Isfahan Perserteppich
Der Isfahan Perserteppich in einer strahlenden goldenen Farbgebung ist ein Meisterwerk iranischer Handwerkskunst. Handgeknüpft mit hoher Knotendichte, vereint er florale und geometrische Muster, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine tiefe symbolische Bedeutung tragen. Dieser Teppich stellt nicht nur einen funktionalen Gegenstand dar, sondern ist ein Kunstwerk, das jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Geschichte verleiht.
Material und Verarbeitung
Der hochwertigste Isfahan Perserteppich wird traditionell aus reiner Wolle und Seide gefertigt. Diese Kombination sorgt für eine angenehme Haptik und eine beeindruckende Farbtiefe. Die Wolle bietet Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit, während die Seide dem Teppich einen eleganten Glanz verleiht. Das handgeknüpfte Verfahren, das oft mehrere Monate bis Jahre in Anspruch nehmen kann, garantiert eine hohe Knotendichte. Diese ist ausschlaggebend für die Langlebigkeit und den Erhalt der Farben über viele Jahre. Die Knotendichte beeinflusst auch die Detailgenauigkeit der Muster und das visuelle Erlebnis des Teppichs erheblich.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Iran, gilt als Herzstück der persischen Teppichproduktion. Diese Stadt hat eine lange Geschichte der Teppichkunst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als die Safavidenherrscher das Teppichweben als Kunstform förderten. Isfahan-Fabrikate sind bekannt für ihre vielschichtigen Designs und die Verwendung von lebendigen Farben. Die Teppichweber in dieser Region sind Meister ihres Faches und vermitteln durch ihre Arbeiten die Essenz der persischen Kultur und Ästhetik.
Die Verwendung von floralen und geometrischen Mustern ist ein charakteristisches Merkmal der Isfahan Teppiche. Oft finden sich in diesen Designs Symbole, die Glück, Wohlstand und die Verbindung zur Natur ausdrücken. Die Verbindung zwischen Kunst und Spiritualität ist in der iranischen Teppichproduktion unverkennbar und macht die Teppiche nicht nur zu dekorativen Elementen, sondern auch zu bedeutungsvollen Erbstücken.
Design und Muster
Die goldene Farbgebung des Isfahan Perserteppichs wird durch eine harmonische Kombination mit reichhaltigen Rottönen, Grüntönen und tiefem Blau ergänzt. Diese Farbharmonie lässt den Teppich besonders in hellen Räumen strahlen. Typisch für das Design sind florale Ornamente, die oft von geometrischen Mustern umrahmt werden. Diese Kombination heben die künstlerische Finesse des Teppichs hervor und schaffen ein visuelles Erlebnis, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht.
Die floralen Muster sind oft inspiriert von der Natur, während die geometrischen Designs eine strukturierte Ästhetik bieten. Zusammen ergeben sie ein harmonisches Gesamtbild, das sich ideal für sowohl klassische als auch moderne Inneneinrichtungen eignet.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag. Er erzählt Geschichten und transportiert Traditionen. Durch die feine Knotentechnik und die Verwendung erstklassiger Materialien ist dieser Teppich äußerst strapazierfähig und behält seine Schönheit über viele Jahre. Zudem sind viele Modelle mit einer speziellen Schur versehen, um die Farben zu schützen und den Teppich schmutzabweisend zu machen.
Diese Teppiche sind aufgrund ihrer Kunstfertigkeit und der intensiven Farbauswahl auch sehr begehrt bei Sammlern. Mit einem Isfahan Perserteppich bringen Sie nicht nur ein einzigartiges Kunstwerk, sondern auch ein Stück iranische Kultur und Geschichte in Ihre vier Wände.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich einen Isfahan Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Isfahan Perserteppichs erfordert ein wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe hilft, Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden. Für eine gründliche Reinigung empfiehlt es sich, den Teppich von einem Fachmann reinigen zu lassen.
Wo kann ich einen Isfahan Perserteppich kaufen?
Isfahan Perserteppiche sind in spezialisierten Teppichgeschäften, im Online-Handel oder auf Teppichmessen erhältlich. Achten Sie darauf, von seriösen Anbietern zu kaufen, um die Qualität und Authentizität des Teppichs zu gewährleisten.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Perserteppichs?
Qualität zeigt sich vor allem in der Knotendichte, der Qualität der verwendeten Materialien und der Ausführung der Muster. Ein hochwertiger Perserteppich hat eine dichte Knotung, die auf eine mühevolle handwerkliche Fertigung hinweist. Zudem sollte der Teppich farbecht und die Muster detailliert sein.
Isfahan Perserteppich 240 x 154 cm – goldene Farbgebung, florale & geometrische Muster, handgeknüpft
7370$
Handgeknüpfter Isfahan 60 Raj Teppich | Zustand: Gebraucht, Top Zustand, gewaschen | Knotendichte: 60 Raj | Material: 100% Seide und 100% Wolle | Größe: 240 x 154 cm | Muster: Einfarbig, goldene Farbgebung | Stärke: 1 cm | Für Fußbodenheizung geeignet | Handgefertigt, umweltfreundlich, haustierfreundlich | Herstellungszeitraum: 1970-1979 | Original aus Persien | Stil: Orientalisch | Rutschsicher und leicht zu reinigen
Beschreibung
Isfahan Perserteppich
Der Isfahan Perserteppich in einer strahlenden goldenen Farbgebung ist ein Meisterwerk iranischer Handwerkskunst. Handgeknüpft mit hoher Knotendichte, vereint er florale und geometrische Muster, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine tiefe symbolische Bedeutung tragen. Dieser Teppich stellt nicht nur einen funktionalen Gegenstand dar, sondern ist ein Kunstwerk, das jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Geschichte verleiht.
Material und Verarbeitung
Der hochwertigste Isfahan Perserteppich wird traditionell aus reiner Wolle und Seide gefertigt. Diese Kombination sorgt für eine angenehme Haptik und eine beeindruckende Farbtiefe. Die Wolle bietet Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit, während die Seide dem Teppich einen eleganten Glanz verleiht. Das handgeknüpfte Verfahren, das oft mehrere Monate bis Jahre in Anspruch nehmen kann, garantiert eine hohe Knotendichte. Diese ist ausschlaggebend für die Langlebigkeit und den Erhalt der Farben über viele Jahre. Die Knotendichte beeinflusst auch die Detailgenauigkeit der Muster und das visuelle Erlebnis des Teppichs erheblich.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Iran, gilt als Herzstück der persischen Teppichproduktion. Diese Stadt hat eine lange Geschichte der Teppichkunst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als die Safavidenherrscher das Teppichweben als Kunstform förderten. Isfahan-Fabrikate sind bekannt für ihre vielschichtigen Designs und die Verwendung von lebendigen Farben. Die Teppichweber in dieser Region sind Meister ihres Faches und vermitteln durch ihre Arbeiten die Essenz der persischen Kultur und Ästhetik.
Die Verwendung von floralen und geometrischen Mustern ist ein charakteristisches Merkmal der Isfahan Teppiche. Oft finden sich in diesen Designs Symbole, die Glück, Wohlstand und die Verbindung zur Natur ausdrücken. Die Verbindung zwischen Kunst und Spiritualität ist in der iranischen Teppichproduktion unverkennbar und macht die Teppiche nicht nur zu dekorativen Elementen, sondern auch zu bedeutungsvollen Erbstücken.
Design und Muster
Die goldene Farbgebung des Isfahan Perserteppichs wird durch eine harmonische Kombination mit reichhaltigen Rottönen, Grüntönen und tiefem Blau ergänzt. Diese Farbharmonie lässt den Teppich besonders in hellen Räumen strahlen. Typisch für das Design sind florale Ornamente, die oft von geometrischen Mustern umrahmt werden. Diese Kombination heben die künstlerische Finesse des Teppichs hervor und schaffen ein visuelles Erlebnis, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht.
Die floralen Muster sind oft inspiriert von der Natur, während die geometrischen Designs eine strukturierte Ästhetik bieten. Zusammen ergeben sie ein harmonisches Gesamtbild, das sich ideal für sowohl klassische als auch moderne Inneneinrichtungen eignet.
Besonderheiten
Ein Isfahan Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag. Er erzählt Geschichten und transportiert Traditionen. Durch die feine Knotentechnik und die Verwendung erstklassiger Materialien ist dieser Teppich äußerst strapazierfähig und behält seine Schönheit über viele Jahre. Zudem sind viele Modelle mit einer speziellen Schur versehen, um die Farben zu schützen und den Teppich schmutzabweisend zu machen.
Diese Teppiche sind aufgrund ihrer Kunstfertigkeit und der intensiven Farbauswahl auch sehr begehrt bei Sammlern. Mit einem Isfahan Perserteppich bringen Sie nicht nur ein einzigartiges Kunstwerk, sondern auch ein Stück iranische Kultur und Geschichte in Ihre vier Wände.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich einen Isfahan Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Isfahan Perserteppichs erfordert ein wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe hilft, Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden. Für eine gründliche Reinigung empfiehlt es sich, den Teppich von einem Fachmann reinigen zu lassen.
Wo kann ich einen Isfahan Perserteppich kaufen?
Isfahan Perserteppiche sind in spezialisierten Teppichgeschäften, im Online-Handel oder auf Teppichmessen erhältlich. Achten Sie darauf, von seriösen Anbietern zu kaufen, um die Qualität und Authentizität des Teppichs zu gewährleisten.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Perserteppichs?
Qualität zeigt sich vor allem in der Knotendichte, der Qualität der verwendeten Materialien und der Ausführung der Muster. Ein hochwertiger Perserteppich hat eine dichte Knotung, die auf eine mühevolle handwerkliche Fertigung hinweist. Zudem sollte der Teppich farbecht und die Muster detailliert sein.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Zustand, gewaschen, Alt Semi Antik, Signierter Teppich”
Spätes 20. Jahrhundert (1970-1999)
Kurz
Teppich
Erwachsene
Orientalisch
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Haustierfreundlich, Leicht zu Säubern, Rutschsicher, Umweltfreundlich
Rechteck
1 cm
Isfahan
154 cm
240 x 154 cm
Geknüpft
Arbeitszimmer, Esszimmer, Flur, Gästezimmer, Kinderstube, Küche, Schlafzimmer, Wohnwagen/Anhänger, Wohnzimmer
Original
1970-1979
Einfarbig
Ja
100% Seide, 100% Wolle
Normal
240 cm
Persien
Markenlos
Braun / Gelb
Unbekannt
1960er & 1970er
NichtZutreffend
ca. 230×160cm
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb