Handgeknüpfter quadratischer Orientteppich Bidjar Tagavi
Der handgeknüpfte quadratische Orientteppich Bidjar Tagavi ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichkunst, das in jeder Räumlichkeit für einen Hauch von Eleganz und Exklusivität sorgt. Seine harmonische Farbauswahl, gepaart mit einem exquisiten Design, macht diesen Teppich zu einem Blickfang in jedem Zuhause. In dieser ausführlichen Beschreibung erfahren Sie alles über die einzigartigen Merkmale, die Herkunft und die traditionelle Bedeutung dieses bemerkenswerten Teppichs.
Material und Verarbeitung
Der Bidjar Tagavi wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Robustheit als auch eine angenehme Haptik bieten. Die Wollfäden sind von hervorragender Qualität, lange haltbar und ermöglichen eine intensive Farbbrillanz. Die Knotendichte ist ein entscheidendes Merkmal dieses Teppichs: Sie ist besonders hoch, was die Langlebigkeit und die strukturelle Integrität des Teppichs erhöht. Handgeknüpfte Teppiche wie dieser zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit aus, die nur von erfahrenen Handwerkern erreicht werden kann.
Herkunft und Tradition
Der Bidjar-Teppich stammt aus der gleichnamigen Region im Iran, die für ihre herausragenden Teppichknüpftechniken bekannt ist. Bidjar ist berühmt für die Robustheit seiner Teppiche, die oft als die „Eisen der Teppiche“ bezeichnet werden. Diese Bezeichnung rührt nicht nur von der hohen Knotendichte, sondern auch von den speziellen Färbe- und Knüpftechniken her, die in dieser Region seit Jahrhunderten weitergegeben werden. Teppiches aus Bidjar zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, auch unter starkem Gebrauch ihre Form und Schönheit zu bewahren.
Design und Muster
Der Teppich Bidjar Tagavi beeindruckt durch sein zeitloses Muster, das sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Die lebhaften Farben und filigranen Designs spiegeln die kulturelle Tiefe und die reiche Geschichte der Region wider. Oft finden sich in diesen Teppichen geometrische sowie florale Motive, die symbolisch für verschiedene Aspekte des Lebens und der Natur stehen. Die geschickte Anordnung der Muster und die einladenden Farbnuancen machen diesen Teppich zu einem faszinierenden Kunstwerk.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Bidjar Tagavi ist die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Designanspruch. Jedes Stück ist ein Unikat, das die Leidenschaft und das Können seiner Hersteller widerspiegelt. Zusätzlich sorgt die dichte Knotung dafür, dass der Teppich sowohl für die Fußbodenheizung geeignet ist als auch eine hohe Resistenz gegenüber Flecken und Abnutzung aufweist. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für stark frequentierte Bereiche, ohne dabei an ästhetischem Anspruch einzubüßen.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, wie der Bidjar Tagavi, haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie werden nicht nur als Bodenbeläge verwendet, sondern auch als Kunstobjekte, die kulturelle Identität und Handwerkskunst repräsentieren. Die Verwendung von Symbolen und Farben hat oft tiefere Bedeutungen, die von Glück, Erfolg und Schutz bis hin zu spiritualer Kraft reichen. Der Wert eines Teppichs steigt durch die Qualität der Materialien, die Knotendichte sowie das Alter und die Herkunft. Ein handgeknüpfter Teppich ist somit nicht nur ein funktionales Stück, sondern auch ein Wertobjekt, das Generationen überdauern kann.
FAQ
Was macht den Bidjar Tagavi besonders?
Der Bidjar Tagavi ist besonders aufgrund seiner hohen Knotendichte, der Verwendung von erstklassigen Materialien und der Kombination von traditionellen und modernen Mustern, wodurch er sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Wie pflege ich meinen Bidjar Teppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Bidjar Teppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird ebenfalls empfohlen.
Woher stammt der Bidjar Tagavi?
Der Bidjar Tagavi stammt aus der gleichnamigen Region im Iran, die bekannt für ihre robusten und qualitativ hochwertigen Teppiche ist. Die einzigartige Handwerkskunst dieser Region hat eine lange Tradition, die in den kunstvollen Designs und der hohen Knotendichte zum Ausdruck kommt.
Handgeknüpfter quadratischer Orientteppich Bidjar Tagavi in Übergröße 372×400 cm
€ 12999
Handgeknüpfter Orientteppich | Knotendichte: 350.000 Knoten/m² | Größe: 372×400 cm | Material: 100% Wolle, Kette: 100% Baumwolle | Zustand: Perfekt, unbenutzt | Herkunft: Persien (Bidjar) | Alter: 10-15 Jahre | Geeignet für Fußbodenheizung | Muster: Geometrisch Medaillon | Dicke: ca. 12 mm | Geschätzter Wert im Fachhandel: 25.000,- €
Beschreibung
Handgeknüpfter quadratischer Orientteppich Bidjar Tagavi
Der handgeknüpfte quadratische Orientteppich Bidjar Tagavi ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichkunst, das in jeder Räumlichkeit für einen Hauch von Eleganz und Exklusivität sorgt. Seine harmonische Farbauswahl, gepaart mit einem exquisiten Design, macht diesen Teppich zu einem Blickfang in jedem Zuhause. In dieser ausführlichen Beschreibung erfahren Sie alles über die einzigartigen Merkmale, die Herkunft und die traditionelle Bedeutung dieses bemerkenswerten Teppichs.
