Beschreibung
Hamadan Orientteppich
Der Hamadan Orientteppich ist ein wahres Meisterwerk der traditionellen Teppichkunst. Handgeknüpft und mit einer beeindruckenden Knotendichte von 100.000 bis 350.000 Knoten, ist dieser Teppich ein Zeichen für höchste Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Erhöhen Sie das Ambiente Ihrer Räumlichkeiten mit diesem einzigartigen Stück und genießen Sie die Anmut, die es in jeden Raum bringt.
Material und Verarbeitung
Der Hamadan Orientteppich besticht durch seine hochwertigen Materialien, die in der Region traditionell verwendet werden. Die Entscheidung für die spezifischen Stoffe, die in der Fertigung verwendet werden, trägt zur Langlebigkeit und Authentizität des Teppichs bei. Oft stammen die Wolle und Seide von lokalen Schafen oder Ziegen und verleihen dem Teppich nicht nur eine schicke Optik, sondern auch ein angenehmes Gefühl beim Berühren.
Der handgeknüpfte Designprozess erfordert viel Geschick, Talent und Zeit. Die Knoten werden mit einem speziellen Knüpfverfahren gefertigt, wodurch der Teppich nicht nur stabil ist, sondern auch jahrelang Freude bereitet. Die Kombination aus einzigartiger Knotentechnik und den hochwertigen Materialien macht diesen Teppich zu einer wertvollen Investition, die auch als Erbstück fungieren kann.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus der Region Hamadan im Iran, eine der ältesten und traditionsreichsten Teppichregionen der Welt. Hamadan ist nicht nur für seine Teppiche berühmt, sondern auch für die Vielseitigkeit seiner Muster und Designs. Die Teppichproduktion in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Bei der Herstellung wird oft eine Kombination aus traditionellen Mustern und innovativen Designs verwendet.
Teppiche aus Hamadan zeichnen sich durch geometrische Muster, florale Elemente und stilisierte Motive aus. Die Kunst des Teppichknüpfens wird von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch die kulturellen Wurzeln und die Identität der Region bewahrt werden. Durch den Kauf dieses Teppichs erwerben Sie nicht nur ein Stück Handwerkskunst, sondern auch ein Stück iranischer Geschichte.
Design und Muster
Der Hamadan Orientteppich bietet eine Vielzahl an Designs, die die Handwerkskunst widerspiegeln. Typische Merkmale sind auffällige Farbkombinationen, die meist in warmen Rottönen, tiefen Blautönen und sanften Erdtönen gehalten sind. Diese harmonischen Farben verleihen dem Teppich eine lebendige Ausstrahlung und machen ihn zu einem perfekten Mittelpunkt in jedem Raum.
Die Muster sind oft inspiriert von der Natur, doch auch geometrische Formen haben ihren Platz. Symbolik spielt eine große Rolle, da viele Muster oft eine bestimmte Bedeutung haben – sei es der Schutz für die Familie oder die Wünsche nach Wohlstand und Glück. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und trägt das Erbe seiner Region in sich, was ihn zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Hamadan Orientteppichs ist die hohe Knotendichte von 100.000 bis 350.000 Knoten. Diese Dichte sorgt nicht nur für ein detailreiches Design, sondern macht den Teppich auch besonders strapazierfähig. Dadurch eignet er sich sowohl für Wohnräume als auch für stark frequentierte Bereiche.
Die Pflege eines handgeknüpften Teppichs ist relativ unkompliziert, sofern einige Grundregeln beachtet werden. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Professionelle Reinigen sorgen dafür, dass die Farben lebendig bleiben und die Struktur des Teppichs nicht leidet. Mit der richtigen Pflege wird dieser Teppich Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hamadan Orientteppichen
Wie pflege ich meinen Hamadan Orientteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Hamadan Orientteppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz. Bei Flecken sollten Sie sofort handeln und diese mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser behandeln. Eine professionelle Reinigung einmal im Jahr ist ebenfalls ratsam.
Woher stammt der Hamadan Orientteppich?
Der Hamadan Orientteppich stammt aus der gleichnamigen Region Hamadan im Iran. Diese Region ist bekannt für ihre jahrhundertealte Teppichtradition und ihre vielfältigen Muster und Designs, die von Handwerkern über Generationen weitergegeben werden.
Was macht den Wert eines Hamadan Orientteppichs aus?
Der Wert eines Hamadan Orientteppichs wird durch mehrere Faktoren bestimmt: Die Knotendichte, das verwendete Material, das Alter, dieDesign-Komplexität und die Erhaltung des Teppichs. Ein hoher Wert wird vor allem durch die feine Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien erzielt.
(Verkauft) Hamadan Orientteppich 123 x 62 cm, 100.000-350.000 Knoten, handgeknüpft
537$
Hamadan-Teppich | Knotendichte: 100.000 – 350.000 Knoten/m² | Material: Widerstandsfähige Wolle | Größe: 123×62 cm | Vielfältige Designs | Ursprung: Nordwestpersien
Nicht vorrätig
Beschreibung
Hamadan Orientteppich
Material und Verarbeitung
Der Hamadan Orientteppich besticht durch seine hochwertigen Materialien, die in der Region traditionell verwendet werden. Die Entscheidung für die spezifischen Stoffe, die in der Fertigung verwendet werden, trägt zur Langlebigkeit und Authentizität des Teppichs bei. Oft stammen die Wolle und Seide von lokalen Schafen oder Ziegen und verleihen dem Teppich nicht nur eine schicke Optik, sondern auch ein angenehmes Gefühl beim Berühren.
Der handgeknüpfte Designprozess erfordert viel Geschick, Talent und Zeit. Die Knoten werden mit einem speziellen Knüpfverfahren gefertigt, wodurch der Teppich nicht nur stabil ist, sondern auch jahrelang Freude bereitet. Die Kombination aus einzigartiger Knotentechnik und den hochwertigen Materialien macht diesen Teppich zu einer wertvollen Investition, die auch als Erbstück fungieren kann.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus der Region Hamadan im Iran, eine der ältesten und traditionsreichsten Teppichregionen der Welt. Hamadan ist nicht nur für seine Teppiche berühmt, sondern auch für die Vielseitigkeit seiner Muster und Designs. Die Teppichproduktion in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Bei der Herstellung wird oft eine Kombination aus traditionellen Mustern und innovativen Designs verwendet.
Teppiche aus Hamadan zeichnen sich durch geometrische Muster, florale Elemente und stilisierte Motive aus. Die Kunst des Teppichknüpfens wird von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch die kulturellen Wurzeln und die Identität der Region bewahrt werden. Durch den Kauf dieses Teppichs erwerben Sie nicht nur ein Stück Handwerkskunst, sondern auch ein Stück iranischer Geschichte.
Design und Muster
Der Hamadan Orientteppich bietet eine Vielzahl an Designs, die die Handwerkskunst widerspiegeln. Typische Merkmale sind auffällige Farbkombinationen, die meist in warmen Rottönen, tiefen Blautönen und sanften Erdtönen gehalten sind. Diese harmonischen Farben verleihen dem Teppich eine lebendige Ausstrahlung und machen ihn zu einem perfekten Mittelpunkt in jedem Raum.
Die Muster sind oft inspiriert von der Natur, doch auch geometrische Formen haben ihren Platz. Symbolik spielt eine große Rolle, da viele Muster oft eine bestimmte Bedeutung haben – sei es der Schutz für die Familie oder die Wünsche nach Wohlstand und Glück. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und trägt das Erbe seiner Region in sich, was ihn zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Hamadan Orientteppichs ist die hohe Knotendichte von 100.000 bis 350.000 Knoten. Diese Dichte sorgt nicht nur für ein detailreiches Design, sondern macht den Teppich auch besonders strapazierfähig. Dadurch eignet er sich sowohl für Wohnräume als auch für stark frequentierte Bereiche.
Die Pflege eines handgeknüpften Teppichs ist relativ unkompliziert, sofern einige Grundregeln beachtet werden. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Professionelle Reinigen sorgen dafür, dass die Farben lebendig bleiben und die Struktur des Teppichs nicht leidet. Mit der richtigen Pflege wird dieser Teppich Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hamadan Orientteppichen
Wie pflege ich meinen Hamadan Orientteppich richtig?
Woher stammt der Hamadan Orientteppich?
Was macht den Wert eines Hamadan Orientteppichs aus?
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Hamadan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2519$Ursprünglicher Preis war: 2519$864$Aktueller Preis ist: 864$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4318$Ursprünglicher Preis war: 4318$1151$Aktueller Preis ist: 1151$ WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2159$Ursprünglicher Preis war: 2159$576$Aktueller Preis ist: 576$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1151$Aktueller Preis ist: 1151$ WeiterlesenW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3238$Ursprünglicher Preis war: 3238$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4937$Ursprünglicher Preis war: 4937$2369$Aktueller Preis ist: 2369$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4678$Ursprünglicher Preis war: 4678$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3478$Ursprünglicher Preis war: 3478$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen