Der handgeknüpfte Perserteppich ist ein zeitloses Stück Kunst und Tradition, das nicht nur Ihre Wohnräume verschönert, sondern auch eine Geschichte erzählt. Diese einzigartigen Teppiche stammen aus der reichen Teppichtradition Persiens, die für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt ist.
Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine atemberaubenden Muster und Farben aus, die oft von der Natur und der persischen Kultur inspiriert sind. Die Motive variieren je nach Herkunftsregion, von floralen Designs bis hin zu geometrischen Mustern. Häufige Herkunftsregionen sind Isfahan, Tabriz, Kashan und Shiraz, die jeweils ihre eigenen charakteristischen Stile und Farben haben.
In der Regel werden
Perserteppiche aus hochwertiger Wolle, Seide oder einer Kombination beider Materialien gefertigt. Dies sorgt nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Ein handgeknüpfter Perserteppich kann problemlos Generationen überdauern, wenn er richtig gepflegt wird. Die Knotendichte ist ein weiteres Merkmal, das die Qualität eines Teppichs bestimmt – je höher die Knotenzahl pro Quadratmeter, desto feiner und detaillierter ist das Muster.
Die Größen der Perserteppiche variieren stark, von kleinen Läufern für Flure bis hin zu großen Teppichen, die ganze Wohnräume dominieren. Ein gut gewählter Perserteppich kann das Ambiente eines Raumes entscheidend verbessern, indem er Wärme und Stil verleiht.
Ein weiterer Vorteil des Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Essbereich – dieser Teppich fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern.
Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen sorgen dafür, dass die Farben leuchtend und die Fasern intakt bleiben. Darüber hinaus sind handgeknüpfte Teppiche aufgrund ihrer natürlichen Materialien hypoallergen und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.
Wenn Sie sich für einen Perserteppich entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein Möbelstück, sondern auch in ein Stück Kultur und Geschichte, das Ihrem Zuhause Charakter verleiht.
Es gibt viele andere Teppicharten aus der gleichen Region, die ebenfalls bemerkenswert sind, wie beispielsweise die Gabbeh-Teppiche, die durch ihre einfacheren Designs und kräftigen Farben bestechen. Ein weiteres Beispiel sind die kilimartigen Teppiche, die flach gewebt sind und oft geometrische Muster aufweisen. Auch Teppiche von bekannten Herstellern wie Nain oder Qum tragen zur Vielfalt und zum Reichtum der persischen Teppichkunst bei. Diese Teppiche bieten ebenfalls eine hervorragende Qualität und sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich, die sich wunderbar ergänzen lassen.
FAQ – Häufige Fragen zu unserem Perserteppich
Wie pflege ich meinen handgeknüpften Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Welche Arten von Mustern sind typisch für Perserteppiche?
Typische Muster sind florale Designs, geometrische Formen sowie traditionelle Motive, die oft regional unterschiedlich sind. Beliebte Herkunftsregionen sind Isfahan, Tabriz und Kashan.
Wie lange hält ein handgeknüpfter Perserteppich?
Bei richtiger Pflege kann ein handgeknüpfter Perserteppich mehrere Generationen überdauern. Die Qualität der Materialien und die Knotendichte spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Handgeknüpfter Perserteppich Tabriz 50 Raj 247×80 cm Top Zustand Neu Läufer
€1856
Handgeknüpfter Perserteppich Tabriz 50 Raj | Größe: 247 x 80 cm | Material: 100% Wolle und 100% Baumwolle | Muster: Orientalisch | Zustand: Neu ohne Etikett | Florhöhe: Normal | Besonderheiten: Allergikerfreundlich, Antirutsch, für Fußbodenheizung geeignet | Herstellung: Handgeknüpft | Ursprung: Täbriz, Persien
Beschreibung
Handgeknüpfter Perserteppich – Tradition und Eleganz vereint
Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine atemberaubenden Muster und Farben aus, die oft von der Natur und der persischen Kultur inspiriert sind. Die Motive variieren je nach Herkunftsregion, von floralen Designs bis hin zu geometrischen Mustern. Häufige Herkunftsregionen sind Isfahan, Tabriz, Kashan und Shiraz, die jeweils ihre eigenen charakteristischen Stile und Farben haben.
In der Regel werden Perserteppiche aus hochwertiger Wolle, Seide oder einer Kombination beider Materialien gefertigt. Dies sorgt nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Ein handgeknüpfter Perserteppich kann problemlos Generationen überdauern, wenn er richtig gepflegt wird. Die Knotendichte ist ein weiteres Merkmal, das die Qualität eines Teppichs bestimmt – je höher die Knotenzahl pro Quadratmeter, desto feiner und detaillierter ist das Muster.
Die Größen der Perserteppiche variieren stark, von kleinen Läufern für Flure bis hin zu großen Teppichen, die ganze Wohnräume dominieren. Ein gut gewählter Perserteppich kann das Ambiente eines Raumes entscheidend verbessern, indem er Wärme und Stil verleiht.
Ein weiterer Vorteil des Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Essbereich – dieser Teppich fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern.
Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen sorgen dafür, dass die Farben leuchtend und die Fasern intakt bleiben. Darüber hinaus sind handgeknüpfte Teppiche aufgrund ihrer natürlichen Materialien hypoallergen und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.
Wenn Sie sich für einen Perserteppich entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein Möbelstück, sondern auch in ein Stück Kultur und Geschichte, das Ihrem Zuhause Charakter verleiht.
Es gibt viele andere Teppicharten aus der gleichen Region, die ebenfalls bemerkenswert sind, wie beispielsweise die Gabbeh-Teppiche, die durch ihre einfacheren Designs und kräftigen Farben bestechen. Ein weiteres Beispiel sind die kilimartigen Teppiche, die flach gewebt sind und oft geometrische Muster aufweisen. Auch Teppiche von bekannten Herstellern wie Nain oder Qum tragen zur Vielfalt und zum Reichtum der persischen Teppichkunst bei. Diese Teppiche bieten ebenfalls eine hervorragende Qualität und sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich, die sich wunderbar ergänzen lassen.
FAQ – Häufige Fragen zu unserem Perserteppich
Wie pflege ich meinen handgeknüpften Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Welche Arten von Mustern sind typisch für Perserteppiche?
Typische Muster sind florale Designs, geometrische Formen sowie traditionelle Motive, die oft regional unterschiedlich sind. Beliebte Herkunftsregionen sind Isfahan, Tabriz und Kashan.
Wie lange hält ein handgeknüpfter Perserteppich?
Bei richtiger Pflege kann ein handgeknüpfter Perserteppich mehrere Generationen überdauern. Die Qualität der Materialien und die Knotendichte spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“Top Zustand, Neue Ware, 50 Raj Original Tabriz Mahi Design”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Erwachsene
Teppich
Orientalisch
Läufer
Allergikerfreundlich, Antirutsch, Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Leicht zu Säubern, Rutschsicher, Umweltfreundlich, Waschbar
Perfekt
Täbriz
80 cm
247 x 80 cm
Geknüpft
Flur, Küche
Original
2000-2009
Handgeknüpft
Orientalisch
Ja
100% Baumwolle, 100% Wolle
Normal
247 cm
Persien
Markenlos
Braun / Gelb
NichtZutreffend
Related Products
Verkauft (#181) NEU ca. 100*76cm Handgeknüpfter Wandteppich Perser- Seidenteppich 600000/qm mit Rahmen
€832Ursprünglicher Preis war: €832€300Aktueller Preis ist: €300. WeiterlesenVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenVerkauft W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€960Aktueller Preis ist: €960. WeiterlesenVerkauft W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€924Ursprünglicher Preis war: €924€750Aktueller Preis ist: €750. Weiterlesen