Material und Verarbeitung
Der Bidjar Tagavi wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Robustheit als auch eine angenehme Haptik bieten. Die Wollfäden sind von hervorragender Qualität, lange haltbar und ermöglichen eine intensive Farbbrillanz. Die Knotendichte ist ein entscheidendes Merkmal dieses Teppichs: Sie ist besonders hoch, was die Langlebigkeit und die strukturelle Integrität des Teppichs erhöht. Handgeknüpfte Teppiche wie dieser zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit aus, die nur von erfahrenen Handwerkern erreicht werden kann.
Herkunft und Tradition
Der Bidjar-Teppich stammt aus der gleichnamigen Region im Iran, die für ihre herausragenden Teppichknüpftechniken bekannt ist. Bidjar ist berühmt für die Robustheit seiner Teppiche, die oft als die „Eisen der Teppiche“ bezeichnet werden. Diese Bezeichnung rührt nicht nur von der hohen Knotendichte, sondern auch von den speziellen Färbe- und Knüpftechniken her, die in dieser Region seit Jahrhunderten weitergegeben werden. Teppiches aus Bidjar zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, auch unter starkem Gebrauch ihre Form und Schönheit zu bewahren.
Design und Muster
Der Teppich Bidjar Tagavi beeindruckt durch sein zeitloses Muster, das sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Die lebhaften Farben und filigranen Designs spiegeln die kulturelle Tiefe und die reiche Geschichte der Region wider. Oft finden sich in diesen Teppichen geometrische sowie florale Motive, die symbolisch für verschiedene Aspekte des Lebens und der Natur stehen. Die geschickte Anordnung der Muster und die einladenden Farbnuancen machen diesen Teppich zu einem faszinierenden Kunstwerk.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Bidjar Tagavi ist die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Designanspruch. Jedes Stück ist ein Unikat, das die Leidenschaft und das Können seiner Hersteller widerspiegelt. Zusätzlich sorgt die dichte Knotung dafür, dass der Teppich sowohl für die Fußbodenheizung geeignet ist als auch eine hohe Resistenz gegenüber Flecken und Abnutzung aufweist. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für stark frequentierte Bereiche, ohne dabei an ästhetischem Anspruch einzubüßen.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, wie der Bidjar Tagavi, haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie werden nicht nur als Bodenbeläge verwendet, sondern auch als Kunstobjekte, die kulturelle Identität und Handwerkskunst repräsentieren. Die Verwendung von Symbolen und Farben hat oft tiefere Bedeutungen, die von Glück, Erfolg und Schutz bis hin zu spiritualer Kraft reichen. Der Wert eines Teppichs steigt durch die Qualität der Materialien, die Knotendichte sowie das Alter und die Herkunft. Ein handgeknüpfter Teppich ist somit nicht nur ein funktionales Stück, sondern auch ein Wertobjekt, das Generationen überdauern kann.
FAQ
Was macht den Bidjar Tagavi besonders?
Der Bidjar Tagavi ist besonders aufgrund seiner hohen Knotendichte, der Verwendung von erstklassigen Materialien und der Kombination von traditionellen und modernen Mustern, wodurch er sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Wie pflege ich meinen Bidjar Teppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Bidjar Teppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird ebenfalls empfohlen.
Woher stammt der Bidjar Tagavi?
Der Bidjar Tagavi stammt aus der gleichnamigen Region im Iran, die bekannt für ihre robusten und qualitativ hochwertigen Teppiche ist. Die einzigartige Handwerkskunst dieser Region hat eine lange Tradition, die in den kunstvollen Designs und der hohen Knotendichte zum Ausdruck kommt.
Zusätzliche Informationen
“Dieser äußerst strapazierfähiger und seltener Bidjar-Teppich mit hochwertiger Wolle ist in … Mehr zum ThemaÜber Hinweise an Verkäufer“Dieser äußerst strapazierfähiger und seltener Bidjar-Teppich mit hochwertiger Wolle ist in Nordwest-Persien geknüpft.” Weniger anzeigenÜber Hinweise an Verkäufer
Normal
Teppich
Erwachsene, Jugendliche
Rechteck
Für Fussbodenheizung geeignet
12 mm
Bidjar
Esszimmer, Wohnzimmer
400
360 cm x 390 cm
Geknüpft
Geometrisch
Original
Bidjar
2000-2009
Handgeknüpft
100% Wolle
Normal
372
Persien
Mehrfarbig / Multicolor
Teppichspeicher
Größer als 400×300cm
Perserteppiche
Bidschar
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 690Aktueller Preis ist: € 690 WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 900Aktueller Preis ist: € 900 Weiterlesen(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
€ 3600Ursprünglicher Preis war: € 3600€ 1800Aktueller Preis ist: € 1800 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb