Beschreibung
Isfahan Teppich
Der Isfahan Teppich ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und verkörpert die reiche Tradition persischer Teppichknüpferei. Dieser handgeknüpfte Teppich beeindruckt nicht nur durch seine exquisite Verarbeitung aus hochwertiger Schurwolle, sondern auch durch seine beeindruckende Knotendichte von 600. Diese hohe Knotenzahl ist ein Indikator für die Qualität und das kunsthandwerkliche Geschick, das in seine Herstellung eingeflossen ist.
Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine besondere Weichheit und Langlebigkeit des Teppichs. Schurwolle gilt als eines der begehrtesten Materialien für Teppiche, da sie eine natürlich isolierende Eigenschaft besitzt, die sowohl im Sommer kühl als auch im Winter warm hält. Darüber hinaus ist Schurwolle schmutzabweisend und pflegeleicht, was den Isfahan Teppich zu einer idealen Wahl für jedes Zuhause macht.
Ein besonderer Aspekt des Isfahan Teppichs ist die Kunst der Knüpftechnik. Das handgeknüpfte Verfahren erfordert viel Geduld und Können. Jeder Teppich wird individuell hergestellt, wodurch jeder Isfahan Teppich ein einzigartiges Stück ist, das die Handschrift des jeweiligen Kunsthandwerkers trägt. Diese Techniken sind in der Stadt Isfahan, einer der wichtigsten Teppichproduktionszentren im Iran, seit Jahrhunderten traditionell verankert.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist bekannt für seine exquisite Teppichknüpfkunst und ist eine der historisch bedeutendsten Städte des Iran. Die Teppichtradition in Isfahan geht zurück ins 16. Jahrhundert, als Persien unter der Herrschaft der Safawiden eine kulturelle Blütezeit erlebte. Während dieser Zeit wurden Teppiche nicht nur für den eigenen Gebrauch hergestellt, sondern auch als wertvolle Handelswaren exportiert.
Die Stadt ist berühmt für ihre feinen Designs und die Verwendung lebendiger Farben. Isfahaner Teppiche zeichnen sich oft durch komplexe Muster aus, die Motive aus der Natur, geometrische Formen sowie florale Elemente integrieren. Diese Teppiche werden häufig mit religiösen oder kulturellen Symbolen in Verbindung gebracht, die tief in der persischen Geschichte verwurzelt sind. Die Teppichknüpfer in Isfahan sind nicht nur Handwerker, sondern auch Künstler, die mit jedem Knoten eine Geschichte erzählen.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich besticht durch ein wunderschönes und detailreiches Muster, das typisch für diese Region ist. Die floralen und geometrischen Designs schaffen eine harmonische und elegante Atmosphäre und machen den Teppich zu einem perfekten Dekorationsobjekt für jeden Raum. Die lebendigen Farben sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch zur zeitlosen Schönheit des Teppichs bei.
Muster wie Blüten, Wellen und künstlerische Motive sind charakteristisch für Isfahaner Teppiche. Diese Designs können sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden und fügen sich daher problemlos in verschiedene Einrichtungsstile ein – von klassisch bis zeitgenössisch.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein wertvolles Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Die Kombination aus hochwertigem Material, kunstvollem Design und handwerklicher Exzellenz macht diesen Teppich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Einrichtung. Die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit der Schurwolle sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem einzigartigen Kunstwerk haben werden.
Der Isfahan Teppich eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als stilvolles Highlight in einem Flur. Die Möglichkeit, diesen Teppich in verschiedensten Raumkonzepten zu kombinieren, macht ihn zu einem äußerst vielseitigen Dekorationsobjekt.
Insgesamt stellt der Isfahan Teppich nicht nur eine stilvolle Ergänzung Ihrer Einrichtung dar, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das Ihnen jeden Tag Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich am besten?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Isfahan Teppichs zu erhalten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie dazu einen Staubsauger mit einer weichen Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken ist es wichtig, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen, anstatt zu reiben, um die Fasern nicht zu beschädigen.
Woher stammt der Isfahan Teppich?
Der Isfahan Teppich stammt aus Isfahan, einer der bedeutendsten Städte im Iran. Diese Stadt ist berühmt für ihre prachtvollen Teppiche und die lange Tradition der Teppichknüpferei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Was sind die charakteristischen Merkmale eines Isfahan Teppichs?
Isfahan Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte, die Verwendung von feiner Schurwolle sowie durch ihre eleganten Muster und lebendigen Farben aus. Sie kombinieren florale und geometrische Designs und sind in vielen traditionellen und modernen Wohnstilen einsetzbar.
Isfahan Teppich 102 x 149cm, 600K Knoten, Schurwolle, handgeknüpft
BGN5763Ursprünglicher Preis war: BGN5763BGN4553Aktueller Preis ist: BGN4553| Provenienz: Isfahan | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Seide (Kette) | Größe: 104 x 150 cm | Verarbeitung: Handgeknüpft | Höhe: ca. 5-7 mm | Herkunft: Iran | Zustand: Hochwertig und exklusiv
Beschreibung
Isfahan Teppich
Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine besondere Weichheit und Langlebigkeit des Teppichs. Schurwolle gilt als eines der begehrtesten Materialien für Teppiche, da sie eine natürlich isolierende Eigenschaft besitzt, die sowohl im Sommer kühl als auch im Winter warm hält. Darüber hinaus ist Schurwolle schmutzabweisend und pflegeleicht, was den Isfahan Teppich zu einer idealen Wahl für jedes Zuhause macht.
Ein besonderer Aspekt des Isfahan Teppichs ist die Kunst der Knüpftechnik. Das handgeknüpfte Verfahren erfordert viel Geduld und Können. Jeder Teppich wird individuell hergestellt, wodurch jeder Isfahan Teppich ein einzigartiges Stück ist, das die Handschrift des jeweiligen Kunsthandwerkers trägt. Diese Techniken sind in der Stadt Isfahan, einer der wichtigsten Teppichproduktionszentren im Iran, seit Jahrhunderten traditionell verankert.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist bekannt für seine exquisite Teppichknüpfkunst und ist eine der historisch bedeutendsten Städte des Iran. Die Teppichtradition in Isfahan geht zurück ins 16. Jahrhundert, als Persien unter der Herrschaft der Safawiden eine kulturelle Blütezeit erlebte. Während dieser Zeit wurden Teppiche nicht nur für den eigenen Gebrauch hergestellt, sondern auch als wertvolle Handelswaren exportiert.
Die Stadt ist berühmt für ihre feinen Designs und die Verwendung lebendiger Farben. Isfahaner Teppiche zeichnen sich oft durch komplexe Muster aus, die Motive aus der Natur, geometrische Formen sowie florale Elemente integrieren. Diese Teppiche werden häufig mit religiösen oder kulturellen Symbolen in Verbindung gebracht, die tief in der persischen Geschichte verwurzelt sind. Die Teppichknüpfer in Isfahan sind nicht nur Handwerker, sondern auch Künstler, die mit jedem Knoten eine Geschichte erzählen.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich besticht durch ein wunderschönes und detailreiches Muster, das typisch für diese Region ist. Die floralen und geometrischen Designs schaffen eine harmonische und elegante Atmosphäre und machen den Teppich zu einem perfekten Dekorationsobjekt für jeden Raum. Die lebendigen Farben sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch zur zeitlosen Schönheit des Teppichs bei.
Muster wie Blüten, Wellen und künstlerische Motive sind charakteristisch für Isfahaner Teppiche. Diese Designs können sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden und fügen sich daher problemlos in verschiedene Einrichtungsstile ein – von klassisch bis zeitgenössisch.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein wertvolles Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Die Kombination aus hochwertigem Material, kunstvollem Design und handwerklicher Exzellenz macht diesen Teppich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Einrichtung. Die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit der Schurwolle sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem einzigartigen Kunstwerk haben werden.
Der Isfahan Teppich eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als stilvolles Highlight in einem Flur. Die Möglichkeit, diesen Teppich in verschiedensten Raumkonzepten zu kombinieren, macht ihn zu einem äußerst vielseitigen Dekorationsobjekt.
Insgesamt stellt der Isfahan Teppich nicht nur eine stilvolle Ergänzung Ihrer Einrichtung dar, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das Ihnen jeden Tag Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Isfahan Teppich am besten?
Woher stammt der Isfahan Teppich?
Was sind die charakteristischen Merkmale eines Isfahan Teppichs?
Zusätzliche Informationen
1083085
102 x 149 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 150×100cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
W1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
BGN6769Ursprünglicher Preis war: BGN6769BGN1994Aktueller Preis ist: BGN1994 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
BGN20306 WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
BGN6769Ursprünglicher Preis war: BGN6769BGN1813Aktueller Preis ist: BGN1813 In den WarenkorbW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
BGN8122Ursprünglicher Preis war: BGN8122BGN1813Aktueller Preis ist: BGN1813 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
BGN6092Ursprünglicher Preis war: BGN6092BGN1712Aktueller Preis ist: BGN1712 Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
BGN16922Ursprünglicher Preis war: BGN16922BGN3445Aktueller Preis ist: BGN3445 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
BGN8292Ursprünglicher Preis war: BGN8292BGN3908Aktueller Preis ist: BGN3908 Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
BGN6092Ursprünglicher Preis war: BGN6092BGN1994Aktueller Preis ist: BGN1994 In den Warenkorb