Beschreibung
Perserteppich Ziegler – Traditionelles Handwerk trifft auf zeitloses Design
Der Perserteppich Ziegler ist ein wahres Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst, das nicht nur durch seine Ästhetik überzeugt, sondern auch eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in sich trägt. Ursprünglich im 19. Jahrhundert von einem Schweizer Kaufmann namens Ziegler ins Leben gerufen, entstand dieser Teppichstil in der Region Sarough / Arak im Iran, wo er schnell an Beliebtheit gewann. Die Ziegler-Teppiche sind bekannt für ihre einzigartigen Muster und den Einsatz lebendiger Farben, die harmonisch miteinander kombiniert werden, um ein zeitloses Design zu schaffen, das in jede Einrichtung passt.
Die Herstellung dieser Teppiche erfolgt heute überwiegend in Pakistan und Afghanistan, wo erfahrene Handwerker ihre Fähigkeiten und ihr Wissen weitergeben. Ein besonderes Merkmal der Ziegler-Teppiche ist die sogenannte Steinwäsche, die den Teppichen einen sanften, abgedunkelten Look verleiht und die Farben auf eine Weise betont, die den Eindruck von Alter und Patina vermittelt. Die Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter zeugt von der hohen Qualität und der Liebe zum Detail, die in jeden einzelnen Teppich eingehen.
Die verschiedenen Muster und Farbkompositionen der Ziegler-Teppiche reichen von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Diese Teppiche sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Räume macht, sei es im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Flur. Ihre Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit machen sie ideal für den täglichen Gebrauch, während sie gleichzeitig eine elegante Atmosphäre schaffen.
Die Herkunftsregion der Ziegler-Teppiche, bekannt für ihre erstklassigen Materialien, trägt ebenfalls zur hohen Qualität bei. Diese Teppiche werden oft aus 100% schurwolligem Material gefertigt, was nicht nur für eine angenehme Haptik sorgt, sondern auch für eine hervorragende Langlebigkeit. Die Verwendung von Naturmaterialien stellt sicher, dass die Teppiche umweltfreundlich sind und eine nachhaltige Wahl für Ihr Zuhause darstellen.
Für Liebhaber traditioneller Teppiche gibt es zahlreiche ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus der Region stammen. Dazu gehören der Sarough-Teppich, der für seine lebenden Farben und komplexen Muster bekannt ist, sowie der Heriz-Teppich, der sich durch seine geometrischen Motive auszeichnet. Auch die Teppiche von renommierten Herstellern wie Nain und Tabriz erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Teppiche zeichnen sich durch aufwendige Designs und eine hohe Knotenzahl aus, was sie zu wahren Kunstwerken macht.
Zusammengefasst ist der Ziegler-Perserteppich nicht nur eine stilvolle Ergänzung für Ihr Zuhause, sondern auch ein Stück Geschichte, das durch Handwerk und Tradition geprägt ist. Er vereint Schönheit und Funktionalität und ist eine Investition in Qualität und Eleganz.
FAQ zum Perserteppich Ziegler
Wie pflege ich meinen Ziegler-Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Ziegler-Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Farben verblassen kann. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und nicht gerieben werden. Eine professionelle Reinigung wird empfohlen, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu erhalten.
Woher stammen die Materialien für Ziegler-Perserteppiche?
Die Materialien für Ziegler-Perserteppiche stammen hauptsächlich aus der Region, in der sie hergestellt werden. In der Regel wird hochwertige Wolle verwendet, die aus lokalen Schafherden gewonnen wird. Diese Wolle ist bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und Weichheit, was zu einem luxuriösen Gefühl beim Berühren führt.
Was macht Ziegler-Perserteppiche besonders?
Die Ziegler-Perserteppiche zeichnen sich durch ihre einzigartigen Designs und die Verwendung von Naturmaterialien aus. Besonders hervorzuheben ist die Steinwäsche, die den Teppichen einen antiken Look verleiht. Zudem sorgt die hohe Knotendichte für eine exzellente Qualität, die sowohl optisch ansprechend als auch langlebig ist.
Ziegler Farahan Perserteppich 296 x 206 cm – ca. 200.000 Knoten/m², Steinwäsche-Effekt, handgeknüpft
€3345
Ziegler Teppich | Größe: 296 x 206 cm | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Pakistan/Afghanistan | Muster: Traditionelles Design mit sanften Farben
Beschreibung
Perserteppich Ziegler – Traditionelles Handwerk trifft auf zeitloses Design
Der Perserteppich Ziegler ist ein wahres Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst, das nicht nur durch seine Ästhetik überzeugt, sondern auch eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in sich trägt. Ursprünglich im 19. Jahrhundert von einem Schweizer Kaufmann namens Ziegler ins Leben gerufen, entstand dieser Teppichstil in der Region Sarough / Arak im Iran, wo er schnell an Beliebtheit gewann. Die Ziegler-Teppiche sind bekannt für ihre einzigartigen Muster und den Einsatz lebendiger Farben, die harmonisch miteinander kombiniert werden, um ein zeitloses Design zu schaffen, das in jede Einrichtung passt.
Die Herstellung dieser Teppiche erfolgt heute überwiegend in Pakistan und Afghanistan, wo erfahrene Handwerker ihre Fähigkeiten und ihr Wissen weitergeben. Ein besonderes Merkmal der Ziegler-Teppiche ist die sogenannte Steinwäsche, die den Teppichen einen sanften, abgedunkelten Look verleiht und die Farben auf eine Weise betont, die den Eindruck von Alter und Patina vermittelt. Die Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter zeugt von der hohen Qualität und der Liebe zum Detail, die in jeden einzelnen Teppich eingehen.
Die verschiedenen Muster und Farbkompositionen der Ziegler-Teppiche reichen von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Diese Teppiche sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Räume macht, sei es im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Flur. Ihre Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit machen sie ideal für den täglichen Gebrauch, während sie gleichzeitig eine elegante Atmosphäre schaffen.
Die Herkunftsregion der Ziegler-Teppiche, bekannt für ihre erstklassigen Materialien, trägt ebenfalls zur hohen Qualität bei. Diese Teppiche werden oft aus 100% schurwolligem Material gefertigt, was nicht nur für eine angenehme Haptik sorgt, sondern auch für eine hervorragende Langlebigkeit. Die Verwendung von Naturmaterialien stellt sicher, dass die Teppiche umweltfreundlich sind und eine nachhaltige Wahl für Ihr Zuhause darstellen.
Für Liebhaber traditioneller Teppiche gibt es zahlreiche ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus der Region stammen. Dazu gehören der Sarough-Teppich, der für seine lebenden Farben und komplexen Muster bekannt ist, sowie der Heriz-Teppich, der sich durch seine geometrischen Motive auszeichnet. Auch die Teppiche von renommierten Herstellern wie Nain und Tabriz erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Teppiche zeichnen sich durch aufwendige Designs und eine hohe Knotenzahl aus, was sie zu wahren Kunstwerken macht.
Zusammengefasst ist der Ziegler-Perserteppich nicht nur eine stilvolle Ergänzung für Ihr Zuhause, sondern auch ein Stück Geschichte, das durch Handwerk und Tradition geprägt ist. Er vereint Schönheit und Funktionalität und ist eine Investition in Qualität und Eleganz.
FAQ zum Perserteppich Ziegler
Wie pflege ich meinen Ziegler-Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Ziegler-Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Farben verblassen kann. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und nicht gerieben werden. Eine professionelle Reinigung wird empfohlen, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu erhalten.
Woher stammen die Materialien für Ziegler-Perserteppiche?
Die Materialien für Ziegler-Perserteppiche stammen hauptsächlich aus der Region, in der sie hergestellt werden. In der Regel wird hochwertige Wolle verwendet, die aus lokalen Schafherden gewonnen wird. Diese Wolle ist bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und Weichheit, was zu einem luxuriösen Gefühl beim Berühren führt.
Was macht Ziegler-Perserteppiche besonders?
Die Ziegler-Perserteppiche zeichnen sich durch ihre einzigartigen Designs und die Verwendung von Naturmaterialien aus. Besonders hervorzuheben ist die Steinwäsche, die den Teppichen einen antiken Look verleiht. Zudem sorgt die hohe Knotendichte für eine exzellente Qualität, die sowohl optisch ansprechend als auch langlebig ist.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
ca. 300×200cm
Rot / Orange
Related Products
W1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenVerkauft W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€950Aktueller Preis ist: €950. WeiterlesenVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenW1(#198) ca.310*210cm Handgeknüpfter echter seltener Perserteppich Unikat – Kirman Perserteppich Medaillon Muster (Persien)
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€1170Aktueller Preis ist: €1170. In den Warenkorb