Der Hamadan Teppich ist ein herausragendes Beispiel für traditionelle handgeknüpfte Teppiche aus dem Iran. Mit einer beeindruckenden Knotenzahl von 100.000 Knoten pro Quadratmeter bietet dieser Teppich eine außergewöhnliche Dichte, die für seine Langlebigkeit und Detailtreue sorgt. Handgeknüpft, wird jeder Teppich durch die Geschicklichkeit und Kreativität erfahrener Kunsthandwerker in sorgfältiger Arbeit gefertigt.
Material und Verarbeitung
Der Hamadan Teppich wird in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Schafwolle und Baumwolle hergestellt. Wolle ist für ihre Strapazierfähigkeit und ihren natürlichen Glanz bekannt, während Baumwolle für ihre Festigkeit und Waschbarkeit sorgt. Diese Kombination gewährleistet, dass der Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch robust und pflegeleicht.
Die handgeknüpfte Herstellung ist eine Kunst, die über Generationen hinweg weitergegeben wird. Teppichknüpfer verwenden spezielle Techniken, um die Knoten gleichmäßig und fest zu platzieren, was zu einem langlebigen Produkt führt. Durch die hohe Knotendichte erlangen die Muster und Farben eine Leuchtkraft, die in keinem maschinell hergestellten Teppich zu finden ist.
Herkunft und Tradition
Hamadan, eine Stadt im Westen des Iran, ist bekannt für ihre lange Tradition von Teppichknüpferei. Diese Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Hamadan gilt als eines der ältesten bewohnten Gebiete des Iran und war unter anderem bekannt für seine Seidenstraßenverbindungen. Die Teppiche dieser Region zeichnen sich durch eine Vielzahl von Mustern aus, die oft geometrische Formen und florale Motive beinhalten.
Die Tradition des Teppichknüpfens in Hamadan ist stark mit der Kultur und den Lebensweisen der Menschen verbunden. Die Teppiche sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Ausdruck der kulturellen Identität und des künstlerischen Schaffens. In Hamadan wird das Knüpfen eines Teppichs als Gemeinschaftsprojekt betrachtet, bei dem Familien zusammenarbeiten, um ihre Geschichten und Traditionen in die Teppichkunst einzuflechten.
Design und Muster
Der Hamadan Teppich zeichnet sich durch seine geschmackvollen Muster und lebendigen Farben aus. Typische Designs sind komplexe geometrische Formen, die durch florale Motive ergänzt werden. Viele Teppiche aus dieser Region zeigen auch medallionförmige Elemente, die in der Mitte des Teppichs platziert sind. Diese Designs sind oft von der Umgebung und der Natur inspiriert, was eine tiefere Verbindung zwischen dem Teppich und seiner Herkunft schafft.
Ein wesentlicher Aspekt der Teppichkunst ist die Symbolik. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung und erzählt Geschichten aus dem Leben der Menschen, die ihn hergestellt haben. Die Farben, die oftmals aus natürlichen Farbstoffen gewonnen werden, repräsentieren ebenfalls bestimmte Emotionen oder kulturelle Aspekte und verleihen dem Teppich eine einzigartige Ausstrahlung.
Besonderheiten
Was diesen Hamadan Teppich besonders macht, ist nicht nur die hohe Knotendichte und die qualitativ hochwertige Verarbeitung, sondern auch die Tatsache, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die individuellen Feinheiten, die in jedem knoten sich widerspiegeln, machen den Teppich zu einem ganz besonderen Stück, das sowohl zur Verschönerung der Wohnung als auch als Sammlerstück dient.
Ein handgeknüpfter Teppich ist zudem eine Investition in Kunst und Tradition. Er verbindet nicht nur Funktionalität mit Ästhetik, sondern erzählt auch die Geschichte der Menschen, die ihn gefertigt haben. In einem Raum platziert, wird dieser Hamadan Teppich zum Blickfang und zieht die Aufmerksamkeit aller Gäste auf sich.
FAQ
Wie pflege ich meinen Hamadan Teppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Hamadan Teppichs zu garantieren, sollten Sie regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz durchführen und vermeiden, ihn direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Bedarf kann der Teppich mit einem feuchten Tuch gereinigt oder professionell gereinigt werden.
Woher kommt der Begriff „Hamadan“?
Hamadan ist der Name einer Stadt im Iran, die für ihre lange Tradition im Teppichknüpfen bekannt ist. Der Begriff bezieht sich auf die Region, aus der die Teppiche stammen und hat sich als Bezeichnung für die dort hergestellten Teppiche etabliert.
Was sind die typischen Merkmale eines Hamadan Teppichs?
Die typischen Merkmale eines Hamadan Teppichs sind geometrische und florale Muster, eine hohe Knotendichte von etwa 100.000 Knoten sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle und Baumwolle. Jedes Stück ist durch seine individuellen Farben und Design variabel und oft einzigartig.
(Verkauft) Hamadan Teppich 234 x 136 cm, 100.000 Knoten, handgeknüpft
1043$
Hamadan Teppich | Knotendichte: 100.000 – 350.000 Knoten/m² | Material: Widerstandsfähige Wolle | Größe: 234 x 136 cm | Ursprung: Hamadan, Iran | Muster: Vielfältige Designs | Zustand: Sehr gut
Nicht vorrätig
Beschreibung
Hamadan Teppich
Material und Verarbeitung
Der Hamadan Teppich wird in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Schafwolle und Baumwolle hergestellt. Wolle ist für ihre Strapazierfähigkeit und ihren natürlichen Glanz bekannt, während Baumwolle für ihre Festigkeit und Waschbarkeit sorgt. Diese Kombination gewährleistet, dass der Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch robust und pflegeleicht.
Die handgeknüpfte Herstellung ist eine Kunst, die über Generationen hinweg weitergegeben wird. Teppichknüpfer verwenden spezielle Techniken, um die Knoten gleichmäßig und fest zu platzieren, was zu einem langlebigen Produkt führt. Durch die hohe Knotendichte erlangen die Muster und Farben eine Leuchtkraft, die in keinem maschinell hergestellten Teppich zu finden ist.
Herkunft und Tradition
Hamadan, eine Stadt im Westen des Iran, ist bekannt für ihre lange Tradition von Teppichknüpferei. Diese Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Hamadan gilt als eines der ältesten bewohnten Gebiete des Iran und war unter anderem bekannt für seine Seidenstraßenverbindungen. Die Teppiche dieser Region zeichnen sich durch eine Vielzahl von Mustern aus, die oft geometrische Formen und florale Motive beinhalten.
Die Tradition des Teppichknüpfens in Hamadan ist stark mit der Kultur und den Lebensweisen der Menschen verbunden. Die Teppiche sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Ausdruck der kulturellen Identität und des künstlerischen Schaffens. In Hamadan wird das Knüpfen eines Teppichs als Gemeinschaftsprojekt betrachtet, bei dem Familien zusammenarbeiten, um ihre Geschichten und Traditionen in die Teppichkunst einzuflechten.
Design und Muster
Der Hamadan Teppich zeichnet sich durch seine geschmackvollen Muster und lebendigen Farben aus. Typische Designs sind komplexe geometrische Formen, die durch florale Motive ergänzt werden. Viele Teppiche aus dieser Region zeigen auch medallionförmige Elemente, die in der Mitte des Teppichs platziert sind. Diese Designs sind oft von der Umgebung und der Natur inspiriert, was eine tiefere Verbindung zwischen dem Teppich und seiner Herkunft schafft.
Ein wesentlicher Aspekt der Teppichkunst ist die Symbolik. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung und erzählt Geschichten aus dem Leben der Menschen, die ihn hergestellt haben. Die Farben, die oftmals aus natürlichen Farbstoffen gewonnen werden, repräsentieren ebenfalls bestimmte Emotionen oder kulturelle Aspekte und verleihen dem Teppich eine einzigartige Ausstrahlung.
Besonderheiten
Was diesen Hamadan Teppich besonders macht, ist nicht nur die hohe Knotendichte und die qualitativ hochwertige Verarbeitung, sondern auch die Tatsache, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die individuellen Feinheiten, die in jedem knoten sich widerspiegeln, machen den Teppich zu einem ganz besonderen Stück, das sowohl zur Verschönerung der Wohnung als auch als Sammlerstück dient.
Ein handgeknüpfter Teppich ist zudem eine Investition in Kunst und Tradition. Er verbindet nicht nur Funktionalität mit Ästhetik, sondern erzählt auch die Geschichte der Menschen, die ihn gefertigt haben. In einem Raum platziert, wird dieser Hamadan Teppich zum Blickfang und zieht die Aufmerksamkeit aller Gäste auf sich.
FAQ
Wie pflege ich meinen Hamadan Teppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Hamadan Teppichs zu garantieren, sollten Sie regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz durchführen und vermeiden, ihn direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Bedarf kann der Teppich mit einem feuchten Tuch gereinigt oder professionell gereinigt werden.
Woher kommt der Begriff „Hamadan“?
Hamadan ist der Name einer Stadt im Iran, die für ihre lange Tradition im Teppichknüpfen bekannt ist. Der Begriff bezieht sich auf die Region, aus der die Teppiche stammen und hat sich als Bezeichnung für die dort hergestellten Teppiche etabliert.
Was sind die typischen Merkmale eines Hamadan Teppichs?
Die typischen Merkmale eines Hamadan Teppichs sind geometrische und florale Muster, eine hohe Knotendichte von etwa 100.000 Knoten sowie die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle und Baumwolle. Jedes Stück ist durch seine individuellen Farben und Design variabel und oft einzigartig.
Zusätzliche Informationen
Hamadan
Empfohlene Produkte
W1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$900$Aktueller Preis ist: 900$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4937$Ursprünglicher Preis war: 4937$1475$Aktueller Preis ist: 1475$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1007$Aktueller Preis ist: 1007$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1139$Aktueller Preis ist: 1139$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5037$Ursprünglicher Preis war: 5037$1679$Aktueller Preis ist: 1679$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10075$Ursprünglicher Preis war: 10075$2051$Aktueller Preis ist: 2051$ Weiterlesen