Der Isfahan Teppich ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, das die Leidenschaft und Hingabe der traditionellen Teppichknüpfkunst verkörpert. Mit einer exquisiten Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter, wurde dieser Teppich in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, was jedem einzelnen Exemplar eine einzigartige Note verleiht. Unverkennbar ist die hohe Qualität, die mit dem Namen „Perserteppich“ verbunden ist.
Material und Verarbeitung
Dieser handgeknüpfte Teppich besticht durch die Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien, die sowohl Haltbarkeit als auch einen luxuriösen Look garantieren. Typischerweise werden bei Perserteppichen edelste Wolle oder Seide verarbeitet, um eine weiche, aber robuste Textur zu erzeugen. Jedes Fädchen wird sorgfältig von erfahrenen Kunsthandwerkern verarbeitet, die über generationenalte Techniken verfügen.
Die Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter ist ein Beweis für die Präzision und Geduld, die in die Herstellung dieses Teppichs geflossen sind. Je höher die Knotendichte, desto feiner und detailreicher ist das Muster, was diesen Teppich zu einem besonders wertvollen Stück macht.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist eine der bekanntesten und geschätztesten Regionen für die Teppichherstellung im Iran. Diese Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht, als sie unter der Herrschaft der Safawiden zur kulturellen und wirtschaftlichen Metropole des Persischen Kaiserreichs wurde. Die Teppiche aus Isfahan sind berühmt für ihre exquisiten Designs und die Verwendung von lebhaften Farben, die oft von Künstlermotiven und traditionellen Symbolen inspiriert sind.
Ein Teppich aus Isfahan erzählt oft Geschichten aus der persischen Mythologie und zeigt florale und geometrische Muster, die in der persischen Kunst tief verwurzelt sind. Diese kunstvollen Designs machen Isfahan Teppiche besonders beliebt bei Sammlern und Liebhabern orientalischer Kunst.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich zeichnet sich durch seine atemberaubenden Muster und Farben aus. Die floralen Motive sind oft von der Natur inspiriert und werden sorgfältig auf dem Teppich angeordnet, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Typische Muster umfassen Ranken, Blumen und meditative geometrische Formen, die zusammen eine ausgeglichene und friedliche Ästhetik schaffen.
Die Farbpalette reicht von tiefen Rot- und Blautönen bis hin zu sanften Cremetönen, die dem Teppich Leben einhauchen und gleichzeitig die Eleganz des Raumes unterstreichen. Diese Farben sind in der Regel mit natürlichen Farbstoffen gefärbt, was zu einer langen Haltbarkeit und einem unverwechselbaren Charme führt.
Besonderheiten
Ein wesentlicher Aspekt, der den Isfahan Teppich von anderen Teppichen abhebt, ist die Kombination von traditioneller Handwerkskunst mit einer Liebe zum Detail. Die hohe Knotendichte gewährleistet, dass die Muster klar und lebendig erscheinen, während die Verwendung erstklassiger Materialien die Langlebigkeit des Teppichs sicherstellt.
Darüber hinaus bietet ein handgeknüpfter Teppich nicht nur eine warme, einladende Atmosphäre, sondern auch eine nachhaltige Option, die umweltfreundlich ist. Jedes Stück ist ein Unikat, was bedeutet, dass Ihr Isfahan Teppich niemandem sonst gehören wird.
Fazit
Der Isfahan Teppich ist nicht nur ein Stück Heimtextil, sondern ein Kunstwerk, das Tradition und Kultur in sich vereint. Er ist perfekt für jeden Raum und verleiht Ihrem Zuhause eine einzigartige und stilvolle Note. Investieren Sie in diesen einzigartigen Perserteppich und bringen Sie ein Stück Geschichte und Tradition in Ihr Zuhause.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich einen Isfahan Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Isfahan Teppichs zu bewahren, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Staubsaugen Sie ihn einmal pro Woche auf niedrigster Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Für eine gründliche Reinigung ist es ratsam, ihn alle paar Jahre von einem professionellen Teppichreiniger reinigen zu lassen.
Welches Zimmer eignet sich am besten für einen Isfahan Teppich?
Ein Isfahan Teppich ist unglaublich vielseitig und kann in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Er eignet sich hervorragend als Eyecatcher im Wohnzimmer, als stilvolle Ergänzung im Esszimmer oder gar als Schreibtischunterlage im Homeoffice. Dank seiner eleganten Designs passt er sowohl in traditionelle als auch in moderne Einrichtungsstile.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich einen authentischen Isfahan Teppich kaufe?
Achten Sie beim Kauf auf die Knotendichte und die Qualität der verwendeten Materialien. Ein authentischer Isfahan Teppich sollte hochgeknüpft sein und klare, lebendige Farben aufweisen. Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder Prüfinstitutionen, die Ihnen Urkunden zur Echtheit des Teppichs ausstellen können.
Isfahan Teppich 101 x 154cm, 600K Knoten, handgeknüpft
€ 3059Ursprünglicher Preis war: € 3059€ 2593Aktueller Preis ist: € 2593| Provenienz: Isfahan | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Seide (Kette) | Größe: 101 x 154 cm | Höhe: ca. 5-7 mm | Zustand: Handgeknüpft | Herkunft: Iran | Florale Muster | Exquisites Design und Verarbeitung
Beschreibung
Isfahan Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser handgeknüpfte Teppich besticht durch die Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien, die sowohl Haltbarkeit als auch einen luxuriösen Look garantieren. Typischerweise werden bei Perserteppichen edelste Wolle oder Seide verarbeitet, um eine weiche, aber robuste Textur zu erzeugen. Jedes Fädchen wird sorgfältig von erfahrenen Kunsthandwerkern verarbeitet, die über generationenalte Techniken verfügen.
Die Knotendichte von 600 Knoten pro Quadratmeter ist ein Beweis für die Präzision und Geduld, die in die Herstellung dieses Teppichs geflossen sind. Je höher die Knotendichte, desto feiner und detailreicher ist das Muster, was diesen Teppich zu einem besonders wertvollen Stück macht.
Herkunft und Tradition
Isfahan ist eine der bekanntesten und geschätztesten Regionen für die Teppichherstellung im Iran. Diese Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht, als sie unter der Herrschaft der Safawiden zur kulturellen und wirtschaftlichen Metropole des Persischen Kaiserreichs wurde. Die Teppiche aus Isfahan sind berühmt für ihre exquisiten Designs und die Verwendung von lebhaften Farben, die oft von Künstlermotiven und traditionellen Symbolen inspiriert sind.
Ein Teppich aus Isfahan erzählt oft Geschichten aus der persischen Mythologie und zeigt florale und geometrische Muster, die in der persischen Kunst tief verwurzelt sind. Diese kunstvollen Designs machen Isfahan Teppiche besonders beliebt bei Sammlern und Liebhabern orientalischer Kunst.
Design und Muster
Der Isfahan Teppich zeichnet sich durch seine atemberaubenden Muster und Farben aus. Die floralen Motive sind oft von der Natur inspiriert und werden sorgfältig auf dem Teppich angeordnet, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Typische Muster umfassen Ranken, Blumen und meditative geometrische Formen, die zusammen eine ausgeglichene und friedliche Ästhetik schaffen.
Die Farbpalette reicht von tiefen Rot- und Blautönen bis hin zu sanften Cremetönen, die dem Teppich Leben einhauchen und gleichzeitig die Eleganz des Raumes unterstreichen. Diese Farben sind in der Regel mit natürlichen Farbstoffen gefärbt, was zu einer langen Haltbarkeit und einem unverwechselbaren Charme führt.
Besonderheiten
Ein wesentlicher Aspekt, der den Isfahan Teppich von anderen Teppichen abhebt, ist die Kombination von traditioneller Handwerkskunst mit einer Liebe zum Detail. Die hohe Knotendichte gewährleistet, dass die Muster klar und lebendig erscheinen, während die Verwendung erstklassiger Materialien die Langlebigkeit des Teppichs sicherstellt.
Darüber hinaus bietet ein handgeknüpfter Teppich nicht nur eine warme, einladende Atmosphäre, sondern auch eine nachhaltige Option, die umweltfreundlich ist. Jedes Stück ist ein Unikat, was bedeutet, dass Ihr Isfahan Teppich niemandem sonst gehören wird.
Fazit
Der Isfahan Teppich ist nicht nur ein Stück Heimtextil, sondern ein Kunstwerk, das Tradition und Kultur in sich vereint. Er ist perfekt für jeden Raum und verleiht Ihrem Zuhause eine einzigartige und stilvolle Note. Investieren Sie in diesen einzigartigen Perserteppich und bringen Sie ein Stück Geschichte und Tradition in Ihr Zuhause.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich einen Isfahan Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Isfahan Teppichs zu bewahren, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Staubsaugen Sie ihn einmal pro Woche auf niedrigster Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Für eine gründliche Reinigung ist es ratsam, ihn alle paar Jahre von einem professionellen Teppichreiniger reinigen zu lassen.
Welches Zimmer eignet sich am besten für einen Isfahan Teppich?
Ein Isfahan Teppich ist unglaublich vielseitig und kann in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Er eignet sich hervorragend als Eyecatcher im Wohnzimmer, als stilvolle Ergänzung im Esszimmer oder gar als Schreibtischunterlage im Homeoffice. Dank seiner eleganten Designs passt er sowohl in traditionelle als auch in moderne Einrichtungsstile.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich einen authentischen Isfahan Teppich kaufe?
Achten Sie beim Kauf auf die Knotendichte und die Qualität der verwendeten Materialien. Ein authentischer Isfahan Teppich sollte hochgeknüpft sein und klare, lebendige Farben aufweisen. Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder Prüfinstitutionen, die Ihnen Urkunden zur Echtheit des Teppichs ausstellen können.
Zusätzliche Informationen
1084312
99 x 153 cm
Isfahan
Iran
ca. 600.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 150×100cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
W1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 840Aktueller Preis ist: € 840 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 Weiterlesen