Der handgeknüpfte Perserteppich ist ein Kunstwerk, das sowohl durch seine beeindruckende Knotendichte von 100.000 Knoten/m² als auch durch die Verwendung von edelster Wolle und Baumwolle besticht. Diese hochwertigen Materialien garantieren nicht nur eine Langlebigkeit, sondern sorgen auch für eine angenehme Haptik und optische Brillanz. Der Teppich wurde in meisterlicher Knüpfkunst gefertigt und vereint traditionelles Handwerk mit eleganten Designs, die jeden Raum bereichern.
Dank der Kombination aus Wolle und Baumwolle entsteht ein Teppich, der sowohl robust als auch weich ist. Wolle bietet natürliche Farbvielfalt und Strapazierfähigkeit, während Baumwolle für eine bessere Struktur und ein feines Finish sorgt. Diese perfekte Kombination verleiht dem Teppich eine außergewöhnliche Langlebigkeit, die den Test der Zeit übersteht und ihn zu einem echten Erbstück macht.
Material und Verarbeitung
Die ausschließliche Verwendung von Wolle und Baumwolle macht diesen Perserteppich besonders einzigartig. Wolle hat die Eigenschaft, Wärme isolierend zu wirken, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit reguliert. Dies macht den Teppich sowohl für das Wohnzimmer als auch für Schlafzimmer oder Flure geeignet. Die Knüpftechnik, die für diesen Teppich verwendet wurde, erlaubt es jedem Knoten, zur Gesamtästhetik beizutragen, was zu einem dichten und detailreichen Bild führt.
Die hohe Knotendichte von 100.000 Knoten/m² zeichnet sich durch ihre Intensität und Detailtreue aus. So entstehen komplizierte Muster, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine tiefe kulturelle Bedeutung haben. Jedes Muster und jeder Farbton erzählt eine eigene Geschichte, die in den Teppich eingearbeitet sind.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung dieses handgeknüpften Perserteppichs ist Iran, ein Land, das berühmt ist für seine reiche Teppichtradition. Insbesondere die Region, aus der dieser Teppich stammt, ist bekannt für ihre meisterhaften Knüpfungen. Die Kunst des Teppichknüpfens in Iran geht auf Jahrhunderte zurück und ist tief im kulturellen Erbe verwurzelt. Die Stadt Tabriz, die in der Teppichproduktion einen hervorragenden Ruf genießt, ist beispielsweise bekannt für ihre komplexen Designs und die lebendige Farbpalette.
In der iranischen Teppichkunst stehen die Muster häufig in einem symbolischen Kontext. Viele Designs sind inspiriert von Naturmotiven, religiösen Symbolen oder mythologischen Themen, die den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Geschichtenerzähler machen. Die Tradition des Teppichknüpfens ist von Generation zu Generation weitergegeben worden, wobei Handwerker ihr Können über Jahre hinweg verfeinern.
Design und Muster
Das Design des Perserteppichs ist ein entscheidendes Merkmal, das seine Einzigartigkeit unterstreicht. Die kunstvoll gestalteten Muster, die durch die hohe Knotenzahl noch intensiver wirken, kombinieren häufig geometrische Formen mit floralen Elementen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch oft Träger von Bedeutungen und Geschichten, die tief in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt sind.
Die Farbpalette ist ebenfalls bemerkenswert. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen gibt dem Teppich eine warme, lebendige Ausstrahlung, die sowohl elegant als auch zeitlos ist. Jede Nuance wird sorgfältig ausgewählt und trägt zur Gesamtwirkung des Teppichs bei, sodass er sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Besonderheiten
Die Liebe zum Detail, die in die Herstellung dieses handgeknüpften Perserteppichs gesteckt wurde, ist unvergleichlich. Jedes Stück ist ein Unikat, das die individuelle Handschrift des Knüpfers trägt. Zudem sorgt die sorgfältige Auswahl der Materialien und die meisterliche Verarbeitung dafür, dass der Teppich nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch ein echtes Qualitätsprodukt bietet.
Ein weiterer Vorteil dieses Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er fügt sich nahtlos in moderne sowie traditionelle Wohnkonzepte ein und verleiht jedem Raum eine besondere Note. Egal ob im Wohnzimmer, im Flur oder im Schlafzimmer – dieser Perserteppich setzt überall stilvolle Akzente.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Die regelmäßige Pflege ist wichtig, um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu sichern. Saugen Sie Ihren Teppich regelmäßig mit einem sanften Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Nehmen Sie bei Flecken umgehend eine milde Seifenlösung zur Hand und tupfen Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und stellen Sie sicher, dass der Teppich gut trocknen kann, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an mehreren Faktoren erkennen: die Knotendichte ist ein entscheidendes Kriterium – je mehr Knoten pro Quadratmeter, desto hochwertiger der Teppich. Auch die Materialien, wie die Verwendung von hochwertiger Wolle und Baumwolle, sowie die Verarbeitungstechnik sind entscheidend. Ein handgeknüpfter Teppich, der in traditionellen Regionen entstehen, hat in der Regel eine höhere Wertigkeit.
Was macht Perserteppiche besonders?
Perserteppiche sind für ihre detaillierte Handwerkskunst, hohe Knotendichte und luxuriöse Materialien bekannt. Sie erzählen Geschichten durch ihre einzigartigen Muster und Symbole und sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch wertvolle Kunstwerke. Ihr kultureller Hintergrund und die Tradition des Teppichknüpfens stellen sicher, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das generational überdauern kann.
Läufer Handgeknüpfter Perserteppich 270 x 132 cm – 100.000 Knoten/m² – Wolle & Baumwolle – Meisterknüpfung H1
617$
Echter handgeknüpfter Orientteppich | Größe: 270 cm x 132 cm | Knotendichte: ca. 100.000 Knoten/m² | Material: 100% Wolle (Flor) und 100% Baumwolle (Kette) | Zustand: Gebraucht mit geringen Gebrauchsspuren | Herkunft: Perser Hamedan | Stil: Traditionell Persisch/Orientalisch | Besonderheiten: Für Fußbodenheizung geeignet, kinderfreundlich, umweltfreundlich | Alter: 10 Jahre | Florhöhe: Kurzflor | Farbe: Mehrfarbig mit dekorativer Musterung
Beschreibung
Läufer Handgeknüpfter Perserteppich
Dank der Kombination aus Wolle und Baumwolle entsteht ein Teppich, der sowohl robust als auch weich ist. Wolle bietet natürliche Farbvielfalt und Strapazierfähigkeit, während Baumwolle für eine bessere Struktur und ein feines Finish sorgt. Diese perfekte Kombination verleiht dem Teppich eine außergewöhnliche Langlebigkeit, die den Test der Zeit übersteht und ihn zu einem echten Erbstück macht.
Material und Verarbeitung
Die ausschließliche Verwendung von Wolle und Baumwolle macht diesen Perserteppich besonders einzigartig. Wolle hat die Eigenschaft, Wärme isolierend zu wirken, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit reguliert. Dies macht den Teppich sowohl für das Wohnzimmer als auch für Schlafzimmer oder Flure geeignet. Die Knüpftechnik, die für diesen Teppich verwendet wurde, erlaubt es jedem Knoten, zur Gesamtästhetik beizutragen, was zu einem dichten und detailreichen Bild führt.
Die hohe Knotendichte von 100.000 Knoten/m² zeichnet sich durch ihre Intensität und Detailtreue aus. So entstehen komplizierte Muster, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine tiefe kulturelle Bedeutung haben. Jedes Muster und jeder Farbton erzählt eine eigene Geschichte, die in den Teppich eingearbeitet sind.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung dieses handgeknüpften Perserteppichs ist Iran, ein Land, das berühmt ist für seine reiche Teppichtradition. Insbesondere die Region, aus der dieser Teppich stammt, ist bekannt für ihre meisterhaften Knüpfungen. Die Kunst des Teppichknüpfens in Iran geht auf Jahrhunderte zurück und ist tief im kulturellen Erbe verwurzelt. Die Stadt Tabriz, die in der Teppichproduktion einen hervorragenden Ruf genießt, ist beispielsweise bekannt für ihre komplexen Designs und die lebendige Farbpalette.
In der iranischen Teppichkunst stehen die Muster häufig in einem symbolischen Kontext. Viele Designs sind inspiriert von Naturmotiven, religiösen Symbolen oder mythologischen Themen, die den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Geschichtenerzähler machen. Die Tradition des Teppichknüpfens ist von Generation zu Generation weitergegeben worden, wobei Handwerker ihr Können über Jahre hinweg verfeinern.
Design und Muster
Das Design des Perserteppichs ist ein entscheidendes Merkmal, das seine Einzigartigkeit unterstreicht. Die kunstvoll gestalteten Muster, die durch die hohe Knotenzahl noch intensiver wirken, kombinieren häufig geometrische Formen mit floralen Elementen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch oft Träger von Bedeutungen und Geschichten, die tief in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt sind.
Die Farbpalette ist ebenfalls bemerkenswert. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen gibt dem Teppich eine warme, lebendige Ausstrahlung, die sowohl elegant als auch zeitlos ist. Jede Nuance wird sorgfältig ausgewählt und trägt zur Gesamtwirkung des Teppichs bei, sodass er sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Besonderheiten
Die Liebe zum Detail, die in die Herstellung dieses handgeknüpften Perserteppichs gesteckt wurde, ist unvergleichlich. Jedes Stück ist ein Unikat, das die individuelle Handschrift des Knüpfers trägt. Zudem sorgt die sorgfältige Auswahl der Materialien und die meisterliche Verarbeitung dafür, dass der Teppich nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch ein echtes Qualitätsprodukt bietet.
Ein weiterer Vorteil dieses Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er fügt sich nahtlos in moderne sowie traditionelle Wohnkonzepte ein und verleiht jedem Raum eine besondere Note. Egal ob im Wohnzimmer, im Flur oder im Schlafzimmer – dieser Perserteppich setzt überall stilvolle Akzente.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Die regelmäßige Pflege ist wichtig, um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu sichern. Saugen Sie Ihren Teppich regelmäßig mit einem sanften Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Nehmen Sie bei Flecken umgehend eine milde Seifenlösung zur Hand und tupfen Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und stellen Sie sicher, dass der Teppich gut trocknen kann, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an mehreren Faktoren erkennen: die Knotendichte ist ein entscheidendes Kriterium – je mehr Knoten pro Quadratmeter, desto hochwertiger der Teppich. Auch die Materialien, wie die Verwendung von hochwertiger Wolle und Baumwolle, sowie die Verarbeitungstechnik sind entscheidend. Ein handgeknüpfter Teppich, der in traditionellen Regionen entstehen, hat in der Regel eine höhere Wertigkeit.
Was macht Perserteppiche besonders?
Perserteppiche sind für ihre detaillierte Handwerkskunst, hohe Knotendichte und luxuriöse Materialien bekannt. Sie erzählen Geschichten durch ihre einzigartigen Muster und Symbole und sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch wertvolle Kunstwerke. Ihr kultureller Hintergrund und die Tradition des Teppichknüpfens stellen sicher, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das generational überdauern kann.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht: Artikel wurde bereits getragen. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger … Mehr zum ThemaÜber den ZustandGebraucht: Artikel wurde bereits getragen. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Orientteppich
Kurzflor
Teppich
Traditionell Persisch/Orientalisch
Rechteck
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Baumwolle, Wolle
Persisch
Normal
270 cm
100% Baumwolle
132 cm
Nicht zutreffend
130 x 270 cm
Arbeitszimmer, Esszimmer, Flur/Diele, Gästezimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer, Wohnzimmer
Rot / Orange
Orientteppich Shop
Hamedan
Handgeknüpft
100% Wolle
Orientalisch
Handgeknüpft
270 cm x 132 cm
Perserteppiche
Läufer bis 300cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb