Eleganter Perserteppich – Traditionelle Handwerkskunst aus dem Iran
Der Perserteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das nicht nur als Bodenbelag dient, sondern auch als Ausdruck von Kultur und Tradition. Diese Teppiche, handgeknüpft in den renommiertesten Regionen des Iran, zeichnen sich durch ihre exquisite Verarbeitung und einzigartigen Designs aus. Der hier angebotene Perserteppich vereint jahrhundertealte Handwerkstradition mit modernen Akzenten.
Hergestellt aus hochwertiger Wolle und Seide, bietet dieser Teppich nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine unvergleichliche Weichheit und Eleganz. Die verwendeten Materialien sind nicht nur nachhaltig, sondern auch hypoallergen, was ihn ideal für Haushalte mit Allergikern macht. Die lebhaften Farben und komplexen Muster, die oft florale und geometrische Elemente enthalten, verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Der Teppich hat eine großzügige Größe von 200 x 300 cm und eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als einzigartiges Highlight in einem Esszimmer. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte, und dieser ist keine Ausnahme. Mit einem Zustand, der als „neuwertig“ beschrieben werden kann, ist er eine ideale Wahl für Sammler und Liebhaber traditioneller Teppichkunst.
Die Herkunftsregion dieses Teppichs ist bekannt für ihre Meisterweber, die ein tiefes Verständnis für Farben und Muster haben. Teppiche aus Regionen wie Kashan, Isfahan oder Tabriz bieten oft ähnliche Designs und sind für ihre Qualität und Handwerkskunst berühmt. Ein weiterer Vorteil dieser Teppiche ist ihre Wertbeständigkeit. Sie werden oft als Investition angesehen, da die Nachfrage nach handgeknüpften Teppichen stetig steigt.
Im Vergleich zu anderen Teppicharten, wie z.B. tibetischen oder türkischen Teppichen, hebt sich der Perserteppich durch seine detaillierte Knotentechnik und die Verwendung von Seide hervor, die ihm einen besonderen Glanz verleiht. Auch die Teppichhersteller aus der Region haben einen ausgezeichneten Ruf, darunter bekannte Namen wie Nain und Sarough, die ebenfalls für ihre hochwertigen Produkte geschätzt werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Teppich sind, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ist dieser Perserteppich die perfekte Wahl. Er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern, und wird zum zentralen Element in Ihrem Zuhause.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, ist regelmäßiges Staubsaugen empfehlenswert. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Flecken sollten Sie schnell handeln und diese vorsichtig mit einem feuchten Tuch abtupfen.
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen im Iran, darunter Isfahan, Kashan, Tabriz und Nain. Jede Region hat ihre eigenen charakteristischen Designs und Knotentechniken, die den Wert und die Einzigartigkeit des Teppichs bestimmen.
Welche Arten von Mustern sind typisch für Perserteppiche?
Typische Muster von Perserteppichen sind florale Designs, Medaillons und geometrische Formen. Diese Muster sind oft symbolisch und erzählen Geschichten aus der Kultur und Tradition des Iran.
Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz 40 Raj mit Seide 200 x 200 cm – Top Zustand, 100% Handarbeit, handgeknüpft
€2100
Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz 40 Raj | Größe: 200 x 200 cm | Material: 100% Wolle, 100% Baumwolle, 100% Seide | Zustand: Neuwertig, Top Zustand | Knotendichte: 40 Raj | Muster: Orientalisch | Herstellungsmethode: Handgeknüpft | Allergikerfreundlich, Antirutsch, Für Fußbodenheizung geeignet | Herkunft: Persien | Epoche: 21. Jahrhundert
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Traditionelle Handwerkskunst aus dem Iran
Der Perserteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das nicht nur als Bodenbelag dient, sondern auch als Ausdruck von Kultur und Tradition. Diese Teppiche, handgeknüpft in den renommiertesten Regionen des Iran, zeichnen sich durch ihre exquisite Verarbeitung und einzigartigen Designs aus. Der hier angebotene Perserteppich vereint jahrhundertealte Handwerkstradition mit modernen Akzenten.
Hergestellt aus hochwertiger Wolle und Seide, bietet dieser Teppich nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine unvergleichliche Weichheit und Eleganz. Die verwendeten Materialien sind nicht nur nachhaltig, sondern auch hypoallergen, was ihn ideal für Haushalte mit Allergikern macht. Die lebhaften Farben und komplexen Muster, die oft florale und geometrische Elemente enthalten, verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Der Teppich hat eine großzügige Größe von 200 x 300 cm und eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als einzigartiges Highlight in einem Esszimmer. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte, und dieser ist keine Ausnahme. Mit einem Zustand, der als „neuwertig“ beschrieben werden kann, ist er eine ideale Wahl für Sammler und Liebhaber traditioneller Teppichkunst.
Die Herkunftsregion dieses Teppichs ist bekannt für ihre Meisterweber, die ein tiefes Verständnis für Farben und Muster haben. Teppiche aus Regionen wie Kashan, Isfahan oder Tabriz bieten oft ähnliche Designs und sind für ihre Qualität und Handwerkskunst berühmt. Ein weiterer Vorteil dieser Teppiche ist ihre Wertbeständigkeit. Sie werden oft als Investition angesehen, da die Nachfrage nach handgeknüpften Teppichen stetig steigt.
Im Vergleich zu anderen Teppicharten, wie z.B. tibetischen oder türkischen Teppichen, hebt sich der Perserteppich durch seine detaillierte Knotentechnik und die Verwendung von Seide hervor, die ihm einen besonderen Glanz verleiht. Auch die Teppichhersteller aus der Region haben einen ausgezeichneten Ruf, darunter bekannte Namen wie Nain und Sarough, die ebenfalls für ihre hochwertigen Produkte geschätzt werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Teppich sind, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ist dieser Perserteppich die perfekte Wahl. Er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern, und wird zum zentralen Element in Ihrem Zuhause.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, ist regelmäßiges Staubsaugen empfehlenswert. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Flecken sollten Sie schnell handeln und diese vorsichtig mit einem feuchten Tuch abtupfen.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen im Iran, darunter Isfahan, Kashan, Tabriz und Nain. Jede Region hat ihre eigenen charakteristischen Designs und Knotentechniken, die den Wert und die Einzigartigkeit des Teppichs bestimmen.
Welche Arten von Mustern sind typisch für Perserteppiche?
Typische Muster von Perserteppichen sind florale Designs, Medaillons und geometrische Formen. Diese Muster sind oft symbolisch und erzählen Geschichten aus der Kultur und Tradition des Iran.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“Top Zustand, Neuwertig, 40 Raj Original Täbriz, Mit Seide”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Erwachsene
Teppich
Orientalisch
Quadrat
Allergikerfreundlich, Antirutsch, Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Leicht zu Säubern, Rutschsicher, Umweltfreundlich, Waschbar
Perfekt
Ja
100% Baumwolle, 100% Seide, 100% Wolle
Täbriz
Normal
200 cm
200 cm
Persien
200 x 200 cm
Geknüpft
Flur, Küche
Markenlos
Blau / Türkis
Original
2010-2019
Handgeknüpft
Orientalisch
NichtZutreffend
ca. 200×200cm
Related Products
W1 Verkauft (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1975Aktueller Preis ist: €1975. WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€4074Ursprünglicher Preis war: €4074€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 Weiterlesen