Hereke Teppich handgeknüpft
Der Hereke Teppich ist nicht nur ein reines Wohnaccessoire, sondern ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Handgeknüpft in der renommierten Teppichstadt Hereke, die sich am Marmara-Meer in der Türkei befindet, bringt dieser Teppich ein Stück orientalische Kultur und Tradition direkt in Ihr Zuhause. Hier erfahren Sie alles über seine besonderen Eigenschaften und Hintergründe, die diesen Teppich zu einem wahren Schmuckstück machen.
Material und Verarbeitung
Der Hereke Teppich ist gefertigt aus hochwertigen Naturfasern, die nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit sorgen, sondern auch für einen unvergleichlichen Komfort. Die Knotentechnik, bei der jeder Knoten mit viel Geschick und Liebe zum Detail erstellt wird, verleiht diesem Teppich seine hohe Knotendichte. Diese Dichte ist entscheidend für die Strapazierfähigkeit und die feine, luxuriöse Ausstrahlung des Teppichs. Handgeknüpfte Teppiche sind bekannt für ihre Detailtreue; jedes Muster und jede Farbe wird sorgfältig ausgewählt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Herkunft und Tradition
Hereke ist eine Stadt, die für ihre extravaganten Teppiche weltberühmt ist. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Hier treffen kulturelle Einflüsse auf meisterliches Können, wodurch Teppiche von bemerkenswerter Schönheit entstehen. Die Hereke-Teppiche zeichnen sich durch ihren opulenten Stil aus, der oft Kombinationen aus traditionellen Mustern und floralen Designs nutzt, um lebendige und faszinierende Kunstwerke zu schaffen.
Design und Muster
Der Hereke Teppich zeigt ein faszinierendes Zusammenspiel aus Farben und Mustern. Die kunstvollen Designs sind oft inspiriert von der Natur und traditionellen Motiven, die tief in der türkischen Geschichte verwurzelt sind. Häufig finden sich florale Elemente, geometrische Formen sowie arabeske Muster, die dem Teppich eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleihen. Diese Muster erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und sind Ausdruck der kulturellen Identität der Region.
Besonderheiten
Ein besonderer Aspekt des Hereke Teppichs ist seine einzigartige Knotentechnik, die ihn von anderen Teppichen unterscheidet. Mit einer hohen Knotendichte wird jede Linie und jedes Detail so präzise gearbeitet, dass der Teppich sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne beeindruckt. Darüber hinaus handelt es sich bei einem handgeknüpften Teppich um ein nachhaltiges Produkt, da die verwendeten Materialien und die Fertigungstechnik umweltfreundlich sind. Dies macht den Hereke Teppich nicht nur optisch ansprechend, sondern auch zu einer verantwortungsbewussten Wahl für Ihr Zuhause.
Fazit
Der Hereke Teppich ist ein Symbol für luxuriöses Wohnen und Handwerkskunst. Seine hochwertigen Materialien, die exquisite Verarbeitung sowie die kulturelle Bedeutung machen ihn zu einem zeitlosen Stück, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnkonzepten glänzt. Investieren Sie in einen Hereke Teppich und bringen Sie ein Stück türkische Kultur und Geschichte in Ihre vier Wände.
FAQ
Wie pflege ich meinen Hereke Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Hereke Teppichs zu bewahren, sollten Sie regelmäßig Staub saugen (möglichst mit einer weichen Bürste). Flecken sollten umgehend mit einem feuchten Tuch behandelt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Woher stammt der Name „Hereke“?
Der Name „Hereke“ leitet sich von der gleichnamigen Stadt in der Türkei ab, die seit dem 15. Jahrhundert für ihre erstklassigen Teppiche bekannt ist. Hereke-Teppiche zeichnen sich durch außergewöhnliche Qualität und kunstvolle Designs aus.
Wie unterscheidet sich ein handgeknüpfter Teppich von einem maschinell hergestellten Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche, wie der Hereke Teppich, werden von Kunsthandwerkern Stück für Stück gefertigt, was zu einer höheren Knotendichte und Detailtreue führt. Maschinell hergestellte Teppiche hingegen können weniger robust und authentisch sein und bieten meist nicht die gleiche Qualität und Langlebigkeit.
Hereke Teppich 127 x 191cm handgeknüpft
3414$Ursprünglicher Preis war: 3414$2881$Aktueller Preis ist: 2881$Hereke Teppich | Knotendichte: ca. 600.000 Knoten/m² | Material: 100% Seide im Flor, 100% Baumwolle in der Kette | Größe: 127 x 191 cm | Verarbeitung: Handgeknüpft | Herkunft: China | Höhe: ca. 5 mm | Exklusive und feine Verarbeitung
Beschreibung
Hereke Teppich handgeknüpft
Der Hereke Teppich ist nicht nur ein reines Wohnaccessoire, sondern ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Handgeknüpft in der renommierten Teppichstadt Hereke, die sich am Marmara-Meer in der Türkei befindet, bringt dieser Teppich ein Stück orientalische Kultur und Tradition direkt in Ihr Zuhause. Hier erfahren Sie alles über seine besonderen Eigenschaften und Hintergründe, die diesen Teppich zu einem wahren Schmuckstück machen.
Material und Verarbeitung
Der Hereke Teppich ist gefertigt aus hochwertigen Naturfasern, die nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit sorgen, sondern auch für einen unvergleichlichen Komfort. Die Knotentechnik, bei der jeder Knoten mit viel Geschick und Liebe zum Detail erstellt wird, verleiht diesem Teppich seine hohe Knotendichte. Diese Dichte ist entscheidend für die Strapazierfähigkeit und die feine, luxuriöse Ausstrahlung des Teppichs. Handgeknüpfte Teppiche sind bekannt für ihre Detailtreue; jedes Muster und jede Farbe wird sorgfältig ausgewählt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Herkunft und Tradition
Hereke ist eine Stadt, die für ihre extravaganten Teppiche weltberühmt ist. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Hier treffen kulturelle Einflüsse auf meisterliches Können, wodurch Teppiche von bemerkenswerter Schönheit entstehen. Die Hereke-Teppiche zeichnen sich durch ihren opulenten Stil aus, der oft Kombinationen aus traditionellen Mustern und floralen Designs nutzt, um lebendige und faszinierende Kunstwerke zu schaffen.
Design und Muster
Der Hereke Teppich zeigt ein faszinierendes Zusammenspiel aus Farben und Mustern. Die kunstvollen Designs sind oft inspiriert von der Natur und traditionellen Motiven, die tief in der türkischen Geschichte verwurzelt sind. Häufig finden sich florale Elemente, geometrische Formen sowie arabeske Muster, die dem Teppich eine elegante und zugleich lebendige Ausstrahlung verleihen. Diese Muster erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und sind Ausdruck der kulturellen Identität der Region.
Besonderheiten
Ein besonderer Aspekt des Hereke Teppichs ist seine einzigartige Knotentechnik, die ihn von anderen Teppichen unterscheidet. Mit einer hohen Knotendichte wird jede Linie und jedes Detail so präzise gearbeitet, dass der Teppich sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne beeindruckt. Darüber hinaus handelt es sich bei einem handgeknüpften Teppich um ein nachhaltiges Produkt, da die verwendeten Materialien und die Fertigungstechnik umweltfreundlich sind. Dies macht den Hereke Teppich nicht nur optisch ansprechend, sondern auch zu einer verantwortungsbewussten Wahl für Ihr Zuhause.
Fazit
Der Hereke Teppich ist ein Symbol für luxuriöses Wohnen und Handwerkskunst. Seine hochwertigen Materialien, die exquisite Verarbeitung sowie die kulturelle Bedeutung machen ihn zu einem zeitlosen Stück, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnkonzepten glänzt. Investieren Sie in einen Hereke Teppich und bringen Sie ein Stück türkische Kultur und Geschichte in Ihre vier Wände.
FAQ
Wie pflege ich meinen Hereke Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Hereke Teppichs zu bewahren, sollten Sie regelmäßig Staub saugen (möglichst mit einer weichen Bürste). Flecken sollten umgehend mit einem feuchten Tuch behandelt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Woher stammt der Name „Hereke“?
Der Name „Hereke“ leitet sich von der gleichnamigen Stadt in der Türkei ab, die seit dem 15. Jahrhundert für ihre erstklassigen Teppiche bekannt ist. Hereke-Teppiche zeichnen sich durch außergewöhnliche Qualität und kunstvolle Designs aus.
Wie unterscheidet sich ein handgeknüpfter Teppich von einem maschinell hergestellten Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche, wie der Hereke Teppich, werden von Kunsthandwerkern Stück für Stück gefertigt, was zu einer höheren Knotendichte und Detailtreue führt. Maschinell hergestellte Teppiche hingegen können weniger robust und authentisch sein und bieten meist nicht die gleiche Qualität und Langlebigkeit.
Zusätzliche Informationen
1041463
125 x 190 cm
Hereke
China
ca. 600.000, m²
5mm
100% Seide
100% Baumwolle
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Hereke
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen