Beschreibung
Handgewebter Perserteppich – Ein Meisterwerk der Tradition
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Jahrhunderte alter Handwerkskunst und kultureller Traditionen vereint. Diese exquisiten Teppiche stammen aus dem Iran, einer Region, die für ihre außergewöhnlichen Teppichknüpftechniken und vielfältigen Muster bekannt ist. Jeder Perserteppich erzählt eine Geschichte, die durch seine einzigartigen Designs und Farben zum Leben erweckt wird.
Die Herstellung eines klassischen Perserteppichs erfordert viel Geschick und Geduld. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide oder Baumwolle, bieten sie eine bemerkenswerte Haltbarkeit und einen angenehmen Komfort. Die Wolle sorgt für eine weiche Textur, während die Seide dem Teppich einen seidigen Glanz und eine lebendige Farbintensität verleiht. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen verfügbar, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die eine beeindruckende Ausstrahlung in jedem Raum bieten.
Ein bemerkenswertes Merkmal vieler Perserteppiche sind die komplexen Muster, die oft geometrische und florale Designs umfassen. Von den traditionelleren Mustern, die in Regionen wie Tabriz und Isfahan populär sind, bis hin zu den lebhaften, modernen Interpretationen, die in mehr zeitgenössischen Designs zu finden sind, bieten Perserteppiche eine Vielfalt, die jeden Geschmack anspricht. Die Farbpalette reicht von tiefen Rot- und Blautönen bis hin zu sanften Erdtönen, die alle sorgfältig ausgewählt werden, um Harmonie und Ästhetik zu erzeugen.
Der Zustand eines Perserteppichs kann variieren, wobei antike Exemplare oft eine besondere Wertschätzung erfahren. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch Investitionsobjekte, die im Laufe der Jahre an Wert gewinnen können. Die Herkunftsregion eines Teppichs spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für seinen Marktwert und seine Beliebtheit. Teppiche aus dem Iran, insbesondere aus den Regionen Sarough, Kerman und Mashhad, sind weltweit begehrt.
Perserteppiche sind in der heutigen Wohnkultur vielseitig einsetzbar. Sie können sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungen als stilvolles Designelement eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, einen Raum aufzuwerten und ihm Charakter zu verleihen, macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Innenarchitekten und Designliebhaber.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es auch andere Teppicharten, die aus dem Iran stammen. Dazu gehören Gabbeh-Teppiche, die für ihre grobe Knüpfung und modernen Designs bekannt sind, sowie Nain-Teppiche, die für ihre feinen Muster und hohen Wollqualitäten geschätzt werden. Teppiche aus der Region Qom sind ebenfalls berühmt für ihre exquisite Seidenanwendung und filigranen Designs. Marken wie Ziegler und Bakhtiar haben sich ebenfalls einen Namen gemacht und bieten eine breite Palette an handgeknüpften Teppichen, die sowohl Tradition als auch zeitgenössische Ästhetik vereinen.
Die Vielfalt an Teppichmustern und -arten aus der gleichen Region, zusammen mit der hohen Qualität und den einzigartigen Designs, machen Perserteppiche zu einer exquisiten Wahl für jeden, der seinen Wohnraum aufwerten möchte.
FAQ
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Perserteppichs?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien, handgeknüpfte Verarbeitung, komplexe Muster und eine breite Farbpalette aus. Diese Teppiche sind langlebig und bieten sowohl Komfort als auch eine ästhetische Bereicherung für jeden Raum.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird ebenfalls empfohlen, um die Farben und das Material zu schonen.
Woher kommt der Wert eines antiken Perserteppichs?
Der Wert eines antiken Perserteppichs wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter das Alter, die Herkunft, die Qualität der Materialien und die Seltenheit des Musters. Teppiche aus renommierten Regionen wie Isfahan oder Tabriz sind oft wertvoller und begehrter.
Handgewebter Kelim 258 x 160 cm – Einzigartiges Muster auf Vorder- und Rückseite – Orientteppich handgewebt
2262$Ursprünglicher Preis war: 2262$1203$Aktueller Preis ist: 1203$Kelim | Größe: 258 x 160 cm | Muster: Beidseitig identisch | Material: Handgewebte Wolle | Zustand: Gut | Ursprung: Fars, Persien | Verwendung: Ideal als Teppich oder Wandbehang
Nicht vorrätig
Beschreibung
Handgewebter Perserteppich – Ein Meisterwerk der Tradition
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Jahrhunderte alter Handwerkskunst und kultureller Traditionen vereint. Diese exquisiten Teppiche stammen aus dem Iran, einer Region, die für ihre außergewöhnlichen Teppichknüpftechniken und vielfältigen Muster bekannt ist. Jeder Perserteppich erzählt eine Geschichte, die durch seine einzigartigen Designs und Farben zum Leben erweckt wird.
Die Herstellung eines klassischen Perserteppichs erfordert viel Geschick und Geduld. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide oder Baumwolle, bieten sie eine bemerkenswerte Haltbarkeit und einen angenehmen Komfort. Die Wolle sorgt für eine weiche Textur, während die Seide dem Teppich einen seidigen Glanz und eine lebendige Farbintensität verleiht. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen verfügbar, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die eine beeindruckende Ausstrahlung in jedem Raum bieten.
Ein bemerkenswertes Merkmal vieler Perserteppiche sind die komplexen Muster, die oft geometrische und florale Designs umfassen. Von den traditionelleren Mustern, die in Regionen wie Tabriz und Isfahan populär sind, bis hin zu den lebhaften, modernen Interpretationen, die in mehr zeitgenössischen Designs zu finden sind, bieten Perserteppiche eine Vielfalt, die jeden Geschmack anspricht. Die Farbpalette reicht von tiefen Rot- und Blautönen bis hin zu sanften Erdtönen, die alle sorgfältig ausgewählt werden, um Harmonie und Ästhetik zu erzeugen.
Der Zustand eines Perserteppichs kann variieren, wobei antike Exemplare oft eine besondere Wertschätzung erfahren. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch Investitionsobjekte, die im Laufe der Jahre an Wert gewinnen können. Die Herkunftsregion eines Teppichs spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für seinen Marktwert und seine Beliebtheit. Teppiche aus dem Iran, insbesondere aus den Regionen Sarough, Kerman und Mashhad, sind weltweit begehrt.
Perserteppiche sind in der heutigen Wohnkultur vielseitig einsetzbar. Sie können sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungen als stilvolles Designelement eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, einen Raum aufzuwerten und ihm Charakter zu verleihen, macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Innenarchitekten und Designliebhaber.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es auch andere Teppicharten, die aus dem Iran stammen. Dazu gehören Gabbeh-Teppiche, die für ihre grobe Knüpfung und modernen Designs bekannt sind, sowie Nain-Teppiche, die für ihre feinen Muster und hohen Wollqualitäten geschätzt werden. Teppiche aus der Region Qom sind ebenfalls berühmt für ihre exquisite Seidenanwendung und filigranen Designs. Marken wie Ziegler und Bakhtiar haben sich ebenfalls einen Namen gemacht und bieten eine breite Palette an handgeknüpften Teppichen, die sowohl Tradition als auch zeitgenössische Ästhetik vereinen.
Die Vielfalt an Teppichmustern und -arten aus der gleichen Region, zusammen mit der hohen Qualität und den einzigartigen Designs, machen Perserteppiche zu einer exquisiten Wahl für jeden, der seinen Wohnraum aufwerten möchte.
FAQ
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Perserteppichs?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien, handgeknüpfte Verarbeitung, komplexe Muster und eine breite Farbpalette aus. Diese Teppiche sind langlebig und bieten sowohl Komfort als auch eine ästhetische Bereicherung für jeden Raum.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird ebenfalls empfohlen, um die Farben und das Material zu schonen.
Woher kommt der Wert eines antiken Perserteppichs?
Der Wert eines antiken Perserteppichs wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter das Alter, die Herkunft, die Qualität der Materialien und die Seltenheit des Musters. Teppiche aus renommierten Regionen wie Isfahan oder Tabriz sind oft wertvoller und begehrter.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
ca. 230×160cm
Kelim
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen