden oft auch.symbolische Elemente in die Designs integriert, die Glück, Wohlstand und Schutz symbolisieren. Diese Motive sind nicht nur schön anzusehen, sie erzählen auch Geschichten aus der reichhaltigen Kultur Persiens.
Die Kunst des Teppichknüpfens in Isfahan legt großen Wert auf Detailtreue, was sich in der Filigranität der Muster zeigt. Jeder Teppich ist ein Unikat und spiegelt die individuelle Handschrift des Knüpfers wider.
Besonderheiten
Der Isfahan Teppich ist nicht nur ein schönes Kunstwerk, sondern auch eine praktische Wahl für jeden Haushalt. Die Wolle sorgt dafür, dass der Teppich pflegeleicht ist und Schmutz nicht so schnell haftet. Darüber hinaus trägt die Struktur der Wolle dazu bei, dass der Teppich auch in stark frequentierten Räumen hervorragend aussieht.
Durch die handwerkliche Fertigung ist jeder Teppich einzigartig und trägt die Geschichte und Kultur seiner Herkunft in sich. Der Isfahan Teppich ist daher nicht nur eine Bereicherung für Ihr Zuhause, sondern auch ein Stück Kulturerbe, das seine Schönheit über Generationen hinweg bewahrt.
FAQ
Wie pflege ich einen Isfahan Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Isfahan Teppichs langfristig zu erhalten, sollte er regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, einen Fachmann zur Reinigung zu beauftragen. Zudem sollte der Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden.
Kann ich den Teppich auch auf Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Isfahan Teppich aus Wolle eignet sich hervorragend für die Verwendung auf Fußbodenheizungen. Die Wolle ist ein guter Isolator und sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird, was den Komfort in Ihrem Raum erhöht.
Wie erkenne ich einen Original-Isfahan Teppich?
Ein Original-Isfahan Teppich zeichnet sich durch seine hohe Knotendichte, die Qualität der verwendeten Wolle und die feinen, detaillierten Muster aus. Auch das Gewicht kann ein Hinweis auf die Qualität sein, da original handgeknüpfte Teppiche schwerer sind. Es lohnt sich, beim Kauf auf Zertifikate oder Nachweise der Herkunft zu achten.
Isfahan Teppich 134 x 194cm, 600K Knoten, handgeknüpft
€ 4603Ursprünglicher Preis war: € 4603€ 3660Aktueller Preis ist: € 3660Handgeknüpfter Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Seide | Größe: 134 x 194 cm | Herkunft: Iran | Höhe: ca. 5-7 mm | Exquisite florale Muster
Beschreibung
Isfahan Teppich
Material und Verarbeitung
Die Qualität eines Teppichs wird maßgeblich von den verwendeten Materialien bestimmt. Der Isfahan Teppich ist aus 100 % hochwertiger Wolle gefertigt, die nicht nur für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt ist, sondern auch für ihre außergewöhnliche Weichheit und den angenehm warmen Griff. Wolle ist zudem ein hervorragender Wärme- und Kältespeicher, was diesen Teppich zu einer idealen Wahl für jede Jahreszeit macht.
Der Handknüpfprozess erfordert nicht nur viel Geschick, sondern auch eine große Geduld, da die Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter bedeutet, dass für die Herstellung dieses Teppichs über 600.000 Knoten geknüpft werden mussten. Dieser Prozess sorgt für eine hohe Detailgenauigkeit und eine beeindruckende Stabilität des Teppichs, der so generationsübergreifend geschätzt werden kann.
Herkunft und Tradition
Der Isfahan Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Isfahan, die im Iran liegt. Isfahan ist berühmt für seine Teppichproduktion und wird oft als das Herzstück der persischen Teppichkunst angesehen. Die Tradition des Teppichknüpfens in Isfahan reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und hat sich über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt.
Die Stadt war während der Safawiden-Dynastie ein kulturelles und künstlerisches Zentrum, das viele talentierte Handwerker angezogen hat. Diese Tradition des Handwerks wird bis heute in Isfahan fortgeführt, wobei die Teppiche dieser Region für ihre feinen Motive und lebendigen Farbkombinationen bekannt sind.
Design und Muster
Isfahan Teppiche sind häufig mit floralen und geometrischen Mustern verziert, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch tiefere Bedeutungen tragen. Die verwendeten Farben sind in der Regel harmonisch aufeinander abgestimmt und verleihen dem Teppich eine warme, einladende Ausstrahlung. Traditionell werden oft auch.symbolische Elemente in die Designs integriert, die Glück, Wohlstand und Schutz symbolisieren. Diese Motive sind nicht nur schön anzusehen, sie erzählen auch Geschichten aus der reichhaltigen Kultur Persiens.
Die Kunst des Teppichknüpfens in Isfahan legt großen Wert auf Detailtreue, was sich in der Filigranität der Muster zeigt. Jeder Teppich ist ein Unikat und spiegelt die individuelle Handschrift des Knüpfers wider.
Besonderheiten
Der Isfahan Teppich ist nicht nur ein schönes Kunstwerk, sondern auch eine praktische Wahl für jeden Haushalt. Die Wolle sorgt dafür, dass der Teppich pflegeleicht ist und Schmutz nicht so schnell haftet. Darüber hinaus trägt die Struktur der Wolle dazu bei, dass der Teppich auch in stark frequentierten Räumen hervorragend aussieht.
Durch die handwerkliche Fertigung ist jeder Teppich einzigartig und trägt die Geschichte und Kultur seiner Herkunft in sich. Der Isfahan Teppich ist daher nicht nur eine Bereicherung für Ihr Zuhause, sondern auch ein Stück Kulturerbe, das seine Schönheit über Generationen hinweg bewahrt.
FAQ
Wie pflege ich einen Isfahan Teppich richtig?
Kann ich den Teppich auch auf Fußbodenheizung verwenden?
Wie erkenne ich einen Original-Isfahan Teppich?
Zusätzliche Informationen
1083105
132 x 193 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